782 Ergebnisse für Kaufvertrag Immobilie

Suche wird geladen …

Immobilienkauf Spanien – voreiliger Vertragsschluss – erheblicher Vermögensschaden
Immobilienkauf Spanien – voreiliger Vertragsschluss – erheblicher Vermögensschaden
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Leitfaden zum Vorgehen beim Immobilienkauf in Spanien Bei Immobilienkäufen lassen sich die Käufer oft von Maklern vorschnell zur Unterschrift von verbindlichen Kaufverträgen von Immobilien auf Gran Canaria oder auch Mallorca bewegen, ohne …
Die Immobilie als Altersvorsorge und zum Sparen von Steuern
Die Immobilie als Altersvorsorge und zum Sparen von Steuern
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Investition in Betongold in Deutschland boomt: Steuersparen leichtgemacht durch Immobilien-Kapitalanlagen? Viele Immobilien werden zum Zweck der Steuerersparnis gekauft. Diese Immobilien-Kapitalanlagen haben eines gemeinsam …
Kann der Eigenbedarf wirksam im Mietvertrag ausgeschlossen werden?
Kann der Eigenbedarf wirksam im Mietvertrag ausgeschlossen werden?
| 14.01.2019 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
Als weiteres Phänomen im Zuge der Kostenexplosion an Mieten und m²-Preisen für Immobilien in Ballungsgebieten ist nunmehr die deutliche Zunahme von Eigenbedarfskündigungen zu beobachten. Denn mittlerweile stellen wir bei vielen Beratungen …
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
| 17.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Nach dem Einzug in die neu erworbene Immobilie haben Sie einen vorher übersehenen Mangel entdeckt. Hätten Sie diesen vorher gekannt, hätten Sie die Immobilie nicht gekauft. Sie wenden sich an den Verkäufer, doch er verweist …
Provisionspflicht trotz Widerruf von Maklervertrag?
Provisionspflicht trotz Widerruf von Maklervertrag?
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Der Fall: Eine Maklerkundin hatte mit einem Immobilienmakler einen Vertrag geschlossen. Sodann hat ihr Sohn per notariellem Kaufvertrag die nachgewiesene Immobilie erworben; von diesem Vertrag trat er kurz darauf zurück. Die Kundin …
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
| 05.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… des Eigentums eventuell verhindern. 3. Hat der Verkäufer die Immobile geerbt? Insbesondere bei Nachlässen kommt häufig es vor, dass die Erben noch gar nicht für die Umschreibung der Immobilie auf sich als neue Eigentümer gesorgt haben. Dazu …
Kauf von Ferienimmobilien in Italien
Kauf von Ferienimmobilien in Italien
| 04.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
Beim Kauf einer Immobilie in Italien sind die in Italien geltenden rechtlichen Regelungen zu beachten. Diese unterscheiden sich teilweise grundsätzlich von den Regelungen in Deutschland. So wird der Immobilienerwerb in Italien regelmäßig …
Maklerprovision – wann besteht Zahlungspflicht durch Eheleute?
Maklerprovision – wann besteht Zahlungspflicht durch Eheleute?
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… dass der Kaufvertrag über die Immobilie alleine mit der Ehefrau zustande gekommen ist, hat das Gericht deswegen als unerheblich erachtet, weil es für den Anspruch des Klägers auf die Maklerprovision gegen den Ehemann wegen der engen persönlichen …
Spanisches Immobilienrecht im Überblick
Spanisches Immobilienrecht im Überblick
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… dass es von Vertragsrecht, bis zum Hypothekenrecht, Mietrecht, Grundbuchrecht, Maklerrecht bis zum Bauplanungsrecht zivilrechtliche und verwaltungsrechtliche Normen betrifft. Sie kaufen eine Immobilie auf Mallorca, Barcelona, Madrid oder Teneriffa …
Immobilienmakler in Spanien
Immobilienmakler in Spanien
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… eine Immobilie auf Mallorca und beauftragen den Makler mit der Käufersuche. Der Makler findet einen Käufer, der 10 % auf den Kaufpreis anzahlt, doch letztlich vom Kauf zurücktritt. Ist das Maklerhonorar verdient? Nach der ständigen Rechtsprechung …
Immobilienkauf Spanien – Mallorca im Jahr 2021
Immobilienkauf Spanien – Mallorca im Jahr 2021
| 16.01.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Dokumentensteuer Die Dokumentensteuer beträgt 1,5 % (seit dem 1.1.2020) vom Kaufpreis und diese kann man nicht zurückfordern. Sie wird aber bei der GmbH oder SL in der Bilanz aktiviert. Sollten Sie eine neue Immobilie in Mallorca …
Immobilienkauf in Spanien, Verkauf nach Erbe mit Rechtssicherheit im Jahr 2020
Immobilienkauf in Spanien, Verkauf nach Erbe mit Rechtssicherheit im Jahr 2020
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… sogenannte contrato de arras) Kaufvertrag mit Bindungscharakter ohne Rücktrittsmöglichkeit Sollten Sie zum Kauf der Immobilie in Madrid entschlossen sein, dann ist gleich ein privatschriftlicher Kaufvertrag mit Bindungscharakter abzuschließen …
BGH-Entscheidung zur Regelung eines Wohnrechts im Immobilien-Kaufvertrag
BGH-Entscheidung zur Regelung eines Wohnrechts im Immobilien-Kaufvertrag
| 21.11.2018 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Erstaunlich, was man so alles übernehmen kann! Unzählige Kaufverträge über Immobilien werden jährlich abgeschlossen. Dabei sind die Beweggründe manchmal, das Objekt danach selbst zu bewohnen, aber oft auch, die Immobilie als Kapitalanlage …
Exposé des Maklers
Exposé des Maklers
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… ist das Haus unterkellert (trocken).“ Vor der Besichtigung der Immobilie hatten die Verkäufer die Kellerwände weiß gestrichen. Der notarielle Kaufvertrag enthielt eine – bei Gebrauchtimmobilien übliche – Klausel über den Ausschluss …
RA D Luickhardt und sein Legalium Team fuer den Immobilienkauf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura 2024
RA D Luickhardt und sein Legalium Team fuer den Immobilienkauf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura 2024
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… mit Autopromocion (Selbstbau) mit Bauvertragskontrolle oder Immobilienkauf auf Plan, indem wir für den Immobilienkäufer mit einer Vollmacht die Immobilie auf Fuerteventura, Teneriffa oder Gran Canaria erwerben und damit der Kaufvertrag
Neue Verjährungsfristen im polnischen Zivilrecht
Neue Verjährungsfristen im polnischen Zivilrecht
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
… Dezember 2022. ACHTUNG: Es gibt im polnischen Recht auch besondere Verjährungsfristen: → Die Verjährungsfrist für Forderungen des Verkäufers beim Kaufvertrag in Handelssachen beträgt 2 Jahre (Art. 554 ZGB); → Die Verjährungsfrist für …
Schrottimmobilien rückabwickeln – Ihre Rechte
Schrottimmobilien rückabwickeln – Ihre Rechte
| 06.11.2018 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… dass die Immobilien regelmäßig extrem überteuert sind, sodass bei einem Verkauf der Immobilie die aufgenommenen Kreditverbindlichkeiten nicht mehr vollständig zurückgeführt werden können. Zum Teil sind es auch denkmalgeschützte Immobilien
Wozu dient das spanische Grundbuchamt auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca?
Wozu dient das spanische Grundbuchamt auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca?
| 06.11.2018 von Anwalt Armin Gutschick
Selbst ein juristischer Laie kennt die Bedeutung des Grundbuchs beim Immobilienkauf auf den Balearen. Was in diesem öffentlich geführten Register an Informationen über eingetragene Immobilien und Grundstücke steht, genießt den öffentlichen …
Die Vereinbarung einer Reservierungsgebühr ist nicht wirksam
Die Vereinbarung einer Reservierungsgebühr ist nicht wirksam
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… in der Vergangenheit mit Verbrauchern Reservierungsvereinbarungen abgeschlossen, wenn diese sich für eine zu vermittelnde Immobilie interessieren. In dieser Vereinbarung lässt sich die Maklerin eine „Reservierungsgebühr“ versprechen. Wird später …
Immobilienkauf in Spanien mit Rechtssicherheit, Teil 2
Immobilienkauf in Spanien mit Rechtssicherheit, Teil 2
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
5. Käufer Rechte und Pflichten bei einem Immobilienkauf in Spanien Der Käufer hat das Recht und die Pflicht, den Besitz der Immobilie zu übernehmen. Damit haftet er für den Zustand der Immobilie und auch für verdeckte Schulden …
Immobilienkauf in Spanien Vollabwicklung mit Rechtssicherheit 2023/2024
Immobilienkauf in Spanien Vollabwicklung mit Rechtssicherheit 2023/2024
| 20.08.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… ein Vertrag angeboten werden, dann ist anwaltlicher Rat zu suchen und wir bieten unseren Mandanten stets einen deutsch-spanischen Kaufvertrag an, der den Käufer der Immobilie und seine erhebliche Investition schützt. Makler beim Immobilienkauf …
Türkei: Vertragsverbot in Devisen – Kurzleitfaden für Ausländer
Türkei: Vertragsverbot in Devisen – Kurzleitfaden für Ausländer
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… sind Werkverträge, Immobilienmiet- und -kaufverträge in Devisen unzulässig. 4. Miet- und Kaufverträge von Immobilien und beweglichen Sachen Unzulässig ist der Abschluss von Miet- und Kaufverträgen über Immobilien auch in Freihandelszonen. Hier gibt …
Bankenhaftung bei einem gescheiterten oder unwirtschaftlichen Kauf von Immobilien
Bankenhaftung bei einem gescheiterten oder unwirtschaftlichen Kauf von Immobilien
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… haben Sie bei den klassischen „Schrottimmobilien” vielerlei Ansprüche, weil er Sie „übers Ohr gehauen hat“. Mit diesem haben Sie den Kaufvertrag über eine überteuerte oder mangelbehaftete Immobilie geschlossen. Der Darlehensvertrag …
Türkei: Vertragsverbot in Fremdwährungen eingeführt – Fragen und Antworten
Türkei: Vertragsverbot in Fremdwährungen eingeführt – Fragen und Antworten
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… bagatellisiert. Das ist sehr falsch. In der Tat wurde für fast alle Verträge, die einen wichtigen Platz im Geschäftsleben einnehmen, ein Preisbestimmungsverbot in Devisen verhängt. Hierunter fallen Kaufverträge, Arbeitsverträge …