4.321 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Immobilienkaufvertrag: Wann liegt eine arglistige Täuschung vor?
Immobilienkaufvertrag: Wann liegt eine arglistige Täuschung vor?
| 07.11.2019 von Rechtsanwältin Petra Huber
Der Verkäufer kann den Kaufvertrag anfechten, wenn der Verkäufer seine Aufklärungspflichten vorsätzlich verletzt hat. Aufklärungspflichten sind in folgenden Fällen verletzt: 1. Beantwortung konkreter Fragen: Im Verkaufsgespräch wurden …
Ebay-Bewertungen: Auch starke Formulierungen ("frech & dreist") zulässig!
Ebay-Bewertungen: Auch starke Formulierungen ("frech & dreist") zulässig!
| 24.06.2009 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… wenn diese Behauptung sachbezogen ist. Der Beklagte hatte sich als Verkäufer einer Jeans-Hose der Firma Bogner mit der Rückabwicklung des Kaufvertrages einverstanden erklärt, nachdem die Käuferin Mängel reklamierte. Nachdem er der Klägerin den Kaufpreis …
Verjährung von Forderungen
Verjährung von Forderungen
| 07.12.2010 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… des Bestellers beim Werkvertrag oder der Anspruch des Vermieters auf Zahlung der Miete usw. haben grundsätzlich eine Verjährungsfrist von drei Jahren, wobei die Frist zum Jahresende beginnt. Ansprüche aus der Gewährleistung aus Kaufverträgen
Die Nachweise mehren sich: Dieselgate auch bei BMW!
Die Nachweise mehren sich: Dieselgate auch bei BMW!
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… BMW damit die „vorsätzliche sittenwidrige Schädigung“ nicht nur vorgeworfen, sondern zumindest erstinstanzlich auch nachgewiesen. Wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen machte er die Rückabwicklung des Kaufvertrages
Urteil des BGH vom 16.11.2022 wegen wucherähnlichen Geschäfts gegen Pfando,VIII ZR. 436/21
Urteil des BGH vom 16.11.2022 wegen wucherähnlichen Geschäfts gegen Pfando,VIII ZR. 436/21
| 11.12.2022 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… des Kaufvertrages häufig nicht zu einem groben Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung käme. Allerdings hat der Bundesgerichtshof zu den Besonderheiten der Vertragskonstruktion Verkauf und Rückanmietung unter Berücksichtigung …
Abgasskandal: Was tun, wenn die Zwangsstilllegung des Dieselfahrzeugs droht?
Abgasskandal: Was tun, wenn die Zwangsstilllegung des Dieselfahrzeugs droht?
| 04.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… möchte, kann auf Schadensersatz bzw. Rückabwicklung des Kaufvertrags klagen. VW hat in den letzten Monaten zigmal vor diversen Gerichten verloren; unter anderem hat Dr. Klass gegen VW den Tiguan-EA189-Musterprozess vor dem LG Traunstein …
Ende des Mietverhältnisses – Rückgabe der Wohnung
Ende des Mietverhältnisses – Rückgabe der Wohnung
| 02.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… stets mit dem Vermieter abgestimmt werden, da derlei Vereinbarungen in der Regel dessen Zustimmung bedürfen. Kaufverträge mit dem Nachmieter sollten unbedingt schriftlich geschlossen werden. Lassen Sie sich außerdem vom Vermieter …
AUGEN AUF BEIM IMMOBILIENKAUF  - Was ist zu beachten ?
AUGEN AUF BEIM IMMOBILIENKAUF - Was ist zu beachten ?
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Paessler
… Bedeutung zu. Zum anderen auch den rechtlichen Inhalten des notariell beurkundeten Kaufvertrages. Hierbei verkennen insbesondere in Fragen des Erwerbes einer Immobilie wenig erfahrene Kaufinteressenten, welche hohe eigene Verantwortung Ihnen …
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Immobilie verkaufen in 3 Schritten!
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Immobilie verkaufen in 3 Schritten!
| 20.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… und auch die Einhaltung von Bauvorschriften etc. überprüfen. Der Verkäufer sollte bedenken, dass er im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag gehalten sein wird, zu versichern, dass alle auch diesbezüglichen Angaben im Vertrag der Wahrheit entsprechen …
Reklamation beim Gebrauchtwagenkauf
Reklamation beim Gebrauchtwagenkauf
| 22.03.2006 von anwalt.de-Redaktion
… Verbrauchsgüterkauf“, also beim Kauf einer Privatperson von einem Unternehmer, nicht zulässig ist. Sollte der Kaufvertrag eines Gebrauchtwagenhändlers Klauseln beinhalten, wie z.B. “Gekauft wie gesehen“ oder “Jegliche Gewährleistung …
Gebrauchtwagen - Versteckte / arglistig verschwiegene Mängel - Das sollten Käufer & Betroffene jetzt tun!
Gebrauchtwagen - Versteckte / arglistig verschwiegene Mängel - Das sollten Käufer & Betroffene jetzt tun!
| 09.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… oder Oldtimern sollte eine solche Inspektion in jedem Fall durchgeführt werden. 3. Lesen Sie sich den Kaufvertrag sorgfältig durch! Als Käufer sollte man sicherstellen, dass alle möglichen Mängel aufgeführt sind. Man sollte sich auf keinen Fall …
Pkw-Kauf: Was tun bei Lieferverzögerungen
Pkw-Kauf: Was tun bei Lieferverzögerungen
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
… sich zwischen dem Angebot (verbindliche Bestellung oder Leasing-Bestellung) die Lieferzeit erheblich nach hinten verschoben hat, kann der Käufer/Leasinggeber ggf. schon damit argumentieren, dass der Kaufvertrag nicht zustande gekommen …
Sommer, Sonne, Cabrio-Saison …
Sommer, Sonne, Cabrio-Saison …
| 04.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… er vom Kaufvertrag zurücktreten und forderte den Kaufpreis zurückerstattet. Das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg wies seine Klage aber ab. Im vorliegenden Fall war Wasser mit Hochdruck waagrecht auf die Kante des Verdecks gespritzt worden …
Provisionszahlungen beim Pferdekauf an Vermittler und Trainer
Provisionszahlungen beim Pferdekauf an Vermittler und Trainer
| 15.03.2018 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… haften und lediglich im Innenverhältnis ausgeglichen werden könnte. Die Käuferin hat den geschlossenen Kaufvertrag wirksam angefochten, weshalb der gesamte Kauf rückabgewickelt werden muss und dieser ein bereicherungsrechtlicher Anspruch …
Vorzeitige Beendigung von eBay-Auktionen
Vorzeitige Beendigung von eBay-Auktionen
| 20.02.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html) grundsätzlich ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages darstellt. Dieser kommt am Ende der Auktion mit dem Höchstbietenden zustande. Jedoch hat der BGH …
Kostenfreie Vorlage für einen Kaufvertrag zwischen Privatpersonen
anwalt.de-Ratgeber
Kostenfreie Vorlage für einen Kaufvertrag zwischen Privatpersonen
| 30.01.2023
Das nachfolgende Muster für einen Kaufvertrag ist ausgerichtet auf einen Kauf zwischen zwei Privatpersonen, also nicht zwischen einem Unternehmen und einem Verbraucher (sogenannte Verbraucherverträge), etwa für den Kauf eines gebrauchten …
Haftungsausschluss beim Hauskauf – entscheidend ist der Kaufvertrag
Haftungsausschluss beim Hauskauf – entscheidend ist der Kaufvertrag
| 19.09.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… schadensanfälliger und wärmedurchlässiger. Damit liegt ein Mangel vor. Entscheidend für die Verpflichtung des Verkäufers zum Schadensersatz ist aber, dass dieser dafür einstehen muss. Und dem könnte gerade der im Kaufvertrag vereinbarte Haftungsausschluss …
Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen bei Rücktritt von einem Grundstückskaufvertrag
Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen bei Rücktritt von einem Grundstückskaufvertrag
| 20.10.2010 von Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger
Bei der Rückabwicklung eines Kaufvertrages über eine Immobilie sind bei der Schadensberechnung die an das Finanzamt zurückzuzahlenden Steuervorteile zu berücksichtigen, nicht jedoch die entgangenen zukünftigen Steuervorteile. Ein Käufer …
Auto für nur 15 Euro – das ist doch ein Scherz?
Auto für nur 15 Euro – das ist doch ein Scherz?
| 30.10.2017 von anwalt.de-Redaktion
… überweisen und er brächte den Wagen dann. Jetzt mal ernsthaft: Ist hier wirklich ein Kaufvertrag über ein Auto für nur 15 Euro zustande gekommen? Darüber sollte schließlich das OLG Frankfurt entscheiden. Die Richter waren der Ansicht, dass 15 Euro …
Mängel der Kaufsache: Wo sind die Ansprüche des Käufers auf Nacherfüllung etc. zu erfüllen und wo ist ggf. zu klagen?
Mängel der Kaufsache: Wo sind die Ansprüche des Käufers auf Nacherfüllung etc. zu erfüllen und wo ist ggf. zu klagen?
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Frank Glaser
… des Kaufvertrags im Rahmen des Rücktritts am Wohnsitz des Käufers vornehmen? Und wo müsste man als Käufer klagen? Wie kann man bei einem örtlichen Auseinanderfall von Wohnsitzen lange Wege und Unannehmlichkeiten im Rahmen der Nacherfüllung …
Überhöhte Handyrechnungen erhalten – ein Hoffnungsschimmer mit dem OLG Schleswig…
Überhöhte Handyrechnungen erhalten – ein Hoffnungsschimmer mit dem OLG Schleswig…
| 26.10.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… dass die vorinstallierte Navigationssoftware auf aktuellem Stand ist. Er kann deshalb davon ausgehen, dass er mit der Installation ohne weitere Kosten an die ihm mit dem Kaufvertrag zustehende aktuelle Software gelangen …
VW T6 – Update angeblich notwendig
VW T6 – Update angeblich notwendig
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Kaufpreises oder Rückabwicklung des Kaufvertrags geprüft werden“, so Rechtsanwalt Dr. Hartung, Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal. Mehr Informationen: www.pkw-rueckgabe.de
Audi-Abgasskandal – es geht weiter: Hausdurchsuchungen und Razzia bei Audi
Audi-Abgasskandal – es geht weiter: Hausdurchsuchungen und Razzia bei Audi
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… eine Vielzahl von VW-Geschädigten und erzielt im Grundsatz in den überwiegenden Fällen die obengenannten Ergebnisse, die zu Schadensersatz und Rückabwicklung des Kaufvertrages führen. Rechtsanwalt Markus Klamert und sein Team der KMP3G Rechtsanwälte stehen Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung jederzeit gerne zur Verfügung.
3-2-1-Deins! - Richtig Verkaufen bei eBay und im Internet! (Teil 2 - gewerbliche Verkäufer)
3-2-1-Deins! - Richtig Verkaufen bei eBay und im Internet! (Teil 2 - gewerbliche Verkäufer)
| 08.08.2007 von Kanzlei Recht und Recht
… ist noch nicht abschließend geklärt und wird im konkreten Fall anhand einer Betrachtung der Gesamtumstände vorgenommen. II. Mängel an der Sache Grundsätzlich ist bei einem Kaufvertrag die Kaufsache frei von Sachmängeln zu übergeben …