1.947 Ergebnisse für Mängelhaftung

Suche wird geladen …

Reform des Kaufrechts. Gewährleistung und Garantie. Die Rechte des Verbrauchers werden gestärkt.
Reform des Kaufrechts. Gewährleistung und Garantie. Die Rechte des Verbrauchers werden gestärkt.
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… bis zu 6 Monaten nach dem Kauf mangelhaft war. Diese Frist beträgt nun 12 Monate. Der Beweis des Gegenteils dürfte nun noch schwieriger werden. Rückgriffshaftungen des Verkäufers gegen seinen Lieferanten dürften schwer durchzusetzen …
Das neue Kaufrecht – Ergänzungen und Änderungen
Das neue Kaufrecht – Ergänzungen und Änderungen
02.02.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… des Produktes über Aktualisierungen informieren und diese auch bereitstellen. Ohne diese neue subjektive Verpflichtung des Verkäufers zur Aktualisierung bzw. deren Bereitstellung ist die Ware unmittelbar mangelhaft. Damit wird der Kaufvertrag …
Werkvertragsrecht: Aufrechnungsverbot in AGB
Werkvertragsrecht: Aufrechnungsverbot in AGB
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
… dass der Auftraggeber gezwungen wäre, eine mangelhafte oder unfertige Leistung in vollem Umfange zu vergüten, obwohl ihm doch Ansprüche in Höhe der Mangelbeseitigung- oder Fertigstellungsmehrkosten zustehen. Aus diesem Grunde hat der BGH …
DAS NEUE KAUFRECHT IM HINBLICK AUF DEN AUTOKAUF
DAS NEUE KAUFRECHT IM HINBLICK AUF DEN AUTOKAUF
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… in der Regel nicht davon ausgegangen werden, dass zahlreiche äußere Beschädigungen vorliegen, sodass der Wagen mangelhaft wäre. Vereinbarte Abweichung vom „Üblichen“ möglich Unter den Voraussetzungen des § 476 BGB kann jedoch …
Das neue Kaufrecht 2022 – was Autohändler jetzt wissen müssen!!
Das neue Kaufrecht 2022 – was Autohändler jetzt wissen müssen!!
| 02.02.2022 von Rechtsanwältin Claudia Nowack LL.M.
… der Beschaffenheitsvereinbarung – wie sie früher in § 434 Abs. 1 BGB normiert war – gibt es demnach nicht mehr. Die Parteien können nunmehr nach § 434 Abs. 2 BGB bestimmen, dass die Kaufsache der vertraglichen Vereinbarung entsprechen muss und ansonsten mangelhaft
Bilderklau: Abmahnfalle Dropshipping
Bilderklau: Abmahnfalle Dropshipping
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… und über die Zuverlässigkeit der Versendung. Im Falle von Rücksendungen mangelhafter Ware oder nach einem Widerruf entstehen durch das Dreiecksgeschäft oft Probleme, z. B. bei der Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen. Kostenfalle Bilderklau …
Dieselskandal bei Fiat 2022 – Was sagt das KBA? Welche Modelle sind betroffen?
Dieselskandal bei Fiat 2022 – Was sagt das KBA? Welche Modelle sind betroffen?
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Da der manipulierte Motor mangelhaft ist, haben Sie aufgrund der kaufrechtlichen Gewährleistung Ansprüche gegen den Händler bzw. den Hersteller. So können Sie vom Auto-Kaufvertrag zurücktreten und das Fahrzeug gegen Anrechnung …
Augen auf beim Pferdekauf
Augen auf beim Pferdekauf
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Oliver Keller
… die das Pferd erfüllen muss. Liegen diese Eigenschaften nicht vor, ist das Pferd bereits alleine aus diesem Grund als mangelhaft anzusehen. Falls in dem Kaufvertrag keine Vereinbarung über die Beschaffenheit oder die beabsichtigte Verwendung …
Gefälligkeiten am Bau
Gefälligkeiten am Bau
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… kostenlos die Bauleitung. Am Gebäude tritt infolge einer mangelhaften Dränage ein Schaden von mehr als 75.000,00 € auf. Der Sachverständige stellt fest, dass die Architektin eine ordnungsgemäße Bauüberwachung nicht durchgeführt hat. Die Bauherrin …
Kein
Mangel des Grundstückes aufgrund Schwarzarbeit
Kein Mangel des Grundstückes aufgrund Schwarzarbeit
24.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… aufklärungspflichtiger Tatsachen hätte aufdrängen müssen. Ein Grundstück ist schließlich auch nicht allein deshalb mangelhaft, weil bei der Errichtung des Gebäudes gegen das SchwarzArbG verstoßen wurde. Im vorliegenden Fall, BGH, Urteil vom 28.05.2021 …
Achtung – Änderung des Kaufrechts!
Achtung – Änderung des Kaufrechts!
| 24.01.2022 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… kann Eine Sache kann also nach dem neuen Gesetz nun auch mangelhaft sein, wenn sie die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit hat. 2. Waren mit digitalen Elementen Beim Verbrauchsgüterkauf von Waren mit digitalen Elementen bestehen gem. § 475b BGB …
Planungsleistungen durch den Auftragnehmer im Baurecht
Planungsleistungen durch den Auftragnehmer im Baurecht
| 20.01.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… dass, wenn er plant, diese Planung auch mängelfrei sein muss. Wenn die Mangelhaftigkeit der Planungsleistungen aus dem Risikobereich des Auftragnehmers kommt, so haftet er dafür. Mithin sollte man sich gut überlegen, ob man dem Auftraggeber …
Achtung: Neues Kaufrecht 2022: Erleichterte Rücktrittsmöglichkeiten für den Käufer
Achtung: Neues Kaufrecht 2022: Erleichterte Rücktrittsmöglichkeiten für den Käufer
| 27.06.2023 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… Reparatur) des mangelhaften Pferdes oder Lieferung eines neuen, mangelfreien Pferdes verlangen. Aufgepasst: Das Erfordernis der Fristsetzung bei einem Verbrauchsgüterkauf entfällt. Bei einem Verbrauchsgüterkauf ist der bloße Ablauf …
KBA Rückruf zu Fiat Wohnmobilen? Rechte im Abgasskandal 2022
KBA Rückruf zu Fiat Wohnmobilen? Rechte im Abgasskandal 2022
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… eines Wohnmobils mit Fiat-Dieselmotor, so ist ihr Wagen sehr wahrscheinlich vom Abgasskandal betroffen. Da der manipulierte Motor mangelhaft ist, haben Sie aufgrund der kaufrechtlichen Gewährleistung Ansprüche gegen den Händler bzw …
Mangel - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mangel - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.01.2022
Die wichtigsten Fakten Bei einem Kauf ist der Verkäufer verpflichtet, die gekaufte Sache frei von Mängeln zu übergeben. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) unterscheidet dabei zwischen Sach- und Rechtsmängeln. Käufer eines mangelhaften
Neuerungen im Kaufrecht - Neue Beweislastumkehr!
Neuerungen im Kaufrecht - Neue Beweislastumkehr!
| 12.01.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… an dem Kaufgegenstand, wird vermutet, dass die Ware bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war. Damit tritt eine erhebliche Beweislasterleichterung zugunsten des Verbrauchers auf Käuferseite ein. Es wird vermutet, dass die Sache schon bei Übergabe …
Kreuzfahrt Abbruch bei Aida, Tui, Hapag Lloyd und anderen! Rückerstattung Ja, aber wie viel?
Kreuzfahrt Abbruch bei Aida, Tui, Hapag Lloyd und anderen! Rückerstattung Ja, aber wie viel?
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… die Urlaubsfreude bereits darin, überhaupt auf dem Schiff zu sein. Wir haben während der Pandemie bereits mehrfach über die Erstattungsmöglichkeiten bei mangelhaften Kreuzfahrten hier berichtet und dürfen darauf gerne verweisen, klicken Sie in unsere …
Strom- und Gasanbieter kündigen Verträge und stellen kurzfristig Belieferung ein – besteht ein Schadensersatzanspruch?
Strom- und Gasanbieter kündigen Verträge und stellen kurzfristig Belieferung ein – besteht ein Schadensersatzanspruch?
| 09.01.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… wird usw. Beispiel: Elektrischer Strom stellt eine Kaufsache dar. Der Strom ist dann mangelhaft, wenn ungeeigneter Strom geliefert worden ist, insbesondere Strom von anderer Spannung. Unklar ist die Begründung, da der Kaufvertrag nach § 433 …
Neues Kaufrecht seit dem 01.01.2022 – Anpassung von AGB erforderlich!
Neues Kaufrecht seit dem 01.01.2022 – Anpassung von AGB erforderlich!
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Arne Fleßer
… Das heißt, der Kaufgegenstand muss die subjektiv vereinbarte Beschaffenheit aufweisen und sich objektiv eignen. Beispielsweise ist nach dem neuen Recht eine Sache auch dann mangelhaft, wenn sie zwar subjektiv der getroffenen Vereinbarung zwischen …
Gesetzliche Gewährleistungsrechte - Ihre Rechte als Verbraucher
Gesetzliche Gewährleistungsrechte - Ihre Rechte als Verbraucher
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… zu. Was sind die gesetzlichen Gewährleistungsrechte? Ist die Ware mangelhaft, können Sie zunächst nur "Nacherfüllung" verlangen. Unter einer Nacherfüllung versteht man die Ersatzlieferung oder die Reparatur der Ware. Der Verkäufer hat nach § 439 Abs. 2 BGB …
Gesetzesänderungen zum 1. Januar 2022 - Neues digitales Kaufrecht (Teil 2)
Gesetzesänderungen zum 1. Januar 2022 - Neues digitales Kaufrecht (Teil 2)
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… eine Ware kauft. Im Falle der Mangelhaftigkeit der Ware ist sodann an das Gewährleistungsrecht (Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung, Schadenersatz) zu denken. Der neue § 475d BGB enthält für Verbrauchsgüterkaufverträge nunmehr abschließende …
Was sollte der Kunde beachten, wenn er eine Reparatur in Auftrag gibt? (mit Podcast)
Was sollte der Kunde beachten, wenn er eine Reparatur in Auftrag gibt? (mit Podcast)
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Kia Noghrekar
… erbrachte Leistungen denkbar. Sind die bereits erbrachten Teilleistungen nicht vertragsgemäß, also mangelhaft, kann der Kunde die Zahlung eines angemessenen Teils des Abschlags verweigern. Die Abnahme durch den Kunden kann ebenso "stillschweigend …
Insolvenz Deutsche Lichtmiete AG (u.a.): Was Anleger jetzt wissen müssen
Insolvenz Deutsche Lichtmiete AG (u.a.): Was Anleger jetzt wissen müssen
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Lichtmiete AG und die Firmen Deutsche Lichtmiete Produktionsgesellschaft mbH und Deutsche Lichtmiete Vermietgesellschaft. Tolle grüne Geschäftsidee aber mangelhafte Umsetzung - Was war geschehen ? In der Presseerklärung der Staatsanwaltschaft …
"Neues Kaufrecht" 2022?
"Neues Kaufrecht" 2022?
| 29.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. iur. Stefan Walter
… ändert und viel ausführlicher wird. Das sind rechtliche Spielereien zur Vereinheitlichung des europäischen Kaufrechts, bei Ihrem Verkauf oder Kauf wird sich dadurch nichts ändern. Kurz gesagt galt bisher, dass die Kaufsache mangelhaft