2.227 Ergebnisse für Erblasser

Suche wird geladen …

Unwirksames Testament wegen Testierunfähigkeit
Unwirksames Testament wegen Testierunfähigkeit
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… ist aber u.a., dass der Erblasser testierfähig ist. Diese Voraussetzung sah das OLG Celle in dem zu Grunde liegenden Fall nicht als erfüllt an. Die Erblasserin verfügte über ein Vermögen von mehreren Millionen Euro. Da sie alleinstehend …
Vollständige Enterbung – Verlust des Anspruchs auf Pflichtteil
Vollständige Enterbung – Verlust des Anspruchs auf Pflichtteil
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… erster Ordnung. Sind die Kinder des Erblassers bereits verstorben, erben die Enkel. Sind auch keine Kinder vorhanden, fällt das Erbe an die Eltern und Geschwister des Erblassers als Erben zweiter Ordnung. In die gesetzliche Erbfolge …
Die Erbengemeinschaft: Auskunfts- und Besitzrechte der einzelnen Erben
Die Erbengemeinschaft: Auskunfts- und Besitzrechte der einzelnen Erben
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Marius Bischoff
Problemaufriss Wenn der Erblasser (meist eine nahestehende Person) stirbt, stehen die Mitglieder einer Erbengemeinschaft - die Erben - vor der Aufgabe, die Vermögensangelegenheiten des Erblassers zu regeln. Aufgrund der verschiedensten …
Worauf es beim Berliner Testament ankommt
Worauf es beim Berliner Testament ankommt
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… verhindert man die Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen zwar nicht sicher, aber man schafft zumindest einen starken Anreiz für das Kind, den Willen der Erblasser (Eltern) zu respektieren. d) Berliner Testament und steuerliche Aspekte …
Wie erstellt man ein Testament? Informationen vom Anwalt
Wie erstellt man ein Testament? Informationen vom Anwalt
| 12.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… bei der der Erblasser eine bestimmte Sache oder einen bestimmten Geldbetrag an eine bestimmte Person oder Organisation vererbt. Das Vermächtnis ist eine Möglichkeit, einen bestimmten Wunsch des Erblassers nach seinem Tod zu erfüllen …
Die Erbausschlagung und ihre Alternativen bei Überschuldung
Die Erbausschlagung und ihre Alternativen bei Überschuldung
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nicolas Woltmann
Viele haben schon einmal von der Möglichkeit gehört, im Fall einer Erbschaft das ihnen zugewandte „auszuschlagen“. Der naheliegendste Grund für eine solche Ausschlagung ist die der Nachlassüberschuldung: Der Erbe erhält vom Erblasser
Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb einer inländischen Immobilie durch ausländisches Vermächtnis?
Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb einer inländischen Immobilie durch ausländisches Vermächtnis?
16.05.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Immobilie steuerfrei vermacht werden kann, wenn weder der Erblasser noch der Begünstigte deutsche Staatsbürger sind und ihren Wohnsitz im Ausland haben. Anders als deutsche Staatsangehörige und Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland …
Digitales Erbe durchsetzen - Der Erbe und Tinder
Digitales Erbe durchsetzen - Der Erbe und Tinder
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Wolfdietrich E. Axmann
… Rechtsprechung haben die Erben Zugang zu allen Konten, die der Erblasser eröffnet hat. Dies betrifft auch Dating Apps, Videoplattformen wie Youtube und Streamingdienste. Der Erblasser ist daher gut beraten, wenn er den Zugang zu den Plattformen …
Erbschaft in Italien: wann gilt das italienische Erbrecht?
Erbschaft in Italien: wann gilt das italienische Erbrecht?
| 01.04.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Italienisches Erbrecht gilt für Erbfälle ab dem 17.08.2015, wenn der Erblasser seinen gewöhnlichen Aufenthalt zuletzt in Italien hatte und keine Rechtswahl für ein anderes Erbrecht per Testament getroffen hatte. Wann wird das italienische …
Wer erbt den Digitalen Nachlass?
Wer erbt den Digitalen Nachlass?
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… richtig einschätzen und das Erbe gegebenenfalls rechtzeitig ausschlagen zu können. Beispiel: Hat der Erblasser kurz vor seinem Tod bei eBay einen Gegenstand veräußert, ist der Erbe für die Erfüllung dieses Vertrages verantwortlich. Befindet …
Erbschein einziehen lassen
Erbschein einziehen lassen
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Der Erbschein soll den oder die Erben ausweisen. Wird ein Erbschein erteilt, so besteht die Vermutung, dass die Person die dort als Erbe bezeichnet ist, auch der tatsächliche Erbe ist. Dies bedeutet zum Beispiel, dass Schuldner des Erblassers
Das "Berliner Testament" als Erklärung in einem gemeinschaftlichen Testament
Das "Berliner Testament" als Erklärung in einem gemeinschaftlichen Testament
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Testaments? Das Gericht stellte fest, dass das Testament, entgegen der Ansicht des Amtsgerichts, wirksam ist und der Erblasser deshalb von seiner Ehefrau beerbt worden ist. Der verstorbene Erblasser war seit 1971 mit seiner Ehefrau verheiratet …
Testament-Auslegung: Tochter der Lebensgefährtin kann erben
Testament-Auslegung: Tochter der Lebensgefährtin kann erben
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
… des Lebenspartners oder die nächsten Anverwandten des Erblassers? Ein Mann lebte über Jahrzehnte in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft im Haushalt seiner Partnerin. Diese pflegte ihn auch nach einem Schlaganfall. Mit ihrer Tochter bestand ein enges …
Befreiung von Erbschaftssteuer – Es gibt nur ein Familienheim
Befreiung von Erbschaftssteuer – Es gibt nur ein Familienheim
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Es kann immer nur ein Familienheim im Erbfall von der Steuer befreit sein. Das gilt auch, wenn der Erblasser nacheinander in verschiedenen Wohnungen gelebt hat und wegen zwingender Gründe ausziehen musste. Dass die Steuerbefreiung nur für …
Erbverträge auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca
Erbverträge auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… des künftigen Erblassers ausreichend genüge getan, denn dieser kann ausdrücklich (nicht nur durch Hinterlassen eines Schriftstücks) kundtun, was genau er möchte. II. Das Gesetz unterscheidet einerseits zwischen den Inseln Mallorca und Menorca sowie …
Vermögensschutz bei Übertragung von Immobilien
Vermögensschutz bei Übertragung von Immobilien
| 29.08.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Wirtschaftsanwälte LFR Wirtschaftsanwälte sind Ihr Partner bei Erb-, Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Unsere Anwälte beraten seit über 20 Jahren Unternehmer, Erblasser, Erben, Pflichtteilsberechtigte, Testamentsvollstrecker bei allen Fragen …
Kann ich mein weggeschenktes Erbe zurückholen?
Kann ich mein weggeschenktes Erbe zurückholen?
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… hier liegen Ihre Chancen! Gerne erkläre ich Ihnen auch, was beachtet werden muss, wenn ein Erblasser im Berliner Testament Vermögen verschenkt hat nachdem zuvor sein Ehepartner verstorben ist. Ich gebe Ihnen Tipps, wie Sie es anteilig …
Lebensversicherung im Erbfall: Todesfall-Leistung durch Widerruf verhinderbar.
Lebensversicherung im Erbfall: Todesfall-Leistung durch Widerruf verhinderbar.
| 16.02.2023 von Rechtsanwältin Claudia Drews LL.M. Eur.
… und die bezugsberechtigte Person erhält einen endgültigen und unwiderruflichen Anspruch auf die Versicherungsleistung. Im Fall, den das Landgericht Frankenthal mit Urteil vom 12.10.2022 entschieden hat (Az. 8 O 165/22), hatte der Erblasser
Nachlassspaltung und US-amerikanisches Erbrecht
Nachlassspaltung und US-amerikanisches Erbrecht
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… in Deutschland belegen ist, muss entschieden werden, welches Recht im konkreten Fall anwendbar ist. Möglich ist zunächst, dass der Erblasser eine Rechtswahl zum anwendbaren Erbstatut trifft. Ist dies aber nicht der Fall, so muss das anwendbare …
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei Irrtum über die Höhe der Erbschaftsteuer
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei Irrtum über die Höhe der Erbschaftsteuer
09.02.2023 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
Der Erblasser wurde von seinem Bruder und seiner Mutter je hälftig beerbt. Eine Ausschlagung der Erbschaft durch die beiden Erben erfolgte nicht. Später focht der Bruder des Erblassers die Erbschaftsannahme wegen Irrtums über die Höhe …
Im Ausland wird anders vererbt und geerbt
Im Ausland wird anders vererbt und geerbt
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Erben und Vererben im Ausland kann ziemlich kompliziert sein. Weshalb ist das so? Stellen Sie sich vor, ein Erblasser hat mehrere Testamente in verschiedenen Sprachen hinterlassen. Eins in ausländischer Sprache, eins in deutscher Sprache …
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
| 12.04.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Als Erbe eingesetzt zu werden, ist nicht immer beglückend. Denn oft verfügen Erblasser nicht nur Erbeinsetzungen, sondern auch Vermächtnisse oder Auflagen zugunsten anderer Personen oder es wird eine Teilungsanordnung getroffen …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Untersuchungshaft wegen Vorwurf Mord
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Untersuchungshaft wegen Vorwurf Mord
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Fischer StGB Aufl. 69 § 211 Rn. 10), also das Opfer tötet, „um reicher zu werden“. Ein Habgier-Mord liegt nicht nur dann vor, wenn ein Erblasser getötet wird, damit der Erbe sein Erbe „alsbald“ erhält, sondern wurde vom Bundesgerichtshof …
Pflichtteilsrecht: Der Pflichtteilsverzicht und seine Auswirkungen auf die Abkömmlinge
Pflichtteilsrecht: Der Pflichtteilsverzicht und seine Auswirkungen auf die Abkömmlinge
| 06.02.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Es ist keiner gezwungen, Erbe oder Pflichtteilsberechtigter zu sein. Deshalb kann derjenige, der nicht erben oder auch keinen Pflichtteil erhalten will, gegenüber potentiellen Erblassern einen Erbverzicht oder einen Pflichtteilsverzicht …