607 Ergebnisse für Unfallversicherung

Suche wird geladen …

Berufsunfähigkeitsversicherungen: 10 Tipps hinsichtlich des Abschlusses
Berufsunfähigkeitsversicherungen: 10 Tipps hinsichtlich des Abschlusses
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.
… oder eine sonstige Tätigkeit aufgrund der Erkrankung nicht mehr möglich ist, besteht in der Regel nicht. Schließlich kann auch der Abschluss einer privaten Unfallversicherung erwogen werden. Hiermit kann indes nur Vorsorge getroffen werden …
Sozialleistungen in Deutschland: Ein stabiles Sicherheitsnetz für alle
anwalt.de-Ratgeber
Sozialleistungen in Deutschland: Ein stabiles Sicherheitsnetz für alle
| 22.06.2023
… die ersten Sozialversicherungen wie Krankenversicherung und Unfallversicherung eingeführt. Mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 wurde auch das Grundgesetz verabschiedet mit dem Ziel, für soziale …
Update: Corona im Arbeitsrecht – was Sie wissen müssen
Update: Corona im Arbeitsrecht – was Sie wissen müssen
| 11.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Zerfowski
… Auch die Tätigkeit im Homeoffice ist durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt, ebenso der Weg vom Homeoffice in den Betrieb. Nicht gedeckt ist aber die private Tätigkeit im Homeoffice, zum Beispiel der Gang zur Toilette …
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… und Versicherungsrecht (Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherung etc.). Wenn Sie Fragen zu dem Artikel haben oder eine Einschätzung zu einem Behandlungsgeschehen benötigen, können Sie gerne auf mich zukommen. Kontakt: Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel Fachanwalt für Medizinrecht
Die private Unfallversicherung: ein gut gehütetes Geheimnis
Die private Unfallversicherung: ein gut gehütetes Geheimnis
| 16.11.2016 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Wissen Sie exakt, welche Versicherungen Sie abgeschlossen haben? Und wissen Sie auf Anhieb, ob Sie eine private Unfallversicherung haben? Mich würde es nicht überraschen, wenn Sie spontan „Nein“ sagen. Meine Erfahrung ist, dass zahlreiche …
Greift bei einem Betriebsausflug die gesetzliche Unfallversicherung?
Greift bei einem Betriebsausflug die gesetzliche Unfallversicherung?
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… dass im Falle eines Unfalls bei einem Betriebsausflug die gesetzliche Unfallversicherung besteht. Der Betriebsausflug muss mit der Leitung des Unternehmens abgestimmt sein, nicht ausreichend ist, dass die Veranstaltung bloß von der Leitung …
Jägerlatein: Der Stöberhundeführer und die gesetzliche Unfallversicherung
Jägerlatein: Der Stöberhundeführer und die gesetzliche Unfallversicherung
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… müsste sich hier in die Gesamtplanung einpassen. Die Berufsgenossenschaft blieb bei ihrer Auffassung, dass der Hundeführer als Jagdgast an der Jagd teilgenommen habe und deshalb eine Unfallversicherung kraft Gesetzes nicht bestanden habe. Der dagegen erhobenen Klage wurde …
Unfallversicherung: zu den Hinweispflichten eines Unfallversicherers im Versicherungsfall
Unfallversicherung: zu den Hinweispflichten eines Unfallversicherers im Versicherungsfall
| 23.11.2019 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Hinweispflichten. Die Hinweispflicht des Unfallversicherers besteht nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Karlsruhe vom 23.02.2018 (Aktenzeichen: 12 U 111/17) aber nur gegenüber dem Versicherungsnehmer, der nicht unbedingt identisch …
R+V Unfallversicherung zahlt € 300.000,- an Versicherungsnehmer für Invalidität
R+V Unfallversicherung zahlt € 300.000,- an Versicherungsnehmer für Invalidität
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte Anfang 2019 eine Unfallversicherung für sich abgeschlossen. Ende 2019 rutschte er beim Spielen mit seiner Tochter aus und brach sich das Handgelenk. Nachdem die Verletzung …
Arbeitsgericht Berlin - Insolvenzverwalter muss Zahlung einer Unfallversicherung aussondern und auszahlen
Arbeitsgericht Berlin - Insolvenzverwalter muss Zahlung einer Unfallversicherung aussondern und auszahlen
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Hintergrund des Rechtsstreits war ein Unfall, den der Kläger erlitten hatten. Da seine Arbeitgeberin eine Unfallversicherung für ihn als Versicherte Person abgeschlossen hatte, zahlte die Allianz Versicherung AG einen Betrag von 14.000 Euro …
Versicherungsmakler haften auch bei der Regulierung eines Versicherungsfalls
Versicherungsmakler haften auch bei der Regulierung eines Versicherungsfalls
| 30.08.2019 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… im Versicherungsfall Nehmen wir an, es geschieht ein Unfall (Versicherungsfall) im Rahmen einer Unfallversicherung. Viele Unfallversicherungen sehen vor, dass die unfallbedingte Invalidität innerhalb einer bestimmten Frist ärztlich …
Gut versichert: Welchen Versicherungsschutz braucht meine Familie?
Gut versichert: Welchen Versicherungsschutz braucht meine Familie?
| 16.07.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Hier ist die Rendite niedrig und die Verträge sind meist recht unflexibel. Normale „Sparmodelle" sind deswegen oft die bessere Wahl. Unfallversicherung Kommt es zu einem Unfall, versichert die Krankenversicherung die Kosten der Heilbehandlung …
Versicherungsschutz bei Ausweichmanöver!
