1.793 Ergebnisse für Auftraggeber

Suche wird geladen …

Abmahnung durch CBH für Faina Lifestyle Sp. z o.o wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung durch CBH für Faina Lifestyle Sp. z o.o wegen Markenrechtsverletzung
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… von Rechnungen und Lieferscheinen zu gewerblichen Abnehmern und Auftraggebern, die Menge der erhaltenen oder bestellten Waren einschließlich Ein- und Verkaufspreis sowie den durch die Markenrechtsverletzung erzielten Umsatz- und Gewinn. Die Pflicht …
Augen auf im Baurecht!
Augen auf im Baurecht!
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… aufgrund des Umstandes, dass sie Eigentümerin des Grundstückes ist, nicht in Betracht kommt. Der Baupraxis muss bewusst sein, dass ein Eigentümer nicht automatisch auch Auftraggeber ist. Dies wird immer noch übersehen. Die Eigentümerstellung …
Mengenänderung beim Pauschalvertrag!
Mengenänderung beim Pauschalvertrag!
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Was ist zu beachten? In der Baupraxis kommt es immer wieder zu Fragestellungen im Zusammenhang mit Mengenänderungen beim Pauschalvertrag. Hier stoßen unterschiedliche Auffassungen von Auftraggeber und Auftragnehmer aufeinander. Es ist Zeit …
Die Kontofalle beim Bauträgervertrag - und wie man ihr entgeht
Die Kontofalle beim Bauträgervertrag - und wie man ihr entgeht
| 16.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… und Auftraggeber haben hingegen ein starkes Interesse daran, dass der Bauträger als Ihr Vertragspartner den Werkvertrag vollständig, mangelfrei und fristgemäß erfüllt. Insbesondere besteht für Sie das Risiko, dass der Bauträger in die Insolvenz …
Warnung vor Global Media GmbH und branchenbuch24.net
Warnung vor Global Media GmbH und branchenbuch24.net
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… GmbH ein Internetverzeichnis unter branchenbuch24.net. unserer Meinung nach ist dieses Verzeichnis völlig unmaßgeblich. Wir können uns beim besten Willen nicht vorstellen, dass damit auch nur ein Kunde oder Auftraggeber gewonnen werden …
Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Scheinselbstständigkeit- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Scheinselbstständigkeit- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 10.09.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… des Auftraggebers ist, der Auftragnehmer seine Arbeitszeiten selbst bestimmen kann, Grenzen sich die Aufgaben des Auftragnehmers von denen der Festangestellten ab, ist der Auftragnehmer frei von regelmäßigen Berichten über Leistungen …
Pflegekraft als Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG sozialversicherungsfrei - immer zum Anwalt
Pflegekraft als Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG sozialversicherungsfrei - immer zum Anwalt
03.01.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Gesellschafterin und Geschäftsführerin war die Pflegekraft selbst. Allerdings hatte die UG weitere Auftraggeber und eine geringfügige Angestellte. Die Deutsche Rentenversicherung ging von einem Scheinvertrag bzw. Rechtsmissbrauch aus und stellte …
Betriebsbedingte Kündigung – wann der Dauereinsatz von Leiharbeitnehmern zur Unwirksamkeit führt
Betriebsbedingte Kündigung – wann der Dauereinsatz von Leiharbeitnehmern zur Unwirksamkeit führt
| 28.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… Sachverhalt Der Arbeitgeber kündigte mehreren Arbeitnehmern betriebsbedingt. Dies begründete er damit, dass ein Personalüberhang entstanden sei, weil sein Auftraggeber das Volumen seiner Produktion reduziert habe. Bei den entlassenen …
Aufklärungspflichten des Immobilienmaklers zu Risiken bei Grundstückskaufverträgen
Aufklärungspflichten des Immobilienmaklers zu Risiken bei Grundstückskaufverträgen
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Julian Körner
… Der Auftraggeber verpflichtete sich gegenüber dem Makler, keine weiteren Aufträge zu erteilen. In der Folgezeit kam der Kontakt zwischen der Klägerin und dem Eigentümer zustande. Die Klägerin teilte dem Makler mit, dass der Kaufpreis …
Fristlose Kündigung des Bauvertrages, weil der AN keine Arbeiter auf die Baustelle schickt
Fristlose Kündigung des Bauvertrages, weil der AN keine Arbeiter auf die Baustelle schickt
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… nach Beginn der Arbeiten berechtigt Behinderung an. Der Auftraggeber (AG) musste nach Beseitigung der Behinderung und Aufforderung zur Fortsetzung der Vertragsleistungen den AN mahnen. Dieser setzt die Arbeiten fort, stellt sie dann aber wieder …
Bauvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bauvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
… widerrufen werden. Was ist ein Bauvertrag? Bei einem Bauvertrag liegt ein Werkvertrag zwischen Auftraggeber (Besteller) und Auftragnehmer (Unternehmer) vor. Vereinbart wird in einem solchen Vertrag die vollständige oder teilweise (Wieder …
Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit von Ausländern- mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit von Ausländern- mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… aber davon ab, ob der Betroffene als Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder Auftraggeber verfolgt wird. Übt ein Arbeitnehmer als Ausländer entgegen einem in § 404 Abs. 2 Nr. 4 Sozialgesetzbuch III (SGB III) genannten Verbot oder entgegen …
Baustellenverbot im Baurecht
Baustellenverbot im Baurecht
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Was ist als Auftragnehmer zu beachten? Es kommt häufig vor, dass es zur Eskalation auf der Baustelle kommt. Gerne wird dann durch den Auftraggeber ein Baustellenverbot ausgesprochen. Der Auftraggeber verweigert meist weitere Gespräche …
Wer steht für Unklarheiten im Baugrundgutachten ein?
