607 Ergebnisse für Unfallversicherung

Suche wird geladen …

Sturz bei Prüfung der Fahrbahn auf Glätte vor Fahrtantritt zur Arbeit kein Wegeunfall
Sturz bei Prüfung der Fahrbahn auf Glätte vor Fahrtantritt zur Arbeit kein Wegeunfall
| 10.04.2019 von Rechtsanwalt Danny Graßhoff
Unfallversicherung versicherte Weg zur Arbeitsstätte in dem Zeitpunkt unterbrochen wurde, als der Kläger die Straße betrat. Die Prüfung der Fahrbahnverhältnisse stelle eine reine Vorbereitungshandlung zum versicherten Arbeitsweg dar. Solche …
Treuwidrige Rückforderung von vorbehaltlos gezahltem Tagegeld
Treuwidrige Rückforderung von vorbehaltlos gezahltem Tagegeld
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… nicht erneut überprüft wird. Sollten Sie Ansprüche gegen Ihre Unfallversicherung geltend machen wollen und/oder sollten Leistungen abgelehnt worden sein, beraten wir Sie gern.
Landgericht München: WWK Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Schädel-Hirn-Trauma
Landgericht München: WWK Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Schädel-Hirn-Trauma
| 13.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… aus der Unfallversicherung. Die Versicherung holte ein Gutachten ein, das zwar die 100 %ige Invalidität bestätigte, diese aber mit einer Vorerkankung begründete. Daraufhin verweigerte die WWK das Anerkenntnis des Versicherungsfalls. Hilfe von L & P Luber …
Betriebssport: Was gilt bezüglich Arbeitszeit, Versicherungsschutz und Steuern?
anwalt.de-Ratgeber
Betriebssport: Was gilt bezüglich Arbeitszeit, Versicherungsschutz und Steuern?
| 05.01.2024
… in Zusammenhang mit einem solchen Sportevent umknickt oder sich anderweitig verletzt, kann sich nicht auf die gesetzliche Unfallversicherung verlassen. So sah es beispielsweise das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg und lehnte …
Basler Sachversicherungs-AG zahlt € 100.000,- Abfindung
Basler Sachversicherungs-AG zahlt € 100.000,- Abfindung
| 19.06.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
Die Basler Sachversicherungs-AG hat einem Versicherungsnehmer nach Einschaltung von L & P Rechtsanwälte eine Abfindung in Höhe von € 100.000,- bezahlt, nachdem die Versicherung zuvor die Unfallversicherung wegen Falschbeantwortung …
Niesanfall am Steuer führt zum Kontrollverlust – Arbeitsunfall?
Niesanfall am Steuer führt zum Kontrollverlust – Arbeitsunfall?
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Ein Arbeitsunfall kann definiert werden als ein Unfall, die die versicherte Person infolge der versicherten Tätigkeit erleidet. Und die gesetzliche Unfallversicherung bietet Schutz bei der Ausübung dieser Tätigkeit. Entscheidung des Sozialgerichts …
Arbeitsunfall im Homeoffice – gibt es das?
Arbeitsunfall im Homeoffice – gibt es das?
| 07.03.2023 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… im Homeoffice, im gleichen Umfang der gesetzlichen Unfallversicherung unterliegt, wie die Tätigkeit im Betrieb selbst. Daher besteht auch für im Homeoffice tätige Arbeitnehmer ein Unfallversicherungsschutz für Wege im eigenen Haushalt …
Bundessozialgericht entscheidet: Weg ins Homeoffice (kann) als versicherter Arbeitsweg gelten
Bundessozialgericht entscheidet: Weg ins Homeoffice (kann) als versicherter Arbeitsweg gelten
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Oliver Stemmer
… kann, mit der Folge, dass dieser Weg über die gesetzliche Unfallversicherung (BG) versichert ist. (Urteil vom 08.12.2021, B 2 U 4/21 R) Meinung: Eine Frage, die sich in Zeiten der Pandemie wohl als zwangsläufig ergeben hat. War vor der Pandemie …
🎄 Weihnachtszeit im Arbeitsrecht: ⚖️ Wichtige Praxistipps"
🎄 Weihnachtszeit im Arbeitsrecht: ⚖️ Wichtige Praxistipps"
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… nachweislich bestehen. Unfall nach Weihnachtsfeier: Keine Teilnahmepflicht an Weihnachtsfeiern. Veranstaltungen stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, jedoch endet der Schutz mit dem offiziellen Ende der Feier. Praxistipps …
Krankenschwester bekommt kein Schmerzensgeld vom Arbeitgeber bei Corona-Infektion
Krankenschwester bekommt kein Schmerzensgeld vom Arbeitgeber bei Corona-Infektion
| 26.05.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… in der Regel versperrt. Fazit: Nur in sehr eng begrenzten Ausnahmefällen haftet der Arbeitgeber für den eingetretenen Personenschaden. Für einen Arbeitsunfall wäre die gesetzliche Unfallversicherung, also die Berufsgenossenschaft eintrittspflichtig …
Dienstreise- Was bekommt der Arbeitnehmer erstattet?
Dienstreise- Was bekommt der Arbeitnehmer erstattet?
