491 Ergebnisse für Deutsche Marke

Suche wird geladen …

Markenrecht: EuG bestätigt Markenschutz für Winnetou
Markenrecht: EuG bestätigt Markenschutz für Winnetou
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… 2003 Inhaber der Gemeinschaftsmarke Winnetou. Erfasst sind in der Marke u.a. Filme, Druckerzeugnisse, Schmuck, Kosmetika, Kleidung, Spiele aber auch Veranstaltungen oder Feriencamps. Die Constantin Film Produktion GmbH hatte die Löschung …
Abmahnung der Monster Energy Co. durch Bear & Wolf (Winterstein) wegen „Monster Energy“ erhalten?
Abmahnung der Monster Energy Co. durch Bear & Wolf (Winterstein) wegen „Monster Energy“ erhalten?
23.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Zur Zeit mahnen die Winterstein Rechtsanwälte (auftretend unter „Bear & Wolf“) Markenverletzungen an den Marken der Monster Energy Company ab, insbesondere hinsichtlich der Wortmarke „Monster Energy“ und/oder von Wort-/Bild …
Wie melde ich eine Marke an?
Wie melde ich eine Marke an?
22.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… schützen lassen (Wortmarke, Bildmarke, Wort-/Bildmarke, 3D-Marke, sogar Tonfolgen oder Tastmarken). 2. Wie kann eine Marke geschützt werden? Dies geschieht durch Registrierung entweder als nationale Marke (Deutsches Patent- und Markenamt …
Abmahnung der FC Bayern München AG durch die Kanzlei Taylor Wessing erhalten?
Abmahnung der FC Bayern München AG durch die Kanzlei Taylor Wessing erhalten?
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… im Gewerblichen Rechtsschutz und wir haben mehrere Verfahren bis zum Bundesgerichtshof begleitet. Wir melden auch Ihre Marke an, sichern Ihren Onlineshop ab oder helfen Ihnen bei Internethandelsplattformen wie Amazon oder eBay. Auf unserer …
Abmahnung von Microsoft durch FPS Rechtsanwälte wegen gefälschter Echtheitszertifikate (COA)
Abmahnung von Microsoft durch FPS Rechtsanwälte wegen gefälschter Echtheitszertifikate (COA)
| 17.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Die Kanzlei FPS Rechtsanwälte mahnt für die Firma Microsoft Corporation wegen angeblich gefälschter Echtheitszertifikate (Certificate of Authenticity, CoA) ab. Durch diese Zertifikate würden die Marken- und Urheberrechte von Microsoft …
Abmahnung von Samsung Electronics durch Keil & Schaafhausen wegen Handyhüllen erhalten?
Abmahnung von Samsung Electronics durch Keil & Schaafhausen wegen Handyhüllen erhalten?
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… erhalten. Anlass ist z.B. der Verkauf von Schutzhüllen für Samsung-Smartphones des Typs Samsung S5, S4, S4mini, S3 und S3mini, die einen hohen Verwechslungsgrad mit Originalprodukten (Handyhüllen) der Marke Samsung aufweisen …
Abmahnung durch Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen für die BVB Merchandising GmbH
Abmahnung durch Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen für die BVB Merchandising GmbH
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… welche sich als Inhaberin der oben genannten Marken ausgibt, eine Aufforderung erhalten, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen. Die BVB Merchandising GmbH mahnt z. B. die Verwendung der geschützten Marken als Aufdruck auf Kleidungsstücken ab …
Abmahnung für MAIRDUMONT durch MBBS Rechtsanwälte
Abmahnung für MAIRDUMONT durch MBBS Rechtsanwälte
| 15.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… geführt. 2. Was ist passiert? Sie haben eine Aufforderung zum Unterlassen eines bestimmten Verhaltens erhalten. MAIRDUMONT hat zahlreiche Nutzungsrechte an Kartografien inne, z. B. unter den Marken Falk, MGV oder RV. Urheberrechtliche …
Abmahnung von MSC Technologies Systems GmbH durch Lorenz Seidler Gossel erhalten?
