753 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

'Metall auf Metall': EuGH erlaubt Sampling
'Metall auf Metall': EuGH erlaubt Sampling
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… sein in der Charta verankertes Recht am geistigen Eigentum sichern. Andererseits muss der durch die Charta gewährleisteten Kunstfreiheit angemessen Rechnung getragen werden. Nach diesem Maßstab stellt das Gericht fest, dass ein neuer …
Autohaus haftet bei Diebstahl des Pkw
Autohaus haftet bei Diebstahl des Pkw
| 25.07.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… das Kundenfahrzeug, ohne sich vorher das Einverständnis des Kunden einzuholen, über Nacht auf der Straße abgestellt. Das Landgericht Berlin entschied, dass das Autohaus aus dem Reparaturvertrag die Nebenpflicht hatte, mit dem Eigentum des Kunden …
EU-Marke von Adidas nichtig!
EU-Marke von Adidas nichtig!
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… unterscheiden und so die Identität und Produkte schützen kann.“ Warum ist die Marke von Adidas nichtig? Ein belgisches Unternehmen hat 2014 beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) einen Antrag auf Nichtigkeit der Marke wegen …
Sind drei Abmahnungen nötig, bevor der Arbeitgeber kündigen darf?
Sind drei Abmahnungen nötig, bevor der Arbeitgeber kündigen darf?
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Abmahnung. Beschädigt die Pflichtverletzung das Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, kann man mitunter ganz auf eine Abmahnung verzichten und gleich verhaltensbedingt kündigen. Bei Diebstahl von betrieblichem Eigentum
24 IP Law Group / Abmahnung Markenrecht für Schmidt Spiele GmbH
24 IP Law Group / Abmahnung Markenrecht für Schmidt Spiele GmbH
| 08.06.2019 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… für geistiges Eigentum unter der Nummer 008117988 eingetragen, vormals deutsche Marke DE 915549. Unserem Mandanten wird vorgeworfen er habe unter Verwendung des Markennamens „Kniffel“ im Internet eine Spielebox angeboten zu haben …
Goldanlage bei der DWL Deutsche Wertlager GmbH
Goldanlage bei der DWL Deutsche Wertlager GmbH
| 06.06.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… sein. Was bedeutet das aber für die Kunden, die im Zuge des Rückkaufs ihr Gold bereits an das Unternehmen geschickt haben? Bis zur Bezahlung bleiben die Kunden Eigentümer des Goldes. Sie können von der DWL die Auslieferung verlangen bzw …
Lebenslanges Wohnrecht: wirksam auch ohne Grundbucheintrag?
Lebenslanges Wohnrecht: wirksam auch ohne Grundbucheintrag?
| 05.06.2019 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
… sollte eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen sein. Der Mieter wandte deshalb gegen die Kündigung durch den neuen Hauseigentümer ein, diese verstoße gegen das vertraglich vereinbarte lebenslange Wohnrecht zwischen dem neuen Eigentümer
Kann man Überhang vom Nachbargrundstück beseitigen?
Kann man Überhang vom Nachbargrundstück beseitigen?
| 28.05.2019 von Rechtsanwältin Dr. Blagovesta Kassabova
… nicht auf sein Selbsthilferecht aus § 910 BGB berufen. Zwar könne ein Eigentümer die herüberragenden Zweige aus dem Nachbargrundstück abschneiden, wenn er fruchtlos eine angemessene Frist zur Beseitigung dem Eigentümer der Bäume gesetzt hat und ihn der Überhang ihn …
Busunglück am 19.05.2019 auf der BAB 9 – Schadensersatz gegen die FlixMobility GmbH?
Busunglück am 19.05.2019 auf der BAB 9 – Schadensersatz gegen die FlixMobility GmbH?
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… die FlixMobility GmbH. Worum geht es? Nun, unser Mandant macht einen Schadensersatzanspruch aus dem Beförderungsvertrag geltend. Es geht hier um eine Nebenpflicht, nämlich das Eigentum des Fahrgastes während und nach der Fahrt zu schützen. Es geht …
Härtefälle versus Berliner Wohnungsnot
Härtefälle versus Berliner Wohnungsnot
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… Der Kläger war seit Anfang Juli 2015 Eigentümer der Wohnung und kündigte das Mietverhältnis im August 2015 wegen Eigenbedarfs, weil er zukünftig nicht mehr mit seinem erwachsenen Sohn zur Miete, sondern stattdessen in seiner eigenen …
Völkerstrafrecht – internationales Strafrecht – International Criminal Court Den Haag
Völkerstrafrecht – internationales Strafrecht – International Criminal Court Den Haag
| 05.05.2019 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… benannten Taten: Völkermord (§ 6 VStGB), Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen, d. h. nach § 8 VStGB Kriegsverbrechen gegen Personen, § 9 VStGB, Kriegsverbrechen gegen Eigentum und sonstige Rechte, § 10, Kriegsverbrechen gegen …
EN Storage GmbH – erstes Urteil – LG Stuttgart: Schadensersatz und Freistellungsansprüche
EN Storage GmbH – erstes Urteil – LG Stuttgart: Schadensersatz und Freistellungsansprüche
| 06.12.2019 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
… vor Erwerb der Datenspeicher durch die Anleger mit den Auftraggebern der EN Storage GmbH und, dass sich die Storage-Systeme in Rechenzentren befänden. Des Weiteren wurde mit einem Eigentumszertifikat das Eigentum
Herber Verlust oder cleveres Marketing?
Herber Verlust oder cleveres Marketing?
| 24.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… ausführlich geregelt. Er muss den Eigentümer über den Fund informieren und diesem die Fundsache herausgeben. Im Gegenzug hat er einen Anspruch auf Finderlohn in Höhe von 3–5 % des Werts der Fundsache.“ Im Fall des Prototyps von Honor muss …
AXON Leasing GmbH, heute AXON GmbH verliert Herausgabeklage eines Leasingfahrzeuges
AXON Leasing GmbH, heute AXON GmbH verliert Herausgabeklage eines Leasingfahrzeuges
| 11.04.2019 von Rechtsanwalt Axel Schirmack
… das Leasingfahrzeug vollständig zu Eigentum erworben zu haben. Die AXON Leasing GmbH verweigerte nach Zahlung der Schlussrate die Herausgabe der Zulassungsbescheinigung Teil II und verklagte unsere Mandantin vor dem LG München I auf Herausgabe …
Bauträgervertrag – Risiken und Tipps im Überblick – developer contract – important risks & tips
Bauträgervertrag – Risiken und Tipps im Überblick – developer contract – important risks & tips
| 04.04.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… mit der Tücke im Detail eines Bauträgervertrages auseinandersetzen. Der Bauträgervertrag unterscheidet sich erheblich vom Vertrag zum Bau eines Hauses auf eigenem Grund und Boden. Der Bauträger ist Eigentümer des Grundstücks, tritt als Bauherr …
Der Brexit und das Markenrecht
Der Brexit und das Markenrecht
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… an diesen wohl verlieren. Die EU-Marke nach dem Brexit Der Verlust der Markenrechte der angemeldeten EU-Marke liegt ganz schlicht und ergreifend daran, dass es sich um eine Unionsmarke handelt, die vom Amt für geistiges Eigentum der EU (EUIPO) erteilt …
Der „wirtschaftlich Berechtigte“ einer Stiftung
Der „wirtschaftlich Berechtigte“ einer Stiftung
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
… jsessionid=CC0B4FAE5444CF659E282DD56BA1BEA1.app21?0 ) vor (§ 18 GwG). Es soll die personellen Strukturen hinter Organisationen dokumentieren helfen. Nach § 3 GwG gelten als wirtschaftlich Berechtigte die natürlichen Personen, in deren Eigentum
Spannende Urteile des BGH zu Rechten an Kunstinstallationen
Spannende Urteile des BGH zu Rechten an Kunstinstallationen
| 15.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… umgestaltet wurden, verlangten die Künstler die Wiederherstellung ihrer Kunstwerke bzw. Schadensersatz. Der BGH musste sich also zwischen den Interessen der Eigentümer der Räumlichkeiten und denen der Künstler entscheiden. Der Streit um …
Daimler-Dieselskandal: Drohen weitere Rückrufe? Möglichkeiten für Betroffene! Anwälte informieren
Daimler-Dieselskandal: Drohen weitere Rückrufe? Möglichkeiten für Betroffene! Anwälte informieren
| 09.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… wurde berichtet. Betroffene Eigentümer sollten ihre Rechte nutzen und die Hersteller zum Schadensersatz auffordern, wobei unter Umständen die Rückabwicklung des Kaufvertrages oder aber die Neulieferung eines vergleichbaren Fahrzeugs …
10 Fragen 10 Antworten – Anfechtbarkeit von WEG-Beschlüssen
10 Fragen 10 Antworten – Anfechtbarkeit von WEG-Beschlüssen
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… anfechtbar sein. Fehler, die sich auf das Beschlussergebnis auswirken können, sind z. B. die unterbliebene Einladung einzelner Eigentümer oder die Nichteinhaltung der gesetzlichen oder der vertraglich vereinbarten Einladungsfrist …
Daimler-Dieselskandal: erste Urteile gegen Daimler AG vom LG Stuttgart
Daimler-Dieselskandal: erste Urteile gegen Daimler AG vom LG Stuttgart
| 06.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Funktionen schätze das Gericht ohne Rücksicht auf die Erkenntnisse des Kraftfahrt-Bundesamtes als illegal ein. Damit steigen die Chancen auch für Eigentümer von Modellen, die bislang nicht zurückgerufen wurden. Die Kanzlei Dr. Späth …
Urheberrecht der USA – eine Übersicht
Urheberrecht der USA – eine Übersicht
| 21.02.2019 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
… sind. Das Urheberrecht umfasst sowohl veröffentlichte als auch unveröffentlichte Werke. Was schützt das Urheberrecht? Das Urheberrecht, eine Form des Gesetzes über geistiges Eigentum, schützt Originalwerke der Urheberschaft, einschließlich …
Haftung des werdenden Wohnungseigentümers – Liability of the future property owner – D/ENG version
Haftung des werdenden Wohnungseigentümers – Liability of the future property owner – D/ENG version
| 11.02.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… als Eigentümer in das Grundbuch eingetragen. Spätestens im Jahr 2006 überließ der Bauträger die Wohnung der Tochter zur Nutzung. Mit notariellem Kaufvertrag vom 02.10.2012 veräußerte die Tochter die Wohnung an ihre Mutter und trat …
Das Ende des „Big Mac“?
Das Ende des „Big Mac“?
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Eigentum (EUIPO) um den Big Mac gegen die irische Burgerkette Supermac´s verloren. Nun droht die Löschung dieser Marke. Nachdem McDonald´s versuchte, die Verbreitung der irischen Kette Supermac´s in Europa zu verhindern, konterte …