479 Ergebnisse für Vorvertrag

Suche wird geladen …

Erwerb von Photovoltaikanlagen und Finanzierung Kaufpreis durch Darlehensaufnahme – Spielwiese Solarmarkt
Erwerb von Photovoltaikanlagen und Finanzierung Kaufpreis durch Darlehensaufnahme – Spielwiese Solarmarkt
| 13.02.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… In einer Vielzahl der Fälle liegt ein verbundenes Geschäft vor, dieses bedeutet, dass der Darlehensvertrag nicht abgeschlossen worden wäre ohne den Erwerb der Photovoltaikanlage bzw. umgekehrt. Darüber hinaus können vorvertragliche
Werbung begründet keine vertragliche Pflicht
Werbung begründet keine vertragliche Pflicht
| 30.11.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… waren auch die nötigen Kreditmodalitäten - die sog. essentialia negotii - in der Werbung noch nicht bestimmt worden. Daher lag auch kein Vorvertrag, aus dem noch Schadensersatzansprüche herzuleiten gewesen wären, vor. (OLG Frankfurt a. M., Urteil v. 20.09.2012, Az.: 3 U 231/11) (VOI)
Kosten zertifizierter Altersvorsorgeverträge
Kosten zertifizierter Altersvorsorgeverträge
| 18.11.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
vorvertraglich über Höhe und zeitliche Verteilung der in die Zahlungen einkalkulierten Kosten informieren. Darin nicht bereits enthaltene Verwaltungskosten sind explizit aufzuführen. Dasselbe gilt für Kosten, die beim Wechsel in ein anderes …
Private Krankheitskostenversicherung: Vorvertraglichkeit bei Zahnbehandlungen
Private Krankheitskostenversicherung: Vorvertraglichkeit bei Zahnbehandlungen
| 08.11.2012 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… in einer Entscheidung vom 07. Juli 2011 ( Az.: 7 U 27/11 ) die Frage entschieden, wann eine zahnärztliche Behandlung vorvertraglich im Sinne des § 2 Abs. 1 MB/KK ist. Dem klagenden Versicherungsnehmer wurde durch Heil- und Kostenplan aus dem Jahr 2005 …
AGB Schadensersatzanspruch bei Verwendung unwirksamer AGB
AGB Schadensersatzanspruch bei Verwendung unwirksamer AGB
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
Die Verwendung einer unwirksamen AGB-Klausel stellt grundsätzlich eine vorvertragliche Pflichtverletzung des Unternehmers (Verwenders) dar. Dies hat das Oberlandesgericht Karlsruhe in einer vor kurzem veröffentlichten Entscheidung für …
Grundlagen: Immobilienerwerb in Italien
Grundlagen: Immobilienerwerb in Italien
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Marco De Luise
… ist daher ratsam. Der Erwerb eines Grundstücks in Italien gliedert sich konkret in folgende Schritte auf: Abschluss eines Vorvertrages, Abschluss des Kaufvertrages, Eintragung in das Immobilienregister. Mit dem Abschluss eines schriftlichen …
Die Schuldrechtsreform und deren Auswirkungen auf Pferdekäufe
Die Schuldrechtsreform und deren Auswirkungen auf Pferdekäufe
| 24.09.2012 von Rechtsanwältin Dagmar Borchers
… des vorvertraglichen Bereichs der Kaufverhandlungen sowie des Kaufvertrages selbst galten zwar schon nach dem alten Recht grundsätzlich die allgemeinen schuldrechtlichen Bestimmungen zur kaufrechtlichen Gewährleistung. Dies allerdings nur …
Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43
Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43
| 24.09.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Für die Anleger ist weiter zu beachten, dass bereits in Kürze die Verjährung der Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung und vorvertraglichem Aufklärungsverschulden droht. So verjähren die Schadensersatzansprüche, etwa …
Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43
Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43
| 21.09.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Für die Anleger ist weiter zu beachten, dass bereits in Kürze die Verjährung der Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung und vorvertraglichem Aufklärungsverschulden droht. So verjähren die Schadensersatzansprüche, etwa …
Der Immobilienerwerb in Griechenland
Der Immobilienerwerb in Griechenland
| 14.09.2012 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… und Skiros, Nevrokopi, Pagonio, Konitsa, Almopia, Edessa und Sintiki. Vorvertrag Durch einen notariellen Vorvertrag wird die Verpflichtung der Vertragsparteien begründet, zu einem späteren Zeitpunkt den notariellen Kaufvertrag abzuschließen …
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG nimmt  Anleger auf Rückzahlung u.a. von Ausschüttungen in Anspruch!
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG nimmt Anleger auf Rückzahlung u.a. von Ausschüttungen in Anspruch!
