566 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Ukraine – Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis in der Ukraine
Ukraine – Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis in der Ukraine
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… Derzeit das zwanzigfache des gesetzl. Mindestlohnes) Widerrufung und Annullierung der Arbeitserlaubnis: Aus folgenden Gründen kann eine erteilte Arbeitserlaubnis annulliert oder widerrufen werden: Kündigung des Arbeitsvertrages Falsche …
Die außerordentliche Kündigung von Vertriebsverträgen (Handelsvertretervertrag)
Die außerordentliche Kündigung von Vertriebsverträgen (Handelsvertretervertrag)
| 17.04.2018 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
OLG München, Beschluss vom 8. Februar 2018 – 23 U 1932/17 zum Handelsvertretervertrag) Die außerordentliche Kündigung von Vertriebsverträgen ist und bleibt ein spannendes und herausforderndes Thema. Wir geben Ihnen im Folgenden …
Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften – Abstimmung von Testament und Gesellschaftsvertrag
Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften – Abstimmung von Testament und Gesellschaftsvertrag
| 14.04.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… ist ihnen die Ausübung aller ihrer Gesellschafterrechte nur durch einen Bevollmächtigten gestattet, ausgenommen das Recht zur Kündigung der Gesellschaft. Dieser Bevollmächtigte ist von der Erbengemeinschaft innerhalb von drei Monaten …
Firmengründung in der Ukraine: Gründung einer ukrainischen GmbH (TOV oder OOO)
Firmengründung in der Ukraine: Gründung einer ukrainischen GmbH (TOV oder OOO)
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… möglich. Austritt eines Gesellschafters aus der GmbH Das Recht auf Austritt aus der GmbH bedarf nicht der Zustimmung der Gesellschafterversammlung. Ein Gesellschafter kann mit Frist von drei Monaten ab Kündigung aus der Gesellschaft …
Arbeitsrecht – Recht zur Lüge bei Bewerbung?
Arbeitsrecht – Recht zur Lüge bei Bewerbung?
| 08.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Bei offenbarungspflichtigen Umständen darf der Bewerber nicht lügen. Andernfalls hat der Arbeitgeber einen Grund für eine fristlose Kündigung. Sagt der Bewerber auf eine zulässige Frage die Unwahrheit, kann der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis …
Ukraine: Unternehmensrechtsformen in der Ukraine, Rechtsformen für Firmengründungen in der Ukraine
Ukraine: Unternehmensrechtsformen in der Ukraine, Rechtsformen für Firmengründungen in der Ukraine
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… nicht nötig. Die übrigen Gesellschafter besitzen dabei aber ein Vorkaufsrecht. Eine Vererbung ist möglich. Ein Gesellschafter kann mit Dreimonatsfrist nach Kündigung aus der Gesellschaft austreten, wenn im Statut nichts anderes festgelegt …
Vorzeitige Beendigung von Versicherungsverträgen
Vorzeitige Beendigung von Versicherungsverträgen
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan A. Seitz
… kann diese im Regelfall kündigen. Dann werden aber hohe Abzüge fällig. Alternative ist ein Verkauf oder die Beleihung der Versicherung. Dabei können Anleger in vielen Fällen von ihrem Recht auf nachträglichen Widerspruch Gebrauch machen …
Prämien zurück! Rückabwicklung Ihrer Lebensversicherung aussichtsreich!
Prämien zurück! Rückabwicklung Ihrer Lebensversicherung aussichtsreich!
| 26.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… günstiger als eine Kündigung des Versicherungsvertrags. Außerdem hat der Kunde Anspruch auf Rückzahlung der Abschlussgebühren. Behalten darf der Versicherer nur den Anteil für den Risikoschutz (Berufs-/Erwerbsunfähigkeit etc.). Verträge …
Darlehensnehmer aufgepasst! Vorfälligkeitsentschädigung der Bank kann entfallen!
Darlehensnehmer aufgepasst! Vorfälligkeitsentschädigung der Bank kann entfallen!
| 25.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… können das Darlehen jederzeit fristlos kündigen ! Das Beste daran: Dabei ist keine Vorfälligkeitsentschädigung geschuldet! Hintergrund Die Bank ist gehalten, die für die Kreditwürdigkeitsprüfung ermittelten Informationen in angemessener …
P&R Transport-Container GmbH: Investment der Anleger in Gefahr
P&R Transport-Container GmbH: Investment der Anleger in Gefahr
| 24.03.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… zu verhindern oder zumindest zu begrenzen. Dabei lohnt sich zum einen die Prüfung, ob die derzeitigen Probleme von P&R Container nicht zu einer außerordentlichen Kündigung der auf eine Laufzeit von fünf Jahren angelegten Investment …
Online-Marketing – Chancen mit Google und Bing und Risiken durch unseriöse Anbieter
Online-Marketing – Chancen mit Google und Bing und Risiken durch unseriöse Anbieter
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… mit denen Sie Ihre Rechtsposition noch sinnlos verschlechtern. Geradezu rechtsvernichtend können sich unvorbereitete Kündigungen auswirken, mit denen sich Betroffene unter Umständen noch aller Rechte gegen den unseriösen Anbieter berauben, aber voll …
Aufzeichnen eines Personalgesprächs mit dem Smartphone kann zur fristlosen Kündigung führen
Aufzeichnen eines Personalgesprächs mit dem Smartphone kann zur fristlosen Kündigung führen
| 07.03.2018 von Rechtsanwältin Dr. Margit Böhme
… den Arbeitnehmer gravierende Nachteile: Fristlose Kündigung ist möglich Durch die Aufzeichnung des Personalgesprächs verletzt der Arbeitnehmer die vertragliche Rücksichtnahmepflicht gem. § 241 Abs. 2 BGB. Aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht folgt …
Raus aus den Schulden: Überschuldung im Dialog und außergerichtlich lösen
Raus aus den Schulden: Überschuldung im Dialog und außergerichtlich lösen
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… Beziehung, eine Kündigung oder Spielsucht in eine finanzielle Misere geraten sind. Wichtig ist, dass wir mit Ihnen gemeinsam mit System und Willen an eine Schuldenbereinigung herangehen . Wir treten für Sie mit Ihren Gläubigern in Kontakt …
Anspruch auf Erstattung erhobener Negativzinsen
Anspruch auf Erstattung erhobener Negativzinsen
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
… dass er der Bank bzw. Sparkasse das Geld zur Verfügung stellt. Negativzinsen sind genau das Gegenteil: Der Sparer bzw. Anleger zahlt Zinsen an die Bank, damit diese das Geld annimmt und auf Anforderung oder Kündigung wieder auszahlt. Kein …
Anspruch auf Ausgleich für den Handelsvertreter nach § 89 b HGB
Anspruch auf Ausgleich für den Handelsvertreter nach § 89 b HGB
| 28.01.2018 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… handelt); Der Auftragnehmer kann seine Tätigkeit frei gestalten; In diesen Fällen liegt regelmäßig ein Handelsvertretervertrag vor. Wird diese beendet (z. B. durch ordentliche Kündigung des Unternehmers, Aufhebungsvereinbarung, berechtigte …
Vivono Wohnungsgenossenschaft eG – Urteil des Landgerichts München
Vivono Wohnungsgenossenschaft eG – Urteil des Landgerichts München
| 08.01.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… gegenüber dem jeweiligen Mitglied nach der Kündigung erklärt, das Mitglied müsse zunächst die volle Einlagesumme einzahlen. Danach erst erfolge die Berechnung und Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens. Diese Rechtsauffassung …
Autark Invest AG – Nachrangdarlehen kündigen und Geld zurückerhalten
Autark Invest AG – Nachrangdarlehen kündigen und Geld zurückerhalten
| 04.01.2018 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Autark Invest AG – Jetzt handeln und Zahlungen zurückbekommen – Auch Finanzberater müssen Schadensersatz zahlen Nachrangdarlehen kündigen, Rechtsanwalt einschalten und Schadensersatz erhalten – Beunruhigende Ungereimtheiten …
AGB-Fallstricke im Franchisevertrag
AGB-Fallstricke im Franchisevertrag
| 29.12.2017 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
… die strenge AGB-Inhaltskontrolle. BGH XII ZR 1/17 : Eine Klausel zur automatischen Verlängerung eines Vertrags sei wegen fehlender Transparenz unwirksam, wenn bei Vertragsbeginn nicht eindeutig feststehe, bis wann die Kündigung zur Abwendung …
Wann kann ein Forward-Darlehen gekündigt werden?
Wann kann ein Forward-Darlehen gekündigt werden?
| 19.12.2017 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… Für den Darlehensnehmer bedeutet dies, dass sich unter Umständen sein Recht auf Kündigung um bis zu 5 Jahre nach hinten verschoben hat. Angesichts der aktuellen Niedrigzinsphase können hier enorme Kosten für Kreditnehmer auflaufen …
Dieselskandal: Münchner Rechtsanwälte klagen gegen BMW
Dieselskandal: Münchner Rechtsanwälte klagen gegen BMW
| 24.01.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BMW kündigt Diesel-Softwareupdate an Update, München, den 23.01.2018 – Knapp einen Monat nach den Manipulations-Vorwürfen gegen BMW kündigen die Münchener Autohersteller ein Software-Update für Diesel-Fahrzeuge der EURO 5 Abgasnorm …
Widerruf von Darlehensverträgen der Sparkassen (u.a. KSK Göppingen/Waiblingen) aussichtsreich!
Widerruf von Darlehensverträgen der Sparkassen (u.a. KSK Göppingen/Waiblingen) aussichtsreich!
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… bei der Kündigung des Vertrages, Angabe der für den Darlehensnehmer zuständigen Aufsichtsbehörde ) erhalten hat. “ Letztere wurde im Darlehensvertrag aber nicht benannt. Hierbei handelt es sich auch um keine „Pflichtangabe nach § 492 Abs. 2 BGB). Ohne …
Darlehenswiderruf bei Frankfurter Sparkasse und anderen Sparkassen/Banken aussichtsreich!
Darlehenswiderruf bei Frankfurter Sparkasse und anderen Sparkassen/Banken aussichtsreich!
| 30.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrages, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB (z. B. Angabe des effektiven Jahreszinses, Angaben zum einzuhaltenden Verfahren bei der Kündigung
Arbeitsverhältnis gekündigt? Kündigungsschutzklage wegen rechtswidriger Sozialauswahl einlegen!
Arbeitsverhältnis gekündigt? Kündigungsschutzklage wegen rechtswidriger Sozialauswahl einlegen!
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… das Arbeitsverhältnis zum Zeitpunkt der Kündigung bereits länger als sechs Monate bestanden haben, damit das Kündigungsschutzgesetz anwendbar ist, § 1 Abs. 1 KSchG. In betrieblicher Hinsicht müssen gemäß § 23 Abs. 1 S. 2, 3 KSchG im Betrieb …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG - neues Urteil vom Landgericht Stuttgart
GENO Wohnbaugenossenschaft eG - neues Urteil vom Landgericht Stuttgart
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… nach dem Zugang der Kündigung keine für den Kündigenden sich nachteilig auswirkenden Satzungsänderungen mehr angewendet werden. Das Gericht betont dabei, dass der Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung maßgeblich dafür ist, nach welcher Satzung …