Wer steht für Unklarheiten im Baugrundgutachten ein?
03.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… sodann die Anordnung zu sehen, die eine Vergütungspflicht § 2 Abs. 5 VOB/B nach sich ziehe. Wenn wie im vorliegenden Fall wegen unklarer Angaben in Vertrag und LV mehrere Auslegungen möglich sind und der Auftraggeber eine Vergabe nach VOB/A …
Materialpreissteigerungen – Was kann der Unternehmer tun?
Materialpreissteigerungen – Was kann der Unternehmer tun?
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… von mindestens 3 Monaten gekommen ist. Gerät der Auftraggeber in Annahmeverzug infolge Unterlassens ihm obliegender Mitwirkungshandlungen (z. B. Bereitstellung der Baustelle), kann der Unternehmer nach § 642 BGB für die baustellenbezogene Vorhaltung …
Besondere Arbeitsformen
Besondere Arbeitsformen
30.11.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… für den Auftraggeber „Mikrojobs“ über eine Internet-Plattform ab. Die vertragliche Gestaltung sieht in der Regel vor, dass kein Arbeitsverhältnis begründet wird. Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts ist es gleichwohl möglich …
Nachtrag im Bauvertrag - der Weg über die Bedenkenanzeige! KG vom 07.09.2021 - 21 U 86/21
Nachtrag im Bauvertrag - der Weg über die Bedenkenanzeige! KG vom 07.09.2021 - 21 U 86/21
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke
… sind, welche der Unternehmer bei der Erstellung seines Angebotes nicht für nötig hielt und deswegen auch nicht kalkulierte. Ein grober Fehler wäre es, sich dann lediglich in Diskussionen mit dem Auftraggeber auszutauschen, wenn nicht ohne …
Kündigungsrecht des Bestellers bei schwerer Vertragsverletzung des Auftragnehmers
Kündigungsrecht des Bestellers bei schwerer Vertragsverletzung des Auftragnehmers
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… des Auftraggebers mehrfach und nachhaltig gegen eine Vertragspflicht verstoße und damit die Annahme gerechtfertigt sei, dieser werde sich auch in Zukunft nicht vertragstreu verhalten (vgl. BGH, Urteil vom 23. Mai 1996 - VII ZR 140/95 …
Mehrvergütung für zusätzliche Leistung nach § 2 VI VOB/B - wann ist die Mehrkostenanmeldung entbehrlich?
Mehrvergütung für zusätzliche Leistung nach § 2 VI VOB/B - wann ist die Mehrkostenanmeldung entbehrlich?
18.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
1 Abs. 4 VOB/B bestimmt, dass der Auftragnehmer (AN) nicht vereinbarte Leistungen, die zur Ausführung der vertraglichen Leistung erforderlich werden, auf Verlangen des Auftraggebers (AG) mit auszuführen hat, es sei denn, sein Betrieb …
Überwachung zum Zwecke der Sicherheit auf der Baustelle | Update 2022
Überwachung zum Zwecke der Sicherheit auf der Baustelle | Update 2022
| 17.09.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… In Fällen von Mängeln stellt sich dem betroffenen Auftraggeber die Frage, ob sein Architekt die Verantwortung für die Überwachung, sowie die Baustellensicherheit trägt und ob er ihn in Anspruch nehmen kann. Trägt der Architekt …
Unfall im Straßenverkehr - was nun?
Unfall im Straßenverkehr - was nun?
18.11.2021 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Joachim Tietze
… seine Gebühren von der gegnerischen Haftpflichtversicherung nur aus dem ausgeglichenen Anteil. Wurden z. B. 60 % der Ansprüche erfüllt, wird der Rechtsanwalt dann hinsichtlich der nicht ausgeglichenen 40 % seine Gebühren beim Auftraggeber geltend …
Erdbauer entsorgt Müll aus Erdreich - Zusätzliche oder geänderte Leistung?
Erdbauer entsorgt Müll aus Erdreich - Zusätzliche oder geänderte Leistung?
17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… Boden und Fels abzutragen und zu verwerten. Während der Ausführung stellte sich heraus, dass im Erdreich Müll enthalten war, dessen Separierung und Entsorgung der Auftraggeber (AG) vom Auftragnehmer (AN) verlangte. Weil der AN den AG …
Werklohnberechnung bei Kündigung durch Besteller.
Werklohnberechnung bei Kündigung durch Besteller.
15.11.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… er aus welchen Gründen für falsch hält. Wenn sich der Unternehmer dann der Meinung des Bestellers nicht anschließt, muss einer beweisen, dass er Recht hat. Wer das ist, war hier stretig. Der Auftraggeber meinte, dass die 5%-Regelung …
UPDATE: Jetzt Abschleppkosten erstattet bekommen! - Teil 2
UPDATE: Jetzt Abschleppkosten erstattet bekommen! - Teil 2
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… in letzter Zeit einmal im öffentlichen Bereich abgeschleppt und die Maßnahme nicht von der Polizei oder dem Ordnungsamt angewiesen worden sein, können Sie die entstandenen Kosten vom Auftraggeber sehr wahrscheinlich zurückverlangen. Die Ansprüche verjähren jedoch regelmäßig nach drei Jahren. Gern prüfen wir für Sie die Erfolgsaussichten.