819 Ergebnisse für Insolvenzmasse

Suche wird geladen …

Humanimity Service GmbH kündigt Insolvenzantrag an
Humanimity Service GmbH kündigt Insolvenzantrag an
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… an die Reihe. In der Regel reicht die Insolvenzmasse dazu aber nicht aus“, erklärt Rechtsanwalt Ralf Buerger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Hagen. Die Schwierigkeiten bei der Humanimity Service GmbH sind nicht neu …
Reefer-Flottenfonds: Droht die Rückforderung von Ausschüttungen?
Reefer-Flottenfonds: Droht die Rückforderung von Ausschüttungen?
| 27.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… Aufforderungsschreiben oftmals ohne Nachweis zunächst pauschal behauptet wird, die Insolvenzmasse sei zur Gläubigerforderung nicht ausreichend. Dabei obliegt die tatsächliche Erforderlichkeit der Inanspruchnahme des einzelnen Kommanditisten bei jedem Fonds …
BEV – Trübe Aussichten durch Insolvenz der Muttergesellschaft
BEV – Trübe Aussichten durch Insolvenz der Muttergesellschaft
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nun voraussichtlich nicht in die Insolvenzmasse der BEV einfließen. Rund 250.000 Kunden des Billigstromanbieters haben noch offene Forderungen in Höhe von ca. 80 Millionen Euro aus Guthaben oder nicht eingelösten Bonuszahlungen gegen die BEV …
Die Sicherungsgrundschuld in der Insolvenz
Die Sicherungsgrundschuld in der Insolvenz
| 13.02.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… finanzierende Bank ihre Sicherheiten, als auch das haftende Objekt, verwerten wird. Ein Verkauf des Objektes z. B. an den Lebenspartner ruft den Insolvenzverwalter auf den Plan, der sodann regelmäßig einen Anteil für die Insolvenzmasse beansprucht …
Germania-Insolvenz – was Fluggäste jetzt wissen müssen
Germania-Insolvenz – was Fluggäste jetzt wissen müssen
| 25.11.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… das Geld der Passagiere in die Insolvenzmasse und Betroffene müssen ihre Ansprüche im Insolvenzverfahren geltend machen. Airlines sind grundsätzlich nicht verpflichtet, ihre Preise gegen Insolvenz zu versichern. Betroffene Direktbucher müssen …
Germania Fluglinie insolvent! Rechte der Passagiere: Erstattung, Rücktransport oder nichts
Germania Fluglinie insolvent! Rechte der Passagiere: Erstattung, Rücktransport oder nichts
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… allerdings im Rahmen der Insolvenz nur ein Gläubiger unter vielen anderen. Sofern die zu verteilende Insolvenzmasse nicht groß genug sein wird, alle Gläubiger vollständig zu befriedigen, erhält der einzelne Passagier nur eine geringere …
Insolvenz der Germania-Gesellschaften – so können sich Mitarbeiter im Fall der Kündigung wehren
Insolvenz der Germania-Gesellschaften – so können sich Mitarbeiter im Fall der Kündigung wehren
| 07.02.2019 von Rechtsanwältin Nadine Wild
… Masseunzulänglichkeit angezeigt wurde. Dabei bezeichnet die Masseunzulänglichkeit den Umstand, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht oder voraussichtlich nicht ausreichen wird, um neben den Kosten des Insolvenzverfahrens auch die fälligen …
Deltoton Gruppe – CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
Deltoton Gruppe – CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
| 14.01.2019 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… musste. Als Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Markus Schädler aus Würzburg bestellt. Dieser versucht gemäß seiner Aufgabe als Insolvenzverwalter, ausstehende Gelder zugunsten der Insolvenzmasse beizuziehen. Dabei nahm der Insolvenzverwalter …
EuGH-Urteil vom 22.03.2018 zu Anlegerentschädigungssystemen gemäß der EU-Richtlinie 97/9
EuGH-Urteil vom 22.03.2018 zu Anlegerentschädigungssystemen gemäß der EU-Richtlinie 97/9
| 27.12.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Mit anderen Worten: Erstattungsfähig sollen nur die nicht weitergeleiteten Gelder sein, die bei der Insolvenz der Finanzdienstleistung zur Insolvenzmasse gezogen werden. Das EuGH-Urteil vom 22.03.2018 stellte hingegen in einem verbraucherfreundlichen …
GmbH-Geschäftsführer in Krise und Insolvenz – Aktuelle BGH-Rechtsprechung (Teil II)
GmbH-Geschäftsführer in Krise und Insolvenz – Aktuelle BGH-Rechtsprechung (Teil II)
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… eines Schuldners zwar zur Insolvenzmasse gehören und folglich der Verwaltungsbefugnis des Insolvenzverwalters unterliegen. Sie stünden aber nicht als freie Masse den Gläubigern zur gleichmäßigen Befriedigung zur Verfügung, sondern nur …
Deutsche Reise Verwaltungs GmbH hat Insolvenz angemeldet – Sind Ihre Reisewerte in Gefahr?
Deutsche Reise Verwaltungs GmbH hat Insolvenz angemeldet – Sind Ihre Reisewerte in Gefahr?
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… Ihr gezahltes Geld wohl zum Großteil verloren sein. Ihr Guthaben wäre dann Teil der Insolvenzmasse; erfahrungsgemäß bekommt man nur einen geringen Bruchteil (wenn überhaupt) nach vielen Jahren zurück. Wir empfehlen daher allen Kunden …
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
| 05.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… Die Folge wäre, dass die Immobilie in die Insolvenzmasse fällt. Der Käufer müsste seine Forderung auf Rückzahlung des Kaufpreises aus der Insolvenzmasse verlangen. Besonders bitter für den Käufer wird das dann, wenn „Schwarzgeld …
Insolvenzanfechtung – Wie gewonnen so zerronnen?
Insolvenzanfechtung – Wie gewonnen so zerronnen?
| 28.11.2018 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… des Insolvenzverfahrens an einzelne Gläubiger geleistet hat, anfechten und zur Insolvenzmasse zurückfordern. Ein Beispiel: Sie sind Werkunternehmer und werden von einem Kunden beauftragt, in dessen Geschäftsräumen umfangreiche Werkleistungen …
Insolvenz – und nun?
Insolvenz – und nun?
| 23.11.2018 von Rechtsanwalt Dirk Streifler
… an die Gläubiger ausgegeben wird. Der Schuldner ist dazu verpflichtet, sein pfändbares Vermögen (im Fall einer natürlichen Person) oder seine Insolvenzmasse (im Fall einer juristischen Person) zur Verfügung zu stellen. Schritt 3: Aufhebung …
P&R Container – Hoffnungsschimmer für geschädigte Anleger
P&R Container – Hoffnungsschimmer für geschädigte Anleger
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… finanziellen Verlusten im Insolvenzverfahren rechnen, da die Insolvenzmasse kaum ausreichen wird, um die Ansprüche der Gläubiger vollauf zu bedienen“, sagt Rechtsanwalt Christof Bernhardt von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Um …
Mietkaution: Klarheit an der Schnittstelle zwischen Mietrecht und Insolvenz
Mietkaution: Klarheit an der Schnittstelle zwischen Mietrecht und Insolvenz
| 10.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
… nach der juristischen Methodenlehre nach Sinn und Zweck der Regelung zu fragen (teleologische Auslegung). Insoweit stellte der BGH fest, dass die Freigabeerklärung nicht nur zur Enthaftung der Insolvenzmasse von den nach Ablauf der Kündigungsfrist …
EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG – Verjährung droht!
EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG – Verjährung droht!
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… als in dem Insolvenzverfahren der EEV AG ist bei der EEV BioEnergie GmbH & Co. KG dürfte die Insolvenzmasse ausreichen, um etwaige berechtigte Ansprüche vollständig zu befriedigen. Müller Seidel Vos Rechtsanwälte vertreten bereits eine Vielzahl …
P&R-Gläubigerversammlung – Anleger können erst 2020 mit Abschlagzahlung rechnen
P&R-Gläubigerversammlung – Anleger können erst 2020 mit Abschlagzahlung rechnen
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… im Insolvenzverfahren unterm Strich für die Anleger sein werden, lässt sich derzeit nicht seriös vorhersagen. Die Insolvenzmasse wird aber definitiv nicht ausreichen, um die Forderungen vollauf bedienen zu können. Um den drohenden Verlusten …
Auswirkungen der sog. Enthaftungserklärung nach § 109 I S.2 InsO auf die Rechte insolventer Mieter
Auswirkungen der sog. Enthaftungserklärung nach § 109 I S.2 InsO auf die Rechte insolventer Mieter
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… aber berechtigt/verpflichtet, statt zu kündigen die sog. Enthaftungserklärung gem. § 109 I S.2 InsO abzugeben . Danach bleibt das Mietverhältnis bestehen, ohne dass die Insolvenzmasse für Verpflichtungen aus dem Mietverhältnis haftet …
P&R-Gläubigerversammlung: Anleger können nur auf Rückzahlung hoffen – Anfechtung weiter offen
P&R-Gläubigerversammlung: Anleger können nur auf Rückzahlung hoffen – Anfechtung weiter offen
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Schadensersatzansprüche gegen die Geschäftsführer will Jaffé durchsetzen. Er sieht jedoch keine nennenswerten Zuflüsse in die Insolvenzmasse. Der Insolvenzverwalter versucht, die Vermietung der vorhandenen Container, die vom schweizerischen Zug …
Haftpflichtansprüche gegen Vermögensschadenshaftpflichtversicherer
Haftpflichtansprüche gegen Vermögensschadenshaftpflichtversicherer
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… mit Beschluss vom 21.06.2012 (5 W 1109/12), dass bei einer Insolvenz des Schädigers auch dann kein unmittelbares Vorgehen des Geschädigten gegen die Versicherung möglich ist, wenn der Insolvenzverwalter den Deckungsanspruch aus der Insolvenzmasse
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Gläubigerversammlung am 15. Oktober 2018
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Gläubigerversammlung am 15. Oktober 2018
| 07.10.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… durch eine konsequente und bestmögliche Verwertung des Vermögens die Insolvenzmasse zu erhalten und nach Möglichkeit maximal aufzufüllen. Dabei sind auch die Ansprüche der Geno eG gegen (teils ehemalige) Führungskräfte, namentlich den Vorstand …
Kauf von Immobilien im Bau
Kauf von Immobilien im Bau
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… des Pfandrechts zu erwirken. Zuvor ist es erforderlich, das Eigentumsrecht der Immobilie aus der Insolvenzmasse der in Insolvenzverfahren geratenen Baugesellschaft aufgrund des abgeschlossenen Kaufvertrages auf den Käufer zu übertragen …
Streitthema Kaution – eine Übersicht der Rechte und Pflichten für Vermieter und Mieter
Streitthema Kaution – eine Übersicht der Rechte und Pflichten für Vermieter und Mieter
| 02.10.2018 von Rechtsanwältin Katharina Modawell
… gemäß § 47 InsO ein Aussonderungsrecht aus der Insolvenzmasse. Das Recht besteht auch dann, wenn der Vermieter die bei Vertragsbeginn geleistete Kaution bereits einmal verbraucht hat und der Mieter diese wieder aufgefüllt, also ein zweites …