1.502 Ergebnisse für Steuerpflicht

Suche wird geladen …

Erbe ausschlagen: Fristen, Kosten & Wissenswertes
anwalt.de-Ratgeber
Erbe ausschlagen: Fristen, Kosten & Wissenswertes
| 10.02.2022
… und die Genehmigung des Familiengerichts. Anzahl der steuerpflichtigen Erbschaften und Schenkungen in Deutschland von 2007 bis 2017 (Quelle: Statistisches Bundesamt, 2019) Was muss bei der Ausschlagung des Erbes beachtet werden? Form beachten …
Revision zum BFH wurde mittlerweile zurückgenommen bzgl. der Versteuerung von Krypto-Gewinnen
Revision zum BFH wurde mittlerweile zurückgenommen bzgl. der Versteuerung von Krypto-Gewinnen
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Mit dieser Frage sollte sich eigentlich der BFH (Az. IX R 27/21) als höchstes deutsches Finanzgericht beschäftigen, eine Entscheidung wurde für Februar erwartet. Daraus wird nun nichts mehr. Die seitens des Steuerpflichtigen eingelegte …
Besteuerung von Nettogewinnzahlungen an Personen mit dem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
Besteuerung von Nettogewinnzahlungen an Personen mit dem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… berücksichtigt werden müssen. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn ein günstigeres Recht für den steuerpflichtigen Dividendenempfänger beziehungsweise für die Besteuerung von Gewinnanteilen in Betracht kommt. So …
Erhebt Kolumbien Steuern auf ausländische Renten?
Erhebt Kolumbien Steuern auf ausländische Renten?
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Kurze Antwort: Ja. Grundsätzlich unterliegen alle Renten / Pensionen der Einkommensteuer in Kolumbien, jedenfalls wenn der Steuerpflichtige / Rentenempfänger seinen Lebensmittelpunkt in Kolumbien hat ( residente fiscal ). Prinzipiell …
Abfindung versteuern mit der Fünftelregelung
Abfindung versteuern mit der Fünftelregelung
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… das Finanzamt interessant: Sie ist steuerpflichtig und jeder Arbeitnehmer muss seine Abfindung versteuern . Auf eine Abfindung fällt immer die Lohnsteuer an, da sie als außerordentliche Einkunft gilt. Im Steuerrecht gibt es aber eine Regelung …
Abfindung
Abfindung
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… als versicherungspflichtiges Einkommen). Die Abfindung gilt jedoch als steuerpflichtiger Arbeitslohn und ist daher grundsätzlich voll zu versteuern. Eine Abfindung wird allerdings nicht "regelmäßig" gezahlt, und zählt steuerlich aus diesem Grund …
Die Zeit ist reif – Verschenken Sie doch einmal eine Immobilie
Die Zeit ist reif – Verschenken Sie doch einmal eine Immobilie
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… und die Steuerpflicht “) ist aktuell der Freibetrag für Ehepartner noch bei 500.000 €, bei Kindern 400.000 € und bei Enkelkindern 200.000 €. Diese Freibeträge sind bei immer weiter steigenden Immobilienpreisen schnell überschritten …
Der Tarif für die Einkommensteuer in Kolumbien
Der Tarif für die Einkommensteuer in Kolumbien
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… in Kolumbien unterhält, gilt sie als no residente fiscal , was bedeutet, dass sie in Kolumbien nur beschränkt steuerpflichtig ist. Beschränkt steuerpflichtig heißt, dass sie nur die Einkünfte kolumbianischer Quelle, zum Beispiel Mieteinkünfte …
Der neue Referenzwert bei der Bewertung von spanischen Immobilien
Der neue Referenzwert bei der Bewertung von spanischen Immobilien
| 24.01.2022 von Rechtsanwalt Robert Engels
… unproblematisch möglich. Bewertungen unterhalb dieses steuerlichen Mindestwertes eröffneten den Finanzbehörden allerdings den Weg einer eigenen Verkehrswertermittlung, die für den Steuerpflichtigen teils äußerst nachteilige Folgen hatte …
Investieren in Kolumbien und Vermögensteuer
Investieren in Kolumbien und Vermögensteuer
20.01.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… sie immer so konzipiert, dass diejenigen Steuerpflichtigen der Vermögenssteuer unterlagen, deren weltweites Nettovermögen (Bruttovermögen minus Schulden und bestimmte Freibeträge) zu einem bestimmten Stichtag (meist der 1. Januar eines konkret …
☝️❓ Sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig?
☝️❓ Sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig?
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Neuerung: Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig? Revision zum BFH wurde mittlerweile zurückgenommen Ausgangslage Mit dem BFH (Az. IX R 27/21) wird sich nunmehr das höchste deutsche Finanzgericht mit dieser Frage …
FAQ: Wie beendet man eine Erbengemeinschaft?
FAQ: Wie beendet man eine Erbengemeinschaft?
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
… des Erbteils nur der Steuerpflicht, wenn die Voraussetzungen der §§ 17, 23 EStG oder des § 21 UmwStG vorliegen. Zählt zum Nachlass Betriebsvermögen stellt die entgeltliche Übertragung des Erbanteils die Veräußerung des Betriebsvermögens bzw …
Was ist eine unechte Abfindung bei Kündigung?
Was ist eine unechte Abfindung bei Kündigung?
