680 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Widerrufsbelehrung der Pensionskasse Hoechst falsch!
Widerrufsbelehrung der Pensionskasse Hoechst falsch!
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… darüber hinaus Zinsen in Höhe von 5 %-Punkten über dem Basiszins an ihre Kundin bezahlen. Die Belehrung lautete auszugsweise: „Der Lauf der Frist für den Widerruf beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem ich/wir die Annahme des vorgenannten Vertrages …
Abmahnung der Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen im Auftrag d. BVB Merchandising GmbH
Abmahnung der Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen im Auftrag d. BVB Merchandising GmbH
| 26.02.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… wird gem. §§ 19 MarkenG, 242 BGB eine Auskunftserteilung u.a. über folgende Punkte gefordert: Hersteller, Einkaufspreis, Verkaufspreis, Anzahl der Verkäufe, erzielter Gewinn. Vorsicht! Dieses Auskunftsersuchen dient regelmäßig …
Balla-Balla? Fußballer dürfen nicht mehr vorbeischießen
Balla-Balla? Fußballer dürfen nicht mehr vorbeischießen
| 09.02.2016 von anwalt.de-Redaktion
… teilweise recht. Nicht punkten konnte der Mann mit seinem Begehren, dass die Stadt und der Verein die Begehung von Straftaten, wie Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und Beleidigung, unterbinden müsse. Das sei eine Sache für die Polizei bzw …
Die ordnungsgemäße Geltendmachung von Sachmängeln
Die ordnungsgemäße Geltendmachung von Sachmängeln
| 05.02.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… zur Überprüfung der erhobenen Mängelrügen für eine entsprechende Untersuchung zur Verfügung zu stellen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Frage, an welchem Ort die Nacherfüllung durchzuführen ist. In seiner Grundsatzentscheidung …
BGH stärkt Verbraucher: Sondertilgungsmöglichkeit muss bei Vorfälligkeit berücksichtigt werden.
BGH stärkt Verbraucher: Sondertilgungsmöglichkeit muss bei Vorfälligkeit berücksichtigt werden.
| 01.02.2016 von gençer & coll. Rechtsanwälte und Steuerberater
… des Zinsfestschreibungszeitraums eingeräumt werden, enthielt die angegriffene Vereinbarung im Punkt „Besonderen Vereinbarungen“ des Darlehensvertrags die nachfolgende Bestimmung: „Zukünftige Sondertilgungsrechte werden im Rahmen vorzeitiger …
Was tun, wenn die Liebe geht und die intimen Fotos bleiben…?
Was tun, wenn die Liebe geht und die intimen Fotos bleiben…?
| 15.01.2016 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
Punkt!! In dem Wunsch der Löschung wird juristisch insoweit ein Widerruf der zuvor erteilten Einwilligung in die Aufnahme und Speicherung gesehen. Wer meint, sich daran nicht halten zu müssen, muss mit einer kostenpflichtigen anwaltlichen …
Persönlichkeitsrecht - Voraussetzungen eine zulässigen „Verdachtsberichterstattung“
Persönlichkeitsrecht - Voraussetzungen eine zulässigen „Verdachtsberichterstattung“
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… Nach der Rechtsprechung ist eine Verdachtsberichterstattung nur unter Beachtung der nachfolgenden Punkte zulässig, wenn sich hinterher die Unwahrheit der Äußerung herausstellt: Es muss sich um eine für die Öffentlichkeit wesentlich berührende …
Debcon verschickt Zahlungsaufforderung wegen Dienstleistungsvertrag mit der Saferpayment AG
Debcon verschickt Zahlungsaufforderung wegen Dienstleistungsvertrag mit der Saferpayment AG
| 26.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… der Zahlung soll ein Dienstleistungsvertrag zur „vollständigen Nutzung“ auf verschiedenen Internetseiten gewesen sein. An den vorliegenden Zahlungsaufforderungen fallen mehrere Punkte auf: die Internetseite, auf der das Angebot in Anspruch …
Richtig oder falsch? Der Arbeitgeber darf nicht kündigen, solange der Arbeitnehmer krank ist
Richtig oder falsch? Der Arbeitgeber darf nicht kündigen, solange der Arbeitnehmer krank ist
| 23.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… Okt.1997, Az.: 5 AZR 726/96) . In der Folge ist der Arbeitnehmer verpflichtet, alles daran zu setzten, wieder gesund zu werden. Dabei ist auf den ärztlichen Rat in erheblichem Maße einzugehen. Gerade in diesem Punkt ergeben sich zwischen …
Verkehrsunfall - was nun?
Verkehrsunfall - was nun?
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… und Zeugen niemals, dass Sie für den Unfall die Verantwortung übernehmen. Äußern Sie sich stattdessen gar nicht zum Unfallhergang, sondern beschränken Sie sich auf die Punkte a bis d. Legt Ihnen Ihr Unfallgegner ein Dokument …
Kreditwiderruf aktuell: Keine Verwirkung trotz vollständiger Ablösung - BGH bestätigt Nutzungsersatzanspruch
Kreditwiderruf aktuell: Keine Verwirkung trotz vollständiger Ablösung - BGH bestätigt Nutzungsersatzanspruch
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Feststellung u.a.: Es bleibt bei der Vermutung von gezogenen Nutzungen in Höhe von 5 %-Punkten über dem Basiszinssatz durch die Bank und zwar für erbrachte Zins- und Tilgungsleistungen des Darlehensnehmers. Anderslautende Literaturstimmen …
DIE GmbH (früher Ideo Labs GmbH) – Kündigung – was beachten?