Abmahnung von MSC Technologies Systems GmbH durch Lorenz Seidler Gossel erhalten?
12.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir berichten über eine Abmahnung der Kanzlei Lorenz Seidler Gossel für die Firma MSC Technologies Systems GmbH. Gegenstand der Abmahnung ist eine Markenrechtsverletzung an der Marke „Galaxy“. 1. Was sollen Sie jetzt tun? Haben …
Abmahnung durch Anwaltskanzlei Schleinkofer für Kochmesser.de
Abmahnung durch Anwaltskanzlei Schleinkofer für Kochmesser.de
| 11.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Rechtsanwälte sind ausnahmslos Fachanwälte. Wir haben in über 10 Jahren zahlreiche marken- und wettbewerbsrechtliche Verfahren geführt. Sie profitieren von unserer Erfahrung! 2. Was ist passiert? Sie haben eine Aufforderung erhalten …
Abmahnung von Microsoft durch FPS Rechtsanwälte wegen gefälschter Software erhalten?
Abmahnung von Microsoft durch FPS Rechtsanwälte wegen gefälschter Software erhalten?
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Die Kanzlei FPS Rechtsanwälte versendet für die Firma Microsoft Corporation Abmahnungen. Gegenstand der Abmahnung sind Markenrechtsverletzungen an der Marke „Microsoft“. 1. Was sollen Sie jetzt tun? Sie haben ebenfalls eine solche …
Abmahnung durch Remmen Rechtsanwälte für die Volkswagen AG
Abmahnung durch Remmen Rechtsanwälte für die Volkswagen AG
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir berichten über Abmahnungen der Kanzlei Remmen Rechtsanwälte für die Firma Volkswagen AG. Gegenstand der Abmahnung sind Markenrechtsverletzungen, z.B. an den Marken „VW“, „Volkswagen“ oder bekannten Logos des Autokonzerns wie „VW Käfer …
Abmahnung von Louis Vuitton Malletier S.A. durch Preu Bohlig & Partner erhalten?
Abmahnung von Louis Vuitton Malletier S.A. durch Preu Bohlig & Partner erhalten?
08.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir berichten über eine Abmahnung der Kanzlei Preu Bohlig & Partner für die Firma Louis Vuitton Malletier S.A. Gegenstand der Abmahnung ist eine Markenrechtsverletzung an der Marke „Louis Vuitton“. 1. Was sollen Sie jetzt tun? Haben …
Gemeinschaftsmarke: Erfolg für Adidas, Pleite für Coca-Cola
Gemeinschaftsmarke: Erfolg für Adidas, Pleite für Coca-Cola
| 08.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… die Eintragung. Beim HABM scheiterte der Protest, das Gericht der Europäischen Union (EuG) und auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) gaben dem deutschen Unternehmen Recht. Der EuGH kam zu der Auffassung, dass zwischen beiden Marken eine große …
Abmahnung durch Lubberger Lehment für die Clarins GmbH
Abmahnung durch Lubberger Lehment für die Clarins GmbH
| 08.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir berichten über Abmahnungen der Kanzlei Lubberger Lehment für die Firma Clarins GmbH. Gegenstand der Abmahnung sind Markenrechtsverletzungen, z. B. an den Marken „Clarins“ und „Thierry Mugler“. 1. Was sollen Sie jetzt tun? Haben …
Markenrecht: Schlappe für den FC Barcelona vor dem EuG
Markenrecht: Schlappe für den FC Barcelona vor dem EuG
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… Unterscheidungskraft aber erforderlich. Die Umrisse des Wappens könnten diese Unterscheidungskraft nicht aufweisen. Für Unternehmen ist die Anmeldung einer Marke eine wichtige Maßnahme, um geistiges Eigentum zu schützen. Die Eintragung …
Nutzung der Amazon Weiterempfehlung zu Werbezwecken ist wettbewerbswidrig
Nutzung der Amazon Weiterempfehlung zu Werbezwecken ist wettbewerbswidrig
| 18.02.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… heranzuziehen. Die Kanzlei Hämmerling und Von Leitner-Scharfenberg hat sich auf die Gebiete des Marken, Urheber-, und Wettbewerbsrecht spezialisiert und kann Ihnen daher die bestmögliche Beratung in diesen Bereichen geben. OLG Hamm 09.07.2015 I 4 U 59/15 Hämmerling · von Leitner-Scharfenberg Rechtsanwälte in Partnerschaft
Abmahnung durch bocklegal i.A.d. Swatch Group AG wegen der Verletzung des Geschmacksmusters auf eBay
Abmahnung durch bocklegal i.A.d. Swatch Group AG wegen der Verletzung des Geschmacksmusters auf eBay
| 12.02.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Was ist zu tun? Im Marken- und Wettbewerbsrecht kommt es häufig zu Abmahnungen. Sie dienen der außergerichtlichen Durchsetzung von Unterlassungs- oder Schadensersatzansprüchen. Abmahnung erreichen dem Empfänger häufig unvorbereitet und können …
„Der Marsianer“-Abmahnung - Waldorf Frommer | Tipps und Tricks zur Abmahnung
„Der Marsianer“-Abmahnung - Waldorf Frommer | Tipps und Tricks zur Abmahnung
09.01.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Rettet Mark Watney“ ab. Wer eine solche erhalten hat, kann nicht mit Gewissheit ausschließen, dass über seinen Anschluss der vorbenannte Film heruntergeladen wurde. Sei es versehentlich von ihm selbst oder von einem Dritten. Der Film stammt …
Der springende Pudel: Zulässigkeit der Parodie einer Marke
Der springende Pudel: Zulässigkeit der Parodie einer Marke
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Schritt zum Erfolg. Aber wie mache ich es richtig?“ ausführlicher dargestellt, gilt es bei der Registrierung der eigenen Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) einige Hürden zu meistern. Nicht alle rechtlichen Anforderungen …
Vergleichende Werbung darf fremde Marken enthalten
Vergleichende Werbung darf fremde Marken enthalten
| 04.01.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Das vergleichende Heranziehen einer fremden Marke beim Bewerben eines Produkts stellt keine irreführende Werbung im Sinne des § 5 Abs. 2 UWG dar. Bewirbt jemand im Internet seine eigene Marke und möchte von Kunden …
„Hochzeitsrabatte“ nicht kartellrechtswidrig
„Hochzeitsrabatte“ nicht kartellrechtswidrig
| 14.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… sie aufgrund der Bekanntheit der Marke im Sortiment des Lebensmitteleinzelhandels erwarte und nachfragte. Den Gesprächen sei vor diesem Hintergrund ein kaufmännischer Verhandlungsprozess mit Forderungen und Gegenforderungen vorausgegangen …
Anmeldung der eigenen Marke- der erste Schritt zum Erfolg. Aber wie mache ich es richtig?
Anmeldung der eigenen Marke- der erste Schritt zum Erfolg. Aber wie mache ich es richtig?
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Marken begegnen uns überall im täglichen Leben und sie lösen in uns ganz unweigerlich Assoziationen oder sogar Emotionen aus. So denkt beispielsweise kaum jemand beim Anblick eines angebissenen Apfels noch an wirkliches Obst …
Abmahnung ZeniMax wg. Verkauf virtueller Güter - The Elder Scrolls Online
Abmahnung ZeniMax wg. Verkauf virtueller Güter - The Elder Scrolls Online
| 23.01.2021 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Schädigung des Geschäftsmodells von ZeniMax darstellen. Neben dem angeblichen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht soll angeblich auch gegen die Markenrechte der ZeniMax verstoßen worden sein. Denn unser Mandant soll im Angebotstitel die Marke