2.588 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

Vorsicht! CEOTECC als neue Telefonfalle
Vorsicht! CEOTECC als neue Telefonfalle
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Medien GmbH https://www.anwalt.de/rechtstipps/vorsicht-seotecc-ist-eine-neue-abofalle-des-alexander-peters_169733.html Suchmaschinen Service GmbH Forderung seitens CEOTECC Direkt im Anschluss an den Anruf übermittelt CEOTECC eine Rechnung …
Coronavirus-Maßnahmen – Ist Reitunterricht erlaubt?
Coronavirus-Maßnahmen – Ist Reitunterricht erlaubt?
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… sofort zu untersagen und auch bspw. Fitnessstudios nicht mehr zu nutzen. Kontakte sind auf das Äußerste zu unterlassen. Dennoch ist eine kontroverse Diskussion in den sozialen Medien über die Zeit im Stall, Postings und Reitunterricht …
Unterricht und Benotung während Schulschließung wegen Corona im Freistaat Sachsen
Unterricht und Benotung während Schulschließung wegen Corona im Freistaat Sachsen
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle
… ohne Zustimmung der Eltern (also zum Nachteil der Schüler) aus. Zeitweiliger Unterricht über elektronische Medien darf gemäß § 38b SächsSchulG nur auf der Grundlage eines pädagogischen Konzepts der Schulkonferenz (also unter Mitwirkung …
Der Strafbefehl: So können Sie eine öffentliche Hauptverhandlung vermeiden
Der Strafbefehl: So können Sie eine öffentliche Hauptverhandlung vermeiden
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
… Sie berichten wird. Dabei haben Sie sich noch nie etwas zuschulden kommen lassen, so ein Strafverfahren kennen Sie allenfalls aus den Medien und aus diversen Anwaltsserien im Fernsehen. Dass so etwas mal Sie persönlich treffen könnte …
Die Soka-Bau bittet zur Kasse
Die Soka-Bau bittet zur Kasse
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt und Notar Ulf Rogaß
… die gewerblichen Arbeitnehmer jeweils gezahlten Bruttolöhnen. Bei der SOKA Bau sind einige Abteilungen tatsächlich nur damit beschäftigt, das Internet und andere Medien und Druckerzeugnisse zu durchforsten, um festzustellen, ob Betriebe …
Zum Weltlinkshändertag: das Testament des Linkshänders wider Willen
Zum Weltlinkshändertag: das Testament des Linkshänders wider Willen
| 13.08.2019 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… der enterbten Geschwister hatte somit kaum Grenzen gekannt. Schade nur, dass sich in den gängigen Quellen sowie den Medien keine Hinweise über die Höhe des Nachlasses zutage fördern lassen. Angesichts der Tatsache …
Streik statt Schulbank – Schüler demonstrieren für den Klimaschutz
Streik statt Schulbank – Schüler demonstrieren für den Klimaschutz
| 28.11.2019 von Katharina Kästel anwalt.de-Redaktion
… den Wechsel zu erneuerbaren Energien. Dabei organisieren sich die Schüler besonders über die sozialen Medien in Form von WhatsApp-Gruppen, Instagram und Facebook. Dass die Jugendlichen während der Unterrichtszeit streiken, ist bewusst gewählt …
Wie hoch ist die Strafe für Bedrohung gem. § 241 StGB? Fachanwalt für Strafrecht klärt auf
Wie hoch ist die Strafe für Bedrohung gem. § 241 StGB? Fachanwalt für Strafrecht klärt auf
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… bestraft. Eine Bedrohung im Internet – zum Beispiel in der Kommentarspalte in den sozialen Medien – ist eine öffentliche Bedrohung. Wird mit einem der genannten Vergehen bedroht, beispielsweise mit der Begehung einer Vergewaltigung, droht …
Vorsicht vor Betrügereien mit Kryptowährungen
Vorsicht vor Betrügereien mit Kryptowährungen
| 19.02.2021 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… leider auch Cyberkriminelle mit betrügerischen Anlageplattformen die Goldgräber-Stimmung rund um Bitcoin & Co. aus. Vor allem über soziale Medien werden Online-Trading-Plattformen beworben, auf denen etwa Bitcoin oder andere Investments …
Wie hoch ist die Strafe für Volksverhetzung? § 130 StGB erklärt vom Fachanwalt für Strafrecht
Wie hoch ist die Strafe für Volksverhetzung? § 130 StGB erklärt vom Fachanwalt für Strafrecht
| 20.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die polizeiliche Kriminalstatistik weist knapp 6000 registrierte Taten von Volksverhetzung für das Jahr 2020 aus. Insbesondere in letzter Zeit wurde vermehrt über diesen Straftatbestand in den Medien berichtet. Und zwar im Zusammenhang …
"Memes" vs. Persönlichkeitsrecht
"Memes" vs. Persönlichkeitsrecht
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Sven Nelke
… ist (§ 33 KUG). Auf Antrag des Geschädigten wird diese Straftat sodann verfolgt. "Memes" in sozialen Medien wie Facebook, instagram, TikTok und co. und was Betroffene dagegen unternehmen können! Oft sind Täter gerade auf sozialen Plattformen …
Gesetzesänderungen im April 2018: Mehr Öffentlichkeit bei Gericht und Streaming ohne EU-Grenzen
Gesetzesänderungen im April 2018: Mehr Öffentlichkeit bei Gericht und Streaming ohne EU-Grenzen
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… des giftigen Schwermetalls. Medienöffentlichkeit: Kameras in Gerichtsverfahren Verhandlungen und die Verkündung von Entscheidungen deutscher Gerichte sind meist öffentlich. Aufnahmen aus deutschen Gerichtssälen sind dennoch kaum in den Medien
Der „gefälschte“ Impfpass - Strafbarkeit?
Der „gefälschte“ Impfpass - Strafbarkeit?
| 11.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina Handermann
Am 27.12.2020 war der Corona-Impfstart in Deutschland. Seitdem wird in den Medien täglich über die aktuellen Impfzahlen berichtet. Durch die Entscheidung der Politik, Lockerungen für Geimpfte zu gewähren, erlangt der Impfpass als Nachweis …
Kontaktverbot nach Drohung auf Facebook
Kontaktverbot nach Drohung auf Facebook
| 06.11.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… elektronischer Medien wie Telefon, E-Mail und insbesondere Facebook. Sollte die Frau die vom Gericht auferlegten Maßnahmen missachten, drohen ihr wie jedem anderen Täter neben einer Geldstrafe auch eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr. Lediglich …
Juicyfields: Exit Scam? Es eilt für Anleger! Anwaltsinfo
Juicyfields: Exit Scam? Es eilt für Anleger! Anwaltsinfo
| 23.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… verantwortlich gemacht werden können, so war Juicy Fields sehr aktiv in den sozialen Medien und hat auch weitere Personen und Unternehmen für die Vermarktung "eingespannt". Hier könnte gefragt werden, ob nicht z.B. im Einzelfall besonderes …
Corona-Reisewarnung: Fällt mein Ägypten-Urlaub jetzt aus? Unser Tipp!
Corona-Reisewarnung: Fällt mein Ägypten-Urlaub jetzt aus? Unser Tipp!
| 24.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Reiserechts, auch im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Telegram Betrugsmasche aktuell: Holen Sie sich Ihr Geld zurück
Telegram Betrugsmasche aktuell: Holen Sie sich Ihr Geld zurück
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… häufiger, dass es die sozialen Medien und Messenger-Dienste wie WhatsApp, Signal und insbesondere Telegram sind, die vermehrt als Schauplätze solcher Täuschungen fungieren. Hier schreiben Kriminelle potenzielle Betrugsopfer an und locken …
STREAMING-Abmahnungen der Rechtsanwälte U+C für die The Archive AG - AMANDA´S SECRETS
STREAMING-Abmahnungen der Rechtsanwälte U+C für die The Archive AG - AMANDA´S SECRETS
| 13.12.2013 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… am Wortlaut des § 16 UrhG deutlich, der von der Herstellung von Vervielfältigungsstücken spricht. Damit sind in der ganzen Systematik des UrhG stets körperliche Medien gemeint, mit welchen ein Werk so kopiert werden kann, dass es wieder …
Phishing - Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden schädigen letztendlich häufig die Bank
Phishing - Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden schädigen letztendlich häufig die Bank
| 30.08.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… soll von einem verständigen, technisch durchschnittlich begabten Anwender verlangt werden können, - dass er eine regelmäßig aktualisierte Virenschutzsoftware und eine Firewall verwendet, - die Warnungen der Banken und Medien zu beachten …
Recht und Moral – was einen Bundespräsidenten von Privatpersonen unterscheidet
Recht und Moral – was einen Bundespräsidenten von Privatpersonen unterscheidet
| 10.01.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… 08.12.2011, Az. 1 BvR 927/08). Ein Politiker oder Prominenter darf nicht darauf vertrauen, dass private Ereignisse von öffentlichem Interesse nicht von den Medien aufgegriffen werden. Alles andere wäre mit der höchstrichterlichen …
Vorsicht vor Rechnung für angeblichen Handelsregistereintrag (Digi Medien / DHR / HRZ GmbH, ...)
Vorsicht vor Rechnung für angeblichen Handelsregistereintrag (Digi Medien / DHR / HRZ GmbH, ...)
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… GmbH: ca. 904,80 € Digi Medien GmbH: ca. 1.069,81 € BDL – Bundesregister der Länder: ca. 797,30 € RHZ GmbH – Handelsregisterzentrale: 928,20 € DGR Verzeichnis GmbH: ca. 796,11 € EUGERE Gewerbe Register: ca. 992,00 € GCR GmbH: ca. 792,54 …
Update: Abmahnung wegen Google Fonts erhalten? Wie wir helfen können (Gericht untersagt Massenabmahnungen)
Update: Abmahnung wegen Google Fonts erhalten? Wie wir helfen können (Gericht untersagt Massenabmahnungen)
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Wie bereits viele Kolleginnen und Kollegen sowie die Medien berichtet haben, sind Abmahnungen im Zusammenhang mit Google Fonts wegen vermeintlicher Datenschutzverstöße ein aktuell heiß diskutiertes Thema. Unsere Kanzlei erreichen …
Thomas Cook Insolvenz: Kein Geld vom Staat nach dem 15.11.2020? Klagen wegen Staatshaftung laufen
Thomas Cook Insolvenz: Kein Geld vom Staat nach dem 15.11.2020? Klagen wegen Staatshaftung laufen
| 10.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… und Bucher ist es in den Medien rund um das Thema Staatshaftung sehr ruhig geworden. Dies liegt vor allem daran, dass die Bundesrepublik Deutschland erklärt hat für den verlorenen Reisepreis aufzukommen. Vom 06.05.2020 bis zum 15.11.2020 gab …
Betrug über Blockchain - aktuelle Fälle: Soforthilfe vom Anwalt
Betrug über Blockchain - aktuelle Fälle: Soforthilfe vom Anwalt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und Manipulation über Soziale Medien. Diese Betrugsversuche sind oft so gut durchdacht, dass sie selbst erfahrene Anleger täuschen können. Manchmal setzen Betrüger gefälschte Profile in sozialen Netzwerken und irreführende Erfahrungsberichte ein, um …