2.590 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

§ 86a StGB in WhattsApp, Facebook und Co. - Passen Sie auf!
§ 86a StGB in WhattsApp, Facebook und Co. - Passen Sie auf!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… beispielsweise die Leugnung des Holocausts. Ist die Löschung in Sozialen Medien verbunden mit einer Anzeige? Wird jemand in den Sozialen Medien oder Messengern gesperrt, gelöscht oder getadelt, weil er angeblich verfassungsfeindliche …
Mieterhöhung – Was kann ich dagegen tun?
Mieterhöhung – Was kann ich dagegen tun?
| 24.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
München, Hamburg, Frankfurt am Main, vor allem in den Metropolen steigen die Wohnungsmieten scheinbar unaufhörlich. Die Medien sprechen schon von einer „Mietpreisexplosion". Auch kleinere Städte sind immer stärker betroffen. Wie sieht …
YouTube & Recht: Muss ich eigentlich ein Gewerbe anmelden?
YouTube & Recht: Muss ich eigentlich ein Gewerbe anmelden?
| 23.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… in der Regel bei 10-20 Euro, können aber je nach Kommune auch darüber liegen. Mehr Infos auch im Video. Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist gefragte Rechtsexpertin und deutschlandweit bekannt aus den Medien (RTL …
Hochpreisige Coaching-Verträge – Loslösung durch Kündigung, Rücktritt, Widerruf oder Anfechtung möglich
Hochpreisige Coaching-Verträge – Loslösung durch Kündigung, Rücktritt, Widerruf oder Anfechtung möglich
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
Gerade im Zuge der Covid-19-Pandemie werden Dienstleistungen vermehrt (ausschließlich) über das Internet angeboten. Dabei stößt man in den Sozialen Medien und einschlägigen Foren immer häufiger auf Coaching-Angebote zur persönlichen …
Autokennzeichen auf Fotos - erlaubt? [Update 22.11.23]
Autokennzeichen auf Fotos - erlaubt? [Update 22.11.23]
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… Auto steht – aber mit sichtbarem Kennzeichen. Das Foto – egal ob das Auto den Schwerpunkt bildet oder nicht – soll dann in sozialen Medien geteilt werden. Es besteht Verunsicherung, ob das Kennzeichen verpixelt werden muss, oder ob das Bild …
Das Darknet: nur ein Treffpunkt für Kriminelle?
Das Darknet: nur ein Treffpunkt für Kriminelle?
| 04.10.2019 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… auf den Servern des „Cyberbunkers“ unter anderem in der Szene bekannte Plattformen für Drogenhandel wie „Cannabis Road“, „Wall Street Market“ und „Flugsvamp 2.0“. Die Medien sprechen von einem entscheidenden Schlag gegen das illegale Darknet …
Broker-Betrug: Geld vom Broker zurückfordern
Broker-Betrug: Geld vom Broker zurückfordern
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… auf YouTube oder suchen gezielt in sozialen Medien wie Facebook und Twitter sowie in Chatnachrichten nach "passenden Betrugsopfern". Ein persönlicher Austausch zwischen dem angeblich seriösen Broker und dem Betrugsopfer wird angestrebt, um …
Hackerangriff 2024: Bankkonten von Kunden der Sparkasse und der Deutschen Kreditbank AG (DKB AG) geplündert
Hackerangriff 2024: Bankkonten von Kunden der Sparkasse und der Deutschen Kreditbank AG (DKB AG) geplündert
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… mit einer professionellen Abklärung der Zielperson/des Bankkunden; etwa durch eine gezielte Vorfeldaufklärung im Internet und in den Sozialen Medien. Dies ermöglicht es den Tätern, die Zielperson sehr konkret anzusprechen. Wissen die Täter …
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate? - Teil 1
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate? - Teil 1
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… und überregionale Medien einschließlich der öffentlich-rechtlichen Anstalten nach wie vor auch unkommentierte Verdrehungen der Lobby und beteiligen sich an der gesundheitsgefährdenden und klimaschädlichen Irreführung, anstelle einer Aufklärung …
Broker-Betrug: Was tun? Wie man von einem betrügerischen Broker das Geld zurückzufordern kann
Broker-Betrug: Was tun? Wie man von einem betrügerischen Broker das Geld zurückzufordern kann
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Zahlung.de Support@Broker-verweigert-Zahlung.de +49 175 1252205 Broker Betrug: Der Ablauf Oftmals beginnt der Betrug in den sozialen Medien. Dort schalten die Betrüger Anzeigen, wodurch die geschädigten Anleger auf die Broker gelockt werden …
Corona-Krise: Tickets von Eventim – nur Gutscheine oder Recht auf Erstattung? Unser Tipp!
Corona-Krise: Tickets von Eventim – nur Gutscheine oder Recht auf Erstattung? Unser Tipp!
| 14.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sodass auch dann anwaltliche Unterstützung viel bringen kann. Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist eine gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Brancheneintrag der Digi Medien GmbH: KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG schickt Rechnung
Brancheneintrag der Digi Medien GmbH: KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG schickt Rechnung
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Achtung Branchenverzeichnis-Falle – Augen auf bei E-Mail-Werbung der Digi Medien GmbH für den "Brancheneintrag Bayern" und andere regionale Brancheneinträge: Hinter der angeblichen Information über die gespeicherten Firmendaten steht …
Cannabisgesetz (CanG): Trotz Bundestag-Entscheidung kein Inkrafttreten zum 01.04.2024?
Cannabisgesetz (CanG): Trotz Bundestag-Entscheidung kein Inkrafttreten zum 01.04.2024?
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… Das Gesetz ist im Bundesrat zwar zustimmungsfrei, jedoch gilt die Anrufung des Vermittlungsausschusses offenbar als überwiegend wahrscheinlich, so berichteten es im Vorfeld der Bundestagsdebatte vom 23.02. übereinstimmend mehrere Medien unter …
Kachelmann vs. bild.de: Wann darf was über Strafverfahren berichtet werden?
Kachelmann vs. bild.de: Wann darf was über Strafverfahren berichtet werden?
| 20.03.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ist, darf nicht ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden. Das gilt auch für die Medien. Informationen stammten aus Vernehmungsprotokoll Interessant war der Fall jedoch aufgrund der Informationsquelle, die bild.de mittelbar genutzt hatte …
Beleidigung im Internet. Strafe. Kommentare Facebook.
Beleidigung im Internet. Strafe. Kommentare Facebook.
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… Rechtstipps aus dem Strafrecht Überblick/ Kurzzusammenfassung Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Strafbarkeit von Äußerungen und Kommentaren im Internet und in sozialen Medien , insbesondere im Kontext von Beleidigungen …
Polizeigewalt – mehr Transparenz notwendig
Polizeigewalt – mehr Transparenz notwendig
| 11.03.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die Fälle von Polizeigewalt scheinen in letzter Zeit zuzunehmen. Diesen Eindruck vermitteln einerseits vermehrte Anzeigen gegen Polizisten, andererseits Berichte in den Medien über Vorfälle. Von systematischer Polizeigewalt wie in anderen …
Strafanzeige / Hausdurchsuchung wegen Mitgliedschaft bei „Boystown“
Strafanzeige / Hausdurchsuchung wegen Mitgliedschaft bei „Boystown“
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Kinderpornografie“ fallen derzeit alle Medien, die folgende Kriterien erfüllen: Darstellung von Kindern in unnatürlich sexualisierter Weise („Posing") Darstellung der Geschlechtsteile oder des Gesäßes von Kindern Darstellungen sexueller …
Bank sperrt Konto ohne Ankündigung 2024?
Bank sperrt Konto ohne Ankündigung 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Was Sie lieber nicht tun sollten! Keine wütenden Mails an die Bank schreiben. Keine belästigenden Anrufe tätigen. Nicht im Internet den eigenen Fall in einschlägigen, sozialen Medien veröffentlichen. Keine "heimlichen Bargeldabhebungen …
Vorsicht vor Inkasso Treuhand s.r.o. Plzen
Vorsicht vor Inkasso Treuhand s.r.o. Plzen
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Forderungen für eine gewisse Digi Medien GmbH LLC aus den USA ein. Ein Konstrukt, welches Abofallenbetreiber lieben: Eine Gesellschaft aus den USA geht auf Kundenfang, eine Schweizer Firma treibt die Forderungen ein und schließlich …
Ehe ohne (Rechts-)Folgen?
Ehe ohne (Rechts-)Folgen?
| 18.07.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Der vor kurzem beschlossene Wegfall der Standesamt-Pflicht für die Eheschließung zum 1. Januar 2009 wurde in den Medien meist als Fortschritt gefeiert. Die neue Rechtslage sieht vor, dass kirchliche oder andere religiöse Eheschließungen …
Bagatellkündigung: Fragen kostet nichts. Nichtfragen kann den Job kosten!
Bagatellkündigung: Fragen kostet nichts. Nichtfragen kann den Job kosten!
| 28.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Fälle, die in den letzten Monaten durch die Medien bekannt wurden, diesen Eindruck erwecken. Darüber hinaus werden Bagatellkündigungen als ungerecht und hart empfunden, weil wegen einer Bagatelle der Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz …
PayPal-Zahlungen für illegales Online-Glücksspiel
PayPal-Zahlungen für illegales Online-Glücksspiel
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… die Forderungsabwehr unmöglich zu machen. Die Folge: Das zurückgeholte Geld muss PayPal erstattet werden, auch wenn PayPal dieses Geld von Rechts wegen nicht zusteht. Ein Thema, das die Medien beschäftigt Derzeit schlägt dieses Thema in den Medien
Corona-Urlaub 2020: LMX – wie man sein Reisegeld zurückbekommt – unser Tipp!
Corona-Urlaub 2020: LMX – wie man sein Reisegeld zurückbekommt – unser Tipp!
| 07.07.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Reiserechts, auch im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Impressumspflicht auch für private Webseiten und Blogs?
Impressumspflicht auch für private Webseiten und Blogs?
| 02.05.2017 von anwalt.de-Redaktion
… auch Umsatzsteueridentifikationsnummer, Rechtsform, gesetzliche Vertreter, Registereinträge, Aufsichtsbehörde und noch einiges mehr anzugeben. Auch private Webseiten, Blogs und Seiten innerhalb Sozialer Medien wie Facebook sind grundsätzlich …