5.752 Ergebnisse für Beteiligung

Suche wird geladen …

Haftbefehl: Wie Sie sich verhalten sollten
Haftbefehl: Wie Sie sich verhalten sollten
09.10.2023 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Florian Rappaport
… nach Ihrer Verhaftung. Wir werden uns dann rasch mit Ihnen in Verbindung setzen und weitere Schritte erörtern. Was bedeutet Untersuchungshaft? Wenn der Haftrichter entscheidet, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für Ihre Beteiligung an einer Straftat …
Familiengesellschaft: Gesetzeslücke bei der Schenkungsteuer
Familiengesellschaft: Gesetzeslücke bei der Schenkungsteuer
| 05.10.2023 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… Fall allerdings für nicht gegeben. Zwar sei die KGaA eine Kapitalgesellschaft und der Wert der Beteiligung des Sohnes hat sich durch die disquotale Einlage des Vaters erhöht. Jedoch sei die Beteiligung des Sohnes, weil …
MD München Dornach Fonds - Hoffnung für ausgeschiedene Anleger
MD München Dornach Fonds - Hoffnung für ausgeschiedene Anleger
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Jörg Siegmund
Wie bereits berichtet werden Anleger, die die Kündigung ihrer Beteiligung erklärt haben, derzeit gerichtlich und außergerichtlich von dem Fonds auf Zahlungen in Anspruch genommen. Primär betrifft das Anleger, die die Beteiligung
Erfolg beim Bundesgerichtshof - Nichtige Umgehungsgeschäfte bei Maklerprovision und Verbraucherbeteiligung
Erfolg beim Bundesgerichtshof - Nichtige Umgehungsgeschäfte bei Maklerprovision und Verbraucherbeteiligung
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Die nun nicht mehr ganz so neuen Regelungen zur Maklerprovisionen unter der Beteiligung von Verbrauchern bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen bergen viel Raum für Streit. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH …
Erfahrungen mit privateequity-group.com? BaFin ermittelt gegen die Private Equity Group! Neuer Festgeld-Betrug?
Erfahrungen mit privateequity-group.com? BaFin ermittelt gegen die Private Equity Group! Neuer Festgeld-Betrug?
| 01.10.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… in Europa. Im Rahmen von Nachfolgelösungen, Branchenkonzepten („Buy&Build“) und Konzernausgliederungen beteiligen wir uns mehrheitlich an mittelständischen Unternehmen oder/und stellen Kapital für Wachstum und Zukäufe bereit …
Vorsicht mit Social Media – Unterhaltsvorschusskasse liest mit !
Vorsicht mit Social Media – Unterhaltsvorschusskasse liest mit !
01.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… und diese nicht willens oder in der Lage sei, sich an den Ausgaben für die Kinder zu beteiligen. Daraufhin bewilligte die UVK Unterhaltsvorschussleistungen. Nur zwei Monate nach der Bewilligung hob die Behörde die Bescheide auf und forderte …
Vorweggenommene Erbfolge: Stellen Sie sich unbedingt diese Fragen!
Vorweggenommene Erbfolge: Stellen Sie sich unbedingt diese Fragen!
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Zum Vermögen zählen nicht nur Ihr Familienheim, Ihr Auto, Kunstgegenstände und Ihr Bankkonto, sondern auch Beteiligungen an Unternehmen – auch Fonds können dazu gehören – sowie Grundstücke und auch – welche Überraschung – Schulden. Diese so …
Behindertentestament und Alternativen
Behindertentestament und Alternativen
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke
… Dabei wird durch eine relativ komplexe rechtliche Regelung von Vor- und Nacherbschaft unter Beteiligung eines Testamentsvollstreckers sichergestellt. Gibt es Alternativen? Zu dieser klassischen Methode, die sich bewehrt hat …
Angemessene Vergütung: Drehbuchautorin von „Keinohrhasen“ erstreitet vor dem LG Berlin ca. 180.000,00 €
Angemessene Vergütung: Drehbuchautorin von „Keinohrhasen“ erstreitet vor dem LG Berlin ca. 180.000,00 €
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Das Landgericht Berlin hat einer Drehbuchautorin für ihre Beteiligung an den bekannten Filmen „Keinohrhasen“ und „Zweiohrküken“ gut 180.000,00 € an nachträglicher Vergütung zugesprochen. Worum ging es in dem Rechtsstreit und warum blieb …
Beratung bei Praxisgründung und Niederlassung
Beratung bei Praxisgründung und Niederlassung
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… Sie bei den Verhandlungen und stellen ggf. Vertragsentwürfe zur Verfügung. Finanzierung durch einen Investor An einem MVZ kann sich ein Investor beteiligen, bspw. um einen hohen Kapitalbedarf für geplante Investitionen zu decken Leasing- oder Mietkauf …
Technische Normen müssen frei und kostenlos zugänglich sein
Technische Normen müssen frei und kostenlos zugänglich sein
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… der Europäischen Union. Dies deutet darauf hin, dass HTN in Zusammenarbeit mit der Kommission und den europäischen Normungsorganisationen als Rechtsakte des Unionsrechts anzusehen sind. Diese maßgebliche Beteiligung der Kommission unterstreicht …
ThomasLloyd: Cleantech Fonds verschieben erneut Auszahlungen
ThomasLloyd: Cleantech Fonds verschieben erneut Auszahlungen
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… ThomasLloyd Investments GmbH (Genussrechte) DKM Global Opportunities Fund 01 GmbH (atypisch stille Beteiligung) CT Infrastructure Holding Limited (B-Shares nach Zwangsumwandlung) Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG …
Wann leistet man Beihilfe zu einer Straftat?
anwalt.de-Ratgeber
Wann leistet man Beihilfe zu einer Straftat?
| 27.09.2023
… strafbar machen. Die Beihilfe ist neben der Anstiftung eine Teilnahmeform im Strafgesetzbuch (StGB). Sie stellt die schwächste Form der Beteiligung an Straftaten dar und ist in § 27 StGB geregelt. Nach § 27 StGB wird als Gehilfe bestraft …
Der Weg zur Panama Staatsbürgerschaft: Ein Leitfaden
Der Weg zur Panama Staatsbürgerschaft: Ein Leitfaden
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… es? Aufgrund der Beteiligung mehrerer Behörden und möglicher Verzögerungen kann die Dauer bis zur Erlangung der panamaischen Staatsbürgerschaft stark variieren. In der Regel dauert der Weg zur Staatsbürgerschaft zwischen 2 und 5 Jahren …
Was passiert, wenn die Technik streikt? Das Betriebsrisiko im Arbeitsverhältnis.
Was passiert, wenn die Technik streikt? Das Betriebsrisiko im Arbeitsverhältnis.
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… die Arbeitsleistung als auch die Vergütung sind nicht zu erbringen. Hierbei kann es passieren, dass der Arbeitgeber den Betrieb gänzlich schließen muss - und hierbei auch Arbeitnehmer ausschließt, welche sich nicht am Streik beteiligen. Aufgrund des sog …
Arbeitszeiterfassung, Referentenentwurf, Kabinettsbeschluss, Gesetz - derzeitige Regelungen
Arbeitszeiterfassung, Referentenentwurf, Kabinettsbeschluss, Gesetz - derzeitige Regelungen
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Andrea Hellmann
… übertragen werden, damit ist die Vertrauensarbeitszeit derzeit noch möglich, solange der Arbeitgeber die Aufzeichnungen regelmäßig kontrolliert. Gegebenenfalls ist der Betriebsrat ist nach § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG zu beteiligen. Wird § 3 Abs …
Steuerliches Sonderbetriebsvermögen I und Sonderbetriebsvermögen II bei Personengesellschaften.
Steuerliches Sonderbetriebsvermögen I und Sonderbetriebsvermögen II bei Personengesellschaften.
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die der Mitunternehmer in die Gesellschaft einbringt oder für die Gesellschaft hält. b) Sonderbetriebsvermögen II Dieses Vermögen umfasst Beteiligungen des Mitunternehmers an der Personengesellschaft selbst oder an anderen Gesellschaften. Es dient …
Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers – Nachvertragliches Wettbewerbsverbot und Karenzentschädigung
Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers – Nachvertragliches Wettbewerbsverbot und Karenzentschädigung
19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marius Kuschka
… die Beteiligung an Konkurrenzunternehmen. Wenn die Organstellung des Geschäftsführers endet, endet auch sein gesetzliches Wettbewerbsverbot. Es gibt kein nachvertragliches Wettbewerbsverbot für den GmbH-Geschäftsführer es sei denn …
Opfer von Gewalttaten aufgepasst! Mit der Nebenklage habt ihr jetzt noch mehr Rechte, um eure Interessen durchzusetzen.
Opfer von Gewalttaten aufgepasst! Mit der Nebenklage habt ihr jetzt noch mehr Rechte, um eure Interessen durchzusetzen.
| 18.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… sich aktiv am Verfahren zu beteiligen und ihre Interessen vor Gericht zu vertreten. Zu diesen nebenklagefähigem Straftaten gehören zum Beispiel (versuchte) Tötung sexueller Missbrauch vorsätzliche Körperverletzung, Freiheitsberaubung …
Private Equity Group: Erfahrungen? Festgeld Betrug und 0% Auszahlung bei privateequity-group.com?
Private Equity Group: Erfahrungen? Festgeld Betrug und 0% Auszahlung bei privateequity-group.com?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… amp;Build“ und der Abtrennung von Unternehmensbereichen an mittelständischen Einrichtungen zu beteiligen. Darüber hinaus wird angeblich Kapital für Expansion und Akquisitionen zur Verfügung gestellt. Laut Firmenangaben generieren …
Praxisverkauf & Verhandlungen mit Investoren (M&A)
Praxisverkauf & Verhandlungen mit Investoren (M&A)
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… Zudem wird der Praxisverkauf unter Beteiligung von Investoren als ein M&A-Prozess (M&A = engl. Abkürzung für mergers & acquisitions) durchgeführt, für den sich in der Praxis eine Reihe von Markstandards wie bestimmte …
Die ungewollte Beendigung einer Betriebsaufspaltung: 10 Szenarien, welche zur Steuerfalle werden können.
Die ungewollte Beendigung einer Betriebsaufspaltung: 10 Szenarien, welche zur Steuerfalle werden können.
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Ausland kann die Betriebsaufspaltung beenden. 10. Tod eines Gesellschafters Der Tod eines Gesellschafters, der eine wesentliche Beteiligung an beiden Gesellschaften hatte, kann die Betriebsaufspaltung beenden. 5. Steuerliche Rechtsfolgen …
Reitbeteiligung ​vs. Pferd zur Verfügung
Reitbeteiligung ​vs. Pferd zur Verfügung
| 14.09.2023 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… einigt man sich auf eine finanzielle Beteiligung an den monatlichen Kosten , sodass beide Parteien schließlich hiervon profitieren: Die Reitbeteiligung erhält die Möglichkeit, (relativ kostengünstig) regelmäßig ihrem Hobby nachzugehen, ohne …
Elternunterhalt - Nur Kinder mit einem Einkommen oberhalb von € 100.000 „haften“ für ihre Eltern
Elternunterhalt - Nur Kinder mit einem Einkommen oberhalb von € 100.000 „haften“ für ihre Eltern
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… Die jeweils dort ermittelten Beträge werden addiert. Jedes Kind muss nur so viel Prozent des Unterhalts für seine Eltern zahlen, wie es seiner Beteiligung an dieser Summe der Elternunterhaltsbeträge entspricht. Falls bei 4 Kindern …