3.433 Ergebnisse für Erben

Suche wird geladen …

Fakten zum Thema Erbschleicherei
Fakten zum Thema Erbschleicherei
| 27.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Christine Lanwehr
… des Testaments. - Nachweis, dass der Erblasser (das Opfer) bereits testierunfähig war zum Zeitpunkt der lebzeitigen Übertragung. - Anfechtung des Testamentes / des Erbvertrages wegen Erbunwürdigkeit des eingesetzten Erben. Geltendmachen …
Kein Spekulationsgewinn beim Immobilienverkauf aus Erbschaft: Bundesfinanzhof kippt bisherige Rechtsprechung.
Kein Spekulationsgewinn beim Immobilienverkauf aus Erbschaft: Bundesfinanzhof kippt bisherige Rechtsprechung.
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Bundesfinanzhof kippt (teilweise) Spekulationsgewinn für Erben bei Immobilienverkauf (Urteil Az.: IX R 13/22) In einer wegweisenden Entscheidung hat der Bundesfinanzhof (BFH) die Rechtslage bezüglich der Besteuerung …
Die steuerlichen Hürden des Berliner Testaments und wie geschickte Planung sie umgeht
Die steuerlichen Hürden des Berliner Testaments und wie geschickte Planung sie umgeht
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Das "Berliner Testament" ist eine häufig gewählte testamentarische Regelung, bei der sich Ehepartner gegenseitig zu Alleinerben ernennen und die Kinder erst nach dem Tod des zuletzt Verstorbenen erben. Diese scheinbar logische Regelung …
Erbschaft in Frankreich: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Frankreich?
Erbschaft in Frankreich: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Frankreich?
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… leben oder dort Vermögenswerte besitzen. Dieses Rechtsgebiet regelt die Übertragung von Vermögenswerten einer verstorbenen Person auf ihre Erben und ist besonders relevant für Personen mit französischer Staatsangehörigkeit, Wohnsitz …
Tod eines Einzelunternehmers: Was passiert mit dem Unternehmen und wie haften die Erben?
Tod eines Einzelunternehmers: Was passiert mit dem Unternehmen und wie haften die Erben?
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Der Tod eines Einzelunternehmers und die Folgen für das Unternehmen und die Erben Der Tod eines Einzelunternehmers kann eine Reihe von rechtlichen Fragen und Herausforderungen aufwerfen. Dies wird umso brisanter, wenn der Einzelunternehmer …
Das Berliner Testament mit Supervermächtnis: Steuerliche Vorteile und strategische Überlegungen 📜🔍💡
Das Berliner Testament mit Supervermächtnis: Steuerliche Vorteile und strategische Überlegungen 📜🔍💡
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… gegenseitig zu Alleinerben ein, während die Kinder erst nach dem Tod des längstlebenden Partners erben. Das Supervermächtnis ermöglicht dem überlebenden Ehegatten, auf das ihm zugesprochene Vermächtnis zu verzichten und somit den Nachlass …
Erbschaft in der Schweiz: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass ​(Gelder und Immobilien) in der Schweiz?
Erbschaft in der Schweiz: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass ​(Gelder und Immobilien) in der Schweiz?
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… geregelt wird. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Grundzüge des Schweizer Erbrechts für ausländische Erben und Begünstigte und berücksichtigt dabei auch die jüngsten Anpassungen an internationale Normen. Erbstatut nach Schweizer Recht …
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… es wiederum Abweichungen, wenn Kinder vorhanden sind. Dies alles muss stets anhand des konkreten Einzelfalls geprüft werden. Allgemein kennt das allgemeine spanische Erbrecht in seinen Regelungen nur Ehepartner. Rechtsvorschriften, die das Erbe
Pflichtteil einfordern: So sichern Sie Ihr Erbe und Ihr Anwalt hilft
Pflichtteil einfordern: So sichern Sie Ihr Erbe und Ihr Anwalt hilft
| 25.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Geltendmachung des Pflichtteils ist ein komplexes Thema, das für viele Erben von großer Bedeutung ist. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Erbe sichern und warum ein Anwalt Ihnen dabei helfen kann. Erben Sie, was Ihnen zusteht …
Vermächtnis oder Erbe: Was sind die Vorteile und Nachteile beider erbrechtlichen Begünstigungen?
