825 Ergebnisse für Insolvenzmasse

Suche wird geladen …

BGH: Inhaber von Medienbriefen müssen Ausschüttungen nicht zurückzahlen
BGH: Inhaber von Medienbriefen müssen Ausschüttungen nicht zurückzahlen
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… diese Zahlungen als „Vorabvergütungen auf zu erwartende Gewinne“ bezeichnet. Aber da der Verlag keine Gewinne abwarf, stuft der Insolvenzverwalter diese Zahlungen als „Schenkung“ ein, die in die Insolvenzmasse gehören und forderte …
P&R Container – Schadensersatzansprüche der Anleger
P&R Container – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… den Verdacht, dass Anlegergelder zweckentfremdet wurden. Gleichzeitig wird die Insolvenzmasse entsprechend geschmälert, was zu einer geringeren Insolvenzquote für die Anleger führt. Bisher sind die Insolvenzverfahren noch nicht regulär …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Abberufung des Vorstands gescheitert – Insolvenzverfahren eröffnet
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Abberufung des Vorstands gescheitert – Insolvenzverfahren eröffnet
| 10.07.2018 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… der Schadensersatzansprüche gegen zwei Vorstände könne dadurch in der Eigenverwaltung erheblich erschwert werden, heißt es im Beschluss des Amtsgerichts Ludwigsburg. Dies würde auch zu einer erheblichen Schmälerung der Insolvenzmasse führen …
P&R-Insolvenz: Droht bald der Kampf „Anleger gegen Anleger“?
P&R-Insolvenz: Droht bald der Kampf „Anleger gegen Anleger“?
| 10.07.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… weder fest, wie hoch die Insolvenzmasse sein wird noch in welcher Höhe Forderungen angemeldet und tatsächlich vom Verwalter anerkannt werden. Somit kann zum derzeitigen Zeitpunkt die Insolvenzquote überhaupt nicht prognostiziert werden. Grund …
CAC Finanz AG: anwaltliche Vertretung der Gläubiger im Insolvenzverfahren
CAC Finanz AG: anwaltliche Vertretung der Gläubiger im Insolvenzverfahren
| 05.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… zu können. Im vorliegenden Fall hat der Verwalter RA Joachim Exner das Firmenvermögen in Besitz genommen; er verfolgt das Ziel der gleichmäßigen Befriedigung der CAC-Gläubiger durch bestmögliche Verwertung der Insolvenzmasse. Gläubigervertretung …
P&R-Insolvenz: Zur Anfechtbarkeit von Auszahlungen an die Gläubiger
P&R-Insolvenz: Zur Anfechtbarkeit von Auszahlungen an die Gläubiger
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… nach § 133 InsO beträgt 10 Jahre, der nach § 134 InsO vier Jahre. Bei einer Anfechtung sollen die anlegerbezogenen Werte in die Insolvenzmasse fließen müssen, während die daraus entstehende Forderung zur Insolvenztabelle angemeldet werden …
Keine Vergütung für den gemeinsamen Vertreter der Genußrechtsgläubiger im Schadenskomplex Infinus
Keine Vergütung für den gemeinsamen Vertreter der Genußrechtsgläubiger im Schadenskomplex Infinus
| 12.06.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… zukommen, denn in der Einladung des Amtsgericht Dresden war vermerkt, dass mit der Bestellung dem Anleger keine weiteren Kosten entstehen, da diese von der Insolvenzmasse getragen werden. Es wurde auch von keinem der Anleger bestätigt, dass man …
Neue Überraschung: P&R an britischer Firma für Container-Leasing beteiligt
Neue Überraschung: P&R an britischer Firma für Container-Leasing beteiligt
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… könnte nun in die Insolvenzmasse einfließen. Für die Anleger, die sich seit der Insolvenz des Unternehmens im März dieses Jahres um ihr Investment sorgen, wäre das dann endlich mal eine gute Nachricht“ , so Rechtsanwalt Lenné. P&R …
Die Mietkaution Teil I
Die Mietkaution Teil I
| 04.06.2018 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… getrennt vom eigenen Vermögen zu verwalten. Dies muss erfolgen, um im Falle einer Insolvenz des Vermieters zu verhindern, dass die Kaution zur Insolvenzmasse gehört. Andererseits ist sie zu dem für Spareinlagen mit dreimonatiger …
Ermittlungsverfahren gegen Geschäftsführer und ehemaligen CEO der Alno AG
Ermittlungsverfahren gegen Geschäftsführer und ehemaligen CEO der Alno AG
| 02.06.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… auszuschöpfen. In den seltensten Fällen kann die erzielte Insolvenzmasse sämtliche Forderungen bedienen. Grundlage der Schadensersatzansprüche könnte eine fehlerhafte Anlageberatung sein. Zudem könnten Betroffene auch Schadensersatzansprüche …
P&R – Eine Million Container fehlen – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugsverdachts
P&R – Eine Million Container fehlen – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugsverdachts
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Erkenntnissen haben sich die schlimmsten Befürchtungen der Anleger bewahrheitet. Da nur ca. 600.000 Container vorhanden sind, wird dies auch die Insolvenzmasse entscheidend schmälern. „Im Insolvenzverfahren müssen die Anleger daher …
Schock für P&R-Anleger – Großteil der Container existiert nicht
Schock für P&R-Anleger – Großteil der Container existiert nicht
| 18.05.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sich zunehmend der Verdacht auf, dass Anlegergelder zweckentfremdet wurden“, so Rechtsanwalt Braun. Durch die nicht vorhandenen Container wird sich auch die Insolvenzmasse weiter schmälern, d. h. die Insolvenzquote der Anleger wird deutlich …
Geschäftsführerhaftung in der Eigenverwaltung – eine haftungsträchtige Sanierung?
