1.990 Ergebnisse für Nichtig

Suche wird geladen …

Keine Beschlusskompetenz zur Begründung von Leistungspflichten der Wohnungseigentümer
Keine Beschlusskompetenz zur Begründung von Leistungspflichten der Wohnungseigentümer
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… sogar für nichtig. Er führte hierzu aus: Eine Leistungspflicht gegen den Willen des Schuldners kann durch einen Mehrheitsbeschluss der Wohnungseigentümer nicht konstitutiv begründet werden. Ist eine Angelegenheit weder durch das Gesetz noch …
LG Hamburg: Darlehensvermittler muss 5.500 Euro zurückzahlen
LG Hamburg: Darlehensvermittler muss 5.500 Euro zurückzahlen
| 01.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Recht. Das vereinbarte Darlehen ist sittenwidrig und deshalb nichtig. Die Sittenwidrigkeit ergibt sich aus dem auffälligen Missverhältnis zwischen der Leistung der von Essen Bank und der Gegenleistung des Klägers, da der marktübliche Zins um …
ITALIEN: Wohnungskauf/Hauskauf - Gültigkeit des Vorvertrags zum Vorvertrag
ITALIEN: Wohnungskauf/Hauskauf - Gültigkeit des Vorvertrags zum Vorvertrag
01.08.2023 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… als nichtig angesehen wurde. Ein Teil der Rechtsprechung hat jedoch den Vorvertrag des Vorvertrags stets für zulässig erachtet und betont, dass ein solcher Vertrag keineswegs nutzlos sei, sondern dem Zweck diene, für eine bestimmte Zeit …
Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Kürzung der Vergütung des Betriebsratsvorsitzenden
Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Kürzung der Vergütung des Betriebsratsvorsitzenden
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… das betriebsverfassungsrechtliche Begünstigungsverbot (§ 78 Satz 2 BetrVG) verstößt. Eine solche begünstigende Verfügung führt zu einem verbotenen Vermögensabfluss und ist nichtig (§ 134 BGB; vgl. BGH, Urteil vom 17. September 2009 - 5 StR 521 …
Und wieder grüßt die Schriftformfalle!
Und wieder grüßt die Schriftformfalle!
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Jochen Hoffmann
nichtig; er kann jedoch ohne Angaben von Gründen von beiden Seiten mit gesetzlicher Frist gekündigt werden – ungeachtet der getroffenen Laufzeitvereinbarung! Die Schriftform beschäftigt die Gerichte unentwegt. So auch jüngst: II …
Bußgeldbescheid aus Italien - Einspruch vor Gericht
Bußgeldbescheid aus Italien - Einspruch vor Gericht
| 04.04.2024 von Avvocato Dr. Ulrich Stoll
… ein Einspruch meist wegen formeller Fehler (Verjährung, Nichtigkeit der Zustellung, fehlendes Beweisfoto, fehlendes Warnschild usw.) sinnvoll und rechtlich ratsam ist. Der Widerspruch sollte mit anwaltlicher Vertretung erfolgen , um …
Online-Coaching-Verträge: OLG Celle erleichtert den Ausstieg und auch die Rückzahlung der geleisteten Beträge!
Online-Coaching-Verträge: OLG Celle erleichtert den Ausstieg und auch die Rückzahlung der geleisteten Beträge!
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Zulassung. Das bedeutet, dass ein Vertrag über Online-Coaching nichtig ist, wenn der Anbieter nicht über diese Zulassung verfügt. Das Oberlandesgericht Celle hat dies zuletzt deutlich herausgestellt. Häufig ist es somit gar nicht erforderlich …
Wenn die Hochzeitsglocken läuten!
Wenn die Hochzeitsglocken läuten!
| 31.07.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… als sittenwidrig eingestuft werden und damit nichtig sein. Im schlimmsten Fall kann schon eine solche Klausel im Ehevertrag diesen insgesamt ungültig werden lassen. Diese Gefahr besteht, wenn ein Ehepartner mit einer Regelung übermäßig …
Bürgschaft sittenwidrig ⚠️ Ist das Ende möglich?
