621 Ergebnisse für Jugendamt

Suche wird geladen …

OVG Rheinland-Pfalz: Stadt muss Kosten für private Kinderkrippe tragen
OVG Rheinland-Pfalz: Stadt muss Kosten für private Kinderkrippe tragen
| 13.11.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… auch vom Oberverwaltungsgericht bestätigt und die Berufung abgewiesen. Nach dem rheinland-pfälzischen Kindertagesstättengesetz habe das Jugendamt der Beklagten zu gewährleisten, dass für jedes Kind vom vollendeten zweiten Lebensjahr an ein Platz …
Zwischenvereinbarung zugunsten der Kindesmutter
Zwischenvereinbarung zugunsten der Kindesmutter
| 06.09.2012 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
… sollte. In einem Gespräch zwischen Großmutter und Kindesmutter meinte Erstere, das Kind sei abgemagert. Als es später einen anonymen Anruf beim Jugendamt gab, hat die Kindesmutter den Kontakt des Sohnes zu den Großeltern und zu dem Vater abgebrochen …
Umgangsverweigerung - was tun?
Umgangsverweigerung - was tun?
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Jens Christian Göke LL.M.
… Umgang braucht Zeit. Das Jugendamt benötigt zuerst einen Antrag der sorgeberechtigten Personen, dann muss es einen Träger finden, der die Kapazitäten hat, den Umgang fachlich begleiten zu können. Anschließend werden die Eltern zu gemeinsamen …
Ein Recht auf Klärung der Vaterschaft auch ohne sozial-familiäre Bindung
Ein Recht auf Klärung der Vaterschaft auch ohne sozial-familiäre Bindung
| 29.06.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
… die Vaterschaft beim Jugendamt anerkannt und fordert ein Recht auf Umgang mit dem Kind. Vor den Familiengerichten erhielt der Kläger kein Recht zum Umgang zugesprochen. Begründet wurde dieses damit, dass die Anerkennung der Vaterschaft unwirksam sei …
Rechtsanspruch auf einen Kita- und Kindergartenplatz: Erstattung von Kinderbetreuungskosten
Rechtsanspruch auf einen Kita- und Kindergartenplatz: Erstattung von Kinderbetreuungskosten
| 21.06.2012 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
… stattgegeben (Aktenzeichen: 1 K 981/11.MZ). Das städtische Jugendamt hatte der Tochter der Klägerin trotz Rechtsanspruch keinen Kita-Platz zur Verfügung gestellt. Sollte die noch nicht rechtskräftige Entscheidung auch in der Berufungsinstanz …
Geplante Neufassung des Sorgerechts nicht verheirateter Eltern
Geplante Neufassung des Sorgerechts nicht verheirateter Eltern
| 20.06.2012 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… Sofern die Kindesmutter ihr Einverständnis zum gemeinsamen Sorgerecht nicht erklärt, soll der Kindesvater mit Hilfe des Jugendamtes die Möglichkeit erhalten, eine Einigung mit der Mutter herbeizuführen. Sollte sich herausstellen …
Stets Kindergeld für Pflegekind?
Stets Kindergeld für Pflegekind?
19.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Manchmal nehmen die familiären Probleme so zu, dass das Jugendamt eingreift und das Kind bei Pflegeeltern unterbringt. Häufig entwickelt sich zwischen ihnen ein familiäres Band, dass bei nicht schulpflichtigen Kindern aber erst ab …
Wer nicht zahlt, erhält kein Sorgerecht
Wer nicht zahlt, erhält kein Sorgerecht
| 18.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… das alleinige Sorgerecht. Sie können aber vor einem Notar oder einem Urkundsbeamten des Jugendamtes erklären, dass sie die elterliche Sorge gemeinsam ausüben wollen. Des Weiteren kann der Vater das gemeinsame Sorgerecht verlangen …
Sexueller Missbrauch von Kindern: mögliche Ursachen einer Falschbezichtigung
Sexueller Missbrauch von Kindern: mögliche Ursachen einer Falschbezichtigung
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… vage Andeutungen in diese Richtung gemacht hatte. Die Vertrauenslehrerin hatte dann - ohne die Möglichkeit einer Falschbeschuldigung überhaupt in Erwägung zu ziehen - sofort die Polizei, das Jugendamt und die Schulleitung informiert …
Neuregelung des Sorgerechts nach Sitzung des Koaltionsausschusses am 05.03.2012
Neuregelung des Sorgerechts nach Sitzung des Koaltionsausschusses am 05.03.2012
| 18.05.2012 von Rechtsanwalt Jens Christian Göke LL.M.
… das Jugendamt einzuschalten, um mit dessen Hilfe eine Einigung mit der Mutter zu erreichen. Weiterhin ist ein beschleunigtes Verfahren geplant, in dem das Familiengericht ohne Anhörung von Eltern und Jugendamt schriftlich eine Entscheidung …
Familienrecht/Sorgerecht nicht verheirateter Eltern – geplante Neuregelung
Familienrecht/Sorgerecht nicht verheirateter Eltern – geplante Neuregelung
| 31.05.2017 von KÜHNE Rechtsanwälte
… Ein familiengerichtliches Verfahren soll dabei die Ausnahme bilden, sofern tatsächlich Kindeswohlfragen zu klären sind. Soweit die Mutter ihr Einverständnis zur Übertragung der gemeinsamen Sorge nicht von sich aus gegenüber dem Jugendamt erklärt hat …
Keine Entziehung des Sorgerechts ohne akute Gefährdung der Kinder
Keine Entziehung des Sorgerechts ohne akute Gefährdung der Kinder
| 27.04.2012 von anwalt.de-Redaktion
… und Verschlussclipse für Tiefkühlbeutel vorgenommen. Nachdem das Jugendamt hiervon Kenntnis erlangte, wurden die Zwillinge kurze Zeit später in staatliche Obhut genommen. Das Amtsgericht entzog zudem der Mutter wegen vermeintlich akuter Gefährdung …
Grundwissen zum Umgangsrecht und aktuelle Rechtsprechung!
Grundwissen zum Umgangsrecht und aktuelle Rechtsprechung!
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Konfliktfällen die Elternteile mit Kindesentzug arbeiten, um den ehemaligen Partner zu verletzen. In solchen Fällen, wie überhaupt im Fall von Scheidungen sollten sich die Eltern umgehend mit dem für Sie zuständigen Jugendamt in Verbindung setzen …
Steuerfreier Behindertenfahrdienst?
Steuerfreier Behindertenfahrdienst?
| 14.02.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… oder dem Jugendamt dazu verpflichtet, die Kinder zuverlässig zu befördern. Fahrdienst: freie Wohlfahrtspflege? Im konkreten Fall beförderte ein eingetragener gemeinnütziger Verein aufgrund diverser Verträge mit dem Schulamt der Stadt und dem Jugendamt
Das Jugendamt ist der Rechtsanwalt für Bedürftige in Unterhaltssachen?
Das Jugendamt ist der Rechtsanwalt für Bedürftige in Unterhaltssachen?
| 02.01.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… eine Hilfe zur Verfügung steht, deren Inanspruchnahme dem Rechtssuchenden zuzumuten ist. Eine andere Hilfe in Unterhaltssachen und Angelegenheiten des Sorge- und Umgangsrechtes in diesem Sinn ist gemäß § 18 SGB VIII das örtliche Jugendamt
Kein Sorgerecht bei fehlendem Umgangskontakt
Kein Sorgerecht bei fehlendem Umgangskontakt
| 28.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… hatte der arbeitslose Mann seit der Geburt des Kindes keinen Unterhalt gezahlt und auch keinen Kontakt zu ihm gepflegt. Auf das Angebot des Jugendamts, seinen Sohn in Begleitung eines Mitarbeiters zu treffen, reagierte er zunächst gar …
Mutter verweigert psychologische Begutachtung
Mutter verweigert psychologische Begutachtung
| 19.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… ging es auch in einem Fall, der vom Oberlandesgericht (OLG) entschieden wurde. Einer alleinerziehenden Mutter war vom Familiengericht das Sorgerecht entzogen und auf das Jugendamt übertragen worden, weil sie ohne stichhaltige Gründe …
Kein Umgang mit dem Kind: kein Sorgerecht
Kein Umgang mit dem Kind: kein Sorgerecht
| 13.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nach der Geburt seines Kindes kaum darum gekümmert. Er ging keiner Arbeit nach und zahlte daher auch keinen Unterhalt. Er erhielt zwar vom Jugendamt diverse Schreiben, in denen ihm ein begleiteter Umgang mit seinem Sohn angeboten wurde …
Geschwistertrennung ist grundsätzlich zu vermeiden!
Geschwistertrennung ist grundsätzlich zu vermeiden!
| 03.11.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… um das Sorgerecht für ihre beiden Kinder. Der Mann wurde auch nach der Trennung gegenüber seiner Familie handgreiflich, sodass die Frau mehrfach mit den Kindern in ein Frauenhaus flüchtete. Das Jugendamt ging aufgrund der vielen …
Erzieherisches Fehlverhalten: Entziehung der elterlichen Sorge
Erzieherisches Fehlverhalten: Entziehung der elterlichen Sorge
| 14.09.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und der Entwicklung der Kinder nicht mehr einigen, sodass das Familiengericht den Eltern das Sorgerecht entzog und dem zuständigen Jugendamt die Vormundschaft übertrug. Das OLG hielt die Entscheidung des Familiengerichts für rechtmäßig. Kommen mildere …
Jugendamtsurkunden binden den Unterhaltsverpflichteten
Jugendamtsurkunden binden den Unterhaltsverpflichteten
| 18.08.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Jugendamtsurkunden binden den Unterhaltsverpflichteten Lange Zeit war es in der Rechtsprechung umstritten, ob eine Urkunde, die zugunsten eines minderjährigen Kindes vor dem Jugendamt ohne Absprache mit dem Unterhaltsberechtigten bzw …
Führungszeugnis & Bundeszentralregister: Fragen & Antworten durch Kanzlei Louis & Michaelis
Führungszeugnis & Bundeszentralregister: Fragen & Antworten durch Kanzlei Louis & Michaelis
| 08.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Vertreter sowie das Jugendamt bei Strafverfahren gegen oder zum Schutz von Jugendlichen; Jugendgerichtshilfe ist zuständig. Nr. 42: Ausländer Verpflichtet zur Mitteilung an die Ausländerbehörde in Strafsachen gegen Ausländer. Nr. 45 …
Nebenklage und Opferrecht bei Sexual- und Kapitaldelikten
Nebenklage und Opferrecht bei Sexual- und Kapitaldelikten
| 29.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… und Krankenkassen Ersatzansprüche bestehen. Der Nebenkläger stellt auch wichtige Kontakte z.B. zum Jugendamt und zu der Opferorganisation „Weisser Ring" her. Was Kostet ein Nebenkläger? Grundsätzlich ist die Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts …
Jugendhilfe – Sozialhilfe - Kostenbeitrag der Eltern bei Heimunterbringung volljähriger Kinder
Jugendhilfe – Sozialhilfe - Kostenbeitrag der Eltern bei Heimunterbringung volljähriger Kinder
| 27.07.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
Sobald seelisch behinderte Kinder und Jugendliche eine stationäre Eingliederungshilfe erhalten (§ 35a SGB VIII) müssen die Eltern an das Jugendamt einen Kostenbeitrag leisten. Dessen Höhe ist einkommensabhängig. Einzelheiten regelt die sog …