648 Ergebnisse für Deutsche Marke

Suche wird geladen …

Markenabmahnung wegen Nutzung des Zeichens „Steife Brise“
Markenabmahnung wegen Nutzung des Zeichens „Steife Brise“
08.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Unser Kanzlei liegt eine markenrechtliche Abmahnung des H errn Arne Holzapfel wegen einer vermeintlichen Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der eingetragenen Marke „Steife Brise“ zur Überprüfung vor. Die deutsche Wortmarke …
Bösgläubige Markenanmeldung: Gründe und Konsequenzen
Bösgläubige Markenanmeldung: Gründe und Konsequenzen
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
Markenanmeldungen sind ein wichtiger Bestandteil des Markenrechts. Sie dienen dazu, Unternehmen und Produkte zu kennzeichnen und sie von der Konkurrenz abzuheben. In einigen Fällen kommt es jedoch vor, dass Marken bösgläubig angemeldet …
Wettbewerbswidrige Irreführung durch reduzierte Füllmenge bei gleicher Verpackung
Wettbewerbswidrige Irreführung durch reduzierte Füllmenge bei gleicher Verpackung
| 01.04.2024 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… die Verpackungsgröße der Marke "Sanella" ohne expliziten Hinweis nicht ohne Folgen. Armin Valet, Verbraucherzentrale Hamburg: "Wenn im identischen Becher ohne einen zusätzlichen Hinweis plötzlich 100 Gramm weniger Streichfett drin sind, ist das für uns …
Abmahnung Longchamp S.A.S. durch Klaka Rechtsanwälte vom 14.03.2024
Abmahnung Longchamp S.A.S. durch Klaka Rechtsanwälte vom 14.03.2024
22.03.2024 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… auf die im gewerblichen Rechtsschutz durchaus bekannten Grundsatzentscheidungen verschiedener Oberlandesgerichte. Zum Verständnis ist darauf hinzuweisen, dass der Rechteinhaber hierbei nicht aus Marke oder Design vorgeht, sondern …
Erneut Klage von Rechtsanwälten Gutsch & Schlegel abgewiesen (Pink Floyd)
Erneut Klage von Rechtsanwälten Gutsch & Schlegel abgewiesen (Pink Floyd)
| 07.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Mark Knopfler Ian Paice / Deep Purple Gary Moore (u.a. Cargo Records) Al Di Meola u.a.m. Teilweise machen Rechtsanwälte Gutsch & Schlegel auch Markenrechtsverletzungen geltend, z.B. an der europäischen Wortmarken "PINK FLOYD" (EUIPO …
Chinesische Geschmacksmusteranmeldungen: Sperre von Konkurrenzprodukten bei Amazon – Was tun?
Chinesische Geschmacksmusteranmeldungen: Sperre von Konkurrenzprodukten bei Amazon – Was tun?
25.03.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… erweist. Warum sollten Sie sich an die Rechtsanwaltskanzlei marken medien meyen wenden? Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich des Geschmacksmusterrechts. Wir haben bereits erfolgreich zahlreiche Geschmacksmusteranmeldungen …
Abmahnung: Bird & Bird für CrossFit LLC | Markenrechtsverletzung
Abmahnung: Bird & Bird für CrossFit LLC | Markenrechtsverletzung
05.03.2024 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Marken schützen lassen . Inhalt der Abmahnung: Die Bird & Bird LLP wirft dem Abgemahnten vor, die geschützte Bezeichnung "CrossFit" verwendet zu haben, ohne zur Verwendung vonseiten der CrossFit LLC berechtigt gewesen …
Vorsicht bei Abmahnung der Kfz-Innung durch JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner mbB im Wettbewerbsrecht
Vorsicht bei Abmahnung der Kfz-Innung durch JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner mbB im Wettbewerbsrecht
05.03.2024 von Rechtsanwalt Mirko Jankord
… in den Sektoren des Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechts. Dank unserer umfangreichen Erfahrung aus zahlreichen Fällen mit Abmahnungen sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Verteidigungsstrategien für Ihren spezifischen Fall zu entwickeln …
BVB Merchandising GmbH spricht Markenrecht Abmahnung durch Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen aus München
BVB Merchandising GmbH spricht Markenrecht Abmahnung durch Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen aus München
01.03.2024 von Rechtsanwalt Mirko Jankord
… zur Bearbeitung, ausgestellt durch die etablierte Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen aus München. In einer solchen Abmahnung wird sehr häufig ein Verkaufsangebot auf eBay oder Kleinanzeigen mit Bezug zu der Marke „Borussia Dortmund …
Kein Rückruf nach Unterlassungsverpflichtung: 200.000,00 € Ordnungsgeld – und dann doch nicht
Kein Rückruf nach Unterlassungsverpflichtung: 200.000,00 € Ordnungsgeld – und dann doch nicht
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… mit einer Werbeaussage, einer Marke oder Kennzeichnungsmängeln) in den Verkehr gebracht worden ist, ohne dass eine entsprechende Aussage in Werbemitteln wie z.B. Katalogen enthalten ist. In diesem Fall gibt es für den Schuldner eine Rückrufverpflichtung …
Produktpiraterie und Markenfälschung: Rechtliche Schritte gegen Nachahmer-Waren
Produktpiraterie und Markenfälschung: Rechtliche Schritte gegen Nachahmer-Waren
28.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… einschließlich Marken, Designs, Patenten, Gebrauchsmustern und Urheberrechten. Dieser Katalog dient als Grundlage für die engmaschige Überwachung . Grenzbeschlagnahme : Verdächtige Produkte werden beim Zoll festgesetzt. Unsere Kanzlei erhält …
Rechtsverletzungen von Privatpersonen durch 3D-Druck?
Rechtsverletzungen von Privatpersonen durch 3D-Druck?
27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
… eine Patent-, Gebrauchsmuster-, Design-, Geschmacksmuster-, Marken-, Urheberrechts- oder Wettbewerbsverletzung oder eine Verletzung von Geschäftsgeheimnissen darstellt. 3D-Drucker sind inzwischen preislich erschwinglich geworden und weit …
Abmahnung wegen Markenverletzung durch Lubberger Lehment im Auftrag von VW, Skoda und Seat
Abmahnung wegen Markenverletzung durch Lubberger Lehment im Auftrag von VW, Skoda und Seat
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… das Einstellen von Produkten sein, die die Marken VW, Skoda oder Seat verletzen. Außerdem soll Auskunft erteilt werden, in welchem Umfang die Markenverletzungen stattgefunden haben. Zuletzt sollen die Abgemahnten Schadensersatz …
Abmahnung von Klaka Rechtsanwälte für BMW und die Marke "M"
Abmahnung von Klaka Rechtsanwälte für BMW und die Marke "M"
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
Auch im Jahr 2024 gehört Klaka Rechtsanwälte für BMW zu den fleißigsten Abmahnern im Markenrecht . Das Jahr ist erst wenige Wochen alt und schon gehen in unserer Markenkanzlei die ersten Abmahnungen und Klagen ein. Bei der Marke "BMW" gibt …
EU-Marke beim EUIPO anmelden – so geht's!
EU-Marke beim EUIPO anmelden – so geht's!
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… ein konkretes Angebot für die Anmeldung Ihrer Marke! Achtung: Im Internet gibt es eine Vielzahl an Angeboten für die Anmeldung von Marken bei dem EUIPO oder dem Deutschen Patent und Markenamt DPMA zu sehr günstig erscheinenden Pauschalpreisen …
Abmahnung vom Anwalt – Was ist zu tun?
Abmahnung vom Anwalt – Was ist zu tun?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… Im Marken- und Urheberrecht wird oftmals mit der sog. Lizenzanalogie gearbeitet. Dabei entspricht die Schadenhöhe regelmäßig den Kosten, die der Berechtigte in vergleichbaren Fällen als Lizenzkosten einem berechtigten Lizenznehmer …
Werbung mit SEO - Markenrechtsverletzung?
Werbung mit SEO - Markenrechtsverletzung?
20.01.2024 von Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur
… ist unterschiedlich gehandhabt. Werben mit großen Rabatten, bezahlten Anzeigen, Markennamen oder Nutzung von SEO . Eine Variante verbindet zwei dieser Punkte: Die Werbung mit Marken in SEO Texten, also genauer in Meta-Tags. Was genau …
Abmahnung der Nobilis Group GmbH (Marken „Aventus“, „Creed“) durch die Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
Abmahnung der Nobilis Group GmbH (Marken „Aventus“, „Creed“) durch die Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… wird ein vermeintlich rechtsverletzender Vertrieb von sogenannten Duftzwillingen vorgeworfen. Oftmals werden Auflistungen von Düften beanstandet und darin Verstöße gegen Marken- und Wettbewerbsrecht gesehen. Insbesondere solle der Abgemahnte …
Warum vor einer Abmahnung mitunter ein Testkauf erfolgt und was zu den Kosten zu beachten ist
Warum vor einer Abmahnung mitunter ein Testkauf erfolgt und was zu den Kosten zu beachten ist
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… wird, dann ist ein Testkauf entbehrlich. Beispiele hierfür sind: Die Benutzung einer Marke im Rahmen der Werbung für ein Produkt, das nicht von dem Inhaber der Marke stammt. Die Benutzung von Werbeaussagen, die aufgrund ihres Inhaltes …
Auch eine Abmahnung von der South African Reserve Bank über die Kanzlei Boehmert & Boehmert erhalten?
Auch eine Abmahnung von der South African Reserve Bank über die Kanzlei Boehmert & Boehmert erhalten?
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Die mir vorliegende Abmahnung ist an einen Anbieter gerichtet, der „KRUGERRAND“-Münzen zum Kauf anbietet. Unter Verweis auf die Rechte an verschiedenen Marken wird ausgeführt, dass die Abmahnerin zu keiner Zeit „KRUGERRAND“-Münzen …
Wettbewerbsrecht: Anspruch auf Ersatz von Abmahnkosten
Wettbewerbsrecht: Anspruch auf Ersatz von Abmahnkosten
| 28.11.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… im Sinne des § 5 UWG getätigt, indem er rechtswidrig den Eindruck erweckte, einen besonderen Markenschutz für seine Produkte zu besitzen. Eine Markenrecherche hatte aber ergeben, dass ein Antrag des Beklagten auf Eintragung einer Marke wegen …
EU Battery Regulation 2023: Lawyer advises on the EU BattVO
EU Battery Regulation 2023: Lawyer advises on the EU BattVO
16.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Battery Regulation, a producer is anyone who produces a battery or has a battery developed or produced and markets this battery under their own name or trade mark or puts it into service for their own purposes. When placing a battery on the …
MULPOR Company S.R.L. Rechnung abwehren – so geht’s!
MULPOR Company S.R.L. Rechnung abwehren – so geht’s!
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… ebenfalls aufgefordert, den Betrag für das erste Vertragsjahr auf das Konto dieses Unternehmens zu überweisen. Zu den Kerntätigkeiten unserer Kanzlei Wir beraten unsere Mandanten im Markenrecht , unterstützen bei der Markenanmeldung ( Marke
Produktnachahmungen: Wie verbiete ich meinen Mitbewerbern Nachahmungen ohne eingetragenes Schutzrecht?
Produktnachahmungen: Wie verbiete ich meinen Mitbewerbern Nachahmungen ohne eingetragenes Schutzrecht?
13.10.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Wir werden sodann regelmäßig danach gefragt, ob es diesbezüglich Möglichkeiten gibt, den entsprechenden Konkurrenten und Mitbewerbern den Verkauf zu untersagen. Das deutsche Recht, und hierbei insbesondere der gewerbliche Rechtsschutz sowie …