4.413 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

Lockerungen im russischen Devisenrecht
Lockerungen im russischen Devisenrecht
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… Worten: Rückführung - von Fremdwährungsbeträgen, also die Verpflichtung, dass Fremdwährungsbeträge (EUR, USD etc.) aus Rechtsgeschäften auf Konten bei Banken in Russland zu überweisen sind. Für Verstöße drohten bisher horrende Bußgelder
DSGVO auf der eigenen Webseite
DSGVO auf der eigenen Webseite
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… verschiedene Rechte, z. B. auf Löschung und Datenübertragbarkeit.“ Was passiert bei einem Verstoß? Wer die Vorgaben der DSGVO nicht einhält, muss mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro bzw. 4 % des weltweit erzielten Jahresumsatzes …
H&M bekommt 35,3 Mio. € Bußgeldbescheid wegen Datenschutzverstößen
H&M bekommt 35,3 Mio. € Bußgeldbescheid wegen Datenschutzverstößen
| 01.10.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… v. 01.10.2020) Warum so ein hohes Bußgeld? Bei Verstößen gegen die DSGVO droht ein Bußgeld bis zu 20 Mio € oder 4 % des weltweit erzielten Umsatzes. Das lässt sich mittlerweile genau an einer Tabelle berechnen. Was hätte H&M besser …
Amnestie für Bauverstöße auf Ibiza, Mallorca und Menorca?
Amnestie für Bauverstöße auf Ibiza, Mallorca und Menorca?
| 10.02.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… Bausumme. Zusätzlich fällt ein Bußgeld an. Die Höhe des Bußgeldes hängt von der theoretisch ermittelten Bausumme und dem Zeitpunkt der Beantragung ab (im ersten Jahr 15 %, im zweiten Jahr 20 % und im dritten Jahr 30 % Geldstrafe …
Strategien und Grundlagen im Umgang mit Strafen laut Abgabenordnung: Wichtige Informationen und Verteidigungstipps
Strategien und Grundlagen im Umgang mit Strafen laut Abgabenordnung: Wichtige Informationen und Verteidigungstipps
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… es sich um Ordnungswidrigkeiten im Steuerrecht, die mit Bußgeldern geahndet werden können. Dies kann beispielsweise das Nichtabgeben von Steuererklärungen, verspätete Zahlungen oder falsche Angaben umfassen. Umsatzsteuerhinterziehung (§ 370 AO …
Blitzer - Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht kann helfen
Blitzer - Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht kann helfen
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
Im Falle eines Blitzers im Straßenverkehr haben Sie verschiedene Möglichkeiten: 1. Den Bußgeldbescheid akzeptieren und bezahlen: Achten Sie darauf, das Bußgeld innerhalb der angegebenen Frist zu bezahlen, um zusätzliche Gebühren …
Ein Fahrverbot als Maßnahme zur Bewusstseinsbildung und Besinnung (BayObLG, Beschluss v. 13.11.2023 – 201 ObOWi 1169/23)
Ein Fahrverbot als Maßnahme zur Bewusstseinsbildung und Besinnung (BayObLG, Beschluss v. 13.11.2023 – 201 ObOWi 1169/23)
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… Es kam zu einer Kollision, doch der Fußgänger erlitt nur leichte Verletzungen, während die Fahrerin unverletzt blieb. Trotzdem verhängte die Zentrale Bußgeldstelle ein Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot. Ist ein Fahrverbot in diesem Fall …
Rettungsgasse innerorts: Ein strafrechtlicher Blick auf die Pflichten der Autofahrer
Rettungsgasse innerorts: Ein strafrechtlicher Blick auf die Pflichten der Autofahrer
| 01.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… mit dem Wortlaut des §11 Abs.2 der Straßenverkehrsordnung (StVO), der ausdrücklich nur von Autobahnen und Außerortsstraßen spricht. Bußgeld wegen fehlender Rettungsgasse Ein Autofahrer hatte gegen ein Urteil des Amtsgerichts Augsburg geklagt, das ihn …
Bußgeldverfahren – relatives Maß ist für Vorsatz entscheidend
Bußgeldverfahren – relatives Maß ist für Vorsatz entscheidend
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… verhängen jedoch bisweilen höhere Bußgelder, wenn von einer Vorsatztat ausgegangen wird. Wann liegt eine Vorsatztat bei Bußgeldern vor ? Für die Frage, ob die Geschwindigkeitsübertretung (bereits) so eklatant ist, dass sie dem Betroffenen …
Handybenutzung – Ist Fernbedienung des Navigationsgeräts ein bußgeldbewehrtes elektronisches Gerät ?
Handybenutzung – Ist Fernbedienung des Navigationsgeräts ein bußgeldbewehrtes elektronisches Gerät ?
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist und mit Bußgeld und einem Punkt zu ahnden ist. Der Betroffene wurde vom Amtsgericht zu einem Bußgeld von 100,00€ verurteilt, da er sein Navigationsgerät während der Fahrt mit einer manuellen Fernbedienung steuerte. Obgleich die Steuerung …
Allgemeinverfügung zur Mund-Nasen-Bedeckung in Ludwigsburg rechtswidrig – VG Stuttgart v. 04.12.2020
Allgemeinverfügung zur Mund-Nasen-Bedeckung in Ludwigsburg rechtswidrig – VG Stuttgart v. 04.12.2020
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
In vielen Städten wurde mit Begründung auf die in den letzten Monaten ansteigenden Infektionszahlen (Inzidenzien) auch im Freien eine mit Bußgeld bewehrte Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Maskenpflicht) angeordnet …
Blitzer - Was droht, wenn bisher noch nie zu schnell gefahren wurde (Erstverstoß) ?
Blitzer - Was droht, wenn bisher noch nie zu schnell gefahren wurde (Erstverstoß) ?
| 09.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… vor, die bei einem Verstoß, etwa bei einem Geschwindigkeitsverstoß verhängt werden. Die Verkehrsbehörden weichen bei Voreintragungen im Bußgeld oft nach oben über den Regelsatz ab. Bei Beharrlichkeit, d.h. wiederholtem Verstoß …
Fahren ohne Fahrerlaubnis - ein Kavaliersdelikt ??
Fahren ohne Fahrerlaubnis - ein Kavaliersdelikt ??
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… Wenn Sie bereits wegen ähnlicher Verstöße bestraft wurden, können sich die Strafen verschärfen und sogar Freiheitsstrafen drohen... 2. Geldbuße: Neben den strafrechtlichen Konsequenzen kann auch ein Bußgeld verhängt werden. Die genaue Höhe …
Kostenerstattung für Unschuldsbeweis
Kostenerstattung für Unschuldsbeweis
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… sind oft höher als das eigentliche Bußgeld. Dass Sie diese eventuell gar nicht tragen müssen, zeigt ein neues Urteil aus Chemnitz. Was ist passiert? Einem Fahrer aus Chemnitz wurde vorgeworfen, außerhalb geschlossener Ortschaft …
Aschermittwoch für den Führerschein?
Aschermittwoch für den Führerschein?
| 07.02.2018 von steuerwerk PartG mbB
… neben Geldbuße und Punkten in Flensburg eine Verlängerung der Probezeit und der Entzug der Fahrerlaubnis. Für alle anderen Fahrer gilt die 0,5 Promille-Grenze. Ein Verstoß dagegen wird mit einem Bußgeld von 500 €, einem Monat Fahrverbot …
StVO-Novelle bringt neue und erhöhte Bußgelder
StVO-Novelle bringt neue und erhöhte Bußgelder
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Felix Nobbe
Ab dem 28.04.2020 gilt die Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung in Deutschland, welche u. a. eine Reihe von neuen Regelungen und erhöhten Bußgeldern insbesondere für Autofahrer mit sich bringt. So enthält die StVO u. a. folgende neue …
Geblitzt auf der BAB 111, Km 0,65, in FR Hamburg - Bußgeldbescheid oft angreifbar
Geblitzt auf der BAB 111, Km 0,65, in FR Hamburg - Bußgeldbescheid oft angreifbar
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Sie wurden auf der Autobahn BAB 111, Km 0,65, in FR Hamburg geblitzt? In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, warum Betroffene Bußgeld, Punkte und ggf. Fahrverbot nicht vorschnell akzeptieren sollten. In diesem Beitrag …
Geblitzt auf der BAB 7, Gem. Rade, Rader Hochbrücke km 61,023 FR Norden - Messung fehlerhaft?
Geblitzt auf der BAB 7, Gem. Rade, Rader Hochbrücke km 61,023 FR Norden - Messung fehlerhaft?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Fahrer schwerwiegend sein, von Bußgeldern über Punkte in Flensburg bis hin zu Fahrverboten. In solchen Fällen ist die Kompetenz eines versierten Rechtsanwalts im Verkehrsrecht gefragt. Dr. Maik Bunzel, ein erfahrener Fachanwalt für …
Geblitzt auf der BAB 45 Rüdigheim, km 228,525, FR Hanau - Messfehler?
Geblitzt auf der BAB 45 Rüdigheim, km 228,525, FR Hanau - Messfehler?
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Ausrichtung der Messgeräte können die Messergebnisse verzerren. Diese potenziellen Fehlerquellen können für die Fahrer, die an dieser Stelle geblitzt werden, gravierende Folgen haben – von Bußgeldern über Punkte in Flensburg bis hin zu Fahrverboten …
Geblitzt auf der BAB 9 Marktschorgast FR München, Abschnitt 260, km 1.18 - Anwalt hilft!
Geblitzt auf der BAB 9 Marktschorgast FR München, Abschnitt 260, km 1.18 - Anwalt hilft!
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… die zulässige Höchstgeschwindigkeit, den Ort der Messung und das geforderte Bußgeld. Überprüfung der Angaben: Es ist wichtig, den Bußgeldbescheid genau zu überprüfen, insbesondere die Angaben zum Ort, zur Zeit und zur gemessenen Geschwindigkeit …
Geblitzt in Dortmund, Rheinlanddamm 200 - Anwalt kann helfen
Geblitzt in Dortmund, Rheinlanddamm 200 - Anwalt kann helfen
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Durch seine Expertise und Erfahrung kann er Ihnen dabei helfen, die Messergebnisse zu hinterfragen und eine mögliche Fehlerquelle aufzudecken. Dies kann entscheidend sein, um ungerechtfertigte Bußgelder oder Punkte in Flensburg abzuwehren. Es ist wichtig …
Geblitzt auf der BAB 3 Niedernhausen, km 140,050 (Höhe Parkplatz Theißtal) FR Frankfurt am Main - Messfehler?
Geblitzt auf der BAB 3 Niedernhausen, km 140,050 (Höhe Parkplatz Theißtal) FR Frankfurt am Main - Messfehler?
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… können zu ungenauen Messungen führen. Solche Messfehler können gravierende Folgen für die betroffenen Fahrer haben, einschließlich Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder sogar Fahrverboten. In solchen Fällen ist die Expertise …
Geblitzt auf der BAB 7 Gemarkung Horst, km 18,4 FR Hannover - Messung fehlerhaft?
Geblitzt auf der BAB 7 Gemarkung Horst, km 18,4 FR Hannover - Messung fehlerhaft?
| 28.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… für die betroffenen Fahrer haben, angefangen bei Bußgeldern bis hin zu Punkten in Flensburg oder Fahrverboten. In solchen Fällen kann die Expertise eines erfahrenen Verkehrsrechtanwalts von unschätzbarem Wert sein. Dr. Maik Bunzel …
Heckenschnitt: Wichtige Regeln im Überblick
Heckenschnitt: Wichtige Regeln im Überblick
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Vögel in der Hecke nisten. Bußgelder: Ein unerlaubter Heckenschnitt kann Bußgelder von bis zu 10.000 Euro oder sogar 50.000 Euro zur Folge haben, falls Tiere beeinträchtigt werden. Hecken haben viele Vorteile: Sie sind nicht nur dekorativ …