569 Ergebnisse für Nebenkosten

Suche wird geladen …

Die aktuelle Hypothekensituation auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die aktuelle Hypothekensituation auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 16.07.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… die Hypothekenvollstreckung öffentlich bekannt gegeben wird. Bei einer anschließenden Zwangsversteigerung wird versucht, die Immobilie an den Meistbietenden zu verkaufen, damit der Bank die geforderte Darlehenssumme samt Nebenkosten ausgezahlt werden kann.
Der Erwerb von Liegenschaften in Polen
Der Erwerb von Liegenschaften in Polen
| 09.07.2015 von Rechtsanwältin Sabina Ociepa
… Antragstellung und Entrichtung der Gebühr hinausgehen. Welche Nebenkosten sind beim Erwerb einer Liegenschaft in Polen zu entrichten? Zu den Nebenkosten beim Erwerb einer Liegenschaft in Polen zählen: 1) Kosten eines Rechtsanwalts …
CFB Fonds 162 MS „Gabriel Schulte“ - Schadensersatz für Anleger
CFB Fonds 162 MS „Gabriel Schulte“ - Schadensersatz für Anleger
02.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… im Jahre 2007 für den Erwerb des Schiffes noch satte 54 Mio. US-Dollar gezahlt. Das wirtschaftliche Scheitern des CFB-Fonds 162 lag nicht zuletzt auch an den exorbitanten Nebenkosten und Provisionen: Lediglich knapp 80 % des Zeichnungskapitals …
CFB-Fonds Nr. 163 MS „Montpellier“
CFB-Fonds Nr. 163 MS „Montpellier“
| 19.06.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… aufgeklärt werden müssen, bevor sie die Beteiligung zeichneten. Auch das Risiko des Totalverlustes oder das Risiko der gesellschafterlichen Nachhaftung sowie die Höhe der Provisionen und die Nebenkosten des Fonds hätte Anlegern dieses Schiffsfonds erklärt werden müssen.
Medico Wohnungsbau Fonds Nr. 50: Schadensersatzansprüche geltend machen – Verjährung droht
Medico Wohnungsbau Fonds Nr. 50: Schadensersatzansprüche geltend machen – Verjährung droht
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auch von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) vertrieben. „Dabei stand der Medico Wohnungsbau Fonds Nr. 50 im Grunde genommen von Anfang an in der Kritik. Die Immobilien seien zu teuer gekauft worden und die Nebenkosten seien zu hoch, wurde …
Kosten für effektive und professionelle Strafverteidigung
Kosten für effektive und professionelle Strafverteidigung
| 17.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Leute auch nicht beachten ist die Tatsache, dass ein Strafverteidiger, sofern er selbstständig ist, auch seine laufenden Kosten bezahlen muss: Miete und Nebenkosten für die Kanzleiräume, Gehälter der Angestellten sowie Kosten für …
Betriebskostenabrechnung mit Nachzahlung - Fristlose Kündigung bei Nichtzahlung?
Betriebskostenabrechnung mit Nachzahlung - Fristlose Kündigung bei Nichtzahlung?
