1.497 Ergebnisse für Steuerpflicht

Suche wird geladen …

Hausverkauf Steuern - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Hausverkauf Steuern - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
Wann fallen beim privaten Hausverkauf Steuern an? Das Einkommensteuergesetz (EStG) regelt in § 23, dass Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften grundsätzlich steuerpflichtig sind. Aus diesem Grund fallen auch beim privaten …
Cashback-Prämien bei Krypto-Kreditkarten
Cashback-Prämien bei Krypto-Kreditkarten
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… auch innerhalb der steuerpflichtigen Haltefrist zu keinem steuerbaren Vorgang führen. Unser Rechtstipp lautet: Aus steuerstrafrechtlichen und Compliance-Gründen sollten trotzdem vorsorglich auch Vorgänge mit Krypto-Kreditkarten und die späteren …
Veräußerungsgewinn - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Veräußerungsgewinn - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… private Veräußerungsgeschäfte) Für einige Einkunftsarten gibt es zudem im Einkommenssteuergesetz (EStG) gesonderte Regelungen. Wann ist ein Veräußerungsgewinn steuerpflichtig? Das Einkommensteuergesetz (EStG) regelt in § 23 …
Steuererklärungspflicht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Steuererklärungspflicht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
… haben einen Verlustvortrag aus dem Vorjahr aufweisen können einen beschränkt steuerpflichtigen Ehepartner (wohnhaft im EU-Ausland) haben, dessen Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale eingetragen wurden ihren Wohnsitz im Ausland haben …
Private-Rentenversicherung-Rechner - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Private-Rentenversicherung-Rechner - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… Ertragsanteil Ihrer späteren Rente steuerpflichtig. Dieser ist die Differenz zwischen dem Investitionsanteil der Versicherung – also den Einzahlungen abzüglich der Versicherungskosten – und dem Auszahlungsbetrag, den Sie später erhalten. Wie hoch …
Veräußerung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Veräußerung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… Veräußerungsgeschäft steuerpflichtig sein. Hierzu können beispielsweise gehören: Briefmarkensammlungen Münzen Münzsammlungen Edelmetalle (Gold, Silber etc.) Kunstgegenstände Schmuck Antiquitäten Oldtimer Devisen Immobilien Grundstücke Kryptowährung …
Überstundenzuschlag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Überstundenzuschlag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… In § 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst – kurz TVöD – betragen die Zuschläge je nach Entgeltgruppe 15 bzw. 30 Prozent. Erwähnenswert ist außerdem, dass die Überstundenzuschläge sozialabgaben- und steuerpflichtig
Stundung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Stundung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zurückzuerstatten sein wird. Auch dann, wenn der Steuerpflichtige beweisen kann, dass er innerhalb einer knappen Frist eine Erstattung der Summen erwarten kann, deren Stundung er wünscht, sind sachliche …
Selbstanzeige - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Selbstanzeige - was Sie wissen und beachten müssen!
| 25.02.2022
… Wenn ein Steuerpflichtiger Fehler berichtigt, die er nicht vorsätzlich gemacht hat, handelt es sich ebenfalls um eine wirksame Selbstanzeige, auch wenn sie nicht als solche bezeichnet wird. Ich habe mich selbst angezeigt – was passiert …
Die wichtigsten Unternehmenssteuern auf einen Blick
anwalt.de-Ratgeber
Die wichtigsten Unternehmenssteuern auf einen Blick
| 24.02.2022
Bei der Existenzgründung und Unternehmensführung spielt das Finanzamt eine wichtige Rolle, denn: Alle Unternehmen mit Sitz in Deutschland sind steuerpflichtig. Daher sind Steuern ein wichtiges Thema, mit dem Sie sich als (künftiger …
Steuer absetzen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Steuer absetzen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 19.02.2024
Was können Arbeitnehmer der Steuer absetzen? Egal, ob Sie als Arbeitnehmer steuerpflichtig sind oder nicht – Sie können die Steuerlast gezielt verringern. So können Sie sämtliche Aufwendungen, die mit Ihrem Beruf zusammenhängen …
Verspätungszuschlag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Verspätungszuschlag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 22.02.2022
… die Klage vor dem Finanzgericht. Wann wird ein Verspätungszuschlag festgesetzt? Der Verspätungszuschlag ist eine steuerliche Nebenleistung, die festgesetzt werden kann, wenn der Steuerpflichtige die Steuererklärung …
