565 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Jobverlust durch Kündigung? „Goldener Fallschirm“/Abfindung winkt!
Jobverlust durch Kündigung? „Goldener Fallschirm“/Abfindung winkt!
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Arbeitnehmer aufgepasst! Sind auch Sie von einer Kündigung betroffen? Die Einfallstore für eine rechtswidrige Kündigung sind vielschichtig. Häufig erfolgt die Kündigung schon nicht in der gebotenen Schriftform oder wurde von einer Person …
Arbeitsverhältnis gekündigt? Kündigungsschutzklage als wirksames Gegenmittel!
Arbeitsverhältnis gekündigt? Kündigungsschutzklage als wirksames Gegenmittel!
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
1. Kündigung nicht hinnehmen! Kündigungsschutzklage einreichen! Arbeitnehmern, welchen – häufig unerwartet – das Arbeitsverhältnis gekündigt wurde, legen häufig die Hände in den Schoss und halten die arbeitgeberseitig erfolgte Kündigung
Trading-Plattformen – Staatsanwaltschaft Saarbrücken gelingt Schlag gegen Online-Broker
Trading-Plattformen – Staatsanwaltschaft Saarbrücken gelingt Schlag gegen Online-Broker
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… werden, also Agenturfotos, welche nicht den angeblichen Nutzer darstellen. Auch zeigen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Regelungen bspw. zu Bonus und Auszahlung, Mindesteinzahlung und Kündigung, welche als zumindest überraschend …
Kündigung Bausparvertrag: Nach der BADENIA zieht auch LBS Südwest die Revision vor dem BGH zurück
Kündigung Bausparvertrag: Nach der BADENIA zieht auch LBS Südwest die Revision vor dem BGH zurück
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… Rechtsanwalt Markus Mehlig vertritt bundesweit Bausparer gegen die Kündigung von Bausparverträgen. Gerne steht er auch Ihnen bei der Frage der Erfolgsaussichten eines Widerrufs im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs zur Verfügung. (Quelle: Pressemitteilung Verbraucherzentrale BW vom 03.07.2019)
Anlegern der UDI Sprint Festzins IV und der UDI Energie Festzins 10, 11 und 12 droht Totalverlust!
Anlegern der UDI Sprint Festzins IV und der UDI Energie Festzins 10, 11 und 12 droht Totalverlust!
| 13.06.2019 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… die ihr Kapital retten wollen, zwei denkbare Lösungsansätze, weil die naheliegende Option keine Lösung bringt: a) Kündigung des Darlehensvertrages Es hilft dem Anleger nicht, das von ihm vergebenen Darlehen ordentlich zu kündigen
Verantwortung und Pflicht des Geschäftsführers gegenüber einer Gesellschaft (Teil 2/2)
Verantwortung und Pflicht des Geschäftsführers gegenüber einer Gesellschaft (Teil 2/2)
| 07.06.2019 von Anwalt Damir Petrovic
… von Geschäftsgeheimnissen können durch die Gründungs- und anderen Akten der Gesellschaft geregelt werden. Diese Pflicht besteht auch nach zwei Jahren ab dem Datum der Kündigung dieser Tätigkeit, wobei die Gesellschaft diese Pflicht durch den Gründungsakt …
Vorgehen zur Auflösung einer GbR: wie man eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts vollständig beendet
Vorgehen zur Auflösung einer GbR: wie man eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts vollständig beendet
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… ein Gesellschafter, muss er bestimmte Kündigungsfristen einhalten, wenn die GbR für einen befristeten Zeitraum eingegangen wurde. Ist für das Bestehen der GbR hingegen kein Zeitrahmen vorgegeben, dann kann eine Kündigung seitens eines Gesellschafters …
Große Hoffnung für Prämiensparer „S-Prämiensparen-flexibel“– Bundesgerichtshof fällt Grundsatzurteil
Große Hoffnung für Prämiensparer „S-Prämiensparen-flexibel“– Bundesgerichtshof fällt Grundsatzurteil
| 24.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… die von der Kreissparkasse Stendal ausgesprochenen Kündigungen der Prämiensparverträge „S-Prämiensparen-flexibel“ rechtmäßig sind oder nicht (XI ZR 345/18). Das Landgericht Stendal und das OLG Naumburg hatten in einer Reihe von Entscheidungen …
Prämiensparverträge von Sparkassen: Zinsklauseln oft rechtswidrig; Nachberechnungen möglich
Prämiensparverträge von Sparkassen: Zinsklauseln oft rechtswidrig; Nachberechnungen möglich
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… und damit bundesweit für Aufsehen sorgte. Erst das Oberlandesgericht Stuttgart stellte letztendlich fest, dass die Sparkasse Ulm diese Verträge grundsätzlich nicht kündigen darf. Kündigungen auf dem Prüfstand ... Ob die Kündigungen
Arbbeitplatz gekündigt? Kündigungsschutzklage jetzt!