| 02.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… monatlichen Zahlungen einschließlich der Zahlungen für Nebenkosten.” (LG Hamburg, Urteil vom 04. September 1992 – 311 S 116/92 –, juris) Es gibt allerdings auch Gerichte, die eine Kündigung nicht völlig ausschließen, so zum Beispiel das OLG München …
Berechnung des Elternunterhalts 2020 (Neuer Selbstbehalt 2000 €)
Berechnung des Elternunterhalts 2020 (Neuer Selbstbehalt 2000 €)
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
Nebenkosten und Heizung) enthalten. Ferner gilt nunmehr eine Grenze zur Leistungsfähigkeit. Erst wenn das Kind das Jahresbruttoeinkommen von 100.000 Euro übersteigt, kann es zu Unterhaltszahlungen verpflichtet werden. Das bedeutet …
Besonderheiten der Geschäftsraum- bzw. Gewerbemiete
Besonderheiten der Geschäftsraum- bzw. Gewerbemiete
| 15.01.2015 von Rechtsanwalt Achim Böth
… belegenen Ladenlokals als Nebenkosten des Einkaufscenters zusätzlich zu den Kosten der Verwaltung nicht näher aufgeschlüsselte Kosten des Center-Managements gesondert auferlegt, intransparent und daher unwirksam ist.“ Hinsichtlich der Anmietung …
Gewerberaummietrecht: Zur unzulässigen Überwälzung von Instandhaltung und Instandsetzung auf den Mieter
Gewerberaummietrecht: Zur unzulässigen Überwälzung von Instandhaltung und Instandsetzung auf den Mieter
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… riskiert der Vermieter die Unwirksamkeit der gesamten Klausel. Der Fall: Der Vermieter eines Einkaufszentrums hatte folgende Klausel im Mietvertrag aufgenommen: Sämtliche Nebenkosten des Einkaufszentrums, insbesondere alle Kosten des Betriebes …
Nebenkostenabrechnung im Gewerberaummietrecht (Einkaufszentrum)
Nebenkostenabrechnung im Gewerberaummietrecht (Einkaufszentrum)
| 23.12.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die dem Mieter eines in einem Einkaufszentrum belegenen Ladenlokals als Nebenkosten zusätzlich zu den Kosten der „Verwaltung” nicht näher aufgeschlüsselte Kosten des „Center-Managements” gesondert auferlegt, ist intransparent und daher …
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
| 20.02.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… exakt ermittelt werden. Zusammenfassung Nebenkosten Immobilienkauf Die offiziellen Gesamtkosten, die beim Kauf einer Wohnimmobilie anfallen, liegen in Spanien zwischen 9 und 11 %, zuzüglich der Prüfungs- und Beratungskosten, die je …
Betriebskostenabrechnung im Gewerberaummietrecht: Umlage von Verwaltungskosten
Betriebskostenabrechnung im Gewerberaummietrecht: Umlage von Verwaltungskosten
| 12.12.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die eine Betriebskostenabrechnung erhalten, sollten bei der Überprüfung immer zunächst im Mietvertrag die Umlagevereinbarung prüfen. Es dürfen grundsätzlich nur die Nebenkosten umgelegt werden, deren Umlage auch (wirksam) im Mietvertrag …
Mietminderung wegen Mängeln der Wohnung: Berechnung nach der Bruttomiete
Mietminderung wegen Mängeln der Wohnung: Berechnung nach der Bruttomiete
| 04.12.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Nebenkosten). Dabei ist unerheblich, ob die Nebenkosten als Pauschale oder Vorauszahlung geschuldet werden (BGH, Urteil vom 06. April 2005 – XII ZR 225/03 –, BGHZ 163, 1-9).“ Zu berücksichtigen ist aber, dass ein Mangel, der sich nicht in allen …
Was sind Marken, wie werden sie geschützt und was muss beachtet werden?
Was sind Marken, wie werden sie geschützt und was muss beachtet werden?
| 26.11.2014 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
… bei der Zielgruppe etabliert hat. Neu eingetragene Marken können bspw. in einer Bilanz als Vermögenswert geführt werden, wobei dieser Wert zunächst die Kosten für die Eintragung einschließlich etwaiger Nebenkosten umfasst. Nach oben sind dem Wert …
Wohnungsbrand: Muss Gebäudeversicherer leisten?
Wohnungsbrand: Muss Gebäudeversicherer leisten?
| 20.11.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… im Mietvertrag regelmäßig auf den Mieter umgelegt werden. Allgemeines zu Betriebskosten Grundsätzlich muss der Vermieter gemäß der §§ 535, 556 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) die Nebenkosten tragen. Das bedeutet, sie sind in der Regel …
Vermieter aufgepasst: 5 vor 12 für die Betriebskostenabrechnung 2013
Vermieter aufgepasst: 5 vor 12 für die Betriebskostenabrechnung 2013
| 06.11.2014 von Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen
… auf Erstellung der Abrechnung sowie evtl. Erstattungen von Nebenkosten nicht bzw. erst nach der gesetzlichen Verjährungsfrist. Auch können Mieter noch ein Jahr lang die Abrechnung bemängeln, so dass in diesem Zeitraum eine gewisse Unsicherheit bzgl …
Privatinsolvenz: Mietkaution kann dem Schuldner zustehen!
Privatinsolvenz: Mietkaution kann dem Schuldner zustehen!
| 06.10.2014 von GKS Rechtsanwälte
… etwaige Rückzahlungen – z. B. von Nebenkosten oder der Mietkaution – zustehen, ohne dass der Verwalter Zugriff auf diese Gelder hat. Dies ergibt sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe (Az.: VIII ZR 107/13) . Der Hintergrund …
Rückzahlung geleisteter Betriebskostenvorauszahlungen bei beendetem Mietverhältnis?
Rückzahlung geleisteter Betriebskostenvorauszahlungen bei beendetem Mietverhältnis?
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… aus. Anwaltstipps Vermieter: Sind Sie mit Rückforderungsansprüchen von Betriebskostenvorauszahlungen nach beendetem Mietverhältnis von ehemaligen Mietern konfrontiert, weil Sie bislang noch nicht über die Nebenkosten abgerechnet haben, dann haben Sie noch …
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2013/2014
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2013/2014
| 28.08.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Mangel Hohe Nebenkosten belasten auch Gewerbemieter oft erheblich. Besonders ausufernde Heizkosten aufgrund veralteter Heizungsanlagen und schlechter Gebäudeisolierung sorgen schnell für Streit im Mietverhältnis. Mieter sollten hier jedoch …
Vertragsarten des Leasing bei mobilen Wirtschaftsgütern
Vertragsarten des Leasing bei mobilen Wirtschaftsgütern
| 14.08.2014 von SH Rechtsanwälte
… der von der Leasinggesellschaft für das Leasingobjekt gezahlte Kaufpreis sowie alle Nebenkosten einschließlich der Finanzierungskosten, insbesondere Zinsen durch die vom Leasingnehmer zu erbringenden Leasingraten voll abgedeckt werden, also voll amortisiert …
Mieter muss Toilettenspülung selbst kontrollieren
Mieter muss Toilettenspülung selbst kontrollieren
| 12.08.2014 von anwalt.de-Redaktion
Die Nebenkosten hat der Mieter zu tragen, so ist es in nahezu jedem Mietvertrag vereinbart. Sind in der Wohnung Wasseruhren vorhanden, erfolgt die Abrechnung des Wasserverbrauchs nach dem so gemessenen Ergebnis. Auch für hohe …
Höhe der Tagessätze bei Geldstrafe gegen Hartz-IV-Empfänger
Höhe der Tagessätze bei Geldstrafe gegen Hartz-IV-Empfänger
| 07.08.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und Nebenkosten zugrunde. Diese Höhe hielt der Angeklagte für zu hoch. Gegen das Urteil legte er daher das Rechtsmittel der Revision ein. Seiner Ansicht nach dürfe die Tagessatzhöhe 10 Euro nicht übersteigen. Der zuständige Strafsenat …
Vorsicht vor grünen Finanzanlagen!
Vorsicht vor grünen Finanzanlagen!
| 31.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Auskunft gibt. Lassen Sie sich erklären, wofür die Gelder konkret verwendet werden, und wie viel an „Nebenkosten“ von dem Anlagebetrag abgeht. So kassieren Treuhänder, Initiatoren, der Vertrieb, die Bank usw.; je höher die Abzüge sind, desto …