Vermächtnis oder Erbe: Was sind die Vorteile und Nachteile beider erbrechtlichen Begünstigungen?
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Einführung Im deutschen Erbrecht spielen die Begriffe "Vermächtnis" und "Erbe" eine zentrale Rolle. Beide stellen unterschiedliche Formen der Begünstigung nach dem Tod einer Person dar und sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt …
Erbschaftsteuererklärung - Tipps zur Abgabe und Erstellung
Erbschaftsteuererklärung - Tipps zur Abgabe und Erstellung
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Björn Altenberend
… bei dem zuständigen Finanzamt schriftlich anzuzeigen. Erwerber im Sinne des Gesetzes sind nicht nur Erben, sondern z. B. auch Vermächtnisnehmer oder Pflichtteilsberechtigte, die Ansprüche geltend machen. Die Anzeigepflicht besteht …
Der Wettlauf um die Lebensversicherung im Erbfall
Der Wettlauf um die Lebensversicherung im Erbfall
| 24.01.2024 von Rechtsanwältin Sabine Lömker
… auch der Erbe sein. Für beide stellt sich die Frage, wer am Ende die Versicherungsleistung tatsächlich verlangen kann. Es kann zum "Wettlauf" der Erben und des Bezugsberechtigten kommen. Entscheidend ist, ob der Erblasser den Bezugsberechtigten …
Ich wurde enterbt - Was kann ich tun? Einblick in den Pflichtteil und den Pflichtteilergänzungsanspruch
Ich wurde enterbt - Was kann ich tun? Einblick in den Pflichtteil und den Pflichtteilergänzungsanspruch
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Enterbung, eine rechtliche Maßnahme, die einem Erben seinen gesetzlichen Erbteil vorenthält, kann eine belastende und emotionale Angelegenheit sein. In solchen Fällen stellt sich oft die Frage: " Was kann ich tun, um meinen gerechten …
10 unwirksame Klauseln im Testament. Hierauf sollten Sie als Erblasser achten, um ungewollte ​Erbfolgen zu vermeiden.
10 unwirksame Klauseln im Testament. Hierauf sollten Sie als Erblasser achten, um ungewollte ​Erbfolgen zu vermeiden.
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder Berufswahl beeinflussen: Bestimmungen, die Erben in ihrer persönlichen Lebensführung, wie der Wahl des Ehepartners oder des Berufes, einschränken, sind oft unwirksam, da sie das Persönlichkeitsrecht verletzen. 3. Unklare oder widersprüchliche …
Die Erbengemeinschaft und die Steuer
Die Erbengemeinschaft und die Steuer
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
Die große Mehrheit der Erben findet sich in einer Erbengemeinschaft mit zwei und mehr Erben wieder. Nur 20 % der Nachlässe gehen an Alleinerben. In diesem Kontext stellt sich oftmals die Frage, wann Erbschaftsteuern oder andere Steuerarten …
Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt für Witwe oder Witwer?
Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt für Witwe oder Witwer?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Stirbt der unterhaltspflichtige Ex-Partner, steht die Witwe oder der Witwer vor der Herausforderung, auch weiterhin den eigenen Lebensunterhalt sicherzustellen. Es ist die Frage zu beantworten, ob die Erben den bislang gewährten …
🧾💔 Pflichtteil 2024: Anspruch, Berechnung und Beispiele 💼💶
🧾💔 Pflichtteil 2024: Anspruch, Berechnung und Beispiele 💼💶
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Pflichtteil 2024: Anspruch, Berechnung und Beispiele in der Familie Mustermann 💼💰 Anspruch auf den Pflichtteil in der Familie Mustermann Familienangehörige der Familie Mustermann, die vom Erbe ausgeschlossen wurden, haben …
Erben in der Ukraine-Erbrecht in der Ukraine
Erben in der Ukraine-Erbrecht in der Ukraine
21.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… Vermögens. Zudem stehen dem überlebenden Ehegatten Sonderregelungen zu – beispielsweise hat er ein Vorrecht auf Herausgabe von Gegenständen des sogenannten ehelichen Gesamtvermögens, sofern dadurch nicht erhebliche Interessen der anderen Erben
Vorsicht Falle: Wenn Sparbücher und Lebensversicherungen Erben überraschen
Vorsicht Falle: Wenn Sparbücher und Lebensversicherungen Erben überraschen
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
… die oft übersehen werden, wie Sparbücher und Lebensversicherungen. Diese können sowohl Chancen als auch Fallen für Erben darstellen. In diesem Beitrag beleuchten wir diese Themen ausführlich und erklären das oft missverstandene Konzept …
Erbengemeinschaft: Mehrheitsbeschluss oder Einstimmigkeit für Entscheidungen über den Nachlass?
Erbengemeinschaft: Mehrheitsbeschluss oder Einstimmigkeit für Entscheidungen über den Nachlass?
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… gemeinsam erben – eine Konstellation, die als Erbengemeinschaft bekannt ist. Diese Situation ist keineswegs selten, da es häufig vorkommt, dass Eltern ihre Kinder oder mehrere Verwandte gleichzeitig als Erben einsetzen. In einer Erbengemeinschaft …
BFH-Urteil: Keine Steuer auf Verkauf von geerbtem Grundbesitz nach Erwerb von Miterbenanteilen
BFH-Urteil: Keine Steuer auf Verkauf von geerbtem Grundbesitz nach Erwerb von Miterbenanteilen
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Grundstücke. Daher liegt kein privates Veräußerungsgeschäft im Sinne des § 23 EStG vor, wenn ein Erbe die Anteile anderer Miterben erwirbt und später das zum Nachlass gehörende Grundstück verkauft. Bedeutung für Steuerpflichtige Dieses Urteil hat …
Keine Einkommensteuer bei Verkauf ererbter Immobilien Gute Nachricht für Erben
Keine Einkommensteuer bei Verkauf ererbter Immobilien Gute Nachricht für Erben
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt und Notar Hauke Wöbken
BFH, Urteil vom 26.09.2023, IX R 13/22 Wer eine Immobilie innerhalb von zehn Jahren seit dem Kauf weiterverkauft, muss gemäß § 23 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 EStG den Veräußerungsgewinn als Einkommen versteuern. Diese Besteuerung ist allgemein als …
Wie Sie sich gegen eine Enterbung wehren können – Wichtige Schritte und Überlegungen
Wie Sie sich gegen eine Enterbung wehren können – Wichtige Schritte und Überlegungen
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
… auch bei der Anfechtung des Testaments oder bei Verhandlungen mit anderen Erben. Professionelle rechtliche Unterstützung ist entscheidend, um Ihre Rechte effektiv zu vertreten und durchzusetzen. 6. Verhandlung und Mediation in Betracht ziehen …
Die Herausforderungen der Nachlassauseinandersetzung in einer Erbengemeinschaft. Jede Menge Streitpotential.
Die Herausforderungen der Nachlassauseinandersetzung in einer Erbengemeinschaft. Jede Menge Streitpotential.
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Eine Erbengemeinschaft bildet sich, wenn mehrere Personen gemeinsam Erben werden. Hier treffen oft unterschiedliche Interessen und Vorstellungen aufeinander, was die Auseinandersetzung des Nachlasses zu einer anspruchsvollen Aufgabe macht …