256 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

CFD Betrug: schnelle Hilfe für Geschädigte
CFD Betrug: schnelle Hilfe für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie sind in die Welt der CFDs (Contracts for Difference) eingetaucht, in der Hoffnung auf lukrative Investitionen, aber stattdessen stehen Sie vor unerklärlichen Verlusten und merkwürdigen Geschäftspraktiken? Sie als Geschädigter sind nicht …
1-Sterne-Bewertung bei Google - das können Sie tun!
1-Sterne-Bewertung bei Google - das können Sie tun!
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Stefan Roth
1-Sterne-Bewertung bei Google - das können Sie tun! Neue Nachricht von Google: „Ihr Unternehmen wurde mit einem Stern bewertet“. Beim Lesen der Bewertung stellen Sie erstaunt fest, dass die Bewertung unberechtigterweise erfolgt sein muss. …
Fotografieren: Was ist erlaubt und was nicht?
Fotografieren: Was ist erlaubt und was nicht?
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Wenn Sie in der Öffentlichkeit Fotos machen, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie schnell die Rechte Dritter verletzen könnten. Das Fotografieren im öffentlichen Raum kann Persönlichkeitsrechte betreffen, ebenso wie Eigentumsrechte, wenn …
Trading Gruppe WhatsApp: Abzocke statt schnellem Gewinn - Hilfe im Schadensfall!
Trading Gruppe WhatsApp: Abzocke statt schnellem Gewinn - Hilfe im Schadensfall!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Trading Gruppen auf WhatsApp: Der beliebte Messenger-Dienst WhatsApp beheimatet eine Vielzahl von Trading-Gruppen. Innerhalb dieser Gemeinschaften werden den Mitgliedern verlockende Gewinne in Aussicht gestellt, sofern sie die "richtigen" …
Sind Trading Bots seriös? Geld zurück nach Abzocke mit automatisiertem Trading
Sind Trading Bots seriös? Geld zurück nach Abzocke mit automatisiertem Trading
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Haben Sie durch betrügerische vollautomatisierte Handelssysteme oder unseriöse Trading-Roboter Geld verloren? Auch wenn es aussichtslos erscheint: Mit der richtigen anwaltlichen Unterstützung können Sie verschiedene rechtliche Schritte …
Broker Betrug 2023: Online Trading Abzocke - Anwalt hilft Betroffenen
Broker Betrug 2023: Online Trading Abzocke - Anwalt hilft Betroffenen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Broker Betrug ist ein Thema, das 2023 leider viele Investoren und Anleger betrifft. Als Geschädigter durch einen unseriösen Broker oder eine betrügerische Plattform fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie Ihr verlorenes Geld zurückbekommen …
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Anlagebetrug über gefälschte Handelsplattformen, Romance Scam oder betrügerische Telegram-Tradinggruppen nehmen rapide zu. Es ist erschreckend, wie viele Anleger durch unsaubere Geschäftspraktiken, windige Angebote und fehlende Transparenz …
Täuschung über Inhaltsstoffe & Wirkung: 120 Werbeaussagen für Produktserie ROOT Wellness (Clean Slate,..) verboten
Täuschung über Inhaltsstoffe & Wirkung: 120 Werbeaussagen für Produktserie ROOT Wellness (Clean Slate,..) verboten
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Mit den Verboten hat die Zivilkammer des Landgerichts Hamburg ein weiteres Vertriebspartnerunternehmen des Herstellers ROOT Wellness LLC in Tennessee, USA adressiert, nachdem andere Gerichte zwei weiteren Vermittlern des …
Das Recht am eigenen Bild schützen - Tipps gegen unerlaubte Werbung
Das Recht am eigenen Bild schützen - Tipps gegen unerlaubte Werbung
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
In der heutigen Zeit, in der Bilder und Fotos überall präsent sind, ist es wichtig, das Recht am eigenen Bild zu kennen und zu schützen. Das Recht am eigenen Bild gewährt jedem Menschen grundsätzlich die Selbstbestimmung darüber, ob und …
Frommer Legal Filesharing-Abmahnung – angemessener Schadensersatz?
Frommer Legal Filesharing-Abmahnung – angemessener Schadensersatz?
22.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Wenn Frommer Legal eine Abmahnung wegen Filesharing verschickt, wird darin immer auch Schadensersatz gefordert. Der Betrag beträgt in aktuellen Filesharing-Abmahnungen 700,00 EUR für einen Kinofilm wie „ Joker “, 450,00 EUR für eine lange …
Verbrauchertäuschung: Landgericht verbietet Werbung für NEM-Produktserie „ROOT WELLNESS“ (CLEAN SLATE u.a.)
Verbrauchertäuschung: Landgericht verbietet Werbung für NEM-Produktserie „ROOT WELLNESS“ (CLEAN SLATE u.a.)
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Das Landgericht Traunstein hat einer Vertriebspartnerin des Unternehmens per einstweiliger Verfügung vom 06.06.2023 die Verwendung von 68 rechtswidrigen Werbeaussagen für die Nahrungsergänzungsmittel des US-Herstellers „ ROOT WELLNESS LLC “ …
BKartA: Meta legt Pläne zur neuen Kontoübersicht vor
BKartA: Meta legt Pläne zur neuen Kontoübersicht vor
18.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Seit 2019 streitet das Bundeskartellamt (BKartA) mit dem Internetkonzern Meta über kartell- und datenschutzrechtliche Fragestellungen. Nun lenkt Meta ein plant und eine neue Kontoübersicht, die es Nutzern und Nutzerinnen ermöglichen soll, …
Filesharing - ein Abmahnanwalt plaudert aus dem Nähkästchen (Teil 1)
Filesharing - ein Abmahnanwalt plaudert aus dem Nähkästchen (Teil 1)
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Anfang vergangener Woche hatten wir die Gelegenheit, einen Rechtsanwalt einer Kanzlei zu interviewen, die Filesharing-Abmahnung in hoher Zahl ausgesprochen hat. Wir danken dem Kollegen für seine Bereitschaft, unsere Fragen zu beantworten. …
Musiknutzung bei Instagram (Meta), TikTok, YouTube, Twitch und Co.
Musiknutzung bei Instagram (Meta), TikTok, YouTube, Twitch und Co.
| 18.09.2023 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
Ein Überblick zu Musik und Urheberrecht im Social Media Kontext. Urheberrecht bei Reels, Clips, Memes und Videos im Allgemeinen Grundsätzlich ist Musik immer urheberrechtlich geschützt. Die Komposition ist dabei über das Urheberrecht, eine …
Kosten einer Abmahnung
Kosten einer Abmahnung
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Kai Harzheim
Wenn Sie nach den Kosten einer Abmahnung fragen, dann müssen Sie diese zunächst kategorisch einordnen. Sind Verstöße gegen das Markenrecht, des Urheberrechts, des Wettbewerbsrechts oder auch des Persönlichkeitsrechts geben, ausgehend für …
Bezeichnung als „Mörderin“ von Meinungsfreiheit gedeckt
Bezeichnung als „Mörderin“ von Meinungsfreiheit gedeckt
15.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Das Landgericht Hamburg hatte jüngst in einem Streit zwischen einer Influencerin und einer Designerin zu entscheiden (Beschl. v. 12.4.2023, Az. 324 O 96/23). Im Ergebnis stellte das Gericht klar, dass die Influencerin Tessa Bergmeier die …
Google Ads-Konto gesperrt - Was tun?
Google Ads-Konto gesperrt - Was tun?
| 09.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
Heute Morgen rief uns völlig aufgeregt eine SEO-Agentur an: Ihr Google Ads-Konto sei gesperrt worden. Das ist ein gewaltiges Problem für die SEO-Agentur, denn sie benötigt ihr Google Ads-Konto, um für ihre Kunden Werbung bei Google zu …
Die Künstlersozialabgabe bei der Postproduktion
Die Künstlersozialabgabe bei der Postproduktion
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
Fällt im Rahmen von Postproduktion die Künstlersozialabgabe an? Das Sozialgericht Hamburg hat diese Frage in einem Urteil vom 13. April 2023 mit „Nein“ beantwortet. Es ging in diesem Fall um eine Agentur aus der Werbebranche, die …
Künstlersozialabgabe für Influencer, Streamer und Marketingagenturen
Künstlersozialabgabe für Influencer, Streamer und Marketingagenturen
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
Influencer-Marketing und KSK-Abgabe Das Influencer-Marketing rückt immer mehr in den Fokus der Künstlersozialkasse (KSK) und der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Vielfach werden momentan Marketing-Agenturen, die mit Influencern arbeiten, …
Verbotene Gesundheitswerbung - Energy-Drink darf nicht als Konzentrationssteigernd beworben werden
Verbotene Gesundheitswerbung - Energy-Drink darf nicht als Konzentrationssteigernd beworben werden
26.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Einer Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat das Landgericht Hamburg jüngst stattgegeben. Einem Getränkehersteller ist es damit künftig untersagt, seinen Energy-Drink mit der Aus­sa­ge zu bewer­ben, das Ge­tränk ver­lei­he …
Meinungsfreiheit überwiegt – Influencerin durfte Designerin als „Mörderin“ bezeichnen
Meinungsfreiheit überwiegt – Influencerin durfte Designerin als „Mörderin“ bezeichnen
25.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Die Grenze zwischen erlaubter Meinungsäußerung und verbotener Schmähkritik ist häufig eine schmale Linie. Bei der öffentlichen Kritik einer Designerin, die Leder verarbeitet, durch die Bezeichnung „Mörderin“, ist diese Grenze für die …
Abmahnungen wegen Instagram-Reels?
Abmahnungen wegen Instagram-Reels?
| 26.06.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
Derzeit sollen, wie berichtet wird, insbesondere gegen Influencer in großem Umfang Abmahnungen wegen unerlaubter Musiknutzung in Instagram-Reels ausgesprochen werden; dabei soll neben der Unterlassung der weiteren Nutzung Schadensersatz in …
Abmahnung nach Bewerben einer Herstellergarantie
Abmahnung nach Bewerben einer Herstellergarantie
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
Unternehmen stehen zunehmend vor dem Problem, aufgrund von Werbemaßnahmen, die eine Herstellergarantie hervorheben, abgemahnt zu werden. Dies geschieht, weil bestimmte gesetzliche Informationspflichten erfüllt sein müssen, wenn mit einer …
Haftung für Affiliate-Partner
Haftung für Affiliate-Partner
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
Affiliate-Marketing ist eine Zusammenarbeit zwischen einem Verkäufer und einem Webseitenbetreiber. Im Rahmen dieser Partnerschaft stellt der Betreiber der Website dem Verkäufer Werbemöglichkeiten auf seinen Seiten zur Verfügung. Diese …