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Da sich bezüglich Dienstreisen kaum gesetzliche Regelungen finden, empfiehlt es sich, eindeutige vertragliche oder kollektive Regelungen bezüglich der Vergütung von Dienstreisen sowie der Spesen …
Die Entsendung von Arbeitnehmern in die EU: Fokus auf Italien
Die Entsendung von Arbeitnehmern in die EU: Fokus auf Italien
| 02.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen
… einen Kundenbesuch im Ausland einzuhalten. Die Renten-, Kranken- und Unfallversicherung des Arbeitnehmers wird bei Dienstreisen bzw. Entsendungen vorläufig erweitert und zwar auf das EU-Land, wo der Arbeitnehmer sich in dem Moment aufhält. Als Nachweis …
Mobiles Arbeiten im Lichte von Datenschutz und Arbeitsrecht
Mobiles Arbeiten im Lichte von Datenschutz und Arbeitsrecht
| 10.02.2017 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… und Arbeitszeit ist erheblich risikobehaftet, sodass in einigen Fällen die betrieblichen Unfallversicherungen keinen Ersatz leisten. Sensibel zu betrachten ist auch die Regelung hinsichtlich der flexiblen Arbeitszeiten …
Ausschlussfristen: Fahrlässige Körperschäden müssen nicht ausgenommen sein
Ausschlussfristen: Fahrlässige Körperschäden müssen nicht ausgenommen sein
| 06.01.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… Da im Arbeitsleben die gesetzliche Unfallversicherung greift, fangen die §§ 104 ff. SGB VII als arbeitsrechtliche Besonderheit diese Haftungskonstellation regelmäßig auf. Der zwar gegebene Verstoß sei damit unter Berücksichtigung …
A1 Bescheinigung: Bußgelder auf Dienstreisen vermeiden
A1 Bescheinigung: Bußgelder auf Dienstreisen vermeiden
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Eric Sebastian Barg
… Beschenigung kann auch der Zutritt zu Messen- oder Betriebsgeländen verwehrt werden. Riskant wird es bei Arbeitsunfällen: Leistungen aus der Unfallversicherung werden in einigen Ländern nur gegen Vorlage einer europäischen …
Fristgemäße ärztliche Invaliditätsfeststellung und Beweissicherungsverfahren
Fristgemäße ärztliche Invaliditätsfeststellung und Beweissicherungsverfahren
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Markus Otto
… an einer fristgemäßen ärztlichen Feststellung fehle und demgemäß an einer erforderlichen Anspruchsvoraussetzung für einen Zahlungsanspruch aus der privaten Unfallversicherung. Gegen diese Entscheidung legte die Versicherungsnehmerin erfolgreich …
Formulierung "erhöhte" Kraftanstrengung nicht intransparent
Formulierung "erhöhte" Kraftanstrengung nicht intransparent
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… es bei Vermeidung eines festzusetzenden Ordnungsgeldes, ersatzweise Ordnungshaft, zu unterlassen, beim Abschluss von Verträgen über Unfallversicherungen die in Ziffer 1.4 AUB 2010 genannte Versicherungsbedingung hinsichtlich der Formulierung „erhöhte …
Sparkassenversicherung leistet Invaliditätszahlung an verunfallte Versicherte
Sparkassenversicherung leistet Invaliditätszahlung an verunfallte Versicherte
| 18.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… beantragte daraufhin Leistungen bei ihrer Unfallversicherung, der SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung. Diese ließ unsere Mandantin in der Folge gutachterlich untersuchen. In dem Gutachten wurde zwar eine unfallbedingte Invalidität bejaht …
LG München I: Bayerischer Versicherungsverband verweigert Vergleichszahlung i. H. v. € 1.677,-
LG München I: Bayerischer Versicherungsverband verweigert Vergleichszahlung i. H. v. € 1.677,-
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… zog er sich eine Supraspinatussehnen-Ruptur zu. Unser Mandant stellte daraufhin einen Antrag auf Leistungen bei seiner Unfallversicherung. Nachdem der Bayerische Versicherungsverband unseren Mandanten in der Folge gutachterlich untersuchen …
OLG Jena: Ärztliche Invaliditätsfeststellung auch bei Nichtangabe von Unfall fristwahrend
OLG Jena: Ärztliche Invaliditätsfeststellung auch bei Nichtangabe von Unfall fristwahrend
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen einer Rechtsprechungsübersicht hin. Im vorliegenden Verfahren hatte die beklagte Versicherung Leistungen aus der Unfallversicherung abgelehnt. Die Versicherung begründete dies unter anderem damit …
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
Unfallversicherung hinaus bestehen in der GbR ? Sind GbR- Gesellschafter bei einer Tätigkeit für die GbR über diese versichert ? Was passiert bei einem Unfall, den ich als tätiger Gesellschafter erleide ? Welche Berufsgenossenschaft …
Ehrenamtlich tätig und gesetzlich unfallversichert!
Ehrenamtlich tätig und gesetzlich unfallversichert!
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
Unfallversicherung , die Berufsgenossenschaften, Leistungen erbringen müssen? Die Berufsgenossenschaften neigen in der Verwaltungspraxis sehr oft dazu bei Unfällen, die ein schlicht ehrenamtlich Tätiger erleidet, den Versicherungsschutz abzulehnen, u.a …
Umorganisationsverlangen des BU-Versicherers bei Selbstständigen als Inhaber von Kleinstbetrieben
Umorganisationsverlangen des BU-Versicherers bei Selbstständigen als Inhaber von Kleinstbetrieben
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… und vertritt Ihre versicherungsrechtlichen Interessen mit den Schwerpunkten Unfallversicherungs- und Berufsunfähigkeitsrecht bundesweit an allen Landes- und Oberlandesgerichten.
Ladungssicherung: Diese Regelungen müssen Sie befolgen
anwalt.de-Ratgeber
Ladungssicherung: Diese Regelungen müssen Sie befolgen
| 23.11.2023
… angenommen, dass der Halter unangekündigte Kontrollen durchführen muss. Die Berufsgenossenschaften haben dies in der DGUV Information 211-005 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung geregelt. Demnach zeigt sich erst in der Praxis, ob …