108.686 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Die Umwandlung einer UG in eine GmbH: Schritte und Vorteile
Die Umwandlung einer UG in eine GmbH: Schritte und Vorteile
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
Die Umwandlung einer Unternehmergesellschaft (UG) in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist ein wichtiger Schritt für Unternehmer*innen, die ihr Geschäft auf das nächste Level heben wollen. Dieser Artikel beleuchtet die …
Was müssen Vermieter bei der Wohnungsübergabe beachten?
Was müssen Vermieter bei der Wohnungsübergabe beachten?
| 17.10.2018 von Rechtsanwältin Dorothee Thomas
Was müssen Vermieter bei der Wohnungsübergabe beachten? Eine Wohnungsübergabe kommt zustande, wenn dem Mieter – nach Abschluss des Mietvertrags – der Wohnraum sowie die dazugehörigen Schlüssel ausgehändigt werden. Eine Übergabe erfolgt auch …
Rente: Aktuelles zur Erwerbsminderungsrente
Rente: Aktuelles zur Erwerbsminderungsrente
| 11.09.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Am 14. August hat das Bundessozialgericht in vier Entscheidungen seine bisherige Rechtsprechung zur Erwerbsminderungsrente geändert. Die Redaktion von anwalt.de informiert, welche verschiedenen Arten der Erwerbsminderungsrente es gibt, wie …
Duldung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Duldung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
Die wichtigsten Fakten Geduldete dürfen sich eigentlich nicht in Deutschland aufhalten, da sie über keinen Aufenthaltstitel verfügen. Ihr Aufenthalt wird jedoch für eine Zeitspanne von maximal drei Monaten geduldet, weil keine …
Ausschreibungsverfahren – was Sie als Unternehmer wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Ausschreibungsverfahren – was Sie als Unternehmer wissen sollten
| 31.05.2022
Wer kann an Ausschreibungsverfahren teilnehmen? Die öffentliche Hand als Auftraggeber wird von vielen Unternehmen geschätzt, von vielen aber auch wegen des gesetzlich vorgeschriebenen Vergabeverfahrens gescheut. Die Teilnahme an …
Vorbereitung auf den Grundstückskauf: Muster-Grundstückskaufvertrag
anwalt.de-Ratgeber
Vorbereitung auf den Grundstückskauf: Muster-Grundstückskaufvertrag
| 13.09.2023
Sie wollen ein Grundstück kaufen? Um Ihnen bei der Vorbereitung auf den Grundstückskauf zu helfen, erhalten Sie hier ein kostenloses Muster für einen Grundstückskaufvertrag. Dieses Muster bietet Ihnen eine nützliche Vorlage, die Sie als …
Verweigerte Zustimmung zum Hausverkauf: Schadensersatz?
Verweigerte Zustimmung zum Hausverkauf: Schadensersatz?
| 07.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Auch wenn ein Ehepaar im Güterstand der Zugewinngemeinschaft lebt, behält jeder Ehegatte das Alleineigentum über die ihm gehörenden Gegenstände. Will einer der Ehegatten sein Vermögen veräußern, muss der Partner dieser Verfügung jedoch erst …
Staffelmietvertrag und Staffelmiete: Das sollten Sie beachten
anwalt.de-Ratgeber
Staffelmietvertrag und Staffelmiete: Das sollten Sie beachten
| 30.01.2023
Die wichtigsten Fakten Durch den Staffelmietvertrag vereinbaren Mieter und Vermieter eine regelmäßige zukünftige Mieterhöhung. Die gesetzliche Grundlage bildet § 557a BGB. Zwischen den einzelnen Mieterhöhungen muss mindestens ein Jahr …
Betriebliche Übung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betriebliche Übung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
Die wichtigsten Fakten Die betriebliche Übung entsteht durch ein wiederholtes gleichförmiges Verhalten des Arbeitgebers. Dieses Verhalten umfasst das Gewähren bestimmter Leistungen oder sonstiger Vorteile an die Arbeitnehmer, das bei den …
Vorweggenommene Erbfolge: kurz erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Vorweggenommene Erbfolge: kurz erklärt
| 02.05.2022
Die vorweggenommene Erbfolge ist eine attraktive Möglichkeit, das eigene Vermögen auf Kinder und Familie zu übertragen. Im Gegensatz zur letztwilligen Verfügung in Form eines Testaments oder Erbvertrages erfolgt die Vermögensübertragung bei …
Warum kann sich die Mediation gerade bei der Scheidung rentieren?
anwalt.de-Ratgeber
Warum kann sich die Mediation gerade bei der Scheidung rentieren?
| 16.05.2022
Sind sich beide Ehepartner im Fall einer Scheidung nicht sofort über alle Scheidungsfolgen einig, können schnell ausufernde Streitigkeiten entstehen. Ein traditioneller Gerichtsprozess trägt meist nicht dazu bei, die Situation zu …
👨‍👧 Väterrechte: Durchbruch am Bundesverfassungsgericht
👨‍👧 Väterrechte: Durchbruch am Bundesverfassungsgericht
| 11.04.2024 von anwalt.de-Redaktion
⚖️ Das Bundesverfassungsgericht hat am 09. April 2024 ein Machtwort gesprochen: Es ist verfassungswidrig, wenn ein leiblicher Vater zusehen muss, wie ein anderer Mann als rechtlicher Vater Verantwortung für das Kind übernehmen darf, während …
YouTube: So können Sie Abmahnungen vermeiden
anwalt.de-Ratgeber
YouTube: So können Sie Abmahnungen vermeiden
| 21.05.2024
Im Ranking der größten sozialen Netzwerke ist YouTube ganz vorn mit dabei: Im Januar 2022 belegte das Videoportal, das zu Google gehört, mit etwas mehr als 2,5 Milliarden monatlich aktiven Usern Platz zwei – hinter Facebook.* Der …
Bemessung der Invalidität in der privaten Unfallversicherung im Bereich der Rotatorenmanschette
Bemessung der Invalidität in der privaten Unfallversicherung im Bereich der Rotatorenmanschette
| 06.02.2018 von Rechtsanwälte Otto Hugendubel Emmert
Kommt es aufgrund eines Unfallereignisses zu einer Ruptur der Rotatorenmanschette, fragt sich, wie eine Invalidität, sollte ein Dauerschaden eingetreten sein, im Rahmen der Anspruchsgeltendmachung zu bemessen ist. Invaliditätsgrad Es stellt …
Nachbarrecht
Nachbarrecht
| 24.04.2013 von steuerwerk PartG mbB
Gartenlaube Gartenlauben, Gewächshäuser, Holzschuppen und dergleichen, die von Menschen betreten werden können, sind Gebäude im Sinne von § 1 Nachbarrechtsgesetz NRW. Solche Gebäude müssen einen Grenzabstand von mindestens 2 m zum …
Ein kurzer Überblick über das Steuersystem der Republik Kroatien
Ein kurzer Überblick über das Steuersystem der Republik Kroatien
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Savin Vaic
JURISTISCHE PERSONEN Körperschaftsteuer Eine in der Republik Kroatien ansässige Gesellschaft und eine andere juristische Person, die eine wirtschaftliche Tätigkeit selbstständig, dauerhaft und zum Zwecke der Erzielung von Gewinn, Einkünften …
Einsatzfahrzeug nicht rechtzeitig freie Bahn verschafft - Expertenbeitrag
Einsatzfahrzeug nicht rechtzeitig freie Bahn verschafft - Expertenbeitrag
| 23.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Einsatzfahrzeugen mit eingeschaltetem blauen Blinklicht und Einsatzhorn ist sofort freie Bahn zu schaffen. Verstöße werden mit einem Bußgeld von 240,00 € und einem Monat Fahrverbot geahndet.Im Register wird der Verstoß mit 2 Punkten …
Unterlassungsanspruch wegen unwahrer Tatsachenbehauptungen – Ihr Anwalt für Medienrecht in Berlin
Unterlassungsanspruch wegen unwahrer Tatsachenbehauptungen – Ihr Anwalt für Medienrecht in Berlin
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Einleitung Ist man von einer Verletzung durch eine unwahre Tatsachenbehauptung betroffen und will man für die Zukunft verhindern, dass in der Presse, den Medien oder auch auf Bewertungsportalen bestimmte unzutreffende Tatsachenbehauptungen …
Der „ruhende“ – inaktive Verein !?  (Stand der Bearbeitung 16.11.2023 Fassung 1.0.)
Der „ruhende“ – inaktive Verein !? (Stand der Bearbeitung 16.11.2023 Fassung 1.0.)
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
Malte Jörg Uffeln Magister der Verwaltungswissenschaften Bürgermeister a.D. RECHTSANWALT und MEDIATOR (DAA) Lehrbeauftragter Mental-Trainer Betrieblicher Datenschutzbeauftragter ( AKADEMIE HERKERT) Fortbildung in Krisenpädagogik nach Prof. …
7 Fragen und Antworten zur Enteignung
anwalt.de-Ratgeber
7 Fragen und Antworten zur Enteignung
| 18.01.2023
Eigentum ist doch ein Grundrecht – wie passt das mit einer Enteignung von Privateigentümern zusammen? Und wie läuft ein Enteignungsverfahren ab? Diese und weitere Fragen werden in diesem Ratgeber kurz und knapp beantwortet. Was bedeutet …
Erfolgreiche negative Feststellungsklage gegen die FKH OHG
Erfolgreiche negative Feststellungsklage gegen die FKH OHG
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Tim Oliver Becker
Die FKH OHG berühmt sich, angebliche Forderungen der Firma Provea erworben zu haben. Diese lässt sie dann durch die UGV Inkasso GmbH, deren Geschäftsführer zugleich persönlich haftender Gesellschafter der FKH OHG ist, eintreiben. In einem …
Die Bedeutung der Dienstherrengenehmigung in Zeiten der Korruptionsvorwürfe im Gesundheitswesen
Die Bedeutung der Dienstherrengenehmigung in Zeiten der Korruptionsvorwürfe im Gesundheitswesen
| 30.01.2018 von Rechtsanwältin Dr. Tatjana Wolf
Nicht erst seit der Einführung des neuen § 299 a und b StGB im Jahr 2016 ist das Thema Korruption im Gesundheitswesen bei jeder Interaktion zwischen Industrie und medizinischen Leistungserbringern (genau: Fachkreisangehörigen) präsent. §299 …
Geschäftsführergehalt und Künstlersozialabgabe (KSK Abgabe bei GmbH & UG)
Geschäftsführergehalt und Künstlersozialabgabe (KSK Abgabe bei GmbH & UG)
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
GmbH und KSK-Abgabe Bei einer „Kreativ-GmbH“ kann auf das Gehalt der GeschäftsführerIn(en) die Künstlersozialabgabe („KSK-Abgabe“) in Höhe von zurzeit 5 % (2023) anfallen. Das Gehalt eines Geschäftsführers muss im Fall einer Abgabepflicht …
Ehebedingte Zuwendungen und deren Auswirkungen im Scheidungsfall
Ehebedingte Zuwendungen und deren Auswirkungen im Scheidungsfall
| 22.05.2019 von Rechtsanwältin Lisette Greiner
Zwischen Ehegatten kommt es nicht selten aus verschiedenen Erwägungen zu nicht unerheblichen Vermögensübertragungen, die über bloße großzügige Gelegenheitsgeschenke hinausgehen . Dabei haben sie gerade nicht die Folgen im Scheidungsfall vor …