Versicherungsschutz bei Ausweichmanöver!
| 02.12.2016 von SH Rechtsanwälte
Der Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung besteht auch für Personen, die bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not Hilfe leisten oder einen anderen aus erheblicher gegenwärtiger Gefahr für seine Gesundheit retten …
Versicherungskammer Bayern lehnt Ansprüche aus Unfall bei Tod eines Kindes infolge Infekts ab
Versicherungskammer Bayern lehnt Ansprüche aus Unfall bei Tod eines Kindes infolge Infekts ab
| 23.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Versicherungskammer Bayern hat bei einem Versicherungsnehmer nach dem Tod dessen Sohns die Zahlung der vereinbarten Versicherungssumme für den Todesfall aus einer Unfallversicherung abgelehnt. Der Mandant von L & P Luber Pratsch …
Ist ein Gleiteisunfall vor Fahrtantritt zur Arbeit ein Arbeitsunfall?
Ist ein Gleiteisunfall vor Fahrtantritt zur Arbeit ein Arbeitsunfall?
| 21.02.2018 von SH Rechtsanwälte
… nach einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) vom 23. Januar 2018 (Az.: B 2 U 3/16 R) besteht dafür kein Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung. In dem zu entscheidenden Fall prüfte der Kläger morgens vor seiner Fahrt …
Nürnberger Versicherung erkennt Unfallversicherungsfall nach Einschaltung von L&P Rechtsanwälte an
Nürnberger Versicherung erkennt Unfallversicherungsfall nach Einschaltung von L&P Rechtsanwälte an
| 30.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Nürnberger Versicherung hat bei einem Versicherungsnehmer nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft den Versicherungsfall in der Unfallversicherung anerkannt, nachdem sie zuvor bei dem Versicherten trotz …
Eigenbewegung und erhöhte Kraftanstrengung in der privaten Unfallversicherung
Eigenbewegung und erhöhte Kraftanstrengung in der privaten Unfallversicherung
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Markus Otto
Landgericht Amberg, Urteil vom 25.03.2021, AZ. 24 O 608/20 Der Fall: Das Landgericht Amberg hatte in einem Rechtsstreit über den Eintritt eines Versicherungsfalls zu entscheiden, bei dem sich die Versicherte im Rahmen einer Eigenbewegung …
Ausschlussfristen in der priv. Unfallversicherung: Muss Versicherer trotz Fristversäumnis zahlen?
Ausschlussfristen in der priv. Unfallversicherung: Muss Versicherer trotz Fristversäumnis zahlen?
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
In privaten Unfallversicherungsverträgen werden regelmäßig Ausschlussfristen für die Invaliditätsleistung vereinbart. Danach muss eine unfallbedingte Invalidität (d. h. die voraussichtlich dauerhafte Einschränkung der körperlichen und/oder …
Alle Jahre wieder – Unfallversicherungsschutz auch bei der Abteilungs-Weihnachtsfeier
Alle Jahre wieder – Unfallversicherungsschutz auch bei der Abteilungs-Weihnachtsfeier
| 13.01.2017 von SH Rechtsanwälte
… sich. Das Gericht stellte mit seinem Urteil fest, dass die Teilnehmerzahl für den Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung unerheblich ist und auch die Unternehmensleitung nicht zwingend bei der Veranstaltung anwesend sein muss. Unter …
Schüler sind auch bei Gruppenarbeiten gesetzlich unfallversichert
Schüler sind auch bei Gruppenarbeiten gesetzlich unfallversichert
| 26.04.2018 von Rechtsanwalt Danny Graßhoff
… dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wobei darauf abgestellt wird, ob sich der konkrete Unfall noch im „organisatorischen Verantwortungsbereich der Schule“ ereignet hat. Im vorliegenden Fall sollte im Rahmen einer schulischen …
Sturz beim Kaf­fee­holen ist Arbeit­s­un­fall
Sturz beim Kaf­fee­holen ist Arbeit­s­un­fall
| 17.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Milch
… Zum Unfallzeitpunkt befanden sich dort (Corona bedingt) keine Tische und Stühle zum Einnehmen von Nahrungsmitteln. Mit Bescheid vom 13.04.2021 lehne die Beklagte die Gewährung von Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung ab, da kein Arbeitsunfall …
Unfallversicherungsschutz besteht auch bei Probearbeit
Unfallversicherungsschutz besteht auch bei Probearbeit
| 23.08.2019 von Rechtsanwältin Babette Christophers LL.M.
… herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit erfolgversprechend ist. Rechtlich war nun zu klären, ob der Probearbeitende im Falle eines Unfalls über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert ist, Urteil des BSG vom 20.8.2019, Az.: B 2 U 1/18 …
Sozialrecht - Tochter haftet für Rentenüberzahlung von ca. 129.000 Euro
Sozialrecht - Tochter haftet für Rentenüberzahlung von ca. 129.000 Euro
| 17.05.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Sachverhalt Die Mutter der Klägerin hatte den Tod des Vaters im Jahre 1975 gegenüber der Unfallversicherung verschwiegen. Dadurch wurden seit dem ca. 166.000 Euro weitere Rentenzahlungen erbracht. Die Klägerin (Tochter) verfügte über …
Unfall auf Heimweg: Fußgänger telefoniert – Versicherung zahlt nicht
Unfall auf Heimweg: Fußgänger telefoniert – Versicherung zahlt nicht
| 10.01.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Unfallversicherung besteht (Az.: S 8 U 207/16). Demnach decke die Versicherung zwar grundsätzlich den Arbeitsweg mit ab, allerdings nur für das allgemeine Wegerisiko. Das Telefonieren auf dem Heimweg stelle hingegen eine unversicherte Tätigkeit dar …