1.987 Ergebnisse für Nichtig

Suche wird geladen …

Die „Coaching-Falle“ Teil 10 - Gericht stellt die Sittenwidrigkeit eines Coaching-Vertrags fest
Die „Coaching-Falle“ Teil 10 - Gericht stellt die Sittenwidrigkeit eines Coaching-Vertrags fest
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
… Vertrag nichtig war - nähere Informationen dazu finden Sie hier . - Das Landgericht Ulm urteilte ebenfalls gegen CopeCart und hat einen Vertrag für Coachings von Max Weiß für nichtig erklärt Neben der sehr überwiegend positiven Rechtsprechung …
Kündigung von Coaching-Verträgen: Ein Blick auf das Urteil des OLG Celle vom 01.03.2023 (Aktenzeichen 3 U 85/22)
Kündigung von Coaching-Verträgen: Ein Blick auf das Urteil des OLG Celle vom 01.03.2023 (Aktenzeichen 3 U 85/22)
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Christoph Schmietenknop
… fallen. In diesem Fall benötigt der Anbieter jedoch eine Zulassung. Fehlt diese, ist das Rechtsgeschäft nichtig. Das Gericht stellte fest, dass der Coaching-Vertrag im konkreten Fall unter die vorerwähnten Regelungen …
Spieler verzockt 37.000 Euro beim Online-Glücksspiel und erhält Verlust zurück
Spieler verzockt 37.000 Euro beim Online-Glücksspiel und erhält Verlust zurück
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… im Internet ohne die Einholung einer Erlaubnis verboten, führte das Gericht aus. Da für die Beklagte eine solche Erlaubnis nicht vorlag, habe sie mit ihrem Angebot gegen dieses Verbot verstoßen. Die abgeschlossenen Spielverträge seien daher nichtig
Landgericht Hamburg hält Immobiliardarlehen der von Essen Bank/BNP Paribas für sittenwidrig und nichtig
Landgericht Hamburg hält Immobiliardarlehen der von Essen Bank/BNP Paribas für sittenwidrig und nichtig
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… des Marktzinses hat die Bank damit nach Ansicht des Landgerichts Hamburg den Schwellenwert zur Sittenwidrigkeit und damit zum Wucher i.S.v. § 138 Abs. 1 BGB überschritten und es sah den Darlehensvertrag als nichtig an. Vermittler musste Provision …
Online-Coaching-Vertrag kündigen: Weiteres positives Urteil gegen Online-Coaching-Anbieter!
Online-Coaching-Vertrag kündigen: Weiteres positives Urteil gegen Online-Coaching-Anbieter!
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bestätigt. Der zwischen den Parteien geschlossene Vertrag über das Coaching sei gemäß §§ 7 Abs. 1 in Verbindung mit § 12 Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) nichtig, weil die Beklagte nicht über die notwendige Zertifizierung verfüge …
Lukas Lindler Coaching und Mentoring - Erfahrungen eines Anwalts
Lukas Lindler Coaching und Mentoring - Erfahrungen eines Anwalts
| 03.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… aus, sie hätten einen Vertrag direkt mit Lukas Lindler bzw. der Lukas Lindler Holding GmbH geschlossen. Diese Erfahrungen lassen sich auch auf Trustpilot nachlesen. Rechtliche Aspekte: Verträge nichtig oder anfechtbar? Kündigung möglich …
Online-Casino muss Spieler seinen Verlust aus illegalen Online-Glücksspielen erstatten
Online-Casino muss Spieler seinen Verlust aus illegalen Online-Glücksspielen erstatten
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… das Verbot von Online-Glücksspielen gemäß § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag verstoßen. Die abgeschlossenen Spielverträge seien somit nichtig und die Beklagte müsse den Verlust erstatten, so das AG Delmenhorst. Das Gericht machte weiter deutlich …
OLG Celle vs. KG Berlin und warum Kaiser Wilhelm II. nach über 120 Jahren den Coaching-Vertrag beeinflusst
OLG Celle vs. KG Berlin und warum Kaiser Wilhelm II. nach über 120 Jahren den Coaching-Vertrag beeinflusst
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Zulassung der Zentralstelle für Fernunterricht besitzt, nichtig ist. Die Folgen wären im Minimum, dass jedenfalls keine weiteren Zahlungen mehr erbracht werden müssten. Die Einzelheiten zu diesem Urteil können Sie hier nochmals nachlesen …
Der einstweilige Rechtsschutz als wichtiges Instrumentarium für einen erfolgreichen Gesellschafterstreit.
Der einstweilige Rechtsschutz als wichtiges Instrumentarium für einen erfolgreichen Gesellschafterstreit.
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist ein Vollzug anfechtbarer oder nichtiger Beschlüsse den einstweiligen Rechtsschutz verhinderbar. Gegenüber der Geschäftsleitung / Geschäftsführung der Gesellschaft kann über einen einstweiligen Rechtsschutz - zur Vermeidung von Schäden für …
Spieler erhält 90.000 Euro aus Online-Glücksspielen und Sportwetten zurück
Spieler erhält 90.000 Euro aus Online-Glücksspielen und Sportwetten zurück
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… mit dem Kläger nichtig. Die Beklagte habe somit keinen rechtlichen Anspruch auf die Spieleinsätze und müsse den Verlust vollständig erstatten, so das Gericht. Das gelte auch für die Verluste beim Online-Poker. Dem Argument der Beklagten …
Spieler erhält Verluste aus Online-Sportwetten und Casinospielen zurück
Spieler erhält Verluste aus Online-Sportwetten und Casinospielen zurück
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… mit dem Kläger nichtig. Die Beklagten hätten somit keinen rechtlichen Anspruch auf die Einsätze und müssten den Verlust erstatten, so das Gericht. Dem Rückzahlungsanspruch stehe nicht entgegen, dass der Kläger durch seine Teilnahme an den Online …
Kündigungsschutz vor und während der Elternzeit, § 18 BEEG
Kündigungsschutz vor und während der Elternzeit, § 18 BEEG
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Anselm Gehling
… und Anspruch auf Elterngeld hat (§ 18 Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 BEEG). Das Kündigungsverbot vor und während der Elternzeit schließt jedwede Kündigung, d.h. die ordentliche, außerordentliche oder auch die arbeitskampfbedingte Beendigungs- oder Änderungskündigung. Eine dennoch ausgesprochene Kündigung ist gemäß § 134 BGB nichtig. Ausnahmen hiervon sind im Einzelfall zu prüfen.
Soll ich einen Ehevertrag unterschreiben?
Soll ich einen Ehevertrag unterschreiben?
| 02.07.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… gehalten wird. Eine Nichtigkeit wegen Sittenwidrigkeit setzt dabei voraus, dass Sie beim Abschluss des Vertrages in besonderem Maße unangemessen benachteiligt wurden, etwa weil sie Ihrem Partner strukturell unterlegen waren, überrumpelt …
Diagonal Inkasso für CopeCart - Mahnung wegen Coaching Vertrag
Diagonal Inkasso für CopeCart - Mahnung wegen Coaching Vertrag
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Ein weiterer Ansatzpunkt, der die Nichtigkeit der zugrunde liegenden Coaching-Verträge zur Folge haben könnte, ist das Vorliegen von Sittenwidrigkeit bzw. Wucher. Wenn die Preise für das Online-Coaching deutlich überhöht …
Geld zurück von bwin wegen illegalem Glücksspiels!
Geld zurück von bwin wegen illegalem Glücksspiels!
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verlorenen Geldes als Spieleinsatz ist somit relativ einfach, weil es sich im Ergebnis um Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung gemäß § 812 BGB wegen der Nichtigkeit des Vertrages zur Teilnahme am Online-Glücksspiel aufgrund Verstoßes gegen den einschlägigen Staatsvertrag handelt.
Financial Aims Ltd: Erfahrungen zur Auszahlung, ist es Betrug?
Financial Aims Ltd: Erfahrungen zur Auszahlung, ist es Betrug?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… ist. Abschließende Hinweise für Sie! Etwaige Vertragsunterlagen der Financial Aims Ltd. (financialaimsltd.vip und financialaimsltd.com) sind vermutlich "nichtig". Denn mir scheint der Anbieter weder seriös, noch "echt" - wenn es Betrug …
OLG Celle positioniert sich eindeutig zur Unwirksamkeit von Online-Coaching-Verträgen! Holen Sie Ihr gutes Geld zurück!
OLG Celle positioniert sich eindeutig zur Unwirksamkeit von Online-Coaching-Verträgen! Holen Sie Ihr gutes Geld zurück!
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Einige Online-Coaching-Anbieter fallen durch kostspielige Verträge ohne wirkliche Gegenleistung auf. Dabei sind viele Verträge aufgrund überhöhter Vergütung nichtig. Das hat das Oberlandesgericht Celle nun herausgestellt. Das Online …
Geld zurück beim Online-Glücksspiel: Online-Casino Zecure Gaming Ltd. muss Verluste zurückzahlen!
Geld zurück beim Online-Glücksspiel: Online-Casino Zecure Gaming Ltd. muss Verluste zurückzahlen!
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Strich verlorenen Geldes als Spieleinsatz ist relativ einfach, weil es sich im Ergebnis um Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung gemäß § 812 BGB wegen der Nichtigkeit des Vertrages zur Teilnahme am Online-Glücksspiel aufgrund …
LG Hamburg: Sportwettenanbieter muss 174.878 Euro zurückzahlen
LG Hamburg: Sportwettenanbieter muss 174.878 Euro zurückzahlen
| 25.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
nichtig war. Nach dem GlüStV 2012 war das Anbieten von Sportwetten im Internet verboten. Der Anbieter besaß keine Lizenz zum Betreiben eines Online-Casinos nach deutschem Recht, weshalb die Spielerin den Wetteinsatz ohne Rechtsgrund …
Gesellschafterstreit in der GbR: So meistern Sie den Ausschluss eines unliebsamen Gesellschafters richtig.
Gesellschafterstreit in der GbR: So meistern Sie den Ausschluss eines unliebsamen Gesellschafters richtig.
| 24.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Zudem besteht bei einem nicht gerechtfertigten Gesellschafterausschluss ein Gericht den Ausschluss für nichtig erklären wird. Dieser Artikel stellt keine konkrete und individuelle Rechtsberatung dar, sondern gibt lediglich einen groben …
Glücksspieler erhält 106.000 Euro zurück – OLG Bamberg will Berufung zurückweisen
Glücksspieler erhält 106.000 Euro zurück – OLG Bamberg will Berufung zurückweisen
| 23.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… statt. Die Beklagte habe gegen das Verbot von Online-Glücksspielen aus dem Glücksspielvertrag verstoßen. Die geschlossenen Verträge seien daher nichtig, so dass der Kläger Anspruch auf Erstattung seines Verlustes habe, so das Landgericht …
CoachingVertrag Urteil: Online Kurse sind nichtig
CoachingVertrag Urteil: Online Kurse sind nichtig
| 22.06.2023 von Rechtsanwältin und Legal Coach Dr. Geertje Tutschka MCC
Online Kurse sind DAS Geschäftsmodell: ein neues Urteil erweitert den Schutz der Kursteilnehmer massiv. Seit Monaten geistert auf allen Kanälen die Eilmeldung "Online Coaching Verträge sind nichtig" herum. Das Urteil des OLG Celle …
BGH: Bestimmtheits- und Formanforderungen an ein Testament und die Grenzen der Auslegung
BGH: Bestimmtheits- und Formanforderungen an ein Testament und die Grenzen der Auslegung
| 20.06.2023 von Rechtsanwältin Helen Maus
… vorgeschriebenen Form und ist daher nichtig. Für die Bewertung der Formwirksamkeit wird dabei nicht in jedem Einzelfall entschieden, ob das Risiko einer Fälschung der Anlage besteht. Vielmehr gelten die Formvorschriften auch dann, wenn die Erreichung …
Geld zurück vom Online-Casino: 52.000 Euro für Spieler!
Geld zurück vom Online-Casino: 52.000 Euro für Spieler!
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Verbraucher auf die Rückzahlung ihrer Spielverluste ergeben sich aus den Bestimmungen des Glücksspielstaatsvertrags in Verbindung mit § 134 BGB. Darin heißt es: „Ein Rechtsgeschäft, das gegen ein gesetzliches Verbot verstößt, ist nichtig