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… die eine echte Abfindung mit sich bringt. Auf die unechte Abfindung kann bei der Berechnung der anfallenden Steuern zum Beispiel nicht die Fünftelregelung angewendet werden. Das bedeutet, dass die unechte Abfindung voll steuerpflichtig
OLG Köln: Notar haftet für Falschauskunft über „Spekulationssteuer“ bei Immobilienverkauf
OLG Köln: Notar haftet für Falschauskunft über „Spekulationssteuer“ bei Immobilienverkauf
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… und damit der Kaufpreiserlös als steuerpflichtiger Ertrag nach § 22 Einkommenssteuergesetz zu versteuern war. Das Urteil des Landgerichts, wonach der Notar der verkaufenden Eigentümerin die Steuerlast von ca. 49.000,00 zu erstatten hat, hat …
Wenn das Finanzamt einen Schätzungsbescheid erläßt
Wenn das Finanzamt einen Schätzungsbescheid erläßt
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Roy Felgner
… genug dafür, auf einen Schätzungsbescheid zu reagieren. So mancher Steuerpflichtige hat allerdings ein dickes Fell und rührt sich selbst dann nicht. Die damit verbundenen Folgen können durchaus noch repariert werden, da das Finanzamt …
Nießbrauch bei Immobilien löschen - Stolperfallen vermeiden
Nießbrauch bei Immobilien löschen - Stolperfallen vermeiden
| 17.01.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… einen bestimmten Wert. Wenn der Nießbraucher darauf vorzeitig verzichtet und hierfür auch keine Ablösungszahlung vom Immobilieneigentümer erhält, sieht das Finanzamt darin in der Regel eine Schenkung, die steuerpflichtig
Corona-Krise: Hilfen für Unternehmen
anwalt.de-Ratgeber
Corona-Krise: Hilfen für Unternehmen
| 16.05.2022
… Krise im steuerpflichtigen wirtschaftlichen Bereich oder in der Vermögensverwaltung dürfen gemeinnützige Organisationen mit Mitteln, Gewinnen und Erträgen aus begünstigten Bereich ohne Steuernachteile ausgleichen. Steuerfreie …
Türkei meldet Kontodaten deutschen Finanzbehörden
Türkei meldet Kontodaten deutschen Finanzbehörden
| 02.08.2022 von RA/Fachanwalt für Steuerrecht Jens H. Adler
… nun auch die Türkei. Die beteiligten Staaten verpflichten sich, automatisiert gegenseitig Bankdaten von Steuerpflichtigen auszutauschen, die in einem anderen Staat ansässig sind. Die ausgetauschten Daten beziehen sich rückwirkend immer …
Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Scheinselbstständigkeit- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Scheinselbstständigkeit- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 10.09.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… ergebenden sozialversicherungsrechtlichen Melde-, Beitrags- oder Aufzeichnungspflichten nicht erfüllt,2.als Steuerpflichtiger seine sich auf Grund der Dienst- oder Werkleistungen ergebenden steuerlichen Pflichten nicht erfüllt,3.als Empfänger …
Vorsicht Falle: Versteuerung von Kryptowährungen als Privatperson
Vorsicht Falle: Versteuerung von Kryptowährungen als Privatperson
| 28.12.2021 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… wenn seit dem Kauf mindestens ein Jahr vergangen ist. Darum ist es enorm wichtig, dass jeder Kauf und Verkauf genau dokumentiert wird. Bitcoin nicht verkauft, aber trotzdem steuerpflichtig Schwierig wird es, wenn z.B. ein Bitcoin gekauft …
Steuerrechtliche und strafrechtliche Fragen rund um die Besteuerung von Bitcoin und Co
Steuerrechtliche und strafrechtliche Fragen rund um die Besteuerung von Bitcoin und Co
| 28.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian Fuchs
… aus Kryptogeschäften nicht dem Finanzamt gemeldet hat. Steuerpflicht von Bitcoin-Gewinnen Grundsätzlich gilt, dass die Finanzverwaltung (nicht sehr überraschend) der Meinung ist, dass Gewinne aus Bitcoin-Geschäften zu versteuern sind. Es gilt …
Abfindung und Erhöhung der Rente mit Ausgleichszahlung durch den Arbeitgeber
Abfindung und Erhöhung der Rente mit Ausgleichszahlung durch den Arbeitgeber
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… oder teilweise direkt an Rentenversicherung überweist. Die Abfindung ist zwar sozialversicherungsfrei, jedoch steuerpflichtig. Die direkte Zahlung der Abfindung des Arbeitgebers im Rahmen der Auskunft der Rentenversicherung kann steuerrechtlich …
Das Finanzgericht Baden-Württemberg zur Besteuerung von Kryptowährungen
Das Finanzgericht Baden-Württemberg zur Besteuerung von Kryptowährungen
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… das Vorliegen eines sog. strukturellen Vollzugsdefizites, also der fehlenden Möglichkeit für die Finanzverwaltung, ohne eine Mitwirkung des betroffenen Steuerpflichtigen genügend Informationen für die Beurteilung der Steuerbarkeit von bestimmten …
10 häufige Rechtsfehler im Geschäftsverkehr in Vietnam
10 häufige Rechtsfehler im Geschäftsverkehr in Vietnam
| 18.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.
… und Reisekosten nach Singapur verteuern die ohnehin höheren Kosten zusätzlich. 8. Nachlässiger Umgang mit vietnamesischen Steuerpflichten und Steuerbehörden: Häufig werden steuerrechtliche Verpflichtungen in Vietnam vernachlässigt. Insbesondere …