1.792 Ergebnisse für Auftraggeber

Suche wird geladen …

Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
anwalt.de-Ratgeber
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
| 23.05.2024
… Dienstleistungsvertrag vermieden werden. Von Rechtsanwältin Tanja Fuß erfahren Sie, welchen Inhalt der Dienstleistungsvertrag haben sollte sowie die Pflichten für Auftraggeber und Auftragnehmer, die mit einem solchen Vertrag einhergehen …
AGB: Das gehört hinein und wann sie unwirksam sind
anwalt.de-Ratgeber
AGB: Das gehört hinein und wann sie unwirksam sind
| 15.06.2022
… zugunsten des Auftraggebers. AGB-Muster und Generatoren sind dagegen für eine Vielzahl von Produkten gedacht. AGB-Muster (z. B. von Verbänden) oder AGB, die aus Generatoren stammen, müssen nicht unpassend oder veraltet sein, die Gefahr besteht …
Trennungsvereinbarung: Wann ist sie sinnvoll und was muss sie enthalten?
anwalt.de-Ratgeber
Trennungsvereinbarung: Wann ist sie sinnvoll und was muss sie enthalten?
| 15.06.2022
… EUR würden sich die Anwaltsgebühren für den auftraggebenden Ehegatten auf 3581,20 EUR netto zzgl. Auslagenpauschale und Umsatzsteuer (Geschäftsgebühr + Einigungsgebühr gem. RVG) belaufen. Die Trennungsfolgenvereinbarung muss bei bestimmten …
Probleme bei der Autoreparatur: Welche Rechte habe ich?
anwalt.de-Ratgeber
Probleme bei der Autoreparatur: Welche Rechte habe ich?
| 15.06.2022
… zu bezahlen. Neben den Angaben zum Fahrzeug und den Namen des Auftragnehmers und Auftraggebers sollte ein Reparaturvertrag möglichst konkret enthalten, welche Reparaturen zu erledigen sind und dass zusätzliche Arbeiten nur nach vorheriger …
Betrug mit Kanalsanierung zu Wucherpreisen
Betrug mit Kanalsanierung zu Wucherpreisen
| 11.06.2022 von Rechtsanwalt Marco Janssen
… am gleichen Tag erlischt und der Auftraggeber auch keinerlei Bedenkzeit mehr hat. Glücklicherweise sind auch schon alle Handwerker und Gerätschaften gleich vor Ort, damit man noch am selben Tag loslegen kann. Hierdurch wird ganz klar …
Vorsicht vor "Post von Forderungsmanagement und Rechtsanwälte Milan Delic aus Coburg
Vorsicht vor "Post von Forderungsmanagement und Rechtsanwälte Milan Delic aus Coburg
| 06.06.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… und verständlich in Textform übermitteln: 1. den Namen oder die Firma ihres Auftraggebers sowie dessen Anschrift, sofern nicht dargelegt wird, dass durch die Angabe der Anschrift überwiegende schutzwürdige Interessen des Auftraggebers
Preissteigerungen in der Fußbodentechnik!
Preissteigerungen in der Fußbodentechnik!
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… den Auftraggeber. Vielmehr ist dies nur im Interesse des Auftragnehmers. Also geht der Hinweis des Auftragnehmers, dass er die Preise so kalkuliert hat, ins Leere. Mithin kommt es allein darauf an, dass die Gleichwertigkeit von Leistung …
Warnung vor Cleverer GmbH und DEVEGE D.O.O.
Warnung vor Cleverer GmbH und DEVEGE D.O.O.
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… dass der Auftraggeber den Auftragnehmer mit drei kostenpflichtigen Ausgaben beauftragt. Pro Ausgabe soll ein Betrag von ca. 1.300 €, also insgesamt ein Betrag von ca. 4.000 € anfallen. Sehr viel Geld für eine unserer Meinung nach völlig unerhebliche …
Ausschreibungsverfahren – was Sie als Unternehmer wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Ausschreibungsverfahren – was Sie als Unternehmer wissen sollten
| 31.05.2022
Wer kann an Ausschreibungsverfahren teilnehmen? Die öffentliche Hand als Auftraggeber wird von vielen Unternehmen geschätzt, von vielen aber auch wegen des gesetzlich vorgeschriebenen Vergabeverfahrens gescheut. Die Teilnahme …
Gutachten beim Hausbau – kann sich der Auftragnehmer darauf verlassen?
Gutachten beim Hausbau – kann sich der Auftragnehmer darauf verlassen?
31.05.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
Nicht unbedingt ! Ausgangsfall Ein Auftragnehmer verpflichtete sich vertraglich, ein Haus zu errichten, wobei ihm vom Auftraggeber ein Bodengutachten zur Verfügung gestellt wurde. Dieses enthielt keinen Hinweis auf eine gesonderte …
Gleichstellung der Tierarzthaftung zur Arzthaftung
Gleichstellung der Tierarzthaftung zur Arzthaftung
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… seinem Auftraggeber auch das Ergebnis, insbesondere die Auffälligkeiten des Pferdes mitzuteilen (und soweit angezeigt weitere differenzierende Untersuchungsdiagnostik vorzunehmen bzw. zu empfehlen). Der mit der Ankaufsuntersuchung …
Haftung der Erben für Nachlassverbindlichkeiten in Polen
Haftung der Erben für Nachlassverbindlichkeiten in Polen
| 24.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Katarzyna Styrna-Bartman LL.M.
… des Erbrechtes vorgesehen sind. Ein anderes Beispiel für Schulden, die der zweiten Gruppe gehören, ist die Pflicht, die Ansprüche auf den Pflichtteil zu befriedigen oder auch die Pflicht, das Material, welches Eigentum eines Auftraggebers war …
SEO-Vertrag kündigen? Rückzahlung möglich?
SEO-Vertrag kündigen? Rückzahlung möglich?
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Und der Mensch ist sowieso ungeduldig… Erschwerend kommt hinzu: Auftraggeber in puncto SEO sind vermehrt auch nicht so „digitalaffine“ Personen. Also die Art Menschenschlag, die noch vor nicht allzu langer Zeit auf etwaige SEO-Angebote entgegnete …
Trotz Widerspruch Inkasso, Mahnung und Drohung?
Trotz Widerspruch Inkasso, Mahnung und Drohung?
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Auch bei Identitätsdiebstahl, Datenklau und sonstigem Identitätsmissbrauch werden Forderungen regelmäßig sehr hartnäckig verfolgt. Hier muss man aber auch etwas nachsichtiger mit manch Inkasso-Unternehmen sein, da auch das Inkasso-Büro bzw. der Auftraggeber
Vorsicht Falle: Abmahnung ohne Abmahnkosten und ohne Vertragsstrafe in der Unterlassungserklärung
Vorsicht Falle: Abmahnung ohne Abmahnkosten und ohne Vertragsstrafe in der Unterlassungserklärung
20.05.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… harmlos? Bei einer Abmahnung wegen eines Verstoßes gegen eine Informationspflicht im Internet durch einen Rechtsanwalt gibt es keinen Anspruch auf Kostenerstattung der Abmahnkosten. Der Auftraggeber des Rechtsanwaltes und Abmahner muss …
Werkvertrag: Definition, Form und Inhalt
anwalt.de-Ratgeber
Werkvertrag: Definition, Form und Inhalt
| 20.05.2022
… Der Werkvertrag regelt die Herstellung eines bestimmten Werkes. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Herstellung des vereinbarten Werkes. Der Auftraggeber verpflichtet sich dazu, den Lohn zu bezahlen und das vollendete Werk abzunehmen …
Wann kann man von Scheinselbständigkeit ausgehen - hier Sportfotograf?
Wann kann man von Scheinselbständigkeit ausgehen - hier Sportfotograf?
16.05.2022 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… von Argumenten maßgeblich beschäftigt: Der Vertag räume dem Auftraggeber kein Weisungsrecht ein. Dass der Vertrag seinen Gegenstand abstrakt beschreibt und die vom Dienstleister zu erbringende Leistung nicht im Einzelnen festlegt, spricht …
Externe Dienstleister - Besonderheiten im Datenschutz
Externe Dienstleister - Besonderheiten im Datenschutz
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Marc Oliver Giel
… Firma verarbeitet und dabei weisungsgebunden ist. Soll heißen: Der Auftraggeber darf in weiten Teilen genau bestimmen, wie die Daten verarbeitet werden sollen (Entscheidungshoheit über Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung). Ganz wichtig …
Finanzagenten und die Haftung – Finanzmanager haftet nur bei Leichtfertigkeit
Finanzagenten und die Haftung – Finanzmanager haftet nur bei Leichtfertigkeit
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… oder das Jobangebot enthalten zahlreiche Rechtschreib- und Grammatikfehler Keine Erreichbarkeit des Auftraggebers, außer per Mail Gelder sollen in bar abgehoben und weitergeleitet werden Was ist die Konsequenz der Urteile zu Finanzagenten? Die meisten …
Baurecht: Rechte des Auftraggebers bei mangelhaftem Werk
Baurecht: Rechte des Auftraggebers bei mangelhaftem Werk
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Peter Lesch
… an, ob sich das Werk für die gewöhnliche Verwendung eignet und die Beschaffenheit aufweist, die üblich ist und vom Auftraggeber erwartet werden durfte. Der Auftraggeber hat einen Anspruch auf Erstellung eines mangelfreien Bauwerks (sog …
Scheinselbständigkeit und Statusfeststellung
Scheinselbständigkeit und Statusfeststellung
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… Auftragsverhältnisse nicht weiter als selbständige Tätigkeit, sondern als abhängiges und somit für den Arbeitgeber bzw. vermeintlichen Auftraggeber beitragspflichtiges Beschäftigungsverhältnis beurteilt (z.B. Honorarärzte, nebenberufliche Notärzte …
Maxiflex Ltd (Europefx.com) Widerruf der Lizenz?
Maxiflex Ltd (Europefx.com) Widerruf der Lizenz?
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… eigenen Transaktionen und die seiner Kunden, die vor ihm liegen, gemäß den Anweisungen des Auftraggebers abschließen. 2.2. Alle Gelder und Finanzinstrumente zurückgeben, die seinen Kunden zuzurechnen sind. Welchen Möglichkeiten sich Anlegern …
Kostenvoranschlag - das müssen Sie wissen und beachten!
anwalt.de-Ratgeber
Kostenvoranschlag - das müssen Sie wissen und beachten!
| 04.05.2022
… die getroffene Vereinbarung mit dem Auftraggeber. Nur wenn explizit vertraglich ausgemacht wurde, dass der Unternehmer den Kostenvoranschlag in Rechnung stellen darf, muss der Verbraucher oder Kunde seine Erstellung als eigene Dienstleistung bezahlen …
Energie- und Materialpreiserhöhungen auf der Baustelle als Folge des Ukraine-Krieges
Energie- und Materialpreiserhöhungen auf der Baustelle als Folge des Ukraine-Krieges
| 26.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… der Vertragsparteien zugrunde, dass der Auftraggeber für die zu erhaltenden Leistungen eine angemessene Vergütung bezahlt. Der BGH sieht in einem solchen Austauschverhältnis die Äquivalenzerwartung der vertragsschließenden Parteien, die als solche bereits …