| 07.09.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… ein Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung oder wegen vorvertraglichen Verschuldens entgegen gehalten werden. Die Verteidigung gegen die Forderungen der ALAG ist somit alles andere als aussichtslos. „In diesem Zusammenhang …
Der Immobilienkauf in Spanien: Die rechtliche Bedeutung des privatschriftlichen Vertrages
Der Immobilienkauf in Spanien: Die rechtliche Bedeutung des privatschriftlichen Vertrages
| 18.07.2012 von Rechtsanwalt Robert Engels
… einen bereits wirksamen Kaufvertrag, der in jedem Fall rechtliche Konsequenzen hat. Verschiedene privatschriftliche Vorverträge Man unterscheidet zwischen drei verschiedenen Varianten des privatschriftlichen Kaufvertrages. In jedem Fall einigen …
Recht haben und Recht bekommen - Tipps für die Vertragsgestaltung in Kroatien
Recht haben und Recht bekommen - Tipps für die Vertragsgestaltung in Kroatien
| 23.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… in Kroatien zur Verfügung gestellt wird. Gewöhnlich hat ein Anwalt in Kroatien Zutritt zu solchen Datenbanken wodurch er einen potentiellen Geschäftspartner objektiv einschätzen kann. Vorvertrag Im Rechtsverkehr wird häufig ein Vorvertrag geschlossen …
Hahn Rechtsanwälte führt Pilotklage gegen Gründungskommanditistin der KanAm USA XXII
Hahn Rechtsanwälte führt Pilotklage gegen Gründungskommanditistin der KanAm USA XXII
| 21.05.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… sich insbesondere Schadensersatzansprüche aus vorvertraglichem Aufklärungsverschulden begründen. „In diesen Fällen" , so Brockmann weiter, „lassen sich zudem oftmals akzeptable Vergleichslösungen mit den beratenden Banken erreichen" . Hahn …
Die LeaseTrend AG fordert Anleger u.a. zur Zahlung von ausstehenden Rateneinlagen auf
Die LeaseTrend AG fordert Anleger u.a. zur Zahlung von ausstehenden Rateneinlagen auf
| 01.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… möchte. Gegebenenfalls kann dem Zahlungsbegehren ein Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung sowie wegen vorvertraglichen Verschuldens auch aufgrund des nach Auffassung von CLLB Rechtsanwälte fehlerhaften Emissionsprospektes …
PKV: Prämienverzug und qualifizierte Mahnung
PKV: Prämienverzug und qualifizierte Mahnung
| 31.10.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Pramienhöhe, wenn z.B. der Versicherer wegen einer behaupteten vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung von seinem (vermeintlichen) Recht, die Versicherungsbedingungen - und damit die Prämienhöhe - nach § 19 Abs. 4 S. 2 VVG anzupassen, Gebrauch …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Muss die Versicherung wirklich nicht zahlen?
Berufsunfähigkeitsversicherung: Muss die Versicherung wirklich nicht zahlen?
| 05.09.2011 von LEGALIS. Anwälte
… beruft sich auf eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigeobliegenheit. Die Versicherung behauptet, eine Berufsunfähigkeit liege gar nicht vor. Am häufigsten bleibt man aktuell an der ersten Problematik hängen …
Hoffnung für Anleger der LeaseTrend AG!
Hoffnung für Anleger der LeaseTrend AG!
| 26.08.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wegen vorvertraglichen Aufklärungsverschuldens sowie gegen die Berater/Beratungsgesellschaften, welche den Anleger geworben und beraten haben. „Für Anleger der LeaseTrend AG empfiehlt es sich daher, durch einen auf den Bereich …
Nepp im Internet - Augen auf beim Autoverkauf
Nepp im Internet - Augen auf beim Autoverkauf
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
… eines angeblich bereits bestehenden Vorvertrags die Vertragsvermittlung von der Zahlung einer festgelegten Dienstleistungsgebühr im Wege der Vorkasse abhängig gemacht wird, also obwohl das Geschäft im Übrigen "schon restlos abgeklärt wäre …
Arglistige Täuschung durch Bank bei evidenter Falschdarstellung der Provision durch Mittler!
Arglistige Täuschung durch Bank bei evidenter Falschdarstellung der Provision durch Mittler!
| 13.04.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wurde in der Folge ausgezahlt. Mit der Klage verlangt die Klägerseite - gestützt auf einen Schadensersatzanspruch wegen vorvertraglicher Aufklärungspflichtverletzung - die Rückabwicklung des kreditfinanzierten Kaufs der Eigentumswohnung …
Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG verklagt Ihre Anleger!
Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG verklagt Ihre Anleger!
| 16.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… ein Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung oder wegen vorvertraglichen Verschuldens entgegen gehalten werden. Die Verteidigung gegen die Forderungen der ALAG ist somit alles andere als aussichtslos . „In diesem Zusammenhang …
Schadensersatzanspruch gegen Badenia Bausparkasse erneut vom BGH bestätigt
Schadensersatzanspruch gegen Badenia Bausparkasse erneut vom BGH bestätigt
| 22.02.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
… des BGH den Kaufinteressenten im Rahmen der Finanzierung die tatsächliche Höhe der Provisionen offen legen müssen. Begründet wurde dies mit dem Vorwurf der Verletzung der vorvertraglichen Auskunftspflicht durch die Badenia. Die Käufer hatten …
Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung
Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung
| 03.02.2011 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
… Falschberatung ihres Erfüllungsgehilfen, verstößt die Versicherung gegen ihre Pflichten aus dem vorvertraglichen Schuldverhältnis, welches bereits durch die Aufnahme von Vertragsverhandlungen entsteht. Aus diesem Schuldverhältnis resultierten …
Berufsunfähigkeit: Beweislast für Verletzung der Anzeigepflicht des VN trägt die Versicherung
Berufsunfähigkeit: Beweislast für Verletzung der Anzeigepflicht des VN trägt die Versicherung
| 13.01.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das OLG Karlsruhe hat am 18.05.2010 entschieden, dass der Versicherer die Beweislast für den Nachweis der vorvertraglichen Anzeigepflicht trägt, wenn das Antragsformular vom Versicherer ausgefüllt wurde. Hier beantragte …