2.400 Ergebnisse für Kündigungsschutz

Suche wird geladen …

Insolvenz von Peek & Cloppenburg: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Insolvenz von Peek & Cloppenburg: Was Arbeitnehmer wissen müssen
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… arbeitsrechtlichen Streitigkeit spezialisiert. Wichtig ist, dass Arbeitnehmer in einer Insolvenz weiterhin Rechte besitzen. Sie sind nicht schutzlos im Insolvenzverfahren, vor allem der gesetzliche zugesicherte Kündigungsschutz wird nicht ausgehebelt …
Kündigungsschutz Schwerbehinderter in der Probezeit? (Aktuelle Gerichtsentscheidung)
Kündigungsschutz Schwerbehinderter in der Probezeit? (Aktuelle Gerichtsentscheidung)
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einer wegweisenden Entscheidung möglicherweise den Kündigungsschutz schwerbehinderter Arbeitnehmer …
Schwanger im Beruf - Kündigungsschutz 280 Tage vor Entbindungstermin
Schwanger im Beruf - Kündigungsschutz 280 Tage vor Entbindungstermin
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… geltend machen. Des weiteren gilt der Kündigungsschutz bis zum Ablauf von 4 Monaten nach der Entbindung oder nach einer Fehlgeburt nach der 12. Schwangerschaftswoche (§ 17 Abs. 1 KSchG). Dabei ist ab dem Zeitpunkt des Eingangs der Kündigung …
Was können Arbeitnehmer machen, um eine Abfindung vom Arbeitgeber zu erhalten
Was können Arbeitnehmer machen, um eine Abfindung vom Arbeitgeber zu erhalten
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… amp; Fachanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. mit den Tätigkeitsschwerpunkten Kündigungsschutz & Arbeitsrecht von der kanzlei JURA.CC bearbeitet im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten …
Geplanter Stellenabbau bei Zalando: Die fünf wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Geplanter Stellenabbau bei Zalando: Die fünf wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
MyToys Betriebsstilllegung: DAS müssen Sie JETZT tun (Tipps für Arbeitnehmer)
MyToys Betriebsstilllegung: DAS müssen Sie JETZT tun (Tipps für Arbeitnehmer)
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Galeria Karstadt Kaufhof: 47 Filialen schließen, rund 4000 Angestellten droht Kündigung
Galeria Karstadt Kaufhof: 47 Filialen schließen, rund 4000 Angestellten droht Kündigung
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… die Kündigung wegen einer Filial-Schließung, ist schnelles Handeln notwendig. Denn gemäß § 4 des Kündigungsschutz-Gesetzes (KSchG) hat die Kündigungsschutz-Klage innerhalb drei Wochen beim zuständigen Arbeitsgericht einzugehen. Andernfalls …
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
| 14.03.2023 von Rechtsanwältin Imke König
… oder schwerbehinderten Menschen. Auch wenn Mitarbeiter in Elternzeit, in der Ausbildung oder im Wehr- oder Zivildienst sind, gilt ein Kündigungsschutz. In diesen Fällen sind bei der zuständigen Behörde Genehmigungen einzuholen. Regelungen …
Fielmann-Stellenabbau: DAS müssen Sie als Arbeitnehmer beachten
Fielmann-Stellenabbau: DAS müssen Sie als Arbeitnehmer beachten
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsrecht, der sich langjährig in den Bereichen Kündigungsschutz und Abfindung spezialisiert hat. Mit Expertenhilfe lassen sich die angebotenen Konditionen regelmäßig verbessern, mitunter deutlich. Auch wichtig: Eine Rechtsschutzversicherung …
Abfindung: SO erreichen Sie mehr, als was Abfindungsrechner vorgeben
Abfindung: SO erreichen Sie mehr, als was Abfindungsrechner vorgeben
| 12.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit …
Aufhebungsvertrag: Deshalb sollten Arbeitnehmer NIE allein verhandeln
Aufhebungsvertrag: Deshalb sollten Arbeitnehmer NIE allein verhandeln
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit …
SO reagieren Sie richtig auf die gefährlichste Frage im BEM-Gespräch
SO reagieren Sie richtig auf die gefährlichste Frage im BEM-Gespräch
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Haben Sie Fragen zum BEM-Gespräch, zu Ihrem Kündigungsschutz und zur möglichen Abfindungshöhe? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung …
Kündigung wegen Insolvenz: Der Leitfaden für Arbeitnehmer
Kündigung wegen Insolvenz: Der Leitfaden für Arbeitnehmer
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… InsO. Arbeitsrechtlich bindend sind weiterhin die Gesetze des allgemeinen und besonderen Kündigungsschutzes . Allerdings gibt es Besonderheiten . Diese gilt es bei einer Firmeninsolvenz zu beachten. Insolvenz-Verwalter Der Insolvenz …
Peek & Cloppenburg ist insolvent... 6800 Arbeitnehmer bangen um ihren Job.
Peek & Cloppenburg ist insolvent... 6800 Arbeitnehmer bangen um ihren Job.
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Oliver Stemmer
… die Vergütungsansprüche ab. Fazit: Auch im Rahmen eines Insolvenzverfahrens sind Arbeitnehmer/ innen nicht schutzlos. Denn auf ihre gesetzlichen Rechte (insbesondere Kündigungsschutz) hat ein solches Verfahren erstmal gar keine Auswirkungen. Erst …
Schwanger in der Probezeit: Schutz vor Kündigung?
anwalt.de-Ratgeber
Schwanger in der Probezeit: Schutz vor Kündigung?
| 03.03.2023
… der Schwangerschaft bis zum Ende des Mutterschaftsurlaubs verboten ist. Eine dennoch ausgesprochene Kündigung ist nichtig. Kündigung in der Probezeit bei Schwangerschaft Der besondere Kündigungsschutz besteht auch während der Probezeit einer schwangeren …
Der Kündigungsschutz aus dem Mutterschutzgesetz - für wen und wie lange er gilt und was zu beachten ist
Der Kündigungsschutz aus dem Mutterschutzgesetz - für wen und wie lange er gilt und was zu beachten ist
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… diese Sorgen und Belastungen noch einmal deutlich. Das Arbeitsrecht bietet aus diesem Grund einen besonderen Kündigungsschutz, um die schwangere Arbeitnehmerin sowie ihr Kind vor diesen Belastungen zu schützen. Für wen und für welche Dauer …
Zielvereinbarung: So bereiten Sie sich auf ein Zielvereinbarungsgespräch vor
anwalt.de-Ratgeber
Zielvereinbarung: So bereiten Sie sich auf ein Zielvereinbarungsgespräch vor
| 02.03.2023
… Zudem darf eine Zielvereinbarung nicht dazu führen, dass der Kündigungsschutz des Arbeitnehmers entgegen den gesetzlichen Vorgaben eingeschränkt wird. Und schließlich gilt auch bei der Zielvereinbarung der Datenschutz. Das heißt …
Kündigung: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
Kündigung: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… abgesehen ist die Abfindung Verhandlungssache zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Dabei entscheidend ist, wie viel der Kündigungsschutz des Arbeitnehmers „Wert“ ist. Anders ausgedrückt: Hat der Arbeitnehmer einen starken Kündigungsschutz, etwa …
Kündigungsschutzklage - lohnt sie sich?
Kündigungsschutzklage - lohnt sie sich?
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel
… der personenbedingten Kündigung gehört. Nur wenn einer dieser drei Kündigungsgründe vorliegt, kann eine Kündigung des Arbeitgebers sozial gerechtfertigt und im Sinne des Kündigungsschutzgesetzes wirksam sein. Allgemeiner Kündigungsschutz
Dienst nach Vorschrift und Minderleistung – Kündigungsgründe?
Dienst nach Vorschrift und Minderleistung – Kündigungsgründe?
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber …
Soforthilfe bei einer Kündigung! Vom Fachanwalt für Arbeitsrecht
Soforthilfe bei einer Kündigung! Vom Fachanwalt für Arbeitsrecht
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Fabian Symann LL.M.
… versteckten Kosten, keine Mitgliedschaft etc. - rufen Sie noch heute an: 089 260 11 700 Gilt der Kündigungsschutz auch für Sie? Es gibt verschiedene Arten von Kündigungsschutz: den allgemeinen Kündigungsschutz und den besonderen …
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für …
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dieser auf eine Fortführung der Klage verzichtet. Bei krankheitsbedingten Kündigung sind die Risiken eines Prozessverlustes erfahrungsgemäß besonders hoch. Das liegt am ausgeprägten Kündigungsschutz der erkrankten Arbeitnehmer, und daran …
Aktuelle Kündigungen – vermeiden Sie DIESE drei Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
Aktuelle Kündigungen – vermeiden Sie DIESE drei Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen …