2.182 Ergebnisse für Vertragspartner

Suche wird geladen …

Irrtümer in Zusammenhang mit der Gleichstellung
Irrtümer in Zusammenhang mit der Gleichstellung
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… und damit Gleichstellung ist Öffentliches Recht und kann nicht zwischen Vertragspartnern ausgehandelt werden. Auf was immer die beiden Seiten sich einigen, gilt nur zwischen ihnen. - Die Gleichstellung gilt „für immer“. Falsch . Häufig …
Betrug bei eBay Kleinanzeigen
Betrug bei eBay Kleinanzeigen
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Dino Kolar
… Das wird Ihre Bank zwar sehr wahrscheinlich ablehnen. Wir haben jedoch schon Fälle erlebt, in welchen die Bank die Überweisung storniert hat. b) Frist setzen Setzen Sie Ihrem Vertragspartner schriftlich eine kurze aber eindeutige Frist …
Geplatzter Hauskauf: Anspruch auf Schadensersatz?
Geplatzter Hauskauf: Anspruch auf Schadensersatz?
| 24.04.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wenn der Vertragspartner aufgrund der Vertragsverhandlungen sicher annehmen konnte, dass es zum Vertragsschluss kommen wird und er im Vertrauen darauf Aufwendungen getätigt hat – die andere Partei aber später ohne triftigen Grund doch keinen …
Vorsicht, Abofalle: So schützen Sie sich!
anwalt.de-Ratgeber
Vorsicht, Abofalle: So schützen Sie sich!
| 11.07.2022
… Die Anfechtungserklärung sollte schriftlich erfolgen und auch den Grund für die Anfechtung erkennen lassen. Fechten Sie einen Vertrag wegen Irrtums erfolgreich an, hat der Vertragspartner grundsätzlich Anspruch auf Schadensersatz für unnütze Aufwendungen …
Anwaltskostenrechner - schnell und einfach Anwaltskosten berechnen
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltskostenrechner - schnell und einfach Anwaltskosten berechnen
| 19.12.2022 von anwalt.de-Redaktion
… mehrere Vertragspartner stehen, die nur gemeinsam klagen oder verklagt werden können. Der Auftrag an den Rechtsanwalt Daneben richten sich die Rechtsanwaltskosten nach dem konkreten Auftrag. In den Anwaltskostenrechner ist daher zusätzlich …
Unfallwagen – wann ist der Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
Unfallwagen – wann ist der Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sven Kienhöfer
… Rechtsanwalt die Sachlage meist besser abschätzen als ein rechtlicher Laie. Insgesamt kann man Käufern von privaten Gebrauchten vorab nur dazu raten, einen schriftlichen Kaufvertrag mit dem privaten Vertragspartner abzuschließen, der alle …
Autokauf rückabwickeln – Wann kann ich das Auto nach dem Kauf zurückgeben?
Autokauf rückabwickeln – Wann kann ich das Auto nach dem Kauf zurückgeben?
| 10.01.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… 340/17). Wichtig aber ist, dass der Widerruf gegenüber dem Vertragspartner schriftlich erklärt wird. c) Anfechtung der Willenserklärung Die Anfechtung ist bei Vorliegen eines Sachmangels ausgeschlossen, da insofern …
Die Klage im Zivilprozess: So kommen Sie zu Ihrem Recht
anwalt.de-Ratgeber
Die Klage im Zivilprozess: So kommen Sie zu Ihrem Recht
| 01.02.2023
… Etwas anderes gilt dann, wenn die Vertragspartner zum Beispiel einen anderen Gerichtsstand als Stuttgart vereinbart haben. Ob eine solche Gerichtsstandsvereinbarung in Verträgen überhaupt wirksam ist, muss jedoch individuell geprüft werden …
FAQs Arbeitsrecht
FAQs Arbeitsrecht
| 15.02.2018 von SH Rechtsanwälte
… Arbeitsverträge auch mündlich schließen? Nein. Befristete Arbeitsverträge müssen schriftlich abgeschlossen sein. Jeder Vertragspartner muss also ein von dem anderen unterzeichnetes Vertragsexemplar erhalten. Ist die Schriftform nicht gewahrt …
CopeCart – Widerruf wegen Verzicht nicht möglich? Kündigen?
CopeCart – Widerruf wegen Verzicht nicht möglich? Kündigen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… führt CopeCart an, über die Rolle als Zahlungsabwickler hinaus auch als Vertragspartner zu agieren. Im Rahmen der häufig über CopeCart „abgewickelten“ Online-Coaching-Verträge etwa soll also nicht der „Coach“ der Vertragspartner
Abofalle outlets.de – Forderungen der IContent GmbH nicht zahlen!
Abofalle outlets.de – Forderungen der IContent GmbH nicht zahlen!
| 15.12.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… dem Vertragspartner widerrufen. Ein Widerruf ist aber meist viel länger möglich. Die Widerspruchsfrist beginnt nämlich erst dann zu laufen, wenn der Verbraucher die Widerrufsbelehrung in Textform erhalten hat. Eine nur ins Internet gestellte …
Probleme mit Senec Batteriespeicher? Informationen vom Anwalt
Probleme mit Senec Batteriespeicher? Informationen vom Anwalt
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… die beste ist. Betroffene haben in der Regel zum einen gegen den Vertragspartner einen Anspruch auf unverzüglichen Austausch der beschädigten Module. Außerdem haben die Kunden auch gegen den Hersteller Senec Ansprüche …
Fin Express GmbH: Mahnung der Euro-Invest-Inkasso wegen Vermittlung einer Finanzsanierung
Fin Express GmbH: Mahnung der Euro-Invest-Inkasso wegen Vermittlung einer Finanzsanierung
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… In jedem Fall sind bei Stellung einer Anfrage die entstandenen erforderlichen Auslagen zu ersetzen, wenn durch die oder durch einen ihrer Vertragspartner dem Kunden aufgrund dessen Beauftragung eine verbindliche Vertragsgarantie unterbreitet …
Warum immer ich? Neue Rechte bei SCHUFA & Co.
Warum immer ich? Neue Rechte bei SCHUFA & Co.
| 29.04.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… zahlreiche weitere Auskunfteien, deren Dienste für alle Geschäfte genutzt werden, bei denen es auf die Bonität des Vertragspartners ankommt. Als Beispiele seien hier nur die Kreditvergabe durch Kreditinstitute, Vertragsabschlüsse …
Thomas Cook Insolvenz – Geld zurück mit dem Chargeback-Verfahren?
Thomas Cook Insolvenz – Geld zurück mit dem Chargeback-Verfahren?
| 30.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… mit den gängigen Kreditkarten wie Visa, Mastercard oder American Express rückgängig machen, etwa wenn Beträge doppelt oder ganz zu Unrecht abgebucht wurden. Auch wenn der Vertragspartner insolvent geht, können Kreditkartenzahlungen u. U. zurückgefordert …
Post vom Bundesanzeiger-Verlag : Transparenzregister
Post vom Bundesanzeiger-Verlag : Transparenzregister
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… als wirtschaftlich Berechtigter ermitteln lässt, gelten auf Grund des §3 Abs. 2 Satz 5 GwG als wirtschaftlich Berechtigter der gesetzliche Vertreter, geschäftsführende Gesellschafter oder Partner des Vertragspartners. Gesetzlicher Vertreter des MGV …
Love&More.dating – Rechnungen und Mahnungen der Blue Internet Media GmbH (EOOD)
Love&More.dating – Rechnungen und Mahnungen der Blue Internet Media GmbH (EOOD)
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… GmbH (EOOD), sondern der Smiles + Happy Entertainment GmbH . Dies ist deshalb bemerkenswert, da dieses Unternehmen nirgendwo auf der Seite Love&More.dating als Vertragspartner oder Inhaber der Domain genannt wird. Allein im Impressum …
Betrieb, Unternehmen, Konzern oder Firma?
Betrieb, Unternehmen, Konzern oder Firma?
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eines bestimmten arbeitstechnischen Zweckes. Das Unternehmen ist der Eigentümer des Betriebes und auch der Vertragspartner des Arbeitnehmers. Das Unternehmen kann Eigentümer mehrerer Betriebe sein. Mehrere Unternehmen können …
Bauherr darf Bauabnahme verweigern
Bauherr darf Bauabnahme verweigern
| 13.06.2007 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
… hat das Recht auf eine mangelfreie Immobilie. Der Bauunternehmer dagegen hat größtes Interesse an der schnellen Abnahme“, erläutert die Baurechtlerin den natürlichen Interessenskonflikt der Vertragspartner, „denn mit der offiziellen …
Die Schufa und ihre Geheimnisse - anwalt.de klärt auf
Die Schufa und ihre Geheimnisse - anwalt.de klärt auf
| 22.05.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… Finanzverhalten abrufen wollen. Anhand der SCHUFA-Auskünfte soll der Anfragende besser entscheiden können, ob sein potenzieller Vertragspartner finanziell vertrauenswürdig ist. An wen erteilt die SCHUFA Auskünfte? Auskünfte können nur Vertragspartner
Umtausch von russischen ADR wie Lukoil, Gazprom, Nornickel und andere: zum aktuellen Sachstand
Umtausch von russischen ADR wie Lukoil, Gazprom, Nornickel und andere: zum aktuellen Sachstand
| 30.05.2024 von Rechtsanwältin Anja Richter
… werden, wir hatten in unserem letzten Artikel dazu berichtet. Für unsere Mandanten fordern wir deren Depotbanken und Broker daher dazu auf, dass diese umgehend ihren Vertragspartnern und Erfüllungsgehilfen, wie z.B. Clearstream, Druck …
Wohnungen für Flüchtlinge - Vermietung v. Wohnraum an Kommunen - Förderprogramme für Flüchtlingswohnungen
Wohnungen für Flüchtlinge - Vermietung v. Wohnraum an Kommunen - Förderprogramme für Flüchtlingswohnungen
| 21.09.2015 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… vom Mieter tatsächlich ersetzt zu bekommen. Die für den Vermieter leichter zu handhabende zweite Variante stellt die Vermietung der in Frage kommenden Wohnungen direkt an die Kommune dar. Vertragspartner des Vermieters wird dann die Stadt …
Streitigkeiten am Bau vermeiden
Streitigkeiten am Bau vermeiden
| 16.11.2017 von Rechtsanwalt Alican Yildirim
… von ihrer Größe und ihrem Umfang, sollte ein Terminplan mit verbindlichen Zwischenterminen vertraglich vereinbart werden. Zu diesem Terminplan sollte eine Auflistung der Bringschuld des jeweiligen Vertragspartners vorgeschaltet werden, die für …
Steuerfalle Schrotteinkauf
Steuerfalle Schrotteinkauf
| 04.10.2011 von Fachanwalt für Steuerrecht Christoph Hussy
… Der angebotene Schrott wird bewertet und gekauft. Der erfahrene Schrottplatzbetreiber vergewissert sich dabei, dass der Vertragspartner tatsächlich Unternehmer ist. So wird häufig verlangt, dass dieser Gewerbeschein oder Reisegewerbekarte …