825 Ergebnisse für Insolvenzmasse

Suche wird geladen …

P&R-Gläubigerversammlung: Anleger können nur auf Rückzahlung hoffen – Anfechtung weiter offen
P&R-Gläubigerversammlung: Anleger können nur auf Rückzahlung hoffen – Anfechtung weiter offen
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Schadensersatzansprüche gegen die Geschäftsführer will Jaffé durchsetzen. Er sieht jedoch keine nennenswerten Zuflüsse in die Insolvenzmasse. Der Insolvenzverwalter versucht, die Vermietung der vorhandenen Container, die vom schweizerischen Zug …
Haftpflichtansprüche gegen Vermögensschadenshaftpflichtversicherer
Haftpflichtansprüche gegen Vermögensschadenshaftpflichtversicherer
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… mit Beschluss vom 21.06.2012 (5 W 1109/12), dass bei einer Insolvenz des Schädigers auch dann kein unmittelbares Vorgehen des Geschädigten gegen die Versicherung möglich ist, wenn der Insolvenzverwalter den Deckungsanspruch aus der Insolvenzmasse
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Gläubigerversammlung am 15. Oktober 2018
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Gläubigerversammlung am 15. Oktober 2018
| 07.10.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… durch eine konsequente und bestmögliche Verwertung des Vermögens die Insolvenzmasse zu erhalten und nach Möglichkeit maximal aufzufüllen. Dabei sind auch die Ansprüche der Geno eG gegen (teils ehemalige) Führungskräfte, namentlich den Vorstand …
Kauf von Immobilien im Bau
Kauf von Immobilien im Bau
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… des Pfandrechts zu erwirken. Zuvor ist es erforderlich, das Eigentumsrecht der Immobilie aus der Insolvenzmasse der in Insolvenzverfahren geratenen Baugesellschaft aufgrund des abgeschlossenen Kaufvertrages auf den Käufer zu übertragen …
Streitthema Kaution – eine Übersicht der Rechte und Pflichten für Vermieter und Mieter
Streitthema Kaution – eine Übersicht der Rechte und Pflichten für Vermieter und Mieter
| 02.10.2018 von Rechtsanwältin Katharina Modawell
… gemäß § 47 InsO ein Aussonderungsrecht aus der Insolvenzmasse. Das Recht besteht auch dann, wenn der Vermieter die bei Vertragsbeginn geleistete Kaution bereits einmal verbraucht hat und der Mieter diese wieder aufgefüllt, also ein zweites …
Noon Finance GmbH – früher VertsKebap Finance GmbH – insolvent
Noon Finance GmbH – früher VertsKebap Finance GmbH – insolvent
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… in den USA. Dadurch erhalte die Noon Finance GmbH keine Zahlungen der Schwestergesellschaft mehr und könne auch die Rückzahlungen auf die Nachrangdarlehen nicht leisten. Da keine Insolvenzmasse vorhanden sei, fielen die Nachrangdarlehen Typ A …
Noon Finance Gmbh insolvent. Anlegergelder futsch?
Noon Finance Gmbh insolvent. Anlegergelder futsch?
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Nachrangdarlehen nicht mehr geleistet werden können, so die BaFin in ihrer Mitteilung. Da es keine Insolvenzmasse gebe, fielen alle Darlehen der Noon Finance GmbH vollumfänglich aus. Dieses gilt sowohl für die Darlehensgeber der Nachrangdarlehen Typ A …
P&R Container – Gründer des Unternehmens in Untersuchungshaft
P&R Container – Gründer des Unternehmens in Untersuchungshaft
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Rosenbusch-Bansi. Schon aufgrund der nicht existierenden Container wird die Insolvenzmasse aber nicht ausreichen, um die Forderungen der Gläubiger zu befriedigen. „Allerdings haben die Anleger die Möglichkeit, Schadensersatzforderungen geltend …
P&R Container – Verdacht auf Betrug
P&R Container – Verdacht auf Betrug
| 18.09.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… haben betroffene Anleger? Betroffen Anleger sollten rechtzeitig rechtlichen Rat suchen und nicht untätig hoffen, dass aus der Insolvenzmasse etwas erlöst wird. Insolvenzverfahren können sich jahrelang hinziehen – was die Geltendmachung …
Razzia bei der insolventen Geno eG – Forderungsanmeldung und Schadensersatz
Razzia bei der insolventen Geno eG – Forderungsanmeldung und Schadensersatz
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Auch wenn nicht davon auszugehen ist, dass die Insolvenzmasse ausreichen wird, um die Forderungen der Gläubiger zu befriedigen, sollten die Forderungen unbedingt angemeldet werden, da sie ansonsten im Insolvenzverfahren überhaupt nicht berücksichtigt …
Insolvenz der P&R-Gruppe: Keine Ab- und Aussonderungsrechte
Insolvenz der P&R-Gruppe: Keine Ab- und Aussonderungsrechte
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… der Gegenstand nicht zur Insolvenzmasse und kann somit auch nicht durch den Insolvenzverwalter verwertet werden, sondern nur durch den Gläubiger selbst. Ein Aussonderungsrecht kann jedoch nur bei Bestehen eines dinglichen Rechts geltend …
Premium Safe Ltd.: Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen von Anlegern zurück
Premium Safe Ltd.: Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen von Anlegern zurück
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Der Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen der Anleger zu Gunsten der Insolvenzmasse zurück und beruft sich hierbei auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zur Rückerstattung von sog. Scheingewinnausschüttungen. Das bedeutet …
Insolvenz von P&R: Post vom Insolvenzverwalter erhalten?
Insolvenz von P&R: Post vom Insolvenzverwalter erhalten?
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Auch zivilrechtlich können sie belangt werden. So heißt es in der Pressemitteilung, dass die Insolvenzverwalter bestehende Haftungsansprüche gegen die Verantwortlichen mit Nachdruck durchsetzen wollen. Etwaige Erlöse fließen in die Insolvenzmasse
Oil & Gas Invest AG – Mitteilung über Insolvenzantrag verunsichert Anleger
Oil & Gas Invest AG – Mitteilung über Insolvenzantrag verunsichert Anleger
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… an der Verteilung der Insolvenzmasse teilnimmt, wenn sämtliche Forderungen anderer Gläubiger befriedigt sind. Eine Anmeldung vertraglicher Forderungen dürfte daher nicht zielführend sein. Allerdings kommen grundsätzlich Möglichkeiten in Betracht …
BGH IX ZR 126/17 – Keine rechtssichere Minderung des Anfechtungsrisikos bei Schneeballsystemen
BGH IX ZR 126/17 – Keine rechtssichere Minderung des Anfechtungsrisikos bei Schneeballsystemen
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… zur Insolvenzmasse zu ziehen. Sie können dann erneut zur Insolvenztabelle als Forderung angemeldet werden. Fazit: Der Gesichtspunkt der Gläubigerbenachteiligung greift allerdings nur dann, wenn dieser durch entsprechende Zuflüsse an die Gläubigerschaft …
P&R Container – AG München eröffnet Insolvenzverfahren
P&R Container – AG München eröffnet Insolvenzverfahren
| 30.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aufrechterhalten, um weiterhin Einnahmen aus der Containervermietung für die Anleger zu generieren und auch Haftungsansprüche gegen die Unternehmensverantwortlichen geprüft werden, wird die Insolvenzmasse nicht ausreichen, um die Forderungen …
Insolvenzverfahren über P&R Gesellschaften eröffnet: Was Anleger jetzt beachten müssen
Insolvenzverfahren über P&R Gesellschaften eröffnet: Was Anleger jetzt beachten müssen
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… es bei der Forderungsanmeldung zu Fehlern kann ein von den P&R-Insolvenzen betroffener Anleger bei der späteren Verteilung der Insolvenzmasse möglicherweise keine Berücksichtigung finden. Wir halten eine anwaltliche Überprüfung der bereits …
P&R Container – Forderungen im Insolvenzverfahren bis 14. September anmelden
P&R Container – Forderungen im Insolvenzverfahren bis 14. September anmelden
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… gegen Unternehmensverantwortliche werden weiterhin verfolgt. „Dennoch wird die Insolvenzmasse nicht ausreichen, um die Forderungen der Gläubiger zu bedienen. Trotzdem sollten die Forderungen unbedingt beim Insolvenzverwalter angemeldet werden …
P&R-Pleite: Insolvenzverfahren eröffnet – Forderungsanmeldung und weitere Handlungsoption(en)
P&R-Pleite: Insolvenzverfahren eröffnet – Forderungsanmeldung und weitere Handlungsoption(en)
| 26.07.2018 von Rechtsanwältin Sandra C. Schweitzer LL.M.
… Die Forderungsanmeldung (einschließlich der Geltendmachung eines Aussonderungsrechts) allein dürfte die Anleger jedoch nicht vor erheblichen Verlusten schützen. Nach unserem Dafürhalten dürfte die Insolvenzmasse aller Voraussicht …
P&R-Container – Anleger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
P&R-Container – Anleger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Franz Braun
… die Anleger, um zumindest einen Teil ihres investierten Geldes zu retten“, sagt Rechtsanwalt Franz Braun, CLLB Rechtsanwälte. Allerdings haben die Anleger insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro in P&R-Container investiert. Die Insolvenzmasse
P&R: Amtsgericht München eröffnet Insolvenzverfahren – Anleger müssen nun ihre Forderungen anmelden
P&R: Amtsgericht München eröffnet Insolvenzverfahren – Anleger müssen nun ihre Forderungen anmelden
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… behandeln und die Insolvenzmasse hoch halten. Sollten Anleger dennoch einen Eigentumsnachweis erbringen können, könnten sie Aus- und Absonderungsrechte geltend machen. Der Container steht dann den Anlegern grds. zur weiteren Verwertung zu. Ob …
Insolvenz und Arbeitsverhältnisse
Insolvenz und Arbeitsverhältnisse
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel
… nicht die gesamte Belegschaft mit übergehen zu lassen (vgl. § 613a BGB). Wer Eigentumsteile aus der Insolvenzmasse kaufen möchte oder ganze Unternehmensteile, hat in der Regel kein Interesse an den Beschäftigten an sich oder nur …
P&R-Gruppe: Insolvenzverwaltung kündigt Eröffnung des Insolvenzverfahrens für Juli an
P&R-Gruppe: Insolvenzverwaltung kündigt Eröffnung des Insolvenzverfahrens für Juli an
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… mögliche Schadensersatzansprüche prüfen zu lassen und weitere rechtliche Möglichkeiten auszuschöpfen. In den seltensten Fällen kann die erzielte Insolvenzmasse sämtliche Forderungen bedienen. Grundlage der Schadensersatzansprüche könnte …
Premium Safe Limited: Insolvenzverwalter fordert Ausschüttungen zurück! Was tun? Anwälte informieren
Premium Safe Limited: Insolvenzverwalter fordert Ausschüttungen zurück! Was tun? Anwälte informieren
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… vertretende Anwaltskanzlei mit, dass diese an die dortige Anlegerin geleisteten Ausschüttungen anfechtbar sein sollen und gemäß §§ 134, 143 InsO der Insolvenzmasse zurückzugewähren sind, weiter, dass der Anlegerin als Leistungsempfängerin kein …