Rentenbesteuerung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Rentenbesteuerung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
… betragen. Das bedeutet, dass Rentner dann für ihre komplette Rente Steuern zahlen müssen. Jahr des Rentenbeginns Steuerpflichtiger Rentenanteil in Prozent 2019 78 2025 85 2030 90 2035 95 2040 100 Wer muss eine Steuererklärung abgeben? Ob …
Aufbewahrungsfristen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Aufbewahrungsfristen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
… Kaution 4 Jahre Bankunterlagen in Form von Kontoauszügen und Überweisungen 6 Jahre Steuerbescheide und eingereichte Steuerunterlagen von steuerpflichtigen Personen mit einer Summe von positiven Einkünften über eine halbe Million Euro im Jahr …
Glücksspiel – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Glücksspiel – was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.05.2022
… nicht in der Steuererklärung angegeben werden. Der Kapitalertrag, der aus dem Vermögen erwirtschaftet wird, ist hingegen steuerpflichtig. Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob das Geld beispielsweise infolge eines Pferderennens oder aus einem Onlinecasino …
Steuerfreibetrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Steuerfreibetrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… wenn bestimmte Lebensumstände des Steuerpflichtigen mit hohen Ausgaben verbunden sind, so z.B. mit Kindern. Diese Freibeträge gibt es: Grundfreibetrag Kinderfreibeträge Entlastungsbetrag für Alleinerziehende Außergewöhnliche Belastungen …
Pflegegeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.02.2022
… nicht steuerpflichtig. Wie läuft der Antrag auf einen Pflegegrad ab? Wenden Sie sich für den Antrag an Ihre Pflegekasse. Das ist per Brief oder auch per E-Mail möglich. Sie erhalten dann ein Formular, das Sie für den Pflegegeldantrag ausfüllen müssen …
Unternehmensnachfolge – Steuerliche Konsequenzen bei Schenkung beachten
Unternehmensnachfolge – Steuerliche Konsequenzen bei Schenkung beachten
11.02.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Das zuständige Finanzamt vertrat nun die Auffassung, dass die Schenkung der GmbH-Anteile zu steuerpflichtigen Arbeitslohn bei den Angestellten führt. Das Finanzgericht Sachsen-Anhalt entschied mit Urteil vom 14. Juni 2021 jedoch anders (Az.: 3 V …
Erbe ausschlagen: Fristen, Kosten & Wissenswertes
anwalt.de-Ratgeber
Erbe ausschlagen: Fristen, Kosten & Wissenswertes
| 10.02.2022
… und die Genehmigung des Familiengerichts. Anzahl der steuerpflichtigen Erbschaften und Schenkungen in Deutschland von 2007 bis 2017 (Quelle: Statistisches Bundesamt, 2019) Was muss bei der Ausschlagung des Erbes beachtet werden? Form beachten …
Revision zum BFH wurde mittlerweile zurückgenommen bzgl. der Versteuerung von Krypto-Gewinnen
Revision zum BFH wurde mittlerweile zurückgenommen bzgl. der Versteuerung von Krypto-Gewinnen
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Mit dieser Frage sollte sich eigentlich der BFH (Az. IX R 27/21) als höchstes deutsches Finanzgericht beschäftigen, eine Entscheidung wurde für Februar erwartet. Daraus wird nun nichts mehr. Die seitens des Steuerpflichtigen eingelegte …
Besteuerung von Nettogewinnzahlungen an Personen mit dem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
Besteuerung von Nettogewinnzahlungen an Personen mit dem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… berücksichtigt werden müssen. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn ein günstigeres Recht für den steuerpflichtigen Dividendenempfänger beziehungsweise für die Besteuerung von Gewinnanteilen in Betracht kommt. So …
Erhebt Kolumbien Steuern auf ausländische Renten?
Erhebt Kolumbien Steuern auf ausländische Renten?
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Kurze Antwort: Ja. Grundsätzlich unterliegen alle Renten / Pensionen der Einkommensteuer in Kolumbien, jedenfalls wenn der Steuerpflichtige / Rentenempfänger seinen Lebensmittelpunkt in Kolumbien hat ( residente fiscal ). Prinzipiell …
Abfindung versteuern mit der Fünftelregelung
Abfindung versteuern mit der Fünftelregelung
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… das Finanzamt interessant: Sie ist steuerpflichtig und jeder Arbeitnehmer muss seine Abfindung versteuern . Auf eine Abfindung fällt immer die Lohnsteuer an, da sie als außerordentliche Einkunft gilt. Im Steuerrecht gibt es aber eine Regelung …
Abfindung
Abfindung
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… als versicherungspflichtiges Einkommen). Die Abfindung gilt jedoch als steuerpflichtiger Arbeitslohn und ist daher grundsätzlich voll zu versteuern. Eine Abfindung wird allerdings nicht "regelmäßig" gezahlt, und zählt steuerlich aus diesem Grund …