DIE GmbH (früher Ideo Labs GmbH) – Kündigung – was beachten?
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Nico Werdermann
… der Kündigung zweifelhaft Einen anderen Punkt, den Werdermann skeptisch sieht, ist die Einschränkung, dass der Vertrag nur auf der Plattform selbst oder postalisch gekündigt werden kann. Dagegen werden Kündigungen durch E-Mails und Telefaxe …
Betriebsbedingte Kündigung - was ist zu beachten?
Betriebsbedingte Kündigung - was ist zu beachten?
| 16.09.2015 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… auch wirklich Bestand. Als Arbeitnehmer, der eine Kündigung erhalten hat, aber auch als Arbeitgeber sollten Sie auf einige Punkte achten. Egal, wie vorbildlich das Verhalten eines Arbeitnehmers ist – bei der betriebsbedingten Kündigung spielt …
Anspruch auf Löschung falscher und rufschädigender Tatsachenbehauptungen im Internet
Anspruch auf Löschung falscher und rufschädigender Tatsachenbehauptungen im Internet
| 08.09.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
… Löschung zu bitten oder sind weitreichendere Maßnahmen wie anwaltliche Schreiben oder Klagen erforderlich?“ Dementsprechend sei davon auszugehen, dass es in diesem Punkt auch weiterhin Rechtsunsicherheiten geben wird. Mehr Informationen: www.bwlh.de horak. Rechtsanwälte
DSL-Bank - Darlehenswiderruf
DSL-Bank - Darlehenswiderruf
| 01.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Diese und viele weitere Punkte sind bei der Beurteilung der Gültigkeit der Widerrufsbelehrung zu berücksichtigen. Ein vielfach entscheidender Faktor ist, dass die Widerrufsbelehrung keine Angaben zu den Folgen des Widerrufs enthält. Ein solcher Inhalt …
Löschen von Negativeinträgen bei der SCHUFA
Löschen von Negativeinträgen bei der SCHUFA
| 08.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… von Daten müssen sofort berichtigt werden. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Gericht feststellt, dass eine Forderung, die zum SCHUFA-Eintrag geführt hat, nicht rechtskräftig ist. Unter diesen Punkt fallen auch sämtliche …
Beantragung der Berufsunfähigkeitsversicherung – Worauf sollte der Versicherungsnehmer unbedingt achten?
Beantragung der Berufsunfähigkeitsversicherung – Worauf sollte der Versicherungsnehmer unbedingt achten?
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Welche rechtlichen Aspekte sollten bereits im Vorwege, also schon bei der Beantragung der Berufsunfähigkeitsversicherung beachtet werden? Was für rechtliche Fallen gibt es? Als einer der wichtigsten Punkte in der Beantragung …
Marketing Terminal GmbH: Eröffnung des Insolvenzverfahrens – Geschädigte sollten Forderungen anmelden
Marketing Terminal GmbH: Eröffnung des Insolvenzverfahrens – Geschädigte sollten Forderungen anmelden
| 11.05.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… angesehen und mitgeteilt, die entsprechende Rechtsansicht des Hanseatischen Oberlandesgerichts in diesem Punkte zu teilen. Damit dürfte einer Vielzahl der geschädigten Garbe Logimac-Anleger ein Widerrufsrecht zustehen, welches …
LG München: Anspruch eines eBay-Verkäufers auf Löschung einer Negativbewertung und eines Negativkommentars
LG München: Anspruch eines eBay-Verkäufers auf Löschung einer Negativbewertung und eines Negativkommentars
| 09.02.2015 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… das Gericht – war ausweislich des Kommentarinhalts des Beklagten ausschließlich die angebliche, jedoch nicht erwiesene Mangelhaftigkeit der Gewinde. Die übrigen zu bewertenden Punkte (Kommunikation mit dem Verkäufer, Schnelligkeit …
LG München: Anspruch eines Bay-Verkäufer auf Löschung einer Negativbewertung und eines Negativkommentars
LG München: Anspruch eines Bay-Verkäufer auf Löschung einer Negativbewertung und eines Negativkommentars
| 06.02.2015 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… das Gericht – war ausweislich des Kommentarinhalts des Beklagten ausschließlich die angebliche, jedoch nicht erwiesene Mangelhaftigkeit der Gewinde. Die übrigen zu bewertenden Punkte (Kommunikation mit dem Verkäufer, Schnelligkeit der Versendung …
Drohung beim Autokauf: Kaufpreisnachlass wirksam?
Drohung beim Autokauf: Kaufpreisnachlass wirksam?
| 02.02.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… bei einem vierjährigen Fahrzeug nicht ungewöhnlich sind und der Verkäufer bereits zu Beginn der Vertragsverhandlungen den Kaufpreis von 9450 Euro auf 8000 Euro erheblich reduziert hatte. Zuletzt sprach ein weiterer Punkt für die Täuschung über das Baujahr …
Kununu: Negative Bewertung erhalten - was kann ich als Arbeitgeber tun?
Kununu: Negative