1.000 Ergebnisse für Tarif

Suche wird geladen …

Anrechnung Verletztengeld auf Krankentagegeld Stand 30.9.2014
Anrechnung Verletztengeld auf Krankentagegeld Stand 30.9.2014
| 30.09.2014 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… 12 Monate vor Antragstellung bzw. vor Eintritt der Arbeitsunfähigkeit, sofern der Tarif keinen anderen Zeitraum vorsieht. ... (4) Erlangt der Versicherer davon Kenntnis, dass das Nettoeinkommen der versicherten Person unter die Höhe …
S-Prämiensparen flexibel – Sparkassen kündigen hochverzinste Prämiensparverträge
S-Prämiensparen flexibel – Sparkassen kündigen hochverzinste Prämiensparverträge
| 05.08.2019 von Rechtsanwältin Sandra C. Schweitzer LL.M.
… aktuell rund 21.000 Prämiensparverträge nach dem Tarif „S-Prämiensparen flexibel“ per September 2019 gekündigt haben. Diese Sparverträge werden monatlich mit einer gleichbleibenden Rate bespart, das Guthaben wird variabel verzinst. On Top erhält …
Typische Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen
Typische Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen
| 23.07.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sind sie unwirksam. Die Regelungen weichen zum Vorteil des Arbeitnehmers von der gesetzlichen oder tariflichen Rechtslage oder von den Betriebsvereinbarungen ab. Dann stellt sich die Frage, welches Interesse hat der Arbeitgeber, diese Regelung …
Was passiert mit Restlaufzeiten bei Stufenaufstieg gemäß § 16 Abs. 3 TV-L von Wissenschaftlern?
Was passiert mit Restlaufzeiten bei Stufenaufstieg gemäß § 16 Abs. 3 TV-L von Wissenschaftlern?
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… vertretenen Mitarbeiter Recht gegeben, das Landesarbeitsgericht die Klage mit der Begründung abgewiesen, die tarifliche Regelung sei zwar insoweit „ungerecht“ und wenig verständlich, aber rechtlich nicht zu beanstanden …
Welche Schadensersatzansprüche stehen mir als Geschädigtem nach einem Verkehrsunfall zu? – Teil 1
Welche Schadensersatzansprüche stehen mir als Geschädigtem nach einem Verkehrsunfall zu? – Teil 1
| 21.02.2019 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… Auch ist zu beachten, dass Mietwagenvermieter allzu gerne einen überteuerten „Unfallersatztarif“ anbieten. Dem Geschädigten kann es in der Regel zugemutet werden, die Tarife insbesondere mit der „Schwacke-Liste Automietwagenklassen …
Wie der Grad der Behinderung gebildet wird - Basiswissen (nicht nur) für die Schwerbehindertenvertretung
Wie der Grad der Behinderung gebildet wird - Basiswissen (nicht nur) für die Schwerbehindertenvertretung
| 16.03.2022 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… betriebliche oder tarifliche Vereinbarungen einen längeren Zusatzurlaub für Schwerbehinderte vor, gehen diese natürlich vor. Sofern eine Herabstufung auf einen Grad der Behinderung (GdB) von weniger als 50 erfolgt ist, besteht der Anspruch …
Air Berlin in Luxemburg gescheitert: EuGH-Entscheidung zu Stornogebühren und Flugpreisen
Air Berlin in Luxemburg gescheitert: EuGH-Entscheidung zu Stornogebühren und Flugpreisen
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… eine Absage. Das Kündigungsrecht steht dem Reisenden unabhängig vom gewählten Tarif gesetzlich zu und ist deshalb gerade keine rechtlich nicht geregelte Sonderleistung des Luftfahrtunternehmens. Im Ergebnis hat die Vertragsklausel den Kunden …
Der Tarif für die Einkommensteuer in Kolumbien
Der Tarif für die Einkommensteuer in Kolumbien
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… ist grundsätzlich ein Flatrate-Tarif von 35% auf die Einkünfte kolumbianischer Quelle (Art. 247 E.T.). Der progressive Einkommensteuertarif für residentes fiscales richtet sich nach Art. 241 E.T. bzw. den in dieser Vorschrift niedergelegten …
Kündigung Bausparvertrag: Altverträge der Heimstatt Bausparkasse binden Wüstenrot bei Verzinsung
Kündigung Bausparvertrag: Altverträge der Heimstatt Bausparkasse binden Wüstenrot bei Verzinsung
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… ist. Als Anlage zur Bausparurkunde bei Verträgen der Heimstatt Bausparkasse wurde in einigen Tarifen, insbesondere dem Tarif P (Plus-Tarif), eine umfassende Garantie gewährt. Hierzu heißt es u. a.: „Die Heimstatt Bausparkasse garantiert Ihnen …
Kündigung vom Stromanbieter? So erhalten Sie Schadenersatz - kostenloses Musterschreiben
Kündigung vom Stromanbieter? So erhalten Sie Schadenersatz - kostenloses Musterschreiben
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… in den meist teuren Grundversorgungstarif. Sie sollten umgehend nach einem günstigeren Tarif suchen. Den Tarif beim Grundversorger können Sie mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Ist die Kündigung meines Anbieters rechtswirksam …
Schutz vor Datenabgleich
Schutz vor Datenabgleich
| 22.06.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… eine Zusammenstellung von EU-Zolltarifen zur Verfügung stellt, einem Mitbewerber verbieten lassen. Der BGH gestand Datenbankherstellerrechte an den Tarifen zu. Insbesondere sind diese nicht als amtliches Werk gemeinfrei, sondern werden mit erheblichen …
Abfindung in zwei Teilbeträgen – Steuerermäßigung rechtmäßig?
Abfindung in zwei Teilbeträgen – Steuerermäßigung rechtmäßig?
| 14.02.2018 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… außerordentliche Einkünfte, wie beispielsweise eine Abfindung, enthalten sind. Wie eine Auszahlung in zwei Teilbeträgen zu versteuern ist, musste der Bundesfinanzhof (BFH) in einem aktuellen Urteil entscheiden. Betriebliche und tarifliche
Scheidung - was geschieht mit dem Kfz-Schadensfreiheitsrabatt?
Scheidung - was geschieht mit dem Kfz-Schadensfreiheitsrabatt?
| 16.09.2014 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
… des Rabattes hätte. Vielfach bieten die Autoversicherungen aber genau für diese Fälle besondere Tarife an, sodass es wichtig ist, sich hier genau zu informieren und verschiedene Angebote einzuholen. Wie verhält …
Vorsicht, Einbahnstraße - Wechsel in die Private Krankenversicherung muss gut überlegt sein
Vorsicht, Einbahnstraße - Wechsel in die Private Krankenversicherung muss gut überlegt sein
| 02.02.2015 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… oftmals massiv steigen, pro Jahr teilweise je nach Tarif und Unternehmen bis zu 8 %. Im Alter kann es dann sehr eng werden - bei Beiträgen im vierstelligen Bereich nachvollziehbar. Zwar kann in der PKV ein Wechsel in einen günstigeren Tarif
Welche Fristen sind bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses einzuhalten?
Welche Fristen sind bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses einzuhalten?
| 23.04.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… Wochen. In Tarifverträgen können andere Kündigungsfristen vereinbart sein und diese können auch kürzer sein als diejenigen, die im Gesetz genannt sind. Die tariflichen Fristen gelten immer dann, wenn beide Seiten unter den Tarifvertrag fallen …
Anti Frauendiskriminierungsanwalt: Frauenrechte sind Menschenrechte!
Anti Frauendiskriminierungsanwalt: Frauenrechte sind Menschenrechte!
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… nur 60% der durchschnittlichen Männerverdienste. Zu den Mitursachen zählen u.a. der schlechtere Zugang zu Führungspositionen, Tätigkeiten ohne tarifliche Zuschläge und Lohndiskriminierungen wegen des Geschlechts. Bedingt …
Schlechterstellung durch Betriebsvereinbarung ohne Vorbehalt  im Arbeitsvertrag unwirksam?
