198 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Bau- und Architektenrecht, Architektenhaftpflicht
Bau- und Architektenrecht, Architektenhaftpflicht
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… drohen zu scheitern. Bereits laufenden, im Bau befindlichen Projekten drohen Verzögerungen, ggf. sogar Baustopps. Käufer stellt dies vor unvorhergesehene Herausforderungen. Dies reicht von der Frage der bereits erfolgten Kündigung
Immobilienbranche in der Krise: ​IWG Holding insolvent
Immobilienbranche in der Krise: ​IWG Holding insolvent
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… ggf. sogar Baustopps. Käufer stellt dies vor unvorhergesehene Herausforderungen. Dies reicht von der Frage der bereits erfolgten Kündigung eines bestehenden Mietverhältnisses oder dem Verkauf der bisherigen Immobilie über die Vermietung …
Immobilienbranche in der Krise: Project-Gruppe
Immobilienbranche in der Krise: Project-Gruppe
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… ggf. sogar Baustopps. Käufer stellt dies vor unvorhergesehene Herausforderungen. Dies reicht von der Frage der bereits erfolgten Kündigung eines bestehenden Mietverhältnisses oder dem Verkauf der bisherigen Immobilie über die Vermietung …
Anwaltshaftung im Bank und Kapitalmarktrecht, Anlagebetrug
Anwaltshaftung im Bank und Kapitalmarktrecht, Anlagebetrug
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… gegen die finanzierende Bank durchsetzbar sind. Häufig steht am Ende einer monatelangen Zahlungseinstellung die Kündigung des Darlehens durch die Bank und die sofortige Fälligstellung des Darlehens. In der Folge sehen sie sich auch noch …
Pleitewelle in der Immobilienbranche setz sich weiterhin fort: Nürnberger Project-Gruppe
Pleitewelle in der Immobilienbranche setz sich weiterhin fort: Nürnberger Project-Gruppe
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Kündigung eines bestehenden Mietverhältnisses oder dem Verkauf der bisherigen Immobilie über die Vermietung der als Kapitalanlage erworbenen Eigentumswohnung bis hin zur Verfolgung von Baumängeln und Ansprüchen aus dem Bauvertrag …
Kapitalanlagerecht: Mehrere Unternehmen der Nürnberger Project-Gruppe insolvent
Kapitalanlagerecht: Mehrere Unternehmen der Nürnberger Project-Gruppe insolvent
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Projekte drohen zu scheitern. Bereits laufenden, im Bau befindlichen Projekten drohen Verzögerungen, ggf. sogar Baustopps. Käufer stellt dies vor unvorhergesehene Herausforderungen. Dies reicht von der Frage der bereits erfolgten Kündigung
Enttäuschende Urlaubsreise
Enttäuschende Urlaubsreise
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… uneingeschränkt neben einer Minderung des Reisepreises oder der Kündigung des Pauschalreisevertrages. Nach § 651n Abs. 2 BGB ist damit sogar die "nutzlos" vertane Urlaubszeit einzupreisen. Dies gibt nur einen Einblick in ein speziell …
​Schicksal der Immobilie bei Scheidung
​Schicksal der Immobilie bei Scheidung
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… Mieter dies wollen und erklären. Dabei kann die Zustimmung zur Kündigung vom anderen Ehepartner verlangt, bei Weigerung auch gefordert, werden. Diese Ausführungen waren hoffentlich ein erster Leitfaden zur Orientierung. Da die Immobilie …
Kunden müssen keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen bzw. können geleistete Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern
Kunden müssen keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen bzw. können geleistete Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Aufgrund einer europäischen Richtlinie sind Banken und Sparkassen seit 11.06.2010 verpflichtet ihre Kunden über die Möglichkeit der Kündigung eines Darlehens sowie über die Modalitäten und Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung …
Erhöhung des Strompreises? So nutzen Sie Ihr Wissen!
Erhöhung des Strompreises? So nutzen Sie Ihr Wissen!
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
… Einhaltung jeglicher Fristen oder gesondertes Entgelt bis zum Eintritt der Preiserhöhung zu kündigen. Selbstverständlich können Sie auch Widerspruch gegen die Preiserhöhung Ihres Energieversorgers einlegen. Im Zweifel der rechtlichen …
Vertretung im Bereich Anwaltshaftung
Vertretung im Bereich Anwaltshaftung
11.05.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… sind. Dies wird durch Kollegen mit der Begründung empfohlen, hierdurch würde man Druck auf die jeweilige Bank ausüben können. Häufig steht am Ende einer monatelangen Zahlungseinstellung die Kündigung des Darlehens durch die Bank …
Bauträger in der Krise
Bauträger in der Krise
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Projekte drohen zu scheitern. Bereits laufenden, im Bau befindlichen Projekten drohen Verzögerungen, ggf. sogar Baustopps. Käufer stellt dies vor unvorhergesehene Herausforderungen. Dies reicht von der Frage der bereits erfolgten Kündigung
Projektentwickler und Bauträger in der Krise
Projektentwickler und Bauträger in der Krise
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Projekte drohen zu scheitern. Bereits laufenden, im Bau befindlichen Projekten drohen Verzögerungen, ggf. sogar Baustopps. Käufer stellt dies vor unvorhergesehene Herausforderungen. Dies reicht von der Frage der bereits erfolgten Kündigung
Ein menschenunwürdiger Arbeitsplatz – Schimmel, Kälte und Mäusekot
Ein menschenunwürdiger Arbeitsplatz – Schimmel, Kälte und Mäusekot
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
… nicht fristlos gekündigt werden konnte. Was war passiert? Die Klägerin war seit dem 01.02.2003 bei der Beklagten als Ökonomin beschäftigt. Nachdem die Klägerin bereits einmal gekündigt worden war (die betriebsbedingte Kündigung hatte …
Super Bowl Sunday – Ausschlafen am Arbeitsplatz?
Super Bowl Sunday – Ausschlafen am Arbeitsplatz?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Armin Dieter Schmidt LL.M.
… zu Problemen im Betrieb und nicht selten auch zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen, von einer Abmahnung bis hin zu Kündigung. Wer sich also nächtliche Sportereignisse nicht entgehen lassen will, sollte sich lieber rechtzeitig für den Folgetag Urlaub …
Wenn Mitarbeitende zu sehr an ihrer Büroeinrichtung „hängen“
Wenn Mitarbeitende zu sehr an ihrer Büroeinrichtung „hängen“
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Kagan Ünalp
… das Arbeitsgericht Köln den Fall? Das Arbeitsgericht Köln entschied, zugunsten der Klägerin. Zwar stimmte es der Argumentation der Beklagten zu, dass die Mitnahme eines Bürostuhls eine Kündigung rechtfertigen könne. Unter den konkreten …
OLG München: Kopie eines fremden Textes durch SEO-Agentur begründet besondere Gefahr der Urheberrechtsverletzung
OLG München: Kopie eines fremden Textes durch SEO-Agentur begründet besondere Gefahr der Urheberrechtsverletzung
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
Auch in zweiter Instanz bestätigte das Oberlandesgericht München mit Urteil vom 28.07.2022 (Az.: 29 U 2118/21) unsere Auffassung, dass sog. "Duplicate content" im Einzelfall zur außerordentlichen Kündigung eines SEO-Vertrages berechtigen …
Worauf Berater bei einer Kooperation im Bereich der pauschaldotierten Unterstützungskasse achten sollten
Worauf Berater bei einer Kooperation im Bereich der pauschaldotierten Unterstützungskasse achten sollten
| 21.09.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Wird Ausschließlichkeit verlangt oder lockere Zusammenarbeit von Fall zu Fall? Wie leicht kann die Kooperation beendet werden von Berater- und Verwalterseite? Wer hält den Kontakt zu den Unternehmen? Welche Ansprüche bestehen noch nach Kündigung
Kündigung Prämiensparvertrag unwirksam
Kündigung Prämiensparvertrag unwirksam
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat in einer aktuellen Entscheidung vom 29.03.2022 – 14 U 3259/20 – die von einer Sparkasse ausgesprochene Kündigung eines Prämiensparvertrags für unwirksam erklärt. Damit setzt das Oberlandesgericht …
Wie ein Arbeitsverhältnis nachträglich befristet werden kann.
Wie ein Arbeitsverhältnis nachträglich befristet werden kann.
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Kagan Ünalp
… Das Arbeitsverhältnis endet ohne Kündigung mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer die Altersgrenze für eine Regelaltersrente in der gesetzlichen Rentenversicherung (derzeit §§ 35 SGB VI, 235 SGB VI) ohne Abschläge erreicht hat …
Sensationelles Urteil des BGH vom 06.10.2021 zu Prämiensparverträgen: Prämiensparer können hohe Nachzahlungen fordern!
Sensationelles Urteil des BGH vom 06.10.2021 zu Prämiensparverträgen: Prämiensparer können hohe Nachzahlungen fordern!
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… wollten sich vor allem Sparkassen ihrer Altverträge möglichst schnell entledigen und kündigten vor allem in den Jahren 2018 und 2019 tausende Verträge. Die Kündigung alter Sparverträge ist nach dem Urteil des BGH vom 14.05.2019, XI ZR 345/18 …
Kunden müssen keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen bzw. können geleistete Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern
Kunden müssen keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen bzw. können geleistete Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern
14.09.2021 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… verpflichtet ihre Kunden über die Möglichkeit der Kündigung eines Darlehens sowie über die Modalitäten und Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung aufzuklären. Zunächst galt diese Pflicht für Konsumentenkredite, seit 21.03.2016 auch für …
„Duplicate content“ als Kündigungsgrund für die außerordentliche Kündigung eines SEO-Vertrags?
„Duplicate content“ als Kündigungsgrund für die außerordentliche Kündigung eines SEO-Vertrags?
| 17.06.2021 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… eine außerordentliche Kündigung bejahte. Hierbei stritt eine Online-Marketing-Agentur, die ihren Schwerpunkt auf Suchmaschinenoptimierung ihrer Kunden legte, mit einem Kunden. Im Mittelpunkt des Streits standen ausstehende Entgelte …
Keine einseitige Anpassung von Banken-AGB | Gebühren und Zinsen zurückfordern | Ihr Fachanwalt für Bankrecht
Keine einseitige Anpassung von Banken-AGB | Gebühren und Zinsen zurückfordern | Ihr Fachanwalt für Bankrecht
| 22.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen angezeigt hat. Auf diese Genehmigungswirkung weist ihn die Bank in ihrem Angebot besonders hin. Der Kunde hat die Möglichkeit der Kündigung. Was hat der BGH dazu entschieden? Die von der Bank verwendeten …