Arbbeitplatz gekündigt? Kündigungsschutzklage jetzt!
| 29.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Jährlich werden nach Schätzungen über 1 Million Kündigungen in Deutschland ausgesprochen. Viele davon sind unwirksam, weil Formalien oder sachliche Rechtfertigungsgründe nicht beachtet wurden. So muss eine Kündigung u. a. schriftlich …
Was ist ein Wettbewerbsverbot und wann ist dieses wirksam vereinbart?
Was ist ein Wettbewerbsverbot und wann ist dieses wirksam vereinbart?
| 20.03.2019 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… bspw. mit oder nach Ausspruch einer ordentlichen Kündigung aber längstens bis zum Ablauf der Kündigungsfrist. 4. Zusage einer erhöhten Karenzentschädigung gemäß § 75 Absatz 2 HGB Etwas unübersichtlich ist die Situation …
ThomasLloyd: Genussrechtsgläubiger der Global High Yield Funds 425 und 450 Aktionäre wider Willen?
ThomasLloyd: Genussrechtsgläubiger der Global High Yield Funds 425 und 450 Aktionäre wider Willen?
| 27.02.2019 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… ein derartiges Recht nicht vor. Nach unserer Rechtsauffassung konnten die Genussrechtsgläubiger ohne Zustimmung keine Aktionäre werden. Spannend ist aber Folgendes: Alternativlose Rücknahme der Kündigungen? Anleger, die bereits gekündigt …
DKM Global Opportunities Fonds 01 und ThomasLloyd – Kündigung und Schadensersatz
DKM Global Opportunities Fonds 01 und ThomasLloyd – Kündigung und Schadensersatz
| 23.02.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Die DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH, welche personell mit der ThomasLloyd-Gruppe verbunden ist, wurde laut Bekanntmachung des Handelsregisters vom 15. November 2018 mit der CT Infrastructure Holding Limited verschmolzen, die ihren …
UG: die kleine Schwester der GmbH – Vorteile und Nachteile
UG: die kleine Schwester der GmbH – Vorteile und Nachteile
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… sich auf das Nötigste und enthält z. B. keine Regelungen zur Nachfolge im Erbfall, zu Vorkaufsrechten oder zur Kündigung der Gesellschaft. Es darf ebenfalls nur ein Geschäftsführer bestellt werden. Fazit : Für die Gründung einer Einpersonengesellschaft mag …
Aufsichtsrat einer GmbH. Befugnisse gegenüber Geschäftsführer
Aufsichtsrat einer GmbH. Befugnisse gegenüber Geschäftsführer
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… nach dem DrittelbG die Bestellung und die Abberufung der Geschäftsführung gemäß § 46 Nr. 5 GmbH-Gesetz Sache der Gesellschafterversammlung, da § 1 Abs. 1 Nr. 3 DrittelbG nicht auf § 84 Aktiengesetz verweist. Ebenso fallen Abschluss und Kündigung
BGH: Freie Kündigung von Verträgen der Euroweb Deutschland, Internet Online Media, United Media
BGH: Freie Kündigung von Verträgen der Euroweb Deutschland, Internet Online Media, United Media
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… abgeschlossen und möchten diesen kündigen, anfechten, widerrufen oder vom Vertag zurücktreten oder wurden Sie auf Zahlung verklagt oder in Anspruch genommen, so empfehlen wir Ihnen umgehend rechtliche Hilfe aufzusuchen. Wir prüfen für …
Trainer-Rauswurf und Anwaltsfehler – Schadensberechnung
Trainer-Rauswurf und Anwaltsfehler – Schadensberechnung
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… sich juristisch gegen die Kündigung zu wehren. Der Trainer war endgültig gefeuert vom Verein. Frist verpasst – Oberlandesgericht (OLG) Hamm Fan des Trainers Nach vier Wochen fiel dem Rechtsanwalt dies auf, als er Post von einem neuen Rechtsanwalt …
Kontosperre – Kontokündigung? Geldwäscheverdacht oder Bonitätsverschlechterung? Wir helfen!