Schlechterstellung durch Betriebsvereinbarung ohne Vorbehalt im Arbeitsvertrag unwirksam?
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Arnd Leser
… Eine individualvertraglich vereinbarte Vergütung nach tariflichen Grundsätzen könne durch eine Betriebsvereinbarung nicht zulasten des Arbeitnehmers abgeändert werden. Die genaue Begründung der Entscheidung bleibt noch abzuwarten. Künftig …
Video-Streaming: Darf man Accounts teilen?
Video-Streaming: Darf man Accounts teilen?
| 31.08.2015 von anwalt.de-Redaktion
Tarife an, bei denen wahlweise auf einem, zwei oder vier Geräten gleichzeitig verschiedene Videos angesehen werden können. So ist es laut dem Online-Helpcenter des Unternehmens ausdrücklich vorgesehen, ein „Konto mit Freunden …
BAG: Attest am ersten Tag
BAG: Attest am ersten Tag
| 14.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… nicht auf eine fehlende tarifliche Regelung berufen. Nur wenn das Direktionsrecht des Arbeitgebers ausdrücklich ausgeschlossen ist, so die Richter des BAG, kann die Weisung des Arbeitgebers die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bereits am ersten Tag …
Strafrecht im Arbeitsrecht: Die rechtswidrige Ausbeutung von Arbeitnehmern – Mindestlohn wird nicht gezahlt
Strafrecht im Arbeitsrecht: Die rechtswidrige Ausbeutung von Arbeitnehmern – Mindestlohn wird nicht gezahlt
| 24.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… zur Zahlung des Mindestlohnes Der gesetzliche Mindestlohn(Mindestlohngesetz (MiLoG)) oder der tarifliche vereinbarte Branchenlohn ist als Mindestlohn immer zu zahlen. Verstöße dagegen werden als Ordnungsgeld oder aber zusätzlich …
Welche Kündigungsfristen gelten im Arbeitsrecht?
Welche Kündigungsfristen gelten im Arbeitsrecht?
| 06.02.2018 von Rechtsanwältin Susanne Krug
… auf fünf Monate, bei 15 Jahren auf sechs Monate und bei 20 Jahren auf sieben Monate zum Ende des Kalendermonats. Auch diese für den Arbeitgeber geltenden gesetzlichen Fristen können durch den Tarif- und Arbeitsvertrag verändert werden. Fristlose …
Abmahnung Albrecht Bischoff Rechtsanwälte für die Knieper Verwaltungs GmbH („Marions Kochbuch“)
Abmahnung Albrecht Bischoff Rechtsanwälte für die Knieper Verwaltungs GmbH („Marions Kochbuch“)
| 23.08.2021 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… die jeweils vorliegende Abmahnung berechtigt erfolgte. Vielmals sind die Schadensersatzforderungen zu hoch bemessen. Auch die pauschale Zugrundelegung der MFM-Tarife ist im Regelfall diskussionswürdig. Von der Höhe des letztlich geschuldeten …
Ombudsmann: Kündigung der Bausparkasse Schwäbisch Hall ist unwirksam.
Ombudsmann: Kündigung der Bausparkasse Schwäbisch Hall ist unwirksam.
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… machen. Treueprämien in Höhe von mehreren 1000 € sind keine Seltenheit. Manche Tarife gewähren auch die Rückvergütung der Abschlussgebühr bei Annahme der Zuteilung unter Verzicht auf das Bauspardarlehen.
Praxistipp Unfallabwicklung: Probleme mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung
Praxistipp Unfallabwicklung: Probleme mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Stefan Niekrens
… aus, dass es dem Versicherer obliegt, die Nachhaftung bei den Tarifen für die Kurzkennzeichen mit einzukalkulieren. Doch auch, wenn die gegnerische Haftpflichtversicherung die Haftung nach Vertragsbeendigung zu Recht zurückweisen kann, weil …