2.171 Ergebnisse für Aufhebungsvertrag

Suche wird geladen …

Stellenabbau bei Fresenius Kabi? Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Fresenius Kabi? Tipps für Arbeitnehmer
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer krankheitsbedingten Kündigung erfüllen. Der Arbeitgeber muss in diesen Fällen mit weniger Arbeitnehmern teure Aufhebungsverträge oder Abfindungsvergleiche abschließen. Arbeitnehmertipp: Halten Sie Ihre arbeitsvertraglichen …
Kündigungen bei Orsay: Was betroffene Mitarbeiter JETZT tun sollten
Kündigungen bei Orsay: Was betroffene Mitarbeiter JETZT tun sollten
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zu den Klageaussichten und zur Abfindungshöhe …
Wie Sie richtig kündigen
Wie Sie richtig kündigen
| 14.06.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… einer Beleidigung. Wenn Sie den Kündigungsprozess vermeiden bzw. beschleunigen möchten, dann können Sie einen Aufhebungsvertrag vereinbaren. In jenem Fall brauchen Sie jedoch die Zustimmung des Arbeitgebers. Inhalt der Kündigung Hier genügt eine kurze …
Aufhebungsvertrag Vor- und Nachteile
Aufhebungsvertrag Vor- und Nachteile
| 10.06.2022 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Sie bekommen einen Aufhebungsvertrag von Ihrem Arbeitgeber vorgelegt und wissen nicht ob Sie unterschreiben, ablehnen oder verhandeln sollen? Um diese Entscheidung zu treffen, muss eine Interessensabwägung der Vor- und Nachteile …
Whistleblower (Hinweisgeber) gut vor Kündigungen geschützt?
Whistleblower (Hinweisgeber) gut vor Kündigungen geschützt?
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet …
Der Arbeitsvertrag wurde unterschrieben, nun aber möchte ich den Job nicht mehr antreten- was kann ich tun?
Der Arbeitsvertrag wurde unterschrieben, nun aber möchte ich den Job nicht mehr antreten- was kann ich tun?
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… als einem halben Bruttomonatsgehalt wegen einer Benachteiligung des Arbeitnehmers nach Treu und Glauben unwirksam (BAG, Urteil vom 04.03.2004, Az. 8 AZR 344/03). Aufhebungsvertrag Alternativ zu einer Kündigung besteht ferner – bei Einvernehmen …
Kündigung erhalten – Was soll ich tun?
Kündigung erhalten – Was soll ich tun?
| 03.06.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… einen Aufhebungsvertrag oder einen Abwicklungsvertrag zu unterschreiben. Holen Sie das Beste aus Ihrer Situation raus, gerade jetzt. Zwischenzeugnis fordern Fordern Sie vorsorglich gleich per E-Mail ein Zwischenzeugnis an. So verlieren Sie keine Zeit …
Was zu tun ist nach einer Kündigung
Was zu tun ist nach einer Kündigung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… der Gegenpartei. Daher erfolgen weitere Versuche des Arbeitgebers, den Arbeitnehmer zum Unterschreiben gewisser Dokumente zu verleiten, in der Regel mit dem Ziel, einen Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag abzuschließen. Der Arbeitgeber möchte …
Kündigung und Aufhebungsvertrag: Vertretung durch bundesweit tätigen Anwalt sinnvoll?
Kündigung und Aufhebungsvertrag: Vertretung durch bundesweit tätigen Anwalt sinnvoll?
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Bei Kündigungen und bei Verhandlungen um einen Aufhebungsvertrag vertreten einige Anwaltskanzleien Arbeitnehmer bundesweit, das heißt …
Termin beim Arbeitsgericht: Muss der Arbeitnehmer selbst reden?
Termin beim Arbeitsgericht: Muss der Arbeitnehmer selbst reden?
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Gespräch. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen …
Kündigungsschutzklage: Welche Fristen muss man einhalten?
Kündigungsschutzklage: Welche Fristen muss man einhalten?
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fristen nach einer Kündigung einzuhalten. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck …
Kündigung wegen Minderleistung des Arbeitnehmers – geht das?
Kündigung wegen Minderleistung des Arbeitnehmers – geht das?
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Die betriebsbedingten Gründe sind in solchen Fällen oft vorgeschoben, und die Kündigung deshalb oft unwirksam. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch …
1.300 Arbeitsplätze bei Alstom weg
1.300 Arbeitsplätze bei Alstom weg
| 05.06.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… für Arbeitsrecht prüfen zu lassen. Nur so können mögliche Ansprüche und die Namensliste der betroffenen Arbeitnehmer sicher geprüft werden. Auch vor dem Abschluss eines Aufhebungsvertrags oder eines Änderungsvertrags sollte zwingend …
Informationsblatt und Vertragsmuster für die Praxis - Rechte und Pflichten der Trainer
Informationsblatt und Vertragsmuster für die Praxis - Rechte und Pflichten der Trainer
| 27.05.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… MUSTER einer schriftlichen Kündigung · MUSTER eines Aufhebungsvertrages ÜL – Aufwendungsersatzvereinbarung § 3 Nr. 26 EStG Vereinbarung zwischen dem .............................. – verein, vertreten durch den Vorstand gem. § 26 BGB …
PCK Schwedt: Folgen eines Ölembargos für Arbeitnehmer (Tipps für Arbeitnehmer)
PCK Schwedt: Folgen eines Ölembargos für Arbeitnehmer (Tipps für Arbeitnehmer)
| 26.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder eine hohe Abfindung bestmöglich zu nutzen. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck …
Anhörung des Arbeitnehmers zu einer Straftat – so verhält man sich richtig
Anhörung des Arbeitnehmers zu einer Straftat – so verhält man sich richtig
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder zumindest eine hohe Abfindung zu bekommen. Hat man Sie zu einer Anhörung eingeladen? Haben Sie eine Kündigung bekommen? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zur Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute …
Umfangreicher Stellenabbau bei Zugbauer Alstom geplant – bis zu 1.300 Arbeitsplätze betroffen
Umfangreicher Stellenabbau bei Zugbauer Alstom geplant – bis zu 1.300 Arbeitsplätze betroffen
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… einer Transfergesellschaft, gibt es auch einige erhebliche Nachteile zu berücksichtigen. Achtung bei Aufhebungsvertrag Wenn Sie von dem Stellenabbau betroffen sind und im Rahmen eines Freiwilligenprogramms einen Aufhebungsvertrag angeboten …
Aufhebungsvertrag statt Kündigung – Vor- und Nachteile
Aufhebungsvertrag statt Kündigung – Vor- und Nachteile
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Ein Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer kann nicht nur durch eine Kündigung, sondern auch durch einen Aufhebungsvertrag beendet werden. Mit einem Aufhebungsvertrag vereinbaren die Parteien das vorzeitige Ausscheiden …
Krank durch Mobbing – was man als Arbeitnehmer dagegen tun kann
Krank durch Mobbing – was man als Arbeitnehmer dagegen tun kann
| 22.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu werden und Ihren Arbeitsplatz zu verlieren? Haben Sie Fragen zu Kündigung, Abfindung und zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen …
Warum Arbeitgeber immer aktuelle Arbeitsverträge verwenden sollten
Warum Arbeitgeber immer aktuelle Arbeitsverträge verwenden sollten
| 21.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei Kündigungen, Aufhebungsverträgen, Abwicklungsvereinbarungen, bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und bei der Überprüfung von Arbeitsvertragsklauseln. Erfahren Sie mehr auf seiner Website.
Abfindung bei Eigenkündigung – geht das?
Abfindung bei Eigenkündigung – geht das?
| 20.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit seinem Arbeitgeber einigen und das Arbeitsverhältnis gegen Zahlung einer Abfindung beenden. Das geht beispielsweise mit einem Aufhebungsvertrag; der aber hat zur Voraussetzung, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein bestehendes Arbeitsverhältnis verbindet …
Stellenabbau bei Henkel: Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Henkel: Tipps für Arbeitnehmer
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wer Höchstleistungen anstrebt, begeht eher Fehler und macht sich eher angreifbar, als der umsichtige Arbeitnehmer. Aufhebungsverträge nicht unterschreiben ohne vorherigen anwaltlichen Rat Die ersten arbeitgeberseitigen Aufhebungsangebote …
Anforderungen an Ausbildungskostenrückzahlungsklauseln in Arbeitsverträgen
Anforderungen an Ausbildungskostenrückzahlungsklauseln in Arbeitsverträgen
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… Gesamtkosten an diesen zurückzuzahlen. Die Rückzahlungspflicht gilt auch im Falle einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch einen vom Arbeitnehmer veranlassten Aufhebungsvertrag. Für je einen vollen Monat der Beschäftigung nach dem Ende …
Abfindung – mit welcher Summe kann der Arbeitnehmer rechnen?
Abfindung – mit welcher Summe kann der Arbeitnehmer rechnen?
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Kündigungsschutzklage ab – die der Arbeitnehmer erst noch erheben muss. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander …