Innerorts zu schnell - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Warum wird zwischen Geschwindigkeitsverstößen innerorts und außerorts unterschieden?
- Wie schnell darf man innerhalb geschlossener Ortschaften fahren?
- Welche Strafen drohen bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts?
- In welchen Verkehrssituationen werden davon abweichende Sanktionen verhängt?
- Ab wann kommt es bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts zu einem Fahrverbot?
- Was gilt für Wiederholungstäter bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts?
- Welche Sanktionen drohen in der Probezeit innerorts bei einem Geschwindigkeitsverstoß?
Foto(s): ©Pexels/Kaique Rocha
Artikel teilen:

Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zu diesem Thema in der Nähe!
Rechtstipps zu "innerorts zu schnell"
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… der innerörtlichen Lage wie eine klassische Durchgangsstraße wirkt, ist das Überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit an dieser Stelle besonders häufig. Kontrolliert wird hier regelmäßig durch das Ordnungsamt Bad …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… km/h. Der Verkehrsbereich ist innerorts gelegen und geprägt von wechselnden Verkehrsbedingungen. Fußgängerquerungen, einmündende Seitenstraßen und teils unübersichtliche Streckenabschnitte erhöhen …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… . Die Messstelle im Detail Der kontrollierte Bereich liegt an einer vielbefahrenen Strecke, die innerorts in eine 50-km/h-Zone übergeht. Die Messung erfolgt dabei meist in einem Übergangsbereich …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„Ein Fahrverbot aufgrund zu schnellen Fahrens kann erhebliche Auswirkungen auf den Alltag haben. Insbesondere Berufspendler und Personen, die stark auf ihr Fahrzeug angewiesen sind, sehen …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Matthias Wolf„… . Ab 31 km/h zu viel innerorts bzw. 41 km/h außerorts kann ein Fahrverbot drohen. Auch Wiederholungstaten werden strenger geahndet. Ein Fachanwalt kann prüfen, ob das Fahrverbot abwendbar …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… . Doch wer diese Zone unterschätzt oder zu spät erkennt, läuft Gefahr, geblitzt zu werden – auch bei vermeintlich „geringfügiger“ Überschreitung. Tücken bei innerörtlichen Blitzern: Fehlerquellen im Detail …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwältin Julia Kuran„… , dass das Fahrradnetz langsam aber sicher immer besser ausgebaut wird. Doch bei all den Neuerungen verliert man schnell den Überblick. Wer einen genaueren Blick wagt, erkennt leider auch, dass der erste …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Johannes von Rüden„… Fahrverbot 61-70 km/h zu schnell: 633,50 € und 2 Punkte und 2 Monate Fahrverbot Über 70 km/h zu schnell: 738,50 € und 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot PKW innerorts - Bußgeldtabelle 2025: Bis 10 km/h …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h . Diese innerörtliche Messstelle ist ein einheitlicher Schauplatz für Bußgeldverfahren – doch gerade hier bestehen besonders gute Erfolgsaussichten für …“ Weiterlesen
-
03.02.2025 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„Der nachfolgende Artikel soll einen Überblick über die jeweiligen Bußgeldbereiche von innerörtlichen Geschwindigkeitsüberschreitungen mit einem LKW bieten. Es kann dabei auch zu inhaltlichen …“ Weiterlesen
-
20.01.2025 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„Der nachfolgende Artikel soll einen Überblick über die jeweiligen Bußgeldbereiche von innerörtlichen Geschwindigkeitsüberschreitungen mit einem PKW bieten. Es kann dabei auch zu inhaltlichen …“ Weiterlesen
-
20.12.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„In Norderstedt, an der Niendorfer Straße Ecke Alte Dorfstraße in Fahrtrichtung Hamburg, befindet sich eine innerörtliche Geschwindigkeitsmessstelle, die häufig zu Bußgeldverfahren führt. Hier gilt …“ Weiterlesen
-
26.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… Herstellerangaben sollte der Porsche Taycan eine kombinierte Reichweite von 504 km und innerorts bis zu 624 km erreichen. In der Praxis zeigte sich jedoch, dass selbst bei energiesparender Fahrweise …“ Weiterlesen
-
14.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… Kraftfahrzeugrennens wird unter Strafe gestellt. Hierbei handelt es sich um Rennen, bei denen es darum geht, eine bestimmte Strecke möglichst schnell zurückzulegen, wie bei den sogenannten „Cannonball …“ Weiterlesen
-
23.09.2024 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… müssen. Denn die jeweiligen Schilder gleichen beim schnellen und flüchtigen Betrachten den amtlichen Verkehrsschildern. Das Gericht gab zu bedenken, dass auch davon ausgegangen werden muss …“ Weiterlesen
-
22.07.2024 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… eine Reichweite von kombiniert 504 km aufweisen und innerorts sogar bis zu 624 km. Doch selbst bei energiesparender Fahrweise reichte in der Realität die Motoraufladung nicht einmal für eine Hin …“ Weiterlesen
-
15.07.2024 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„… Straßenverkehrsgesetz kennt 4 Schwere Grade von Verstößen und einen 5 für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Grad des Verstoßes Sanktion Innerorts zu schnell: 1 bis 10 Km/h Verwarngeld von 53,00 € Innerorts zu schnell …“ Weiterlesen
-
28.03.2024 Rechtsanwalt Thomas Brunow„… an diesem Tag ganz besonders vorsichtig zu fahren. Allerdings zeigte bereits der letzte Blitzmarathon, dass – trotz breiter Ankündigung – eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs waren. Dies mag …“ Weiterlesen
-
31.01.2024 Rechtsanwalt Philipp Burchert„… zu schnelles Fahren und andere Verkehrsverstöße wurden teilweise auf das Fünffache (!) erhöht. Nachfolgend ein tabellarischer Überblick: Innerorts 20 km/h zu schnell kosten umgerechnet bis zu 400 Euro. Innerorts …“ Weiterlesen
-
07.03.2024 Rechtsanwalt Vincent Trautmann„… geschlossener Ortschaften begangen wurde: 1 Monat Fahrverbot: Innerorts mindestens 31 km/h oder außerorts mindestens 41 km/h zu schnell 2 Monate Fahrverbot: Innerorts mindestens 51 km/h …“ Weiterlesen
-
21.12.2023 Rechtsanwalt Isaak Schumann„Schnelles Auto, lange Freiheitsstrafe, manchmal sogar Mord Schnelles Autofahren ist in Deutschland weit verbreitet. Ein generelles Tempolimit auf den hiesigen Autobahnen gibt es nicht. Moderne …“ Weiterlesen
-
26.10.2023 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„Einige Beispiele aus dem Verkehrsrecht zeigen, daß Gerichte Sachverhalte im Einzelfall anders einschätzen können, wie es landläufig geschieht. Rasen auf der Stadtautobahn als innerörtlicher …“ Weiterlesen
-
03.10.2023 Rechtsanwalt Andreas Junge„Die Bußgeldstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerorts von 50 km/h vor? Schon ab 21 Km/h zu schnell …“ Weiterlesen
-
02.10.2023 Rechtsanwalt Andreas Junge„Ihnen wird ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h innerorts vorgeworfen. Je nach Höhe der Geschwindigkeit kann schnell neben einem hohen Bußgeld ein Punkt …“ Weiterlesen