532 Ergebnisse für 1 Monat Fahrverbot

Suche wird geladen …

Führerschein in Gefahr Teil 4: Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Führerschein in Gefahr Teil 4: Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… 24a Abs. 1 StVG). Ab einer BAK von 0,5 Promille liegt eine Ordnungswidrigkeit des Verkehrsteilnehmers vor, die mit einer Geldbuße von bis zu 3.000,00 € geahndet werden kann (§ 24 a Abs. 4 StVG). Zudem wird in der Regel auch ein Fahrverbot
Geblitzt auf der B 169, zw. Röderau u. Zeithain in H. Abzweig Nünchritz, Ri. Gröditz
Geblitzt auf der B 169, zw. Röderau u. Zeithain in H. Abzweig Nünchritz, Ri. Gröditz
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… teuer werden. Neben den hohen Bußgeldern droht schon ab 21 km/h ein Punkt und ab 26 km/h ein Monat Fahrverbot samt Punkt. Doch soweit muss es nicht kommen. Ein spezialisierter Verteidiger kann Ihnen bei dieser Messstelle das drohende Bußgeld …
Alkohol am Steuer - was ist erlaubt? Wann drohen Strafe & Fahrverbot?
Alkohol am Steuer - was ist erlaubt? Wann drohen Strafe & Fahrverbot?
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… durch eine auffällige Fahrweise gegeben ist, drohen einzelfallabhängige Sanktionen. Bei einer Ordnungswidrigkeit bei 0,3 bis 0,5 Promille drohen Bußgelder bis 1.500 €, 2 Punkte in Flensburg sowie bis zu 3 Monate Fahrverbot. Ab 1,1 Promille wird das Fahren …
Strafrechtliche Verurteilungen und ihre Nebenfolgen
Strafrechtliche Verurteilungen und ihre Nebenfolgen
| 16.02.2021 von Rechtsanwältin Miriam Mager
… Handlungsmöglichkeiten nicht mehr möglich sind! 1) Fahrverbot: Eine empfindliche Sanktion als Nebenstrafe kann z.B. ein Fahrverbot sein, das aber nur neben einer der beiden Hauptstrafen Geld- oder Freiheitsstrafe, nicht aber isoliert verhängt werden darf …
Handy am Steuer: mit welcher Strafe muss man rechnen?
Handy am Steuer: mit welcher Strafe muss man rechnen?
| 10.10.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… mit Handy am Steuer erwischt, drohen bis zu drei Monate Fahrverbot wegen „beharrlicher Pflichtverletzung“, § 25 Straßenverkehrsgesetz (StVG). Was gilt in der Probezeit bei Handy am Steuer? Jungen Menschen fällt der Verzicht auf ihr Smartphone …
Geblitzt auf der BAB 10, km 179,1 in Fahrtrichtung Hamburg- Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot verhindern!
Geblitzt auf der BAB 10, km 179,1 in Fahrtrichtung Hamburg- Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot verhindern!
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… sollen? Dann kann der drohende Bußgeldbescheid teuer werden. Neben hohen Bußgeldern drohen schon ab 21 km/h zuviel ein Punkt und ab 26 km/h ein Monat Fahrverbot. Dies steigert sich alle 5 km/h und kann für Wiederholungstäter und Fahrer …
Fahrstunde mit Papa oder allein? Das ist Fahren ohne Fahrerlaubnis!
Fahrstunde mit Papa oder allein? Das ist Fahren ohne Fahrerlaubnis!
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Feldwegen und abgelegenen Parkplätzen in Industriegebieten führt die Polizei, die um solche privaten Fahrstunden natürlich weiß, Kontrollen durch. Um es gleich zu sagen: der Erwerb der Fahrerlaubnis verzögert sich dann deutlich. § 21 Abs. 1 StVG …
Strafbefehl erhalten? So reagieren Sie richtig.
Strafbefehl erhalten? So reagieren Sie richtig.
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin Ludmilla Melcher LL.M.
Fahrverbote und/ oder Entziehung der Fahrerlaubnis oder Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr verhängt werden. Letztere muss zur Bewährung ausgesetzt werden. Zwingende Voraussetzung ist, dass der Beschuldigte im Ermittlungsverfahren …
Handel und Besitz von Kokain - Grenzwerte und Strafen: Erwischt mit Schnee, wie geht es jetzt weiter?
Handel und Besitz von Kokain - Grenzwerte und Strafen: Erwischt mit Schnee, wie geht es jetzt weiter?
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Monate. Die Strafen werden je nach Menge und Art der Substanz festgelegt. Kategorisiert werden die Drogenmengen in geringe, normale und nicht geringe Mengen. Ebenso erfolgt eine Einteilung in weiche, mittelschwere und harte Substanzen …
Musterfeststellungsklage: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Autokredit
Musterfeststellungsklage: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Autokredit
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… bei einem Oberlandesgericht (OLG) eingereicht werden. Einreichen kann die Klage gem. § 606 Abs. 1 ZPO n.F. eine qualifizierte Einrichtung i.S.d. § 4 UKlaG. Dies sind insbesondere Verbraucherschutzverbände. Ein klageberechtigter Verband muss dabei seit mindestens …
Fahren Sie noch entspannt oder droht das neue Fahrverbot gem. § 44 StGB?
Fahren Sie noch entspannt oder droht das neue Fahrverbot gem. § 44 StGB?
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Stefan Swierczyna
… für ein Fahrverbot auf 6 Monate erhöht wurde. Im Jugendstrafrecht gilt weiterhin die maximale Dauer von 3 Monaten, § 8 Abs. 3 S. 2 JGG. Nach einer Verurteilung wird das Fahrverbot spätestens mit Ablauf von einem Monat seit Eintritt …
Geblitzt: Zwei Geschwindigkeitsverstöße mit Fahrverbot bewirken nicht automatisch zwei Fahrverbote!
Geblitzt: Zwei Geschwindigkeitsverstöße mit Fahrverbot bewirken nicht automatisch zwei Fahrverbote!
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… ein Bußgeld von 160,- € und wegen einer neuerlichen Geschwindigkeitsüberschreitung ein weiteres Bußgeld von 240,- € verhängt. Für jeden der Verstöße hat es ein einmonatiges Fahrverbot ausgesprochen, in der Summe also zwei Monate. Hiergegen setzte …
Neuer Bußgeldkatalog ab dem 09.11.2021- Achtung auf Radfahrer, diese haben gestärkte Rechte
Neuer Bußgeldkatalog ab dem 09.11.2021- Achtung auf Radfahrer, diese haben gestärkte Rechte
| 24.01.2022 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… auf Fußgänger genommen und diese dadurch gefährdet wurden, sind 140€ / 1 P / 1 Monat Fahrverbot fällig. Radfahrenden drohen in solchen Fällen 70€ / 1 P. Schritt-Geschwindigkeit beim Rechtsabbiegen für Lkw Lkw müssen beim Rechtsabbiegen …
Zur Verfassungswidrigkeit der StVO-Novelle vom 28. April 2020
Zur Verfassungswidrigkeit der StVO-Novelle vom 28. April 2020
| 14.08.2020 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… eine Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts ab einer Geschwindigkeit von 31 km/h zu schnell mit einem Monat Fahrverbot sanktioniert (Vgl. Nr. 11.1.4 BKat iVm § 4 Abs. 1 BKatV). Nach Inkrafttreten der neuen Vorschriften ist nun bereits ab einer Überschreitung …
Wann verliere ich meinen Führerschein?
Wann verliere ich meinen Führerschein?
| 18.10.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… erweitert. So kann das Gericht nunmehr bei einer Verurteilung wegen einer Straftat, die auch nicht im Zusammenhang mit einem Kraftfahrzeug begangen wurde, ein Fahrverbot von einem Monat bis zu sechs Monaten aussprechen . Ferner kann wegen …
Innerorts zu schnell - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Innerorts zu schnell - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… sein. Laut Bußgeldkatalog müssen Sie mit folgenden Sanktionen für einen Geschwindigkeitsverstoß innerhalb geschlossener Ortschaften rechnen: Überschreitung in km/h Bußgeld in € Punkte Fahrverbot in Monaten bis 10 15 keine keines 11 – 15 25 …
Neue Bußgeldregeln: Ab 21 km/h zu viel ist der Führerschein weg!
Neue Bußgeldregeln: Ab 21 km/h zu viel ist der Führerschein weg!
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt Robert Vedder
… einem Punkt in Flensburg droht nun ein einmonatiges Fahrverbot. Außerorts greifen diese Strafen (80 Euro, Fahrverbot für einen Monat) ab einer einzigen Tempoüberschreitung von 26 km/h! Bislang galt: Wer innerhalb einer Stadtgrenze 31 km/h …
Alkohol im Straßenverkehr – wichtige Promillegrenzwerte
Alkohol im Straßenverkehr – wichtige Promillegrenzwerte
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… Anzeichen von Fahrunsicherheit liegt eine Ordnungswidrigkeit vor. Der Betroffene muss eine Geldbuße von 500 EUR zahlen und erhält 1 Monat Fahrverbot und 4 Punkte. Bei einschlägigen Voreintragungen erhöhen sich die Geldbuße auf bis zu 1.500 EUR …
Neuer Bußgeldkatalog ab 28.04.2020
Neuer Bußgeldkatalog ab 28.04.2020
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… Geschwindigkeitsübertretungen deutlich härter bestraft. Selbst für „Ersttäter“ gilt dann beispielsweise ein 1-monatiges Fahrverbot schon bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts um 21 km/h (bislang 31 km/h) oder einer Geschwindigkeitsüberschreitung …
Achtung bei der Anschaffung von E-Scootern – klein und modern aber regelungsbedürftig!
Achtung bei der Anschaffung von E-Scootern – klein und modern aber regelungsbedürftig!
| 09.07.2019 von Rechtsanwältin Janine Redmer-Rupp
… Auffälligkeit aufweist, begeht eine Ordnungswidrigkeit und kann einen Bußgeldbescheid erhalten. Die Folgen sind in der Regel 500 Euro Geldbuße, 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkte im Fahreignungsregister. Eine Straftat liegt vor, wenn der Fahrer trotz …
Geblitzt im Autobahnkreuz Münster-Süd von der A 43 Richtung A 1? Einspruch gegen Bußgeldbescheid!
Geblitzt im Autobahnkreuz Münster-Süd von der A 43 Richtung A 1? Einspruch gegen Bußgeldbescheid!
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… Zeit in Anspruch. So ein Verfahren kann sechs bis zwölf Monate dauern – das ist für viele Berufskraftfahrer oder Pendler oft wertvolle Zeit, in der sie sich auf das Fahrverbot vorbereiten können, wenn es am Ende doch nicht vermeidbar wäre …
Fahrerlaubnis: Anordnung der ärztlichen Begutachtung bei Depression - Expertenbeitrag
Fahrerlaubnis: Anordnung der ärztlichen Begutachtung bei Depression - Expertenbeitrag
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… den Antragsteller nur noch ein Fahrverbot von drei Monaten. Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgericht begründet jeder Hinweis auf eine Erkrankung nach Anlage 4 zur FeV (§ 11 Abs. 2 Satz 1 und 2 FeV) bzw. ein „Anfangsverdacht“ (vgl …
Like-Button geklickt, Job verloren
Like-Button geklickt, Job verloren
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Christopher Tackenberg
Bewerbung bei Bundespolizei Das VG Aachen hat in seinem Beschluss vom 26.8.2021 1 L 480/21 entschieden, dass trotz ursprünglicher Zusage die Einstellung eines Bewerbers in den Dienst der Bundespolizei abgelehnt werden durfte …
Geblitzt in Leipzig, Maximillianallee, zw. Essener Str. u. Messe Allee- Punkte, Bußgeld und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Leipzig, Maximillianallee, zw. Essener Str. u. Messe Allee- Punkte, Bußgeld und Fahrverbot verhindern!
| 24.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Bußgeldbescheid nicht nur teuer sondern auch sehr unangenehm werden. Ab 21 km/h zuviel gibt es neben einem hohen Bußgeld einen Punkt, bei 26 km/h kommt ein Monat Fahrverbot hinzu und dies steigert sich jeweils bei den nächsten 5 km/h …