Restschuldbefreiung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/stux
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Restschuldbefreiung?
Rechtstipps zu "Restschuldbefreiung"
-
04.12.2023 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… und welche Verfahrensart zur Anwendung kommt. Durchläuft ein Verbraucher eine Privatinsolvenz und wurde bei Antragstellung auch die Restschuldbefreiung beantragt, so winkt nach Ablauf …“ Weiterlesen
-
27.11.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… wird dem Schuldner die Restschuldbefreiung in Aussicht gestellt. 7. Fazit Die Stellung eines Insolvenzantrags ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Überlegung und Vorbereitung erfordert …“ Weiterlesen
-
21.11.2023 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… Gefahr, dass der Restschuldbefreiung widersprochen wird. Zudem beginnt die dreijährige Wohlverhaltensphase erst mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu laufen. Erst mit ihrem Ablauf winkt …“ Weiterlesen
-
15.11.2023 Rechtsanwältin Stefanie Burkardt„… wird die Vermögenswerte des Schuldners verwerten und die Gläubiger befriedigen. Schritt 6: Restschuldbefreiung Wenn Sie sich redlich und gewissenhaft bemüht haben, Ihre Schulden zu begleichen, können …“ Weiterlesen
-
12.11.2023 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… , Verguenstigungen der Zinsen beim Kauf von Nebenprodukten (Lebensversicherungen, Kreditkarte etc) und Zwangsvollstreckung bei Nichtzahlung der Hypothekenrueckzahlung ohne Restschuldbefreiung. Wichtige …“ Weiterlesen
-
09.11.2023 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… /restschuldbefreiung-schufa-nach-6-monaten https://rechtsanwaltkaufmann.de/insolvenzrecht/nach-privatinsolvenz-wieder-kreditwuerdig https://rechtsanwaltkaufmann.de/insolvenzrecht/schufa-nach-privatinsolvenz https …“ Weiterlesen
-
06.11.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… ist die Forderungsanmeldung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung. Diese Art der Forderungsanmeldung spielt eine wichtige Rolle in Insolvenzverfahren, insbesondere wenn der Schuldner eine Restschuldbefreiung …“ Weiterlesen
-
04.11.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„1. Die vom Schuldner erstrebte Restschuldbefreiung und deren Wirkung Die Restschuldbefreiung stellt im deutschen Insolvenzrecht einen zentralen Mechanismus dar, um einem redlichen Schuldner …“ Weiterlesen
-
23.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser„In den Rechtssachen C-26/22 und C-64/22 hat der Generalanwalt Pikamäe am 16.03.2023 seine Schlussanträge zum Thema Speicherung der Restschuldbefreiung verkündet. Klagegegner ist das Land Hessen …“ Weiterlesen
-
16.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser„Bereits in den vergangenen Jahren wurde ausgiebig über die Zulässigkeit der Speicherung des Merkmals „Restschuldbefreiung erteilt“ diskutiert und die Rechtsprechung durch einige Gerichte massiv …“ Weiterlesen
-
07.10.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… Nachbesserungen wird das Insolvenzverfahren eröffnet. Ihr Rechtsanwalt wird während dieser Phase sicherstellen, dass alle gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Insolvenzplan und Restschuldbefreiung …“ Weiterlesen
-
01.12.2023 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… , dass auch Einzelunternehmer und Freiberufler nach einer Wohlverhaltensperiode (gerechnet drei Jahre ab Eröffnung des Insolvenzverfahrens) eine Restschuldbefreiung erhalten. Diese befreit von der Verpflichtung zur Rückzahlung …“ Weiterlesen
-
15.09.2023 Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser„Die Kanzlei AdvoAdvice konnte im Juli 2023 einem Betroffenen erfolgreich bei der Löschung des Merkmals „Restschuldbefreiung erteilt“ aus dem Datenbestand der Infoscore Consumer Data GmbH verhelfen …“ Weiterlesen
-
12.09.2023 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„Kann man nach Beendigung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer natürlichen Person und Erteilung der Restschuldbefreiung trotzdem mit Forderungen aus unerlaubter Handlung weiter vollstrecken …“ Weiterlesen
-
14.11.2023 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… Selbständigen endet das Verfahren in aller Regel mit einer Restschuldbefreiung , die den Schuldner von weiteren Zahlungsverpflichtungen befreit. 2. Was ist eine Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren …“ Weiterlesen
-
30.08.2023 Rechtsanwältin Ramona Hamberger„… mittlerweile die Pflicht, die Restschuldbefreiung schon nach sechs Monaten zu entfernen. Ansonsten betragen die Speicherfristen normalerweise drei Jahre. Die Schufa informiert mich bei einem negativen Eintrag …“ Weiterlesen
-
29.08.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… . Gleichlaufend mit dem Eröffnungsbeschluss wird auch die Erteilung der Restschuldbefreiung in Aussicht gestellt. 4. Prüfungstermin und Berichtstermin Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens folgen …“ Weiterlesen
-
28.08.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… und Antragstellung Die Insolvenzordnung unterscheidet für eine natürliche Person nach einer Verbraucherinsolvenz und einer Regelinsolvenz. Die angestrebte Restschuldbefreiung ist für beide Verfahren …“ Weiterlesen
-
25.08.2023 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… über die Restschuldbefreiung hinweg regelmäßig drei Jahre in der Schufa-Datenbank vermerkt. Aufgrund neuer Gerichtsverfahren löscht die Schufa den Eintrag nun bereits nach 6 Monaten automatisch …“ Weiterlesen
-
24.08.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… in das Insolvenzverfahren zu bekommen"). Eine Befriedigung außerhalb des Verfahrens kommt nicht in Betracht. Teilnahmerechte, wie etwa auch die Stellung von Anträgen auf Versagung der Restschuldbefreiung …“ Weiterlesen
-
01.09.2023 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… auf Basis einer Insolvenzforderung ist nach erteilter Restschuldbefreiung ebenfalls unzulässig, da die alten Schulden eben als erlassen gelten. Einzig Neugläubiger , deren Forderung aus der Zeit …“ Weiterlesen
-
15.08.2023 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„Gute Nachrichten: Schufa verkürzt Speicherdauer auf 6 Monate Die Restschuldbefreiung stellt einen wichtigen Meilenstein für Personen dar, die ein Privatinsolvenzverfahren erfolgreich durchlaufen …“ Weiterlesen
-
10.08.2023 Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann„Die Kanzlei de Backer interpretierte seit der Einführung der DSGVO, dass die Speicherung des Vermerks "Restschuldbefreiung erteilt" nur sechs Monate dauern darf. Die SCHUFA hielt jedoch bislang …“ Weiterlesen
-
09.08.2023 Rechtsanwältin Stefanie Burkardt„… . D.h., dass diese Schulden im Rahmen der Verteilung der Insolvenzmasse „getilgt“ werden. Nach Abschluss des Verfahrens, kann Restschuldbefreiung erteilt werden, sodass es keine Schulden mehr gibt …“ Weiterlesen