2.578 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

Zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden
Zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… in den Medien oder auch im privaten Bereich. Die Details einer Verfassungsbeschwerde sind dabei häufig alles andere als klar. Dieser Artikel soll daher einige wissenswerte Aspekte dieses Verfahrens darstellen. 1. Die Verfassungsbeschwerde steht …
Corona, Schule & Schulrecht – Corona-Abitur, Homeschooling, Nichtversetzung, Maskenpflicht
Corona, Schule & Schulrecht – Corona-Abitur, Homeschooling, Nichtversetzung, Maskenpflicht
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… befreien lassen. Auch hier wird zusehends die konkrete Benennung von Gründen verlangt. Die Teilnahme am Homeschooling bleibt davon unberührt. Corona und Abitur, Hauptschulabschluss, Realschulabschluss In den Medien wird meist nur vom Corona …
Ermittlungsverfahren gegen IPTV User – Das sollten Sie wissen!
Ermittlungsverfahren gegen IPTV User – Das sollten Sie wissen!
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Heiko Löw
Nach einer Studie des Verband Privater Medien (Vau.net) nutzen 5,9 Mio. Menschen in Deutschland illegale lineare Streams. Dementsprechend hat auch die Anzahl der Verfahren gegen illegale IPTV-Anbieter und deren Nutzer in den letzten Jahren …
Deutscher Medien Verlag: Warnung vor der Telefonabzocke der S&M Marketing GmbH
Deutscher Medien Verlag: Warnung vor der Telefonabzocke der S&M Marketing GmbH
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Deutscher Medien Verlag: Warnung vor der Telefonabzocke der S&M Marketing GmbH Als Deutscher Medien Verlag (nicht zu verwechseln mit T&M Medien Verlag und Schneller Gefunden oder Medienverlag24 der SEO Dienstleistungs GmbH …
Haben Sie auch einen vermeintlichen Vertrag für einen Brancheneintrag abgeschlossen?
Haben Sie auch einen vermeintlichen Vertrag für einen Brancheneintrag abgeschlossen?
| 22.09.2021 von Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
… Vertragsabschluss mit der Digi Medien GmbH über einen Business Eintrag unter www.brancheneintrag.online begleichen. Der Mandant war sich allerdings sicher, keinen Vertrag abgeschlossen zu haben und wandte sich an unsere Kanzlei. Letztlich konnte …
FTI - Coronakrise und Pauschalreisen: Urlaubsguthaben von FTI annehmen? Unser Tipp
FTI - Coronakrise und Pauschalreisen: Urlaubsguthaben von FTI annehmen? Unser Tipp
| 22.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… erfolgen! Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert …
Kontosperre unter Verweis auf das Geldwäschegesetz
Kontosperre unter Verweis auf das Geldwäschegesetz
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… es sich in Ihrem Fall um ein Millionenvermögen oder um die Haushaltskasse handelt. Wir kämpfen für unsere Mandanten bundesweit mit größtem Einsatz! Vorteil für Mandanten: die Banken kennen uns - Medien berichten über unsere Siege vor Gericht Die Medien ( N-TV …
FILESHARING-RATGEBER 2011 - Hilfe bei Abmahnung
FILESHARING-RATGEBER 2011 - Hilfe bei Abmahnung
| 08.01.2011 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… individuelle Lösungen entwickelt werden. Die Kanzlei für Medien Wirtschaft Wettbewerb verfügt über ein hohes Maß an Erfahrung und Expertise im Bereich Filesharing-Abmahnungen und vertritt Sie bundesweit - unabhängig von Ihrem Wohnort - zu fairen …
Sexuelle Beziehung zwischen Lehrer und Schüler – Strafbar?
Sexuelle Beziehung zwischen Lehrer und Schüler – Strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
In den Medien tauchen Geschichten über Lehrer, die mit Schülern ein sexuelles Verhältnis eingehen, immer wieder auf. Und immer wieder werden die Fragen nach der moralischen Verwerflichkeit, der Unvereinbarkeit mit den pädagogischen …
Vorladung oder Strafanzeige: Volksverhetzung / Hate Speech auf Facebook, im Internet, Twitter etc.
Vorladung oder Strafanzeige: Volksverhetzung / Hate Speech auf Facebook, im Internet, Twitter etc.
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Dieses flüchtige Wort, dieser flüchtige Satz oder auch ein ganzer flüchtiger Text. In sozialen Medien sind Äußerungen ebenfalls schnell und unüberlegt gemacht, jedoch verschwinden sie nicht so einfach. Was einmal im Netz ist, wird nicht so schnell …
Ist es nach § 176a StGB strafbar mit Minderjährigen zu schreiben?
Ist es nach § 176a StGB strafbar mit Minderjährigen zu schreiben?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Inhalte mittels Informations- und Kommunikationstechnologie oder durch entsprechende Reden einwirken. § 176 Abs. 4 Nr. 4 StGB erfasst hierbei das Einwirken auf ein Kind mit pornographischen Medien als „Cyber-Grooming“, sobald dies über …
Was darf ich im Netz – Zeitungsartikel fotografieren und auf Plattformen hochladen?
Was darf ich im Netz – Zeitungsartikel fotografieren und auf Plattformen hochladen?
| 02.05.2019 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
In den sozialen Medien finden sich viele Inhalte, die von den Personen, die sie verwenden, nicht selbst gemacht wurden. Eingestellt werden Songs, Filme und Fernsehbeiträge, aber auch Texte aus Zeitungsartikeln, die abfotografiert und dann …
Anzeige wegen Besitz von Kinderpornos – Ist eine Einstellung des Verfahrens möglich?
Anzeige wegen Besitz von Kinderpornos – Ist eine Einstellung des Verfahrens möglich?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… sich Personen ermitteln, die kinderpornographische Medien erworben haben. Liegt ein Anfangsverdacht vor, wird ein Ermittlungsverfahren eröffnet. Der Beschuldigte muss dann in der Regel mit einer Hausdurchsuchung rechnen. Was das bedeutet …
Corona – schnelle Entschädigung vom Staat für Selbstständige und Unternehmer
Corona – schnelle Entschädigung vom Staat für Selbstständige und Unternehmer
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… wenn Politik und Medien über die Aufrechterhaltung des Wirtschaftslebens philosophieren. Doch oft – etwa bei Messerbau, Veranstaltungsservice, Catering, Restaurants, Fitness-Studios, Vergnügungsstätten, Sicherheitsgewerbe etc …
Die Schweigepflicht: Alle Rechte und Pflichten auf einen Blick
anwalt.de-Ratgeber
Die Schweigepflicht: Alle Rechte und Pflichten auf einen Blick
| 28.08.2023
… oder der Arbeitgeber, Medien und die Staatsgewalt (Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht). Es gibt jedoch einige Ausnahmen (s. u. Kap. 6). Wer unter Schweigepflicht steht, hat in der Regel vor Gericht ein Zeugnisverweigerungsrecht …
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für DigiProtect
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für DigiProtect
| 05.02.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Die DigiProtect - Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH lässt zahllose Internetuser wegen angeblich in Internettauschbörsen begangener Urheberrechtsverletzungen von der Regensburger Rechtsanwaltskanzlei U + C Rechtsanwälte abmahnen …
Ermittlungsverfahren - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Ermittlungsverfahren - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
Wann wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet? Durch eine Strafanzeige bei einer Strafverfolgungsbehörde oder bei besonderem öffentlichem Interesse (z. B. durch Berichte in den Medien) ist die Staatsanwaltschaft gemäß § 160 StPO …
Welche Strafen drohen im Jugendstrafrecht?
Welche Strafen drohen im Jugendstrafrecht?
| 03.11.2015 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Freizeitarrest oder Dauerarrest. In den Medien wird diese Form oft als „Warnschuss-Arrest“ bezeichnet. Die Jugendstrafe – Jugendhaft Die Jugendstrafe ist als echte strafrechtliche Sanktion zu werten, wo der Schuldausgleich und die Bestrafung …
BILD stellt 13-jährigen Sohn von Eintracht Boss Fischer an den Pranger (Mit Koks erwischt"). Das kann sehr teuer werden.
BILD stellt 13-jährigen Sohn von Eintracht Boss Fischer an den Pranger (Mit Koks erwischt"). Das kann sehr teuer werden.
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Felix Damm
… später eingestellt werden vom Schuldvorwurf "etwas hängenbleibt". Auch deswegen natürlich, weil es für Medien redaktionell und wirtschaftlich kaum uninteressanter sein kann, als über die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens zu berichten …
Sexueller Kontakt mit Minderjährigen und die rechtlichen Folgen
Sexueller Kontakt mit Minderjährigen und die rechtlichen Folgen
| 31.08.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Das Thema „Sex mit Minderjährigen" ist derzeit durch die Beziehung eines Politikers mit einer Minderjährigen in den Medien sehr präsent gewesen. In Leipzig steht gerade ein junger Mann vor Gericht, dessen minderjährige Freundin von ihm …
Gilt wirklich ein Mindestalter von 16 Jahren für WhatsApp, Facebook und Co.?
Gilt wirklich ein Mindestalter von 16 Jahren für WhatsApp, Facebook und Co.?
| 24.04.2018 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Eltern, Kinder und Jugendliche müssen sich heute mit der Frage auseinandersetzen, ab wann und in welcher Form soziale Medien, insbesondere WhatsApp, von Kindern genutzt werden. Die Meinungsbildung wird auch dadurch erschwert, dass immer …
Der Weg zum Künstlernamen
Der Weg zum Künstlernamen
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… ist Rechtsanwalt Guido Kluck, LL.M . (http://www.wklegal.de/kluck/). Er ist Ansprechpartner für das Recht der Neuen Medien sowie für die Bereiche Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht, IT-Recht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht …
Steuerreform in Thailand: Sind deutsche Rentner betroffen?
Steuerreform in Thailand: Sind deutsche Rentner betroffen?
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
In zahlreichen großen Medien, sowohl in Deutschland als z.B. auch in der Schweiz, wurde mehrfach darüber berichtet, dass seit dem 01.01.2024 in Thailand ausländische Renten, selbst wenn sie verzögert vom Ausland nach Thailand überwiesen …
Update: Abmahnung Google Fonts durch Kilian Lenard / RAAG Kanzlei / VIVA Datenschutz:Wir helfen!
Update: Abmahnung Google Fonts durch Kilian Lenard / RAAG Kanzlei / VIVA Datenschutz:Wir helfen!
| 19.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Wie bereits viele Kolleginnen und Kollegen sowie die Medien berichtet haben, sind Abmahnungen im Zusammenhang mit Google Fonts seit einigen Wochen in aller Munde. Auch unsere Kanzlei erreichen mittlerweile täglich entsprechende Anfragen …