Geschäftsführerhaftung in der Eigenverwaltung – eine haftungsträchtige Sanierung?
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… berechtigt, die Insolvenzmasse zu verwalten. Allerdings wird es durch einen Sachwalter beaufsichtigt. In der Praxis bleibt das alte Management regelmäßig im Unternehmen erhalten. Häufig wird noch ein externer Sanierungsexperte hinzugezogen …
P&R-Insolvenz – Immer neue Fragezeichen für die Anleger
P&R-Insolvenz – Immer neue Fragezeichen für die Anleger
| 09.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass die Anleger keine Aussonderungsrechte an den Containern geltend machen können und diese in die Insolvenzmasse einfließen. Die Insolvenzmasse wird allerdings kaum ausreichen, um die Forderungen aller Investoren zu befriedigen …
P&R-Container: Alle deutschen P&R-Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
P&R-Container: Alle deutschen P&R-Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
| 08.05.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Angaben der Insolvenzverwalter haben 90 % der Anleger kein Eigentumszertifikat angefordert und diesen Verträgen wurden auch keine individuellen Container zugeordnet. Die Insolvenzverwalter wollen alle Container und Mieten zur Insolvenzmasse
Razzia bei Verantwortlichen der KTG Agrar SE
Razzia bei Verantwortlichen der KTG Agrar SE
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Es könnte sein, dass sich die Insolvenzmasse durch die mögliche Haftung der Verantwortlichen erhöht. Dennoch könnten Anleger hohe Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden. Betroffenen wird deshalb geraten, anwaltlichen Rat einzuholen …
Schifffahrtsgesellschaft VENTSPILS mbh & Co. KG: Anspruch des Verwalters auf Verjährungsverzicht?
Schifffahrtsgesellschaft VENTSPILS mbh & Co. KG: Anspruch des Verwalters auf Verjährungsverzicht?
| 04.05.2018 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
… nach der Verfahrenseröffnung hat der Insolvenzverwalter die Anleger / Kommanditisten angeschrieben und sie unter Hinweis auf die §§ 172 Abs. 4, 171 Abs. 1 u. Abs. 2 HGB zur Rückerstattung von Entnahmen an die Insolvenzmasse aufgefordert. Laut Insolvenzverwalter …
P & R: Nun auch P & R Transport-Container GmbH und P & R AG insolvent
P & R: Nun auch P & R Transport-Container GmbH und P & R AG insolvent
| 02.05.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Nachweise verfügen, begünstigt dies ihre Rechtslage gegenüber anderen Anlegern. Denn dann verfügen diese Anleger über ein Aussonderungsrecht für ihre Container. Diese fallen dann nicht in die Insolvenzmasse und Erträge aus den eigenen Containern …
P&R Transport-Container GmbH meldet Insolvenz an
P&R Transport-Container GmbH meldet Insolvenz an
| 30.04.2018 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… zur Insolvenztabelle können die Anleger erst anmelden, wenn die Insolvenzverfahren regulär eröffnet sind. „Auch in einem Insolvenzverfahren muss erfahrungsgemäß mit erheblichen finanziellen Verlusten gerechnet werden, da die Insolvenzmasse
P&R Insolvenz – Hoffnungsschimmer für Anleger?
P&R Insolvenz – Hoffnungsschimmer für Anleger?
| 23.04.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in die Insolvenzmasse einfließen.“ Im Interview mit dem Handelsblatt äußerte sich der vorläufige Insolvenzverwalter Jaffé auch zu der nicht insolventen P&R Transport-Container GmbH. Seit 2017 haben Anleger knapp 400 Millionen Euro …
P&R-Insolvenz – Anleger sollten aktiv werden
P&R-Insolvenz – Anleger sollten aktiv werden
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… zu entnehmen. Die Anleger sind Eigentümer der Container. Diese unterfallen daher nicht der Insolvenzmasse. Die Anleger haben deshalb ein sog. „Aussonderungsrecht“ gemäß § 47 InsO, d. h., sie können die Herausgabe der Container …
Vorzeitige Restschuldbefreiung nach § 300 InsO
Vorzeitige Restschuldbefreiung nach § 300 InsO
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Andreas Hölder
… angefallen sind, zu tragen. Die Verfahrenskosten sind überschaubar und in vielen Insolvenzverfahren schon durch die monatlich an die Insolvenzmasse abgeführten pfändbaren Beträge gedeckt. Auch in Ihrem Insolvenzverfahren könnte …
P&R Container – können Anleger Schadensersatz verlangen?
P&R Container – können Anleger Schadensersatz verlangen?
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die P&R Containergruppe ist zusammengebrochen. Nun wird den Anlegern der P&R Container klar geworden sein, dass der ihnen entstandene finanzielle Schaden aus der Insolvenzmasse nicht befriedigt werden …
P&R-Container-Insolvenz – News
P&R-Container-Insolvenz – News
| 07.04.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… vorteilhaft. Allerdings entstünde der Nachteil, dass die Container und die Containerrechte möglicherweise in die Insolvenzmasse der P&R fallen und die Anleger hieraus keinen Honig mehr saugen können. Welche rechtlichen Möglichkeiten haben …