1.994 Ergebnisse für Nichtig

Suche wird geladen …

Online-Sportwetten – LG Bochum verurteilt Anbieter zur Rückzahlung der Verluste
Online-Sportwetten – LG Bochum verurteilt Anbieter zur Rückzahlung der Verluste
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… verstoßen. Das habe zur Folge, dass die abgeschlossenen Verträge nichtig sind. Der Kläger habe daher Anspruch auf die Rückzahlung seines erlittenen Verlusts, entschied das Gericht. Das Verbot solle der Entwicklung von Spielsucht …
Lootboxen - illegales Glückspiel?
Lootboxen - illegales Glückspiel?
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
… des Fehlens einer Glücksspiel-Konzession bei Sony, über dessen Online-Plattform die Kläger ihre Zahlungen für die Packs in FIFA abgewickelt haben, werden die geschlossenen Verträge zwischen dem Unternehmen und den Klägern für nichtig erklärt …
Illegales Online-Glücksspiel: Spieler erhält beim Landgericht Augsburg sein Geld zurück!
Illegales Online-Glücksspiel: Spieler erhält beim Landgericht Augsburg sein Geld zurück!
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gemäß § 812 BGB wegen der Nichtigkeit des Vertrages zur Teilnahme am Online-Glücksspiel aufgrund Verstoßes gegen den einschlägigen Staatsvertrag handelt. Danach ist nämlich das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet …
Online-Coaching – Möglichkeiten zum Ausstieg
Online-Coaching – Möglichkeiten zum Ausstieg
08.09.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… bestehen. Ist das der Fall, kann Sittenwidrigkeit oder Wucher vorliegen. Dann ist der geschlossene Vertrag nichtig. Zudem hat das OLG Celle den Ausstieg aus Online-Coaching-Verträgen – auch für Gewerbetreibende – weit aufgemacht. Mit Urteil …
Geld zurück vom Online-Casino – LG Offenburg und LG Köln verurteilen "Pokerstars" zur Rückzahlung aller Spielverluste
Geld zurück vom Online-Casino – LG Offenburg und LG Köln verurteilen "Pokerstars" zur Rückzahlung aller Spielverluste
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… herrschenden Illegalität ihres Geschäftsmodells und somit der Nichtigkeit des Vertrages - behalten. Die jeweiligen Spieler hätten auch nicht rechtsmissbräuchlich gehandelt und das Online-Casino könne sich auch nicht darauf berufen, die erlangten …
Geld zurück vom Online Casino – OLG Frankfurt a. M will Berufung von „Videoslots“ einstimmig zurückweisen
Geld zurück vom Online Casino – OLG Frankfurt a. M will Berufung von „Videoslots“ einstimmig zurückweisen
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… das gesetzliche Verbot, wonach das Veranstalten und das Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet verboten war, nichtig. Die Beklagte könne nicht mit Erfolg geltend machen, dieses Verbot habe gegen Europarecht verstoßen. Nach ständiger …
ZFU Anhörung Ordnungswidrigkeit FernUSG
ZFU Anhörung Ordnungswidrigkeit FernUSG
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… es an einer solchen Zulassung sind Fernunterrichtsverträge nach § 7 FernUSG, die mit dem jeweiligen Anbieter geschlossen wurden, als nichtig anzusehen. Um zu überprüfen, ob es sich bei Lehrgängen um einen zulassungspflichtigen Fernlehrgang handelt …
Vorsicht mit Direktnachrichten über Social Media, Portale und Messenger: Abmahnung droht
Vorsicht mit Direktnachrichten über Social Media, Portale und Messenger: Abmahnung droht
06.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… ging es dann jedoch ganz grundsätzlich um das zugrundeliegende Geschäftsmodell: „Der Senat teilt die Auffassung des Landgerichts, nach der die Klägerin aus der Akquise-Vereinbarung keine Rechte herleiten kann, weil der Vertrag nichtig
Drohungen und Beleidigungen gegen Vorgesetzten rechtfertigen fristlose Kündigung
Drohungen und Beleidigungen gegen Vorgesetzten rechtfertigen fristlose Kündigung
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… bei der Anhörung des Betriebsrats führen nicht zwingend zur Unwirksamkeit der Anhörung und damit zur Nichtigkeit der Kündigung Die Entscheidungsgründen des Bundesarbeitsgerichts enthalten darüber hinaus noch einen weiteren wichtigen Hinweis für …
Geld zurück vom Online-Casino – LG Stade: Casino „MagicRed“ muss Spieler alle Verluste erstatten
Geld zurück vom Online-Casino – LG Stade: Casino „MagicRed“ muss Spieler alle Verluste erstatten
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… und Vermittelns öffentlicher Glücksspiele im Internet als nichtig. Der Anbieter habe dagegen verstoßen, indem er sein Angebot auch Spielern in Niedersachsen zugänglich gemacht hat. Auf eine etwaige spätere Legalisierung des Angebots komme …
Kapitalanlagebetrug: Schema - Beispiel - Geld zurück für Geschädigte
Kapitalanlagebetrug: Schema - Beispiel - Geld zurück für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… kann ein Vertrag angefochten werden. Die Anfechtung führt zur Nichtigkeit des Vertrages, was bedeutet, dass er von Anfang an als ungültig betrachtet wird. Als Folge können Anleger ihre eingezahlten Gelder zurückverlangen. 3. Aufklärungs …
Wieder Geld zurück vom Online-Casino: LG Stendal spricht Rückerstattung von 127.000 € wegen illegalem Glücksspiel zu!
Wieder Geld zurück vom Online-Casino: LG Stendal spricht Rückerstattung von 127.000 € wegen illegalem Glücksspiel zu!
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Glücksspieleinsätze verlangen, da der zwischen den Parteien geschlossene Rahmenvertrag gemäß § 134 BGB von Anfang an nichtig war, da er gegen § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag von 2012 verstieß. Nach dieser Vorschrift war in dem Zeitraum …
Geld zurück vom Online-Casino – LG Wuppertal verurteilt „Videoslots“ aus Malta zur Rückzahlung
Geld zurück vom Online-Casino – LG Wuppertal verurteilt „Videoslots“ aus Malta zur Rückzahlung
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… die Voraussetzungen für einen bereicherungsrechtlichen Rückzahlungsanspruch vorliegen. Der zwischen dem Kläger und der Beklagten geschlossene Spielvertrag über die Teilnahme am Online-Glücksspiel sei nichtig, wonach die Beklagte …
Immobilienkaufvertrag prüfen lassen ⚠️ Was ist wichtig?
Immobilienkaufvertrag prüfen lassen ⚠️ Was ist wichtig?
22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… in einzelnen Ausnahmen möglich . Zu diesen Ausnahmefällen gehören: Kaufvertrag ist nichtig Arglistige Täuschung liegt vor Nichtig wäre der Immobilienkaufvertrag insbesondere, falls es sich um ein sittenwidriges Rechtsgeschäft handeln wurde …
Sensationelles Urteil zu Tipico Online-Glücksspielen: Landgericht Lüneburg spricht Spielern Hoffnung zu
Sensationelles Urteil zu Tipico Online-Glücksspielen: Landgericht Lüneburg spricht Spielern Hoffnung zu
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… erlaubt. Verträge, die trotz dieses Verbots geschlossen wurden, sind laut § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag nichtig. Der Glücksspielstaatsvertrag diente dem Spieler- und Jugendschutz, der Bekämpfung von Spielsucht und hatte das Ziel …
Online-Casino – Landgericht Berlin verurteilt BML Group (Betsson) zur Rückzahlung verlorener Spieleinsätze
Online-Casino – Landgericht Berlin verurteilt BML Group (Betsson) zur Rückzahlung verlorener Spieleinsätze
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… entwickelten bzw. bestätigten Rechtsprechung. Soweit also eine deutsche Glücksspiellizenz fehlte, war das Angebot als illegales Angebot einzustufen, wodurch der Vertrag zwischen Spieler und Anbieter nichtig war. Da der verklagte Anbieter …
Pfando Autopfandhaus - laut BGH Wucher und Schadensersatz? Informationen vom Anwalt
Pfando Autopfandhaus - laut BGH Wucher und Schadensersatz? Informationen vom Anwalt
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… von Pfando wegen Wucher sittenwidrig. Pfando Kunden können ein kostenloses Erstgespräch mit Rechtsanwalt Dimitrov vereinbaren. Pfando - Nichtigkeit und Wucher? Die Begriffe Nichtigkeit und Wucher werden in § 134 BGB definiert: "§ 138 …
Online Sportwetten: Das Umdenken des Landgerichts Osnabrück in der Verlust-Rückerstattung
Online Sportwetten: Das Umdenken des Landgerichts Osnabrück in der Verlust-Rückerstattung
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… beantragt werden; jedoch besaß „Playcherry“ keine. Die Wettverträge seien somit nichtig, da die Beklagte das Verbot missachtet hat. Die Beklagte hat dadurch unrechtmäßig Gewinn erzielt und muss dem Kläger den gesamten Verlust erstatten …
Geld zurück bei illegalen Online-Glücksspielen: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil!
Geld zurück bei illegalen Online-Glücksspielen: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil!
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… hatte die Anbieterin in diesem Zeitraum keine in Deutschland gültige Lizenz für das Veranstalten von Online-Glücksspielen. Daher waren die geschlossenen Spielverträge mit dem Kläger schlicht und ergreifend nichtig. Der Hintergrund: „Vor dem 1 …
Online-Casino muss Verlust in Höhe von 27.000 Euro erstatten
Online-Casino muss Verlust in Höhe von 27.000 Euro erstatten
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… in Deutschland gemäß § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag in der Fassung von 2012 verboten gewesen. Gegen dieses Verbot habe die Beklagte verstoßen. Die geschlossenen Verträge mit dem Kläger seien daher nichtig, so dass die Beklagte die Spieleinsätze …
Ehevertrag nachträglich ändern
Ehevertrag nachträglich ändern
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… gegen zwingendes Recht Erweist sich eine Klausel wegen des Verstoßes gegen eine gesetzliche Regelung als nichtig, ist grundsätzlich der gesamte Ehevertrag unwirksam. Beispiel: Verzicht auf Kindes- oder Trennungsunterhalt Nach § 1614 BGB …
Einstweiliger Rechtsschutz gegen falsche Gesellschafterliste
Einstweiliger Rechtsschutz gegen falsche Gesellschafterliste
27.08.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
… denkbar, jedoch oftmals nicht erfolgsversprechend, da die Rechtsprechung in dieser Phase der Willensbildung der GmbH-Gesellschafter nur zurückhaltend eingreift. Nur wenn die Nichtigkeit des Beschlusses bereits feststeht und unvermeidbare …
Können Eltern sich über den Kindesunterhalt in einer Vereinbarung einigen?
Können Eltern sich über den Kindesunterhalt in einer Vereinbarung einigen?
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… auf einen Teil des Unterhalts nach §§ 1416 Abs. 1, 134 BGB nichtig. Der Grundsatz, dass ein Verzicht auf künftigen Kindesunterhalt nicht möglich ist, geht dabei sogar so weit, dass die Rechtsprechung selbst dann von einem unzulässigen Teilverzicht …
Verbotene Online-Glücksspiele - OLG Hamm bestätigt Rückzahlungsanspruch des Spielers
Verbotene Online-Glücksspiele - OLG Hamm bestätigt Rückzahlungsanspruch des Spielers
| 24.08.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… entschieden, dass die Beklagte mit ihrem Angebot gegen das Verbot von Online-Glücksspielen aus dem Glücksspielvertrag verstoßen hat und die geschlossenen Verträge mit dem Kläger daher nichtig sind. Folge ist, dass die Beklagte den Verlust …