Kontosperre – Kontokündigung? Geldwäscheverdacht oder Bonitätsverschlechterung? Wir helfen!
| 04.02.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… aufgekündigt hat, müssen Sie sich dieses nicht unbedingt gefallen lassen. Es sollte hier geprüft werden, ob ein Kündigungsgrund der Bank tatsächlich vorliegt und ob die Kündigung nicht zur Unzeit erfolgte. Die Anwälte von Juest+Oprecht helfen Ihnen! Ulrich Husack
MOLOGEN AG beruft erneut Anleihegläubigerversammlung
MOLOGEN AG beruft erneut Anleihegläubigerversammlung
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Nach der Kapitalherabsetzung übten einige Gläubiger der Mologen-II-Anleihe ihr Kündigungsrecht aus. Das für die Wirksamkeit der Kündigungen erforderliche Kündigungsquorum i.H.v. 25 Prozent des ausstehenden Nennbetrages wurde nicht erreicht …
Standard-Life-Lebens- und Rentenversicherungsverträge: Was bedeutet der Brexit für die Kunden?
Standard-Life-Lebens- und Rentenversicherungsverträge: Was bedeutet der Brexit für die Kunden?
| 17.01.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Empfehlung: Verträge jetzt prüfen lassen und dann Widerspruch einlegen statt zu kündigen. Denn Widerspruch bringt mehr Geld als Kündigung. Die britische Versicherungsgruppe Standard Life beabsichtigt nach eigenen Angaben, tausende …
Wenn die Bank plötzlich kündigt: Wehren Sie sich!
Wenn die Bank plötzlich kündigt: Wehren Sie sich!
| 22.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Das Kündigungsrecht eines Darlehensgebers ist in § 498 des Bürgerlichen Gesetzbuches geregelt: Demnach darf die Kündigung eines gewährten Kredites dann ausgesprochen werden, wenn der Darlehensnehmer mit zwei Raten und 10 …
Schutz des Arbeitsverhältnisses vor gezielten Personalabbau-Maßnahmen
Schutz des Arbeitsverhältnisses vor gezielten Personalabbau-Maßnahmen
| 24.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
… und Räume wurden wiederum von der Stadt zur Verfügung gestellt. Der Musiklehrer machte daraufhin die Unwirksamkeit seiner Kündigung geltend und einen Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf den neuen Betreiber geltend. Das nationale Gericht legte …
Kündigung Bausparvertrag: Deutsche Bausparkasse Badenia darf nicht nach 15 Jahren kündigen
Kündigung Bausparvertrag: Deutsche Bausparkasse Badenia darf nicht nach 15 Jahren kündigen
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… anknüpft, ist unzulässig (OLG Stuttgart, Urteil vom 02.08.2018 – 2 U 188/17). Rechtsanwalt Markus Mehlig vertritt Bausparer bundesweit gegen die Kündigung von Bausparverträgen. Gerne steht er Ihnen in einem kostenlosen Erstgespräch zur Verfügung.
Mietkaution: Klarheit an der Schnittstelle zwischen Mietrecht und Insolvenz
Mietkaution: Klarheit an der Schnittstelle zwischen Mietrecht und Insolvenz
| 10.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
… der historische Hintergrund nicht weiter: danach hatte der Insolvenzverwalter in den ersten Geltungsjahren der InsO Wohnraummieten häufig kündigen müssen. Denn gemäß seinen gesetzlichen Aufgaben hatte er neue Mietverbindlichkeiten abzuwehren, die Kaution …