1.408 Ergebnisse für Krankenversicherung

Suche wird geladen …

PKV muss die Kosten einer Mammareduktionsplastik tragen
PKV muss die Kosten einer Mammareduktionsplastik tragen
| 09.12.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
… zugunsten unserer Mandantin. Im Jahr 2016 wandte sich unsere Mandantin an ihre private Krankenversicherung mit der Bitte, die Kosten der geplanten Mammareduktionsplastik zu übernehmen. Die private Krankenversicherung lehnte dies ab …
Die sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung – zu Recht gefürchtet?
Die sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung – zu Recht gefürchtet?
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
Krankenversicherung Arbeitslosenversicherung Pflegeversicherung Unfallversicherung Künstlersozialabgabe Insolvenzgeldumlage Insolvenzschutz von Wertguthaben Pflegeversicherung Umlage U1: Entgeltfortzahlung Umlage U2: Mutterschutz Unfallumlage …
Drastische Beitragserhöhungen in der PKV: Ist ein Wechsel der Krankenversicherung sinnvoll?
Drastische Beitragserhöhungen in der PKV: Ist ein Wechsel der Krankenversicherung sinnvoll?
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Die private Krankenversicherung klingt für viele Menschen verlockend, ist sie in den Augen der meisten doch ein Garant für bessere Leistungen und je nach Tarif auch in jungen Jahren eher preisgünstig. Mit der Zeit steigen aber die Beiträge …
Schmerzensgeld und Schadensersatz nach einem Behandlungsfehler
Schmerzensgeld und Schadensersatz nach einem Behandlungsfehler
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
… deren Kosten nicht immer und vollständig von der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung übernommen werden. Für diese nicht übernommenen Kosten muss der Arzt oder das Klinikum aufkommen. Fahrtkosten Ebenso verhält es sich mit den Fahrtkosten …
Private KV muss Prostata-MRT übernehmen
Private KV muss Prostata-MRT übernehmen
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 26.11.2020 hat das Amtsgericht Unna eine private Krankenversicherung verurteilt, an meinen Mandanten 894,62 Euro für eine Prostata-MRT und die außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten zu zahlen. Der 1953 geborene Selbständige …
Mord aus Habgier um den Lebensunterhalt und die Krankenversorgung durch eine Inhaftierung zu sichern
Mord aus Habgier um den Lebensunterhalt und die Krankenversorgung durch eine Inhaftierung zu sichern
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… und Krankenversicherung in einer Justizvollzugsanstalt (JVA) erhalten. Eine Beantragung von Sozialleistungen hatte er zuvor erwogen, jedoch abgelehnt, da er davon ausging, dann gezwungen zu sein, sich auf einen festen Wohnort festzulegen und zudem …
Barmenia: Beitragserhöhungen sind zum Teil unwirksam
Barmenia: Beitragserhöhungen sind zum Teil unwirksam
| 06.12.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit diesem Rechtstip möchte ich Sie darüber informieren, dass Beitragserhöhungen der Barmenia in der privaten Krankenversicherung teilweise unwirksam sind, welche Rechtsprechung hierzu bereits existiert und wie Sie Ihre zu viel gezahlten …
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhungen sind zum Teil unwirksam
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhungen sind zum Teil unwirksam
| 05.12.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit diesem Rechtstip möchte ich Sie darüber informieren, dass Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung unwirksam sein können, welche Rechtsprechung hierzu bereits existiert und wie Sie Ihre zu viel gezahlten …
Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherungen unwirksam - hoher Rückzahlungsanspruch möglich
Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherungen unwirksam - hoher Rückzahlungsanspruch möglich
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
Private Krankenversicherungen erhöhen immer wieder ihre Beiträge. Diese Beitragserhöhungen der privaten Krankenkassen sind oftmals unwirksam. Unwirksame Beitragserhöhung kann zu hohen Rückzahlungsansprüchen führen Kaum ein Mitglied …
Beitragsexplosion bei der privaten Krankenversicherung 2021 – jetzt PKV-Beiträge zurückholen
Beitragsexplosion bei der privaten Krankenversicherung 2021 – jetzt PKV-Beiträge zurückholen
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… Beitragsanpassungen unwirksam. Unterschied zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung Dass private Krankenversicherer die Beiträge anheben, ist nicht ungewöhnlich. So wie in der gesetzlichen müssen auch in der privaten Krankenversicherung
Guido Lenné im WDR: Corona-Soforthilfe mit fadem Nachgeschmack
Guido Lenné im WDR: Corona-Soforthilfe mit fadem Nachgeschmack
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Unsicherheit auch in Bezug auf Lebenshaltungskosten Auch bei Soloselbstständigen, die die Corona-Soforthilfe zur Sicherung ihres Lebensunterhalts, also für Krankenversicherung, Wohnen usw., nutzen wollten – so wie es das Land NRW eigentlich …
Private Krankenversicherung im Alter: Wie Senioren sich finanziell entlasten können
Private Krankenversicherung im Alter: Wie Senioren sich finanziell entlasten können
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Wer im Alter privat krankenversichert ist, muss sich auf hohe Beitragszahlungen einstellen. Denn anders als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) passt die private Krankenversicherung (PKV) den Beitrag nicht an das niedrigere Einkommen …
Krankenversicherung muss Hörgerät voll bezahlen
Krankenversicherung muss Hörgerät voll bezahlen
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 04.11.2020 hat das Amtsgericht Dortmund eine private Krankenversicherung verurteilt, das von meinem Mandanten gekaufte Hörgerät Phonak Naida V50 in voller Höhe zu erstatten und auch meine anwaltlichen Kosten voll …
Die Prämienanpassung bei einer privaten Krankenversicherung
Die Prämienanpassung bei einer privaten Krankenversicherung
12.11.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
Die Anpassung der Prämien einer privaten Krankenversicherung muss rechtlich einwandfrei begründet sein Bei einer privaten Krankenversicherung ist zur Begründung einer Prämienanpassung erforderlich, in der Mitteilung die Rechnungsgrundlage …
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
06.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… Er beantragte daraufhin Leistungen bei seiner privaten Krankenversicherung, der Landeskrankenhilfe. Umso betroffener war er, als die Versicherung die Zahlung mit der Begründung verweigerte, dass keine medizinische Notwendigkeit für die Implantation …
PKV-Beiträge zurückfordern: Kann mich meine private Krankenversicherung rauswerfen?
PKV-Beiträge zurückfordern: Kann mich meine private Krankenversicherung rauswerfen?
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… zahlreiche private Krankenversicherer ihre Kunden über eine Beitragserhöhung für das Jahr 2021 informiert. Teilweise fallen die Prämienanpassungen drastisch aus: Eine Untersuchung des Wissenschaftlichen Instituts der privaten Krankenversicherungen
Unzulässige Beitragserhöhung der DKV - OLG Köln vom 22.09.2020
Unzulässige Beitragserhöhung der DKV - OLG Köln vom 22.09.2020
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Erneut hat das OLG Köln in Fortsetzung seiner Rechtsprechung vom 28.01.2020 - 9 U 138/19 - eine private Krankenversicherung zur Erstattung von unzulässig erhöhten Beiträgen verurteilt. Diesmal traf es die DKV. Das OLG Köln entschied zum Az …
Steuerliche Anerkennung der Kosten einer Liposuktion (Fettabsaugung)?
Steuerliche Anerkennung der Kosten einer Liposuktion (Fettabsaugung)?
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Thomas Roschlau LL.M.
… eines Medizinischen Dienstes einer Krankenversicherung eingeholt habe. Das Sächsische Finanzgericht gab hingegen der Klägerin recht, weil sich der Stand der Wissenschaft schon vor einigen Jahren gewandelt habe. Die Liposuktion bei Lipödem sei …
Anspruch auf Krankengeld, auch wenn die AU-Bescheinigung erst später ausgestellt wird?
Anspruch auf Krankengeld, auch wenn die AU-Bescheinigung erst später ausgestellt wird?
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… fortbestand und die Zahlung von Beiträgen zur freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung zu Unrecht gefordert wurden. Die Autorin ist in den medizin- und sozialrechtlichen Bereichen bundesweit tätig.
Nachteile und Risiken der Entgeltumwandlung für Mitarbeiter
Nachteile und Risiken der Entgeltumwandlung für Mitarbeiter
| 09.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Verhältnisse kann möglicherweise keine Steuerpflicht entstehen, wenn die Rentenzahlungen bestimmte Freibeträge nicht übersteigen. Die Beiträge für die Krankenversicherung der Rentner fallen jedoch bei allen Durchführungs-wegen mindestens …
Krankengeld trotz eingetretener Arbeitslosigkeit?!
Krankengeld trotz eingetretener Arbeitslosigkeit?!
| 28.10.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
KRANKENGELD TROTZ EINGETRETENER ARBEITSLOSIGKEIT?! Wurden Sie krankgeschrieben und während der Arbeitsunfähigkeit gekündigt? Weigert sich nun Ihre Krankenversicherung das Krankengeld weiterzuzahlen? Es passiert sehr schnell: Aufgrund …
Private Krankenversicherung: Debeka erhöht kräftig die Preise – wie PKV-Kunden Kosten senken können
Private Krankenversicherung: Debeka erhöht kräftig die Preise – wie PKV-Kunden Kosten senken können
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… unwirksam Für viele privat Versicherte gibt es jedoch die Möglichkeit, sich Geld von der Krankenversicherung zurückzuholen. Über Jahre hinweg haben fast alle privaten Krankenversicherer ihre Kunden unzureichend über Beitragserhöhungen informiert …
Widerruf von Darlehen der Münchener Verein Krankenversicherung
Widerruf von Darlehen der Münchener Verein Krankenversicherung
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… der Münchener Verein Krankenversicherung a.G. ergeben sich gute Chancen für einen erfolgreichen Widerruf. Betroffen sind Vertragsabschlüsse aus dem Zeitraum ab dem 11.06.2010 . Der Widerruf lohnt sich. Fehler in der Widerrufsinformation …
Private Krankenversicherung: Jetzt auch DKV zur Beitragsrückzahlung verurteilt
Private Krankenversicherung: Jetzt auch DKV zur Beitragsrückzahlung verurteilt
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… oder die ARAG sind 2020 bereits zur Rückzahlung von Beiträgen an ihre Kunden verurteilt worden. Jetzt hat es auch die ERGO-Tochter Deutsche Krankenversicherung (DKV) getroffen. DKV-Beitragsrückzahlung von mehr als 9.500 Euro Nach einem Urteil …