3.412 Ergebnisse für Recht auf Abfindung

Suche wird geladen …

Kann man fremde Schulden (vom neuen Partner) übernehmen?
Kann man fremde Schulden (vom neuen Partner) übernehmen?
| 11.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… auf ein solches P-Konto. Guthaben ist dann bis zur Höhe des jeweiligen Pfändungsfreibetrages geschützt und für den Gläubiger tabu. Verhandeln Sie eine Abfindung oder Teilzahlungen In dieser Situation könnten Sie dem Gläubiger anbieten …
Online-Banking bei der Sparkasse unsicher
Online-Banking bei der Sparkasse unsicher
| 09.08.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
abfinden will. Online-Betrüger machen gut „Kasse“ Die Betrugsanzeigen von betrogenen Sparkassenkunden als auch Kunden anderer Kreditinstitute nehmen rapide zu. Der enorme Schaden lässt sich mangels zentraler Erfassung nur erahnen …
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit - Q&A
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit - Q&A
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
… nicht in der bis zu 6-monatigen Probezeit. Er tritt erst nach Ablauf einer 6-monatigen Wartezeit gemäß § 173 Abs. 1 Nr. 1 SGB IX ein. Dennoch gibt es drei Möglichkeiten, die Ihr Arbeitsverhältnis retten oder Ihnen eine solide Abfindung ermöglichen können …
Wichtig für Arbeitnehmer: Abfindung bei Betriebsschließung
Wichtig für Arbeitnehmer: Abfindung bei Betriebsschließung
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bei einer Betriebsschließung sind Kündigungen häufig nicht wirksam. Daher lohnt es sich in vielen Fällen, gegen die Kündigung mit einer Kündigungsschutzklage vorzugehen, um aufgrund des bestehenden Kündigungsschutzes eine Abfindung
Checkliste zur Auflösung und Liquidation einer GbR.
Checkliste zur Auflösung und Liquidation einer GbR.
| 07.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Personengesellschaft #Personengesellschaften #Gesellschaftsrecht #Beschlüsse #GbR #Gesellschafteraustausch #Gesellschaftsanteil #Gesellschaftsvertrag #Abfindung #Abfindungshöhe #Abfindungsanspruch …
Die Abfindung eines GbR-Gesellschafters: Was sind die gesetzlichen Regelungen und was steht dem Gesellschafter zu?
Die Abfindung eines GbR-Gesellschafters: Was sind die gesetzlichen Regelungen und was steht dem Gesellschafter zu?
| 06.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist die Abfindung des ausscheidenden Gesellschafters. In diesem Artikel sollen die gesetzlichen Regelungen sowie die wesentlichen Kernpunkte zur Abfindung eines GbR-Gesellschafters bei Ausscheiden angeschnitten werden. 2. Die gesetzlichen Regelungen …
Aufhebungsvertrag
Aufhebungsvertrag
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… kann. Gegenüber der ordentlichen Kündigungsfrist können kürzere oder längere Fristen nach Belieben festgelegt werden. Oftmals zeigen sich Arbeitgebende im Rahmen eines Aufhebungsvertrags, der auch in ihrem Interesse liegt, dazu bereit, eine Abfindung
Anwalt fürs Arbeitsrecht in Stuttgart, Kündigungsschutz in Stuttgart und Hilfe bei Aufhebungsverträgen
Anwalt fürs Arbeitsrecht in Stuttgart, Kündigungsschutz in Stuttgart und Hilfe bei Aufhebungsverträgen
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… findet, ist eine Prüfung durch die Arbeitsgerichte eröffnet. Daneben wird besonders häufig nach der Höhe einer möglichen Abfindung gefragt. Auch die Kosten eines Gerichtsverfahrens sind hier sehr wichtig. Ob die Kündigung rechtswirksam …
Kündigung von Betriebsräten: Hohe Abfindungssumme ist keine Betriebsratsbegünstigung
Kündigung von Betriebsräten: Hohe Abfindungssumme ist keine Betriebsratsbegünstigung
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… des Betriebsrats zu der Kündigung und nach vorausgegangenen Verhandlungen eine Vereinbarung über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung und gegebenenfalls andere Zuwendungen, so liegt darin regelmäßig keine nach § 78 …
Gründe, warum ein GbR-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausscheidet: Und wie man sich hierauf vorbereitet.
Gründe, warum ein GbR-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausscheidet: Und wie man sich hierauf vorbereitet.
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… kann auch vertraglich vereinbart werden. Dabei können die Bedingungen für den Austritt, wie z.B. die Abfindung, im Gesellschaftsvertrag geregelt sein. 4. Wie ein GbR-Gesellschafter sich auf (s)ein Ausschieden vorbereiten sollte Als GbR …
Wer kann sich freiwillig gesetzlich versichern?
Wer kann sich freiwillig gesetzlich versichern?
| 02.08.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… werden können. Beispiele sind: Abfindungen oder ähnliche Leistungen, die wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses gezahlt werden, Renten und Kapitalleistungen aus privaten Lebensversicherungen, Insolvenzgeld, Sachleistungen, Ehegatten …
Widerspruch des Betriebsrates bei ordentlichen Kündigungen. Was gibt es zu beachten?
Widerspruch des Betriebsrates bei ordentlichen Kündigungen. Was gibt es zu beachten?
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Andreas Jakobs
Abfindung und die Rückkehr in den Betrieb wird nicht wirklich angestrebt. Auch dann macht man sich mit einem lang begründeten Widerspruch vergebens die Mühe. Schließlich sollte der Betriebsrat nicht voreilig handeln und immer …
Der Auflösungsantrag des Arbeitgebers - Trennung durch Urteil, obwohl die Kündigung unwirksam ist
Der Auflösungsantrag des Arbeitgebers - Trennung durch Urteil, obwohl die Kündigung unwirksam ist
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… einer Abfindung von etwa 72.000 EUR aufgelöst…Ein Lehrer des Landes Berlin hat im Juli 2021 als Stellungnahme zur Impfpolitik der Bundesregierung auf YouTube ein Video veröffentlicht, das mit der Darstellung des Tores eines Konzentrationslagers begann …
Die Rechtsnachfolge von Todes wegen eines Gesellschafters in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
Die Rechtsnachfolge von Todes wegen eines Gesellschafters in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Pflichten übernimmt. Alternativ kann die Klausel auch vorsehen, dass die verbleibenden Gesellschafter den Gesellschaftsanteil des Verstorbenen übernehmen (und den Erben abfinden). Es ist wichtig zu beachten, dass die Vererblichkeit eines GbR …
- Arbeitsrecht für Arbeitgeber - Arbeitgeber klagt auf Rückzahlung der Abfindung
- Arbeitsrecht für Arbeitgeber - Arbeitgeber klagt auf Rückzahlung der Abfindung
| 29.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
Sicherlich einer der außergewöhnlichsten Fälle vor dem Arbeitsgericht Berlin im Jahr 2023. Die Axel Springer SE will von ihrem ehemaligen Bild-Chefredakteur die Abfindung zurück. Es soll um 2,2 Millionen EUR gehen. Bei Kress.de …
Das Wichtigste zur ordentlichen Kündigung im Arbeitsrecht
Das Wichtigste zur ordentlichen Kündigung im Arbeitsrecht
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… der Arbeitnehmer dann Aussicht auf eine Abfindung , die der Arbeitgeber zu zahlen hat, wenn: Der Arbeitgeber den Mitarbeiter kündigt, weil es notwendige betriebliche Prozesse erfordern. Darauf weist der Arbeitgeber …
Arbeitsrecht im E-Sport: Arbeitnehmerschutz gilt auch für Gaming-Profis
Arbeitsrecht im E-Sport: Arbeitnehmerschutz gilt auch für Gaming-Profis
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Marius Eichfelder
… Regeln. Will der Clan den E-Sportler loswerden, wird er damit faktisch um die Zahlung einer (hohe) Abfindung kaum herumkommen. Als erfahrener Rechtsanwalt im Arbeitsrecht, der im E-Sport- und Gaming-Recht promoviert, stehe ich Ihnen als E …
Arbeitsrecht: Abfindung mit Kündigungsschutzklage erhalten
Arbeitsrecht: Abfindung mit Kündigungsschutzklage erhalten
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die große Mehrzahl aller Kündigungsschutzprozesse endet daher durch Vergleich, bei dem einvernehmlich das Arbeitsverhältnis bei Zahlung einer Abfindung beendet wird. Die Kündigungsschutzklage zielt also darauf ab, eine finanzielle …
Kündigungen durch den Arbeitgeber sind oft angreifbar
Kündigungen durch den Arbeitgeber sind oft angreifbar
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… einer angemessenen Abfindung erreicht werden. Auch bei nichtigen oder unwirksamen Kündigungen besteht regelmäßig sehr zeitnah Handlungsbedarf. Wurde die Kündigung von einer unzuständigen Person unterschrieben, muss die Kündigung sehr schnell …
Befristeten Arbeitsvertrag kündigen – das gilt rechtlich
Befristeten Arbeitsvertrag kündigen – das gilt rechtlich
| 22.07.2023 von Rechtsanwalt Marius Eichfelder
… Arbeitslosengeld, wenn der Vertrag nicht sauber formuliert ist. Auch verzichten Sie auf die Möglichkeit einer Kündigungsschutzklage und damit häufig auf die Möglichkeit einer (hohen) Abfindung . Aus diesem Grund sollten Sie vor der Unterzeichnung …
Wichtige Themen im Arbeitsrecht – Unsere TOP 5
Wichtige Themen im Arbeitsrecht – Unsere TOP 5
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… genauer Beendigungszeitpunkt (meist inkl. Freistellung + Entgeltfortzahlung) Anrechnung Urlaubstage, Überstunden überdurchschnittlich gutes Arbeitszeugnis angemessene Abfindung (kein Anspruch, aber verhandelbar) Es muss unbedingt darauf …
Trampolin-Unfall: 39.000 Euro
Trampolin-Unfall: 39.000 Euro
| 19.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit außergerichtlichem Vergleich vom 23.06.2023 hat sich eine private Haftpflichtversicherung verpflichtet, an meine minderjährige Mandantin zur endgültigen Abfindung sämtlicher immaterieller (Schmerzensgeld) und materieller (eventueller …
Habe ich Anspruch auf eine Abfindung? Fragen und Antworten rund um das Thema Abfindung.
Habe ich Anspruch auf eine Abfindung? Fragen und Antworten rund um das Thema Abfindung.
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Lenas Tilman Götz DSB zert. (TÜV)
… sehr schnell, ob und in welcher Höhe sie einen Anspruch auf eine Abfindung haben. Doch was verbirgt sich dahinter genau? Wann und in welcher Höhe wird sie gezahlt und besteht überhaupt ein Anspruch darauf? Der nachfolgende Beitrag erklärt …
Erbengemeinschaft und Erbauseinandersetzung – Wie funktioniert die Aufteilung des Erbes?
Erbengemeinschaft und Erbauseinandersetzung – Wie funktioniert die Aufteilung des Erbes?
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… die Erbengemeinschaft auch kleiner, und so eventuell handlungsfähiger. Alternativ gibt es die Möglichkeit, das eigene Erbteil gegen Abfindung an die Erbengemeinschaft insgesamt zur Aufteilung abzugeben (sog. Abschichtung). Hierbei bleibt man allerdings …