3.112 Ergebnisse für Krankheit

Suche wird geladen …

Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit dem Vorwurf unterlassene Hilfeleistung – Wie hoch ist die Strafe?
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit dem Vorwurf unterlassene Hilfeleistung – Wie hoch ist die Strafe?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… wenn der Helfer sich durch Hilfe mit einer gefährlichen Krankheit infizieren würde (erhebliche Eigengefahr) oder zB ein guter Schwimmer durch Rettung seine in der Brandung stehenden Kinder nicht mehr beaufsichtigen könnte. Strafbar ist hingegen recht …
Der Pferdekaufvertrag – Ein rechtlich nicht zu unterschätzendes Thema
Der Pferdekaufvertrag – Ein rechtlich nicht zu unterschätzendes Thema
| 01.03.2023 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… hierbei eingehen. Liegt der Kaufpreis jedoch höher und stellt sich im Nachhinein heraus, dass das Pferd mangelhaft ist, also beispielsweise an einer Krankheit leidet oder nicht in einer bestimmten Leistungsklasse einsatzbereit ist, dann liegen …
Kündigung während Krankheit - Ist das möglich?
Kündigung während Krankheit - Ist das möglich?
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt Marc Traphan
Der Chef hat Ihnen gekündigt, obwohl sie krank sind. Das ist doch gesetzlich verboten, oder? Kündigung während Krankheit Tatsächlich gibt es kein Gesetz, welches Ihrem Arbeitgeber verbietet, Ihnen trotz Krankheit eine Kündigung zu schicken …
Eingliederungshilfe und Fernschule
Eingliederungshilfe und Fernschule
| 01.03.2023 von Rechts- und Fachanwalt Ole S.D. Peters
… wird durch ein fachärztliches Gutachten festgestellt. Dem Gutachten sollten insofern neben einer gesicherten Diagnose die krankheits- bzw. behinderungsbedingten Beeinträchtigungen, insbesondere in Bezug auf die Möglichkeiten einer Regelbeschulung …
Kündigungsschutzklage - lohnt sie sich?
Kündigungsschutzklage - lohnt sie sich?
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel
… einen Unfall und verpasst deshalb die 3-Wochen-Frist, weil er im Ausland im Krankenhaus liegt, kann dies als solcher Grund gesehen werden. Eine bloße Urlaubsreise oder einfache Krankheit reichen aber nicht. In dem Fall, dass die Drei-Wochen-Frist …
Die Frist des § 626 Abs.2 BGB im Arbeitsrecht
Die Frist des § 626 Abs.2 BGB im Arbeitsrecht
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… gehindert war, z.B. bei einem schweren Unfall oder einer schweren Krankheit. In diesen Fällen muss der Kündigende die Kündigung unverzüglich aussprechen, sobald er dazu in der Lage ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Beweislast …
Sales Force und Amazon – betriebsbedingte Kündigung
Sales Force und Amazon – betriebsbedingte Kündigung
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… Monate zum Monatsende (Arbeitsverhältnis länger als 15 Jahre = 6 Monate, vgl. § 622 BGB). Dann gelten die 6 Monate. Ich bin krank und habe eine Kündigung erhalten, ist das zulässig? Krankheit schützt vor Kündigung nicht. Selbst …
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass Arbeitgeber bei dieser Kündigung meist viel falsch machen. Der Kündigungsexperte Anwalt Bredereck sagt, was Arbeitgeber bei einer Kündigung wegen Krankheit beachten müssen: Besonders oft scheitert die Kündigung am betrieblichen …
Wie kann eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) aufgelöst werden? 5 Auflösungsmöglichkeiten im Überblick.
Wie kann eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) aufgelöst werden? 5 Auflösungsmöglichkeiten im Überblick.
| 20.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Ist die GbR auf bestimmte Zeit gegründet. kann von einem Gesellschafter vor Ablauf des vereinbarten Zeitraums nur gekündigt werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Ein solcher wichtiger Kündigungsgrund kann unter anderem bei Krankheit
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… hängt danach der Bereich sozialadäquaten Handelns stark vom Einzelfall ab. So mag es mit einer Erkältung noch vertretbar sein, öffentliche Räume oder den Arbeitsplatz aufzusuchen. Demgegenüber verstößt man bei schwerwiegenden Krankheiten
Kann die Infektion eines anderen mit dem Corona-Virus eine Straftat darstellen?
Kann die Infektion eines anderen mit dem Corona-Virus eine Straftat darstellen?
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Martin Becker
Wenn jemand einen Mitmenschen mit Corona ansteckt, mache sich derjenige dann strafbar? Ja, das könnte sein. Ganz von der Hand zu weisen ist der Gedanke nicht. In den 80er Jahren wurde die Gesellschaft von einer neuartigen Krankheit namens …
Vorsorgevollmacht - NEUES seit 01.01.2023
Vorsorgevollmacht - NEUES seit 01.01.2023
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… wird. Eine Vorsorgevollmacht kann beispielsweise notwendig werden, wenn eine Person aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen für sich selbst zu treffen. In diesem Fall kann die benannte Vertrauensperson im Rahmen der erteilten …
Medizinisches Cannabis und Führerschein – Ist die Fahrerlaubnis in Gefahr?
Medizinisches Cannabis und Führerschein – Ist die Fahrerlaubnis in Gefahr?
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Steur
Medizinisches Cannabis wird mittlerweile für eine Vielzahl von Krankheiten ärztlich verschrieben und zur Behandlung ausgegeben. Nicht nur im Hinblick auf die Einnahme und Wirkweise ergeben sich dabei wesentliche Unterschiede zwischen …
Risiken beim Immobilienkauf - worauf Sie achten sollten
Risiken beim Immobilienkauf - worauf Sie achten sollten
| 19.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… auch professionell beraten lassen, um sich nicht zu einer für Sie persönlich zu hohen finanziellen Belastung verpflichten. Auch mögliche finanzielle Engpässe durch Krankheiten, fehlende Kinderbetreuung, u.ä. sollten bei der Planung …
BILD: Gerichtsvollzieher jagt TV-Bösewicht wegen angeblicher Schulden. Rechtswidrig. Natürlich.
BILD: Gerichtsvollzieher jagt TV-Bösewicht wegen angeblicher Schulden. Rechtswidrig. Natürlich.
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Felix Damm
… in dem er darüber bestimmen kann, wer Zugang zu diesem privaten Bereich bekommt. Zum Bereich der Privatsphäre gehört das Beziehungsleben, Krankheiten, Urlaube und daneben u.a. auch die privaten wirtschaftlichen Eigentums …
Wann dürfen Arbeitgebende wegen Krankheit kündigen?
Wann dürfen Arbeitgebende wegen Krankheit kündigen?
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Manuel Krätschmer
Darf der Arbeitgeber mir kündigen, während ich krankgeschrieben bin? Grundsätzlich kann ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer oder einer Arbeitnehmerin auch während deren Krankheit wirksam die Kündigung aussprechen. Die weit verbreitete …
Super Bowl Sunday – Ausschlafen am Arbeitsplatz?
Super Bowl Sunday – Ausschlafen am Arbeitsplatz?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Armin Dieter Schmidt LL.M.
… werden will der Arbeitnehmer schließlich auch weiter. Aber wie bekommt man nun beide Interessen am besten zusammen? Arbeitsfähigkeit am Montagmorgen Eine selbstverschuldete Übermüdung ist nicht mit einer unverschuldeten Krankheit gleichzusetzen …
DIE BEURTEILUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT
DIE BEURTEILUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Dies muss etwa infolge einer ärztlich festgestellten Krankheit eingetreten sein. In den Versicherungsbedingungen findet sich zudem die Pflicht, den Versicherungsfall unverzüglich anzuzeigen. Der Versicherer darf nach den Bedingungen …
SO bringen Sie die krankheitsbedingte Kündigung zu Fall (Tipps für Arbeitnehmer)
SO bringen Sie die krankheitsbedingte Kündigung zu Fall (Tipps für Arbeitnehmer)
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ein ordnungsgemäßes betriebliches Eingliederungsmanagement, kurz: BEM, durchgeführt haben. Mit anderen Worten: Ohne BEM keine Kündigung wegen Krankheit. Vielen Arbeitgebern ist das bewusst; es ist deshalb keine Seltenheit mehr, dass vor der Kündigung …
Unterhalt volljähriger Kinder
Unterhalt volljähriger Kinder
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Frank Rose
… eine Ausbildung absolviert, kann es einen Anspruch auf Unterhalt haben. Hierbei muss das Kind jedoch nachweisen, dass es ohne den Unterhalt seiner Eltern die Ausbildung nicht finanzieren kann. Krankheit oder Behinderung: Wenn ein volljähriges Kind …
Gesundheitszeugnis für die Arbeit in der Gastronomie
anwalt.de-Ratgeber
Gesundheitszeugnis für die Arbeit in der Gastronomie
| 13.02.2023
… umgangssprachlich aber weiterhin gebräuchlich. Erstbelehrung: Das neue Gesundheitszeugnis Die Infektionsschutzbelehrung soll ein Problembewusstsein dafür schaffen, dass manche ansteckenden Krankheiten beziehungsweise Keime über Lebensmittel …
Wann verfällt Resturlaub im Arbeitsrecht? Jetzt informieren!
Wann verfällt Resturlaub im Arbeitsrecht? Jetzt informieren!
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… nicht auf den Urlaubsanspruch und den Verfall hingewiesen hat. Jetzt Kontakt aufnehmen! Was ist mit Resturlaub bei Krankheit? Wenn ein Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit gehindert ist, Resturlaub im laufenden Kalenderjahr zu nehmen, dann werden …
Pflegegrad 5: Die wichtigsten Voraussetzungen und Leistungen im Überblick
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegrad 5: Die wichtigsten Voraussetzungen und Leistungen im Überblick
| 22.06.2023
Mit dem Thema Pflege beschäftigen sich viele von uns erst, wenn plötzlich nach einem Schlaganfall, einem Unfall oder einer schweren Krankheit ein Angehöriger pflegebedürftig ist. Denn dann ist nichts mehr, wie es war. Es müssen Anträge …
Gefährliche Körperverletzung gem. § 224 StGB - vom Strafrechtsspezialisten erklärt
Gefährliche Körperverletzung gem. § 224 StGB - vom Strafrechtsspezialisten erklärt
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… sind z.B. Sehnenrisse, Knochenfrakturen, Vergiftungen oder sogar das Anstecken mit einer Krankheit. Eine körperliche Misshandlung stellt jede üble und unangemessene Behandlung dar, die das körperliche Wohlbefinden mehr als nur unerheblich …