Bürgschaft sittenwidrig ⚠️ Ist das Ende möglich?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ergibt Die Folge einer sittenwidrigen Bürgschaft ist, dass der gesamte Bürgschaftsvertrag nichtig ist Aus welchen Gründen kann ich die Bürgschaft vorzeitig beenden? Es gibt mehrere Gründe, aus denen Sie eine Bürgschaft vorzeitig beenden …
Mahnung der DIS Deutsche Inkasso Service im Auftrag von CopeCart - Forderung aus Coaching Vertrag
Mahnung der DIS Deutsche Inkasso Service im Auftrag von CopeCart - Forderung aus Coaching Vertrag
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… hoch. Zudem ist für viele Coachings eine Zulassung nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz (kurz: FernUSG ) erforderlich. Liegt diese nicht vor, sind die Verträge nichtig und rückabzuwickeln. Kostenfreie Ersteinschätzung Ihrer Situation - Nehmen …
Pfando´s sale & rent back Prinzip: Ein Angebot mit ungeahnten Risiken
Pfando´s sale & rent back Prinzip: Ein Angebot mit ungeahnten Risiken
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Der Bundesgerichtshof entschied in seinem Grundsatzurteil vom 16.11.2022, dass die Verträge von Pfando sittenwidrig und nichtig sind, wenn der tatsächliche Wert des Autos den erhaltenen Kaufpreis um das Doppelte übersteigt. In solchen Fällen haben …
OLG Oldenburg: Keine Mithaftung der Freundin auf Rückzahlung des hohen Kredits ihres Freundes
OLG Oldenburg: Keine Mithaftung der Freundin auf Rückzahlung des hohen Kredits ihres Freundes
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… als sittenwidrig und damit nichtig. In Kenntnis der emotionalen Verbundenheit der Frau und ihrer beschränkten Vermögensverhältnisse wusste die Bank, dass die Mithaftung für die Frau ruinös ausfallen könnte. Damit widerspreche die Abrede …
Keine Mithaftung für einen Kredit bei finanzieller Überforderung
Keine Mithaftung für einen Kredit bei finanzieller Überforderung
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… der offensichtlichen, krassen finanziellen Überforderung der Frau sittenwidrig und damit nichtig. Es widerspreche dem Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden, wenn ein Kreditinstitut ein solche Situation ausnutzt. Kriterien für …
UPDATE Online Coaching: Nichtigkeit des Vertrags (OLG Celle)
UPDATE Online Coaching: Nichtigkeit des Vertrags (OLG Celle)
| 26.07.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
… häufig vereinbarten Widerrufsverzicht ausführlich thematisiert. Das OLG Celle hat im März 2023 entschieden, dass Online-Coaching-Verträge nichtig sind, wenn der Coaching-Anbieter nicht über eine entsprechende Zulassung für Fernlehrgängen …
Online-Coaching – OLG Celle ebnet Weg für Ausstieg aus dem Vertrag
Online-Coaching – OLG Celle ebnet Weg für Ausstieg aus dem Vertrag
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Das OLG Celle hat mit Urteil vom 1. März 2023 für viele Teilnehmer den Weg für den Ausstieg aus den kostspieligen Verträgen geebnet. Nach dem Urteil sind Verträge über Online-Coaching nichtig, wenn der Coach oder der Anbieter nicht über …
Bahnbrechendes Urteil am Landgericht Hamburg könnte Online Coaching-Programme grundlegend verändern
Bahnbrechendes Urteil am Landgericht Hamburg könnte Online Coaching-Programme grundlegend verändern
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… verfügte, was einen klaren Verstoß gegen geltende Gesetze darstellte. Das bahnbrechende Urteil (n.rK) und seine Folgen: Das Landgericht Hamburg gab der Verteidigung recht und erklärte den Vertrag aufgrund der fehlenden Zulassung für nichtig
Kündigungen durch den Arbeitgeber sind oft angreifbar
Kündigungen durch den Arbeitgeber sind oft angreifbar
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Bei der Erstellung der Kündigung wird dann oft weniger überlegt gehandelt, was regelmäßig zu Fehlern führt. Zunächst ist zu beachten, dass die Kündigung schriftlich erfolgen muss. Eine Kündigung per Telefon ist nichtig, ebenso wie eine Kündigung …
Vorkaufsrecht nach slowakischem Recht
Vorkaufsrecht nach slowakischem Recht
24.07.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… und seinen Anteil an einen Dritten überträgt, ohne ihn vorher den anderen Miteigentümern anzubieten, ist eine solche Rechtshandlung, auf deren Grundlage die Übertragung des Miteigentumsanteils erfolgt ist, als nichtig zu betrachten …
Trennungsvereinbarung: Muster und Tipps für die Verwendung
anwalt.de-Ratgeber
Trennungsvereinbarung: Muster und Tipps für die Verwendung
| 24.07.2023
… den Versorgungsausgleich – zwingend vorgeschrieben und wird die notarielle Form nicht erfüllt, so ist die abgeschlossene Trennungsvereinbarung nichtig, auch wenn die Ehegatten privat zunächst alle Angelegenheiten friedlich regeln wollten …
Die „Coaching-Falle“ Teil 11 - Coaching-Vertrag mit der CopeCart GmbH - Ihre Rechte als Kunde
Die „Coaching-Falle“ Teil 11 - Coaching-Vertrag mit der CopeCart GmbH - Ihre Rechte als Kunde
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
… mit dem Coach in Geschäftsbeziehung stehen, kann dies einen rechtlich relevanten Irrtum darstellen. Verträge können aufgrund dieses Irrtums angefochten und aufgelöst werden. Entscheidend ist hier immer der Einzelfall. Nichtigkeit
Wann ist die Mithaftung im Kreditvertrag sittenwidrig?
Wann ist die Mithaftung im Kreditvertrag sittenwidrig?
| 21.07.2023 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… Verhältnisse ruiniert. Das Oberlandesgericht Oldenburg wertete daher die Vertragsabrede wegen der offensichtlichen, krassen finanziellen Überforderung der jungen Frau als sittenwidrig und somit nichtig. 3. Kriterien für die Sittenwidrigkeit …
Casinospiele und Sportwetten - Tipico zur Rückzahlung der Verluste verurteilt
Casinospiele und Sportwetten - Tipico zur Rückzahlung der Verluste verurteilt
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… grundsätzlich verboten. Da die beklagten Anbieter der Online-Glücksspiele gegen dieses Verbot verstoßen haben, seien die abgeschlossenen Verträge nichtig und der Kläger habe somit Anspruch auf die vollständige Rückzahlung seiner Verluste, so …
Geld zurück bei illegalem Glücksspiel: Online-Glücksspiel-Anbieter zur Rückzahlung verurteilt!
Geld zurück bei illegalem Glücksspiel: Online-Glücksspiel-Anbieter zur Rückzahlung verurteilt!
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Glücksspielstaatsvertrages in Verbindung mit § 134 BGB. Diesen Paragrafen hebt auch das Oberlandesgericht Dresden explizit hervor. Darin heißt es: „Ein Rechtsgeschäft, das gegen ein gesetzliches Verbot verstößt, ist nichtig, wenn sich nicht aus dem Gesetz …
Online-Casino zur Rückzahlung von rund 127.000 Euro verurteilt
Online-Casino zur Rückzahlung von rund 127.000 Euro verurteilt
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Die abgeschlossenen Spielverträge mit dem Kläger seien daher nichtig, sodass die Beklagte das Geld ohne rechtlichen Anspruch erlangt habe und daher den Verlust erstatten müsse, entschied das Gericht. Mit dem Verbot von Online-Glücksspielen seien …