1.000 Ergebnisse für Tarif

Suche wird geladen …

Bestimmtheit einer ordentlichen Kündigung
Bestimmtheit einer ordentlichen Kündigung
| 04.11.2013 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
… des Kündigungstermins oder der Kündigungsfrist. Ein Hinweis auf die maßgeblichen gesetzlichen oder tariflichen Regelungen reiche aus, wenn der Erklärungsempfänger dadurch unschwer ermitteln könne, zu welchem Termin das Arbeitsverhältnis enden …
Wann kann der Arbeitgeber Kurzarbeit vereinbaren und was gilt es bei Kurzarbeit zu beachten?
Wann kann der Arbeitgeber Kurzarbeit vereinbaren und was gilt es bei Kurzarbeit zu beachten?
| 22.03.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… dass Verdienstkürzungen aufgrund Kurzarbeit die jeweiligen Leistungen nicht mindern. Somit wird hiernach weder das tariflichen erhöhte Urlaubsentgelt, das anteilige Weihnachtsentgelt und auch nicht das tarifliche Zusatzgeld gekürzt. Allerdings …
Urlaubsabgeltung unterfällt Ausschlussfrist – Geltendmachung auch bei laufender Kündigungsschutzklage geboten
Urlaubsabgeltung unterfällt Ausschlussfrist – Geltendmachung auch bei laufender Kündigungsschutzklage geboten
| 29.05.2021 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… müssen. Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 27.10.2020 (9 AZR 521/19) entschieden, dass jedenfalls eine tarifliche Ausschlussfrist auch für den Urlaubsabgeltungsanspruch gilt. Urlaubsabgeltungsansprüche sollten daher immer sofort …
Teure Servicehotlines (0180er-Nummern) bei Reise in den Urlaub
Teure Servicehotlines (0180er-Nummern) bei Reise in den Urlaub
| 29.07.2011 von Rechtsanwalt Michael Rhode
… Bei der Nutzung von Handy- und Datenverbindungen im Ausland fallen neben den üblichen Verbindungsentgelten auch Roamingkosten an, die durch die Tarife der jeweiligen ausländischen Netzbetreiber begrenzt sind. Seit dem 01. Juli 2011 …
Gewährung von Freizeitausgleich: Hat der Betriebsrat mitzubestimmen?
Gewährung von Freizeitausgleich: Hat der Betriebsrat mitzubestimmen?
| 06.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… Freizeitausgleich Unter einem (konkreten) Freizeitausgleich wird typischerweise (d. h. vorbehaltlich abweichender insbesondere tariflicher Regelungen) Folgendes verstanden: Der Arbeitnehmer wird von seiner Verpflichtung zur Arbeitsleistung …
Versicherungsratgeber für Studenten: Welchen Versicherungsschutz braucht ein Student?
Versicherungsratgeber für Studenten: Welchen Versicherungsschutz braucht ein Student?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… und welche Voraussetzungen müssen für den Außenhausrat erfüllt sein? Greift diese nicht, empfiehlt es sich, eine eigenständige Studenten-Hausratversicherung abzuschließen. Dabei lohnt es sich, die einzelnen Tarife bis ins Detail zu vergleichen …
Urteil: Generali muss Lebensversicherung rückabwickeln und Gutachterkosten tragen
Urteil: Generali muss Lebensversicherung rückabwickeln und Gutachterkosten tragen
| 05.04.2019 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Geheimhaltungsinteresse mehr bestehen dürfte, da die Tarife heutzutage gar nicht mehr angeboten werden und die Versicherer im Übrigen eh seit 2008 gesetzlich verpflichtet sind, diese Kostenpositionen bereits im Vertrag anzugeben. Die Lösung Um dieser Schikane …
Schwarzarbeit auf dem Bau – Risiko für Auftraggeber und Auftragnehmer
Schwarzarbeit auf dem Bau – Risiko für Auftraggeber und Auftragnehmer
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Tobias Hullermann LL.M.
… Weiterhin gilt, dass sich für die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen gemäß § 35 a EStG die tarifliche Einkommensteuer, vermindert um die sonstigen Steuerermäßigungen, auf Antrag um …
Typische Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen
Typische Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen
| 07.07.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Die Regelungen weichen zum Vorteil des Arbeitnehmers von der gesetzlichen oder tariflichen Rechtslage oder von den Betriebsvereinbarungen ab. Dann stellt sich die Frage, welches Interesse hat der Arbeitgeber, diese Regelung in den Arbeitsvertrag …
Kolumbien führt Besteuerung von Dividenden ein
Kolumbien führt Besteuerung von Dividenden ein
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… müssen fortan grundsätzlich im Rahmen ihrer Einkommensteuererklärung ( declaración de renta ) Steuern auf Dividenden zahlen. Es gilt folgender progressiver Tarif (siehe Art. 242 Estatuto Tributario, Stand 2022): Bis zu COP $11.401.200 gilt …
Musik im Internet: GEMA und VPRT schließen Gesamtvertrag für werbefinanzierte Streamingangebote
Musik im Internet: GEMA und VPRT schließen Gesamtvertrag für werbefinanzierte Streamingangebote
| 17.12.2013 von Rechtsanwalt Martin Helmut Zumpf
… der rückwirkend zum 1. Januar 2013 gilt, gewährt den VPRT-Mitgliedern einen Gesamtvertragsnachlass in Höhe von 20% auf den Tarif VR-OD 9. Zudem verpflichten sich die VPRT-Mitgliedsunternehmen, der GEMA die erfolgten Video-Abrufe zu melden …
Der leitende Angestellte
Der leitende Angestellte
| 10.09.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei der Arbeitszeit, dem kollektivem Arbeitsrecht sowie im Kündigungsschutzrecht: 4. Leitende Angestellte sind von den Beschränkungen des Arbeitszeitgesetzes befreit. Sie haben nur Anspruch auf Bezahlung von Überstunden, wenn sie tariflich oder nur …
Krankheit, Urlaub und Verfall
Krankheit, Urlaub und Verfall
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
… Weise geschützt. Damit kann durch tarifliche Ausschlussfristen beispielsweise der Mehrurlaub außerhalb der strengeren gesetzlichen Vorgaben verfallen. Sollte der Arbeitgeber hierauf hinweisen müssen? Ja, nach der neueren Rechtsprechung besteht …
Arbeitnehmerüberlassung und Höhe des Urlaubsentgeltes
Arbeitnehmerüberlassung und Höhe des Urlaubsentgeltes
| 23.09.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… Satz 1 MTV BZA hat der Leiharbeitnehmer während des Urlaubs Anspruch auf das tarifliche Entgelt sowie auf die tariflichen Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit. Im Arbeitsvertrag vereinbarten die Parteien darüber hinaus eine Zulage …
Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten nach "Unfallersatztarif"
Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten nach "Unfallersatztarif"
| 06.05.2010 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
… kann, die ein verständiger, wirtschaftlich denkender Mensch in der Lage des Geschädigten für zweckmäßig und notwendig halten darf. Der Geschädigte muss von mehreren auf dem örtlich relevanten Markt erhältlichen Tarifen für die Anmietung …
Automatisches Ende des Arbeitsverhältnisses nach Erreichen des 65. Lebensjahres
Automatisches Ende des Arbeitsverhältnisses nach Erreichen des 65. Lebensjahres
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
Während für viele Mitbürger die Steigerung des Renteneintrittsalters auf das 67. Lebensjahr zu Problemen führt, möchten andere Menschen gerne länger arbeiten: Häufig findet sich jedoch in Tarif- und auch Arbeitsverträgen die Klausel …
Probleme mit der privaten Krankenversicherung (PKV): Keine Übernahme von (Zahn-) Behandlungskosten
Probleme mit der privaten Krankenversicherung (PKV): Keine Übernahme von (Zahn-) Behandlungskosten
| 21.02.2018 von Rechtsanwalt Torsten Wenger
… des vereinbarten Tarifes. § 1 Abs. 1 und 2 MB/KK: (1) „Der Versicherer bietet Versicherungsschutz für Krankheiten, Unfälle und andere im Vertrag genannte Ereignisse. Er erbringt, sofern vereinbart, damit unmittelbar zusammenhängende zusätzliche …
Entwertung Ihrer Betriebsrente – und wie Sie trotzdem die volle Rente erhalten
Entwertung Ihrer Betriebsrente – und wie Sie trotzdem die volle Rente erhalten
| 26.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… von 2,75 oder 2,25 % auf 1,75 % (betroffen sind kapitalmarktnahe Tarife aus der Zeit zwischen Juli 2001 bis Dezember 2011:die Vorsorgekonzepte Invest, Invest mit Garantie, Invest alpha-Balance, Index-Select) AXA Lebensversicherung: Herabsetzung …
15,00 EUR Schadensersatz pro Musiktitel bei illegalem Filesharing
15,00 EUR Schadensersatz pro Musiktitel bei illegalem Filesharing
| 04.11.2010 von Rechtsanwalt Steffen Koch
… Da es aber keinen unmittelbar anwendbaren Tarif für die zu bewertenden Nutzungen gebe, müsse die angemessene Lizenzgebühr geschätzt werden. Bei der Schätzung war maßgeblich, dass die betreffenden Titel zwar von bekannten Künstlern stammen, die Titel …
Kurzarbeit verpflichtet zur Abgabe einer Steuererklärung
Kurzarbeit verpflichtet zur Abgabe einer Steuererklärung
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bertram
… aus dem Tarif, der auf die Summe der laufenden Einkünfte und der erhaltenen Lohnersatzleistungen anzuwenden wäre. Mit diesem höheren Steuersatz werden anschließend die laufenden Einkünfte besteuert, während das eigentliche Kurzarbeitergeld steuerfrei …
Riester-Rente: Fragen und Antworten zur Absenkung des Rentenfaktors
Riester-Rente: Fragen und Antworten zur Absenkung des Rentenfaktors
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Florian Kohnle
… Der Versicherungs-Anbieter darf seine monatliche Zahlung künftig nicht einfach kürzen. Seit 2006 hat der Kölner Angestellte in eine fondsgebundene Riester-Rente des Tarifs „Förder Rente invest“ eingezahlt. Im Jahr 2017 senkte die Zurich dem Kunden …
Die Versteuerung des Gewinns aus der Veräußerung einer Immobilie in Kolumbien
Die Versteuerung des Gewinns aus der Veräußerung einer Immobilie in Kolumbien
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… auf die Veräußerung von Anlagevermögen (dazu zählen länger als zwei Jahre gehaltene Immobilien) sind stets mit einem Tarif von 10 % zu versteuern. 3) Berechnung des Gelegenheitsgewinns Der Gelegenheitsgewinn ergibt sich aus der Differenz zwischen …
Weihnachtsgeld –  Gibt es einen Anspruch?
Weihnachtsgeld – Gibt es einen Anspruch?
| 10.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zugehörigen Hans-Böckler-Stiftung erhält Ende 2012 jeder zweite Deutsche Weihnachtsgeld. Häufig ist das Zusatzentgelt tarif-, arbeitsvertraglich oder durch Betriebsvereinbarung geregelt. Für einen entsprechenden Anspruch ist das jedoch …
Anrechnung Verletztengeld auf Krankentagegeld Stand 30.9.2014
Anrechnung Verletztengeld auf Krankentagegeld Stand 30.9.2014
| 30.09.2014 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… 12 Monate vor Antragstellung bzw. vor Eintritt der Arbeitsunfähigkeit, sofern der Tarif keinen anderen Zeitraum vorsieht. ... (4) Erlangt der Versicherer davon Kenntnis, dass das Nettoeinkommen der versicherten Person unter die Höhe …