1.792 Ergebnisse für Auftraggeber

Suche wird geladen …

Steuerhinterziehung beim Subunternehmer- Haftung und Strafe verhindern!
Steuerhinterziehung beim Subunternehmer- Haftung und Strafe verhindern!
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Personennahverkehr zur Personenbeförderung. Mit dem eigentlichen Auftraggeber gehen Subunternehmen keine vertragliche Beziehung ein, der komplette Arbeitsvertrag wird mit dem Hauptunternehmer geregelt. Oft finden sich aber unter …
Wie lange muss ein Rechtsanwalt die Akten seiner Mandate aufbewahren?
Wie lange muss ein Rechtsanwalt die Akten seiner Mandate aufbewahren?
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
… nicht unbedingt weitere Schriftstücke, die bereits während des laufenden Mandats zwischen dem Anwalt und seinem Auftraggeber gewechselt wurden. Aus haftungsrechtlichen Gründen empfehlen die Rechtsanwaltskammern eine Archivierungsfrist von zehn Jahren …
§ 102 StaRUG: Zur Krisenwarnpflicht eines Steuerberaters
§ 102 StaRUG: Zur Krisenwarnpflicht eines Steuerberaters
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… auf die Insolvenzreife verletzt, sind Schadensersatzansprüche zunächst des Auftraggebers denkbar. Es käme dann darauf an, wie der Wert der Insolvenzmasse zu bemessen wäre, wenn eine rechtzeitige und zutreffende Warnung erfolgt wäre. Vorstände …
Post vom Inkassobüro – die wichtigsten rechtlichen Hintergründe
anwalt.de-Ratgeber
Post vom Inkassobüro – die wichtigsten rechtlichen Hintergründe
| 20.04.2022
… sich auf die Angaben ihrer Auftraggeber. Folglich sollte die Hauptforderung überprüft werden, also, ob die Forderung tatsächlich dem Auftraggeber geschuldet ist bzw. war. Stellt sich heraus, dass die Hauptforderung unberechtigt war …
Europa Trade Capital: Erfahrungen zur Trading Plattform
Europa Trade Capital: Erfahrungen zur Trading Plattform
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und seinem Auftraggeber klären. Mithin sind durch die Gelegenheit zum Online-Trading diverse Vorteile in Erscheinung getreten: Etliche Werkzeuge lassen sich automatisch und unverzüglich nutzen. Ausbildungsmöglichkeiten zum Online-Trading …
HOAI 2021 – Ein Überblick
HOAI 2021 – Ein Überblick
| 16.04.2022 von Rechtsanwalt Markus Erler
… auf § 7 Abs. 2 HOAI eine Stärkung des Verbraucherschutzes im Rahmen der Honorarvereinbarungen einher, wonach der Planer verpflichtet wird, einen Auftraggeber mit Verbrauchereigenschaft darüber aufzuklären, dass auch ein höheres …
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… in über einem Drittel der Fälle eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung beschieden. Dem Auftraggeber droht hier die Nachzahlung der Gesamtsozialversicherungsbeiträge inklusive der Arbeitnehmeranteile. Umso wichtiger ist es für alle …
Die Haftung des (Pferde-)Tierarztes unter Berücksichtigung der Besonderheiten einer Ankaufsuntersuchung
Die Haftung des (Pferde-)Tierarztes unter Berücksichtigung der Besonderheiten einer Ankaufsuntersuchung
| 10.04.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… zustande, der den Auftrag zur Behandlung erteilt sowie dem Tierarzt bzw. der behandelnden Klinik. Im Normalfall ist der Eigentümer Auftraggeber – gesondert sind Fälle zu betrachten und zu beurteilen, in denen z.B. der Reitbeteiligte …
Scheinselbständigkeit vermeiden
Scheinselbständigkeit vermeiden
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M.
Manche Auftraggeber verlangen noch immer eine BfA-Befreiung, obwohl es eine solche schon längst nicht mehr gibt. Selbständig oder nicht, ist dann die Frage. Grund ist die sehr berechtigte Angst vor den Folgen der Scheinselbständigkeit …
Notarielle Urkunde der Bank: Auf versteckte Zusatzkosten („Auswärtsgebühr“) achten!
Notarielle Urkunde der Bank: Auf versteckte Zusatzkosten („Auswärtsgebühr“) achten!
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Thomas Walther
… tragen. Sie darf sie ihrem Auftraggeber, i.d.R. dem Kreditnehmer, in Rechnung stellen. Aber aufgepasst: Nicht selten scheut eine Bank die Zeit und die Mühe, die damit verbunden ist, dass ihre vertretungsberechtigten Personen - oft …
Update 2024: Abmahnung Image Law für die PA Photos Limited wegen Fotos erhalten! Wir helfen!
Update 2024: Abmahnung Image Law für die PA Photos Limited wegen Fotos erhalten! Wir helfen!
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Erst heute ( 23.01.2024 ) wurde uns wieder ein Abmahnschreiben der PA Photos Limited vorgelegt (das Abmahnschreiben datiert vom 16.01.2024 ). Auftraggeber der Abmahnung ist die PA Photos Limited , vertreten durch Andrew John Dowsett …
Gesetzesänderungen im April 2022: Hotspot-Regelung, Statusfeststellungsverfahren und mehr
Gesetzesänderungen im April 2022: Hotspot-Regelung, Statusfeststellungsverfahren und mehr
| 25.04.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… eine Statusfeststellung vornehmen. Die Prognose trifft sie auf Grundlage der vertraglichen Vereinbarungen und Vorstellungen über den Auftrag der daran beteiligten Personen. Sind an einer Tätigkeit mehr als Auftragnehmer und Auftraggeber beteiligt, weil …
Vorsicht bei Leistungen „ auf Zuruf“
Vorsicht bei Leistungen „ auf Zuruf“
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
Fallbeispiel Ein Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer „spontan“ (quasi auf Zuruf) damit, bestimmte Leistungen an seiner Immobilie durchzuführen. Im konkreten Entscheidungsfalle, der dem Gericht vorlag, ging es um die Ausführung …
Gebührenpflicht bei Anfechtung mehrerer gesondert anfechtbarer Entscheidungen
Gebührenpflicht bei Anfechtung mehrerer gesondert anfechtbarer Entscheidungen
21.03.2022 von Rechtsanwalt Thomas Blecha Mag.
… Pauschalgebühr für Folgeanträge nur dann zur Anwendung kommt, wenn mehrere gesondert anfechtbare Entscheidungen des Auftraggeber " in gesonderten Nachprüfungsanträgen und hintereinander (und nicht gleichzeitig) " angefochten werden. Werden hingegen …
Sonderkonstruktionen in der Fußbodentechnik!
Sonderkonstruktionen in der Fußbodentechnik!
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… ist unbedingt die Risikominimierung durch den Auftragnehmer notwendig. Ansonsten besteht volle Haftung für den Auftragnehmer. Die einzig rechtlich richtige und vor Gericht haltbare Möglichkeit ist, eine Vereinbarung mit dem Auftraggeber zu treffen …
Unberechtigte Inkasso-Forderung nach Identitätsdiebstahl & Datendiebstahl
Unberechtigte Inkasso-Forderung nach Identitätsdiebstahl & Datendiebstahl
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… eines Inkassounternehmens erscheinen viele Forderungen (die sie ggf. im Auftrag jeweiliger Auftraggeber bzw. der angeblichen Vertragspartner einziehen) plausibel und berechtigt. Auch das Inkassobüro weiß meist nichts von dem Identitätsdiebstahl …
Verstoß gegen das Mindestlohngesetz
Verstoß gegen das Mindestlohngesetz
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… geahndet werden. Dazu gehören zunächst Verletzungen von Duldungs- und Mitwirkungspflichten. So haben Arbeitgeber und Auftraggeber beziehungsweise Entleiher eine Prüfung der Ermittlungsbehörden, ob die Mindestlohnverpflichtungen eingehalten werden …
Elektronische Steuererklärung - Haftung des Steuerberaters
Elektronische Steuererklärung - Haftung des Steuerberaters
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… sollte unverzüglich und unzweideutig geschehen. Der Pflichtenkreis des Steuerberaters wird in einem solchen Fall durch § 87d Abs. 3 S. 1 AO gesetzlich erweitert . Der Auftragnehmer muss also dem Auftraggeber die Daten in leicht nachprüfbarer …
Neues zum  Statusfeststellungsverfahren
Neues zum Statusfeststellungsverfahren
| 07.03.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… einen Familienangehörigen oder Gesellschaftsgeschäftsführer handelt. Ein Dritter ist nicht zur Beantragung berechtigt. Zur Prüfung des Sozialversicherungsstatus werden vorrangig Auskünfte des Auftragnehmers sowie des Auftraggebers hinsichtlich der Art …
Schwarzarbeit durch freie Mitarbeiter - hier: Bauhelfer - wird doppelt bestraft - immer zum Anwalt
Schwarzarbeit durch freie Mitarbeiter - hier: Bauhelfer - wird doppelt bestraft - immer zum Anwalt
07.03.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
das doppelte Risiko - freier Mitarbeiter Der sozialrechtliche Status von freien Mitarbeitern begründet für die Auftraggeber in doppelter Hinsicht ein erhebliches Risiko. Zum einen kann das Unternehmen mit Nachforderungen …
Abmahnung der NIMROD Rechtsanwälte für Kalypso Media Group GmbH - Kostenfreie Erstberatung
Abmahnung der NIMROD Rechtsanwälte für Kalypso Media Group GmbH - Kostenfreie Erstberatung
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… gefordert. Auftraggeber von NIMROD Nimrod Rechtsanwälte vertreten PC-Spiele-Hersteller wie zum Beispiel: Kalypso Media Group GmbH Astragon Sales & Services GmbH Astragon Entertainment GmbH Aerosoft GmbH Die Spiele-Herstellerin, wie z. B …
Maklerprovision - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Maklerprovision - was Sie wissen und beachten müssen!
| 20.07.2023
… tätig werden soll, eine Widerrufsbelehrung, die den Auftraggeber darüber informiert, unter welchen Umständen er den Maklervertrag widerrufen kann. Unterlaufen dem Makler Fehler beim Abschluss des Maklervertrags, riskiert er damit …
Vergaberecht: Wissenswertes auf einen Blick
anwalt.de-Ratgeber
Vergaberecht: Wissenswertes auf einen Blick
| 28.02.2022
… Vergabeverfahren: das Verfahren unterhalb der EU-Schwellenwert und das Verfahren oberhalb der EU-Schwellenwerte. Welche Schwellenwerte gibt es? Um die nationalen Auftraggebern, die Waren, Bauleistungen oder Dienstleistungen anbieten …
Architektenvertrag: Rechtsgrundlagen, Vertragsziele und Vertragsinhalte
anwalt.de-Ratgeber
Architektenvertrag: Rechtsgrundlagen, Vertragsziele und Vertragsinhalte
| 25.02.2022
… mit einbezogen werden soll, und ob ein Umbauzuschlag gewährt werden soll. Abnahme & Mängel : Was Sie beachten müssen Abnahme Als Architekt schuldet man dem Auftraggeber die im Architektenvertrag aufgeführten Leistungen. Die richte Ausführung …