71 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Zur Wiederholungsgefahr bei Text- und Bildberichterstattung
Zur Wiederholungsgefahr bei Text- und Bildberichterstattung
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Snapchat und in der Online-Zeitschrift BILD-plus. Die falschen Behauptungen greifen in das Persönlichkeitsrecht des Rappers ein. Das Landgericht Frankfurt vertritt die Auffassung, der Verlag habe ein Gerücht verbreitet …
Folgen der Verbreitung intimer Aufnahmen - Welche Ansprüche haben die Betroffenen?
Folgen der Verbreitung intimer Aufnahmen - Welche Ansprüche haben die Betroffenen?
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… ist nicht vertretbar. Die von uns beantragte Einstweilige Verfügung vor dem Landgericht Frankfurt war erfolgreich. Unseren Mandanten wurde eine Geldentschädigung in Höhe von ca. 7000 Euro zugesagt. Es sind mehrere Fake Accounts auf bekannten …
Veröffentlichung von Fotos ohne Einwilligung des Betroffenen
Veröffentlichung von Fotos ohne Einwilligung des Betroffenen
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… unter anderem Unterlassungsansprüche sowie ein Anspruch auf Löschung der entsprechenden Veröffentlichung zu. Im vorliegenden Fall hat das Landgericht Frankfurt am Main im Wege einer einstweiligen Verfügung entschieden …
Durchsetzung eines Unterlassungsanspruchs gegen rufschädigende Berichterstattung
Durchsetzung eines Unterlassungsanspruchs gegen rufschädigende Berichterstattung
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Dies sah nun auch die Pressekammer des Landgericht Frankfurt in seinem Beschluss vom 20.11.2020 so, die der Gegenseite unter Androhung eines Ordnungsgeldes von bis zu 250.000,00 EUR untersagte, unseren Mandanten durch eine identifizierende …
Betriebsschließungsversicherung
Betriebsschließungsversicherung
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… aktuell Landgericht München I, 12 O 5868/20, Urteil vom 11.10.1010. Das Umgehen der Versicherungen mit einer drohenden Zahlungsverpflichtung ist unterschiedlich. Die meisten Versicherungen zahlen freiwillig nicht – sie verweisen darauf …
Für Mandant der Media Kanzlei wurde erfolgreich Schmerzensgeld nach Art. 82 DS-GVO erreicht
Für Mandant der Media Kanzlei wurde erfolgreich Schmerzensgeld nach Art. 82 DS-GVO erreicht
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Mit Urteil vom 26.05.2020 (Az.: 13 O 244/19) wurde unserem Mandanten ein Schmerzensgeld durch das Landgericht Darmstadt gem. Art. 82 DS-GVO zugesprochen. Es ist nach unseren Erkenntnissen das erste positive Urteil bzgl. eines immateriellen …
Anwalt wegen Pfando?
Anwalt wegen Pfando?
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… sind Sie in Gottes Hand“ und „Es kommt darauf an!“. Denn das Vertragsmodell wird in der Rechtsprechung unterschiedlich bewertet. Das Landgericht Erfurt und das Landgericht Dresden haben Bedenken gegen die Wirksamkeit des Vertragsmodells geäußert …
Jameda darf keine Warnhinweise auf Nutzerprofil von Ärzten einblenden
Jameda darf keine Warnhinweise auf Nutzerprofil von Ärzten einblenden
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
In einem einstweiligen Verfügungsverfahren wurde vom Landgericht Kassel entschieden, dass Jameda keine Warnhinweise wegen Manipulationsverdachts auf einem Nutzerprofil eines Arztes stellen darf, wenn fälschlicherweise davon ausgegangen …
Vorsicht vor Faktenprüfung auf Facebook
Vorsicht vor Faktenprüfung auf Facebook
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… des Eintrags der Beklagten mit der Begründung, dass der Eintrag der Beklagten eine wettbewerbswidrige Behinderung darstelle. Das Landgericht Mannheim wies den Anspruch mit der Begründung ab, es läge kein Wettbewerbsverstoß vor. OLG gibt …
LG Berlin befindet Maklerwerbung die mit „Höchst- und Bestpreisen wirbt“ für unlauter
LG Berlin befindet Maklerwerbung die mit „Höchst- und Bestpreisen wirbt“ für unlauter
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Makler dürfen nicht damit werben, dass sie „Immobilie zum Höchstpreis verkaufen“ oder die „Erzielung von Bestpreisen über Wettbewerb im bundesweiten Maklerpool“ erreichen. So hat kürzlich das Landgericht Berlin in seiner Entscheidung Az …
Unzulässige Verdachtsberichterstattung – Media Kanzlei setzt Recht für Mandanten durch
Unzulässige Verdachtsberichterstattung – Media Kanzlei setzt Recht für Mandanten durch
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… unwahre Behauptungen durch Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung wurde vom Landgericht Frankfurt stattgegeben, nachdem vom Gegner nach Aufforderung keine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben wurde. Der Verfügungsbeklagten …
Google muss Video auf der Plattform YouTube löschen
Google muss Video auf der Plattform YouTube löschen
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… mit Beschluss vom 19.05.2020 (n.rk) untersagt, das heimlich aufgezeichnete Telefonat unseres Mandanten, einem bekannten deutsch Rapper, auf der Plattform YouTube zu veröffentlichen. Das Landgericht sah in der Veröffentlichung des Telefonats …
Positive Signale des BGH im Abgasskandal
Positive Signale des BGH im Abgasskandal
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Matthias Süss
… sich nicht der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, können gegebenenfalls auch heute noch Ansprüche bestehen und durchsetzbar sein. Das Landgericht Trier vertritt beispielsweise die Rechtsauffassung, dass die Verjährung der Ansprüche …
Dieselskandal 2.0
Dieselskandal 2.0
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… in der Verwendung von temperaturgesteuerten Abschaltvorrichten bei der Abgasrückführung sahen. Das Urteil des Landgerichtes Düsseldorf 7 O 69/19 vom 31.03.2020 sowie des Landgerichtes Stuttgart 29 O 121/19 legt nunmehr nahe, dass bei geeigneten …
Media Kanzlei erreicht Präzedenzfall gegen Bild – Gegendarstellungsanspruch
Media Kanzlei erreicht Präzedenzfall gegen Bild – Gegendarstellungsanspruch
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Kanzlei ist eine solche Entscheidung zur Entfernung einer Gegendarstellung einmalig, es handelte sich unseres Erachtens nach um reine Schikane, dass die Löschung verweigert wurde. Landgericht Frankfurt, Urteil vom 17.10.2019, Az. O 452/18 …
Landgericht Berlin zur Auslegung von AGB bei Managementvertrag
Landgericht Berlin zur Auslegung von AGB bei Managementvertrag
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Der „DSDS“-Gewinner aus dem Jahr 2015 Severino Seeger verklagt mit uns seine Managementfirma auf Rückzahlung von Geldern, die er rechtsgrundlos an das Management leisten sollte. Den Anwälten der Media Kanzlei Frankfurt Hamburg gelingt es, …
Rechtswidrige „Keyword-Ad-Words-Werbung“ im Internet – OLG Frankfurt
Rechtswidrige „Keyword-Ad-Words-Werbung“ im Internet – OLG Frankfurt
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… und der Beklagten bestünde eine Kooperation. Media Kanzlei leitet rechtliche Schritte ein Die Media Kanzlei beantragte daraufhin eine einstweilige Verfügung, die das Landgericht Frankfurt jedoch zunächst zurückwies. Einer Beschwerde gegen diesen Beschluss …
Auskunftsverweigerung durch Instagram – Täter wird geschützt
Auskunftsverweigerung durch Instagram – Täter wird geschützt
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Wir hatten vor kurzer Zeit berichtet, dass das Landgericht Frankfurt am Main Instagram gestattet hatte, Auskunft über Nutzerdaten zu geben. Über einen Fake-Account wurden vom Nutzer bearbeitete Bilder unserer Mandantin sowie sexualisierte …
LG Frankfurt – Euroweb / United Media darf Webauftritt nicht einfach abschalten
LG Frankfurt – Euroweb / United Media darf Webauftritt nicht einfach abschalten
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Landgericht Frankfurt erlässt einstweilige Verfügung gegen United Media Die Euroweb Group und ihre Tochterunternehmen, etwa die United Media AG, sind berüchtigt für ihre aggressiven Methoden bei der Kundenakquise. Zahlreiche Personen …
Anspruch auf Löschung einer TripAdvisor-Bewertung
Anspruch auf Löschung einer TripAdvisor-Bewertung
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… regelmäßig mit negativen Bewertungen und haben unzählige außergerichtlich und bei den zuständigen Amts- und Landgerichten löschen lassen. Gerne helfen und beraten wir, wenn Sie gegen eine Bewertungsplattform wie TripAdvisor, Jameda, Google …
Überweisungsauftrag am Fälligkeitstermin noch rechtzeitig?
Überweisungsauftrag am Fälligkeitstermin noch rechtzeitig?
| 30.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M.
… zur Rechtzeitigkeit der Zahlung unwirksam Seine Räumungsklage gegen den Mieter war über drei Instanzen erfolglos. Der VIII. Zivilsenat bestätigte die Berufungsentscheidung des Landgerichts Köln vom 17. September 2015: Die Klausel im Mietvertrag …
VW-Abgas-Skandal: Sammelklage, Rückruf, Verjährung - ein Wegweiser für von Dieselgate betroffene Käufer
VW-Abgas-Skandal: Sammelklage, Rückruf, Verjährung - ein Wegweiser für von Dieselgate betroffene Käufer
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Jäger
… Dem betroffenen Käufer bleibt in diesen Fällen nur noch ein Vorgehen unmittelbar gegen Volkswagen, beispielsweise gestützt auf eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung. Hierzu ist bereits eine Klage vor dem Landgericht Braunschweig anhängig, wobei …
Abmahnung illegales Tauschbörsenangebot: Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox - „The Drop - Bargeld“
Abmahnung illegales Tauschbörsenangebot: Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox - „The Drop - Bargeld“
| 13.05.2015 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… das Ende des Angebots, IP-Adresse, File-Hash und das Werk genannt. Im Rahmen des zivilrechtlichen Auskunftsverfahrens hat das zuständige Landgericht (der Beschluss des Landgerichts ist der Abmahnung stets beigefügt) mit Beschluss …
"Die Schadenfreundinnen" - illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss
"Die Schadenfreundinnen" - illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss
| 20.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
Landgericht (der Beschluss des Landgerichts ist der Abmahnung immer in Anlage gesondert beigefügt) mit Beschluss dem Provider gestattet, Auskunft über die Identität des zugehörigen Anschlussinhabers zu erteilen. Der Provider habe daraufhin …