1.957 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Stellenabbau bei Tesla in der Bundesrepublik? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Tesla in der Bundesrepublik? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 22.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gegen einen Arbeitsplatzabbau zu wappnen, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: US-amerikanische Unternehmen, und dazu gehört Tesla, sind mitunter eher dafür bekannt, bei einem Stellenabbau von Beginn an auch Kündigungen
Keine Angst vor dem Chef! Warum man mit dem Aufhebungsvertrag zuerst zum Anwalt gehen muss
Keine Angst vor dem Chef! Warum man mit dem Aufhebungsvertrag zuerst zum Anwalt gehen muss
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bereits in den Brunnen gefallen: Arbeitnehmer und Arbeitgeber werden sowieso getrennte Wege gehen, gleich ob der Chef dabei lächelt oder mürrisch ist. Die Fälle, in denen der Arbeitgeber mit einer wirksamen Kündigung auf die Einschaltung …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Neues Urteil entlastet Arbeitnehmer
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Neues Urteil entlastet Arbeitnehmer
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung eines Auszubildenden zu entscheiden: Der Azubi hatte trotz einrichtungsbezogener Impfpflicht keinen Impf- oder Genesenennachweis bei seiner Ausbildungsstätte eingereicht. Dabei hatte das Gericht auch darüber …
Krankschreibung: DAS hat sich für Arbeitnehmer geändert
Krankschreibung: DAS hat sich für Arbeitnehmer geändert
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer telefonischen AU wieder eingeführt werden, rate ich dazu, dass sich der Arbeitnehmer im Zweifel immer in die Praxis seines Hausarztes begibt, um einen Krankenschein zu bekommen. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen …
Arbeitsrecht: Das Wichtigste rund um das Arbeitsverhältnis
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsrecht: Das Wichtigste rund um das Arbeitsverhältnis
| 15.06.2022
… Wir helfen Ihnen dabei, Ihr arbeitsrechtliches Problem zu lösen. Die wichtigsten Fakten Auch Teilzeitkräfte haben einen Anspruch auf bezahlten Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall Eine Kündigung muss schriftlich mit Unterschrift …
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
anwalt.de-Ratgeber
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
| 23.05.2024
… wenn es um die Erstellung eines Vertrages oder die Prüfung eines Vertrages geht bzw. um Streitigkeiten rund um einen Vertrag, etwa wegen Rechten und Pflichten aus dem Vertrag, Schadensersatzansprüchen oder der Beendigung bzw. Kündigung
Schnell und einfach durch die Scheidung!
anwalt.de-Ratgeber
Schnell und einfach durch die Scheidung!
| 15.06.2022
… wer von beiden in der Ehewohnung wohnen bleibt bzw. ob beide ausziehen. Wichtig ist, den Mietvertrag fristgerecht zu kündigen oder den Vermieter darum zu bitten, den ausziehenden Partner aus dem Vertrag zu entlassen …
Autounfall: Was tun bei einem Verkehrsunfall?
anwalt.de-Ratgeber
Autounfall: Was tun bei einem Verkehrsunfall?
| 23.05.2024
… nicht zu gefährden. Verstößt der Versicherungsnehmer gegen diese Obliegenheitspflicht, kann dies bis hin zur Leistungsfreiheit der Versicherung oder sogar zur Kündigung des Vertrags führen. Um Fallstricke der gegnerischen Versicherung zu vermeiden …
Stellenabbau bei Fresenius Kabi? Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Fresenius Kabi? Tipps für Arbeitnehmer
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann das zur Folge haben, dass die Voraussetzungen einer betriebsbedingten Kündigung dann eher erfüllt sein würden. Arbeitnehmertipp: Arbeitnehmer sollten einer Versetzung in eine andere Abteilung oder Änderung seiner Arbeitsbedingungen möglichst …
Kündigungen bei Orsay: Was betroffene Mitarbeiter JETZT tun sollten
Kündigungen bei Orsay: Was betroffene Mitarbeiter JETZT tun sollten
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Kündigungsschreiben am 03.06.2022 nachmittags im Briefkasten vorgefunden, muss er die Klage spätestens am 24.06.2022, also drei Wochen später, beim Arbeitsgericht einreichen. Ist die Kündigung am Samstag, den 04.06.2022 zugegangen, verschiebt …
Kündigung in der Probezeit - Schwerbehinderung
Kündigung in der Probezeit - Schwerbehinderung
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… zumindest eine solide Abfindung garantieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen diese Reglungen vor. Anhörung der Schwerbehindertenvertretung Der Arbeitgeber ist verpflichtet die Schwerbehindertenvertretung vor der Kündigung eines jeden …
Wie Sie richtig kündigen
Wie Sie richtig kündigen
| 14.06.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihr Arbeitsverhältnis selbst zu kündigen, dann haben Sie gewisse Dinge zu beachten, juristische Formalien ebenso wie das Persönlich-Menschliche. Unabhängig von Ihren Kündigungsgründen können …
Kündigung in der Probezeit – Was zu tun ist !
Kündigung in der Probezeit – Was zu tun ist !
| 11.06.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Sie wurden erst kürzlich eingestellt und schon erhalten Sie eine Kündigung? Trotz Ihrer Wut, dem Ärger und der Verwirrung, müssen Sie einen klaren Kopf bewahren. Obwohl Ihnen kein Kündigunsschutz zusteht können Sie Ihr Arbeitsverhältnis …
Aufhebungsvertrag Vor- und Nachteile
Aufhebungsvertrag Vor- und Nachteile
| 10.06.2022 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… eines solchen Aufhebungsvertrages vorgenommen werden. Und genau darüber klären wir Sie im Folgenden auf. Was ist ein Aufhebungsvertrag? Anders als eine Kündigung, benötigt ein Aufhebungsvertrag die Zustimmung beider Parteien. Ein Aufhebungsvertrag …
Wie Mieter ihre Wohnung verlieren: Die drei verbreitetsten Kündigungsgründe
Wie Mieter ihre Wohnung verlieren: Die drei verbreitetsten Kündigungsgründe
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit dem Vermieter gibt und er die Kündigung seines Mietverhältnisses befürchtet. Welche Kündigungsgründe das sind, und wie der Mieter in den jeweiligen Situationen am besten den Wohnungsverlust vermeidet, sagt der Mietrechtsexperte Anwalt …
Kündigung in der Probezeit – Was tun?
Kündigung in der Probezeit – Was tun?
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Eine Kündigung in der Probezeit zu erhalten ist besonders nervenaufreibend. Es bleiben viele Fragen offen, denn es bedarf keines Kündigungsgrundes. Obwohl der Kündigungsschutz in der Probezeit nicht gilt, können Sie trotzdem …
Whistleblower (Hinweisgeber) gut vor Kündigungen geschützt?
Whistleblower (Hinweisgeber) gut vor Kündigungen geschützt?
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Schutzes von Whistleblowern vorsieht, ist hierzulande nicht fristgemäß umgesetzt worden. Womit aber müssen Arbeitnehmer rechnen, die Missstände benennen? Wann ist die Kündigung eines Whistleblowers wirksam? Hat sich deren Lage …
Kündigung erhalten – Was soll ich tun?
Kündigung erhalten – Was soll ich tun?
| 03.06.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Sie sind Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin und haben eine Kündigung erhalten. Sie sind unsicher und wissen nicht was es zu beachten gilt? Wir erklären Ihnen, wie Sie vorgehen müssen. Ist die Kündigung überhaupt wirksam …
Was zu tun ist nach einer Kündigung
Was zu tun ist nach einer Kündigung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Eine Kündigung zu erhalten ist unangenehm, nervenaufreibend und manchmal auch enttäuschend, trotzdem sollten Sie als Arbeitnehmer die Fassung bewahren. Erfahrungsgemäß ist die Lage längst nicht so schlimm, wie Sie annehmen …
Kündigung und Aufhebungsvertrag: Vertretung durch bundesweit tätigen Anwalt sinnvoll?
Kündigung und Aufhebungsvertrag: Vertretung durch bundesweit tätigen Anwalt sinnvoll?
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Bei Kündigungen und bei Verhandlungen um einen Aufhebungsvertrag vertreten einige Anwaltskanzleien Arbeitnehmer bundesweit, das heißt …
Termin beim Arbeitsgericht: Muss der Arbeitnehmer selbst reden?
Termin beim Arbeitsgericht: Muss der Arbeitnehmer selbst reden?
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Gespräch. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen …
Kündigung wegen Minderleistung des Arbeitnehmers – geht das?
Kündigung wegen Minderleistung des Arbeitnehmers – geht das?
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitgeber kündigen betriebsbedingt, obwohl sie einen Mitarbeiter eigentlich wegen seinen Arbeitsleistungen loswerden wollen …
PCK Schwedt: Folgen eines Ölembargos für Arbeitnehmer (Tipps für Arbeitnehmer)
PCK Schwedt: Folgen eines Ölembargos für Arbeitnehmer (Tipps für Arbeitnehmer)
| 26.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wohl auch über einen Stellenabbau nachdenken - selbst wenn ein Investor einspringen sollte. Dabei versuchen Unternehmen zwar oft, betriebsbedingte Kündigungen weitgehend auszuschließen. Um dennoch Stellen einzusparen, kündigen Arbeitgeber …
Verhaltensbedingte Kündigung eines Mietverhältnisses – geht das?
Verhaltensbedingte Kündigung eines Mietverhältnisses – geht das?
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Vertragsverhältnisses für den Vermieter unzumutbar, darf der Vermieter das Mietverhältnis grundsätzlich fristlos kündigen: Das Dauerschuldverhältnis hat dann keine Grundlage mehr. Bei weniger gewichtigen Pflichtverletzungen durch den Mieter …