2.225 Ergebnisse für Testament

Suche wird geladen …

Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
anwalt.de-Ratgeber
Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
| 15.06.2022
… kein Testament erstellt hat, etc. Wenn die Ehepartner nichts anderes vereinbaren, leben sie im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Das bedeutet, dass es am Ende der Ehe – durch Tod oder Scheidung – einen Zugewinnausgleich gibt. Damit …
Testament – richtig erstellt!
Testament – richtig erstellt!
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Dominik Kunkel
Wissenswertes rund um das Testament Dominik Kunkel, Rechtsanwalt für Erbrecht und Vorsorgerecht in München, berät Sie gerne. Was ist ein Testament? Bei dem Begriff „Testament“ handelt es sich um eine Legaldefinition. Ein Testament
Pflichtteilsanspruch trotz Testament ⚠️ wie hoch ist der Pflichtteil?
Pflichtteilsanspruch trotz Testament ⚠️ wie hoch ist der Pflichtteil?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Wer innerhalb eines Testaments als sehr naher Angehöriger nicht bedacht wird, hat oftmals das Recht, den sogenannten Pflichtteil geltend zu machen . Die Erfolge mit Testament ohne Pflichtteil gibt es nur dann, wenn sich der Erbe …
Tod in Spanien - Erforderliche Maßnahmen der Erben und der Angehörigen
Tod in Spanien - Erforderliche Maßnahmen der Erben und der Angehörigen
| 01.02.2013 von Löber Steinmetz & García
… und unangenehmen Überraschungen vorzubeugen. Denn auch Angehörige und Erben haben im Zusammenhang mit dem Tod des Erblassers Verpflichtungen. Diese sind teilweise mit Fristen verbunden, wie die Ablieferung von Testamenten, der Antrag auf Verlängerung …
Die häufigsten Fehler im internationalen Erbrecht und bei der internationalen Nachfolgeplanung
Die häufigsten Fehler im internationalen Erbrecht und bei der internationalen Nachfolgeplanung
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Moser
Viele Menschen scheuen sich, die Themen Testament und Nachlassplanung anzugehen, weil es bedeutet, sich auch mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen. Den Preis dafür zahlen dann meist die Erben, wenn sie sich nicht selten …
Erbschaftsteuer in Spanien – Ausblick 2020
Erbschaftsteuer in Spanien – Ausblick 2020
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Vermeiden Sie Bankkonten in Spanien, die heute nicht mehr erforderlich sind. Frage Der Verstorbene hat ein Testament in Deutschland, oder Spanien, muss er dann keine Erbschaftsteuer in Spanien zahlen, oder vermindert? Antwort …
Kurz und knapp 97 (Erbrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Europarecht)
Kurz und knapp 97 (Erbrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Europarecht)
| 27.04.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… eines Erbvertrags oder eines Testaments Erbe wird, muss bei der Beantragung es Erbscheins diese Urkunden nicht vorlegen. (Landgericht Stendal, Az.: 25 Z 288/07) Nebenkostenabrechung per Post Vermieter müssen Nebenkostenabrechnungen innerhalb …
Neues Erbrecht ab 01.01.2010
Neues Erbrecht ab 01.01.2010
| 04.02.2010 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
1. Modernisierung der Pflichtteilsentziehungsgründe Das Pflichtteilsrecht lässt Abkömmlinge oder Eltern sowie Ehegatten und Lebenspartner auch dann am Nachlass teilhaben, wenn sie der Erblasser durch Testament oder Erbvertrag …
Tod des Gesellschafters einer GmbH
Tod des Gesellschafters einer GmbH
| 16.09.2020 von Rechts- und Fachanwalt Peter Werner
… Nach dem Tod eines Gesellschafters ist daher zunächst zu prüfen, wer Erbe des Gesellschafters und damit der Gesellschaftsanteile geworden ist. Dies kann sich gegebenenfalls aus einem Testament ergeben. Auch ist zu prüfen, ob …
Wirksam die Erbverteilung regeln: Teilungsanordnung, Teilungsverbot und Vorausvermächtnis
Wirksam die Erbverteilung regeln: Teilungsanordnung, Teilungsverbot und Vorausvermächtnis
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Wenn es mehrere Erben gibt, bilden diese im Erbfall eine Erbengemeinschaft, die die Verwaltung und Aufteilung des Erbes gemeinsam durchführt. Der Erblasser kann jedoch durch ein Testament oder einen Erbvertrag nicht nur bestimmen, wer erbt …
Wie schreibe ich einen Anwalt richtig an? So geht es!
Wie schreibe ich einen Anwalt richtig an? So geht es!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… wesentlichen Aspekte berücksichtigt werden." Erbrecht: Testamentsgestaltung Beispiel: "Hallo, ich möchte mein Testament erstellen und sicherstellen, dass mein Vermögen gemäß meinen Wünschen verteilt wird. Ich benötige fachkundige …
Vor- und Nacherbfolge – Was ist das?
Vor- und Nacherbfolge – Was ist das?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… und Ihr Kind es danach bekommt, können Sie auch einfach Ihr Kind als Erben einsetzen, und Ihrem Ehepartner ein lebenslanges Wohnungs- oder Nießbrauchsrecht zusprechen. Oder Sie nutzen das Berliner Testament , und setzen Ihren Ehepartner …
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… oder neu zu verhandeln (z. B. das Bezugsrecht bei Lebensversicherungen, Testamente, Bankvollmachten, sonstige Vollmachten, Miteigentum und Beteiligung an Firmen etc.). □Dem Partner bekannte Passwörter oder PINs sollten spätestens …
Ehegattentestament und Berliner Testament - Was Sie wissen müssen
Ehegattentestament und Berliner Testament - Was Sie wissen müssen
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Neben dem „normalen“ Testament, durch das eine Person ihre Erbfolge selbst regeln kann, gibt es auch die Möglichkeit, als Ehegatten gemeinschaftlich den gemeinsamen Nachlass zu regeln. Meistens mit dem Ziel, durch ein Ehegattentestament …
Wie funktioniert ein Erbvertrag?
Wie funktioniert ein Erbvertrag?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Es gibt zwei Arten einer „letztwilligen Verfügung“, mit der man die eigene Erbfolge regeln kann: Das Testament und den Erbvertrag. In diesem Rechtstipp soll es um den Erbvertrag gehen. Sie erfahren: Was ein Erbvertrag ist Wie man …
Was bedeutet es, wenn ein Erbschein eingezogen wird?
Was bedeutet es, wenn ein Erbschein eingezogen wird?
| 26.05.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… sein, entweder weil das Nachlassgericht die Rechtslage falsch beurteilt hat oder weil nach Erlass des Erbscheins sich die tatsächliche Sach- und Rechtslage geändert hat, insbesondere dann, wenn nachträglich noch ein weiteres Testament aufgetaucht …
Erbrecht bei Trennung und Scheidung
Erbrecht bei Trennung und Scheidung
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Meist besteht dringender Änderungsbedarf. Wird ihm nicht Rechnung getragen, treten Folgen ein, die gewiss nicht gewollt sind. Dies gilt für das gesetzliche Erbrecht ebenso wie bei Testament und Erbvertrag. 2. Gesetzliches Ehegattenerbrecht …
Einführung in das griechische Erbrecht
Einführung in das griechische Erbrecht
| 12.09.2012 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… an dem das Rechtsgeschäft vollzogen wurde, bzw. die Ausschlagung stattgefunden hat. So kann ein Deutscher die Erbschaft, die ein Grundstück in Griechenland umfasst, wirksam in Deutschland ausschlagen. Die Frage, ob ein Testament formwirksam …
Konsequenzen aus dem Facebook-Urteil des BGH
Konsequenzen aus dem Facebook-Urteil des BGH
| 03.08.2018 von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
… wie die Nutzer dieser Netzwerke – bei Bedarf! – ihre Erben vom Zugang zu diesen Konten ausschließen könnten. Ein bloßer Ausschluss einzelner Erben durch Testament („meine Mutter soll nicht sehen, was ich auf Facebook geschrieben habe“), könnte …
Erbrecht und Sozialhilfe
Erbrecht und Sozialhilfe
| 18.11.2009 von Rechtsanwalt Sascha Keller
… deshalb, das Testament so zu gestalten, dass der Zugriff des Sozialhilfeträgers auf das Familienvermögen weitgehend vermieden wird. In diesem Zusammenhang gilt es jedoch auch, dem Kind nach dem Erbfall eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen …
Rückforderung einer Schenkung durch die Miterbengemeinschaft oder die einzelnen Miterben?
Rückforderung einer Schenkung durch die Miterbengemeinschaft oder die einzelnen Miterben?
| 27.04.2021 von Rechtsanwalt Matthias Zachmann
… entschieden, wer denn überhaupt Ansprüche geltend machen kann: Ausgangsfall (gekürzt): Der Erblasser und seine verstorbene Ehefrau haben sich in einem gemeinschaftlichen Testament gegenseitig als Alleinerben und als Schlusserben …
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… nicht erforderlich, dass ein Schreiben des hiesigen Gericht vorliegt. Ist der Erbe durch Verfügung von Todes wegen (Testament oder Erbvertrag) berufen, so beginnt die Frist nicht vor Eröffnung der Verfügung von Todes wegen durch das Gericht. Für …
Dem behinderten Kind Vermögen vererben - das Behindertentestament
Dem behinderten Kind Vermögen vererben - das Behindertentestament
| 05.09.2018 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
… es geerbt hat. Eltern, die ihr Testament planen, empfinden dies als ungerecht. Doch kann dem Sozialhilfeträger der Zugriff auf das Vermögen verwehrt werden, wenn die Eltern geschickte testamentarische Verfügungen treffen. Wie lässt sich verhindern …
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Schenkung zu Lebzeiten mit Nießbrauch
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Schenkung zu Lebzeiten mit Nießbrauch
| 17.04.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
Viele deutsche Eigentümer von Immobilien in Italien fragen sich im Hinblick auf ihre Nachlassplanung: Ist es besser, die Übertragung der Immobilie auf den Zeitpunkt des eigenen Ablebens zu verschieben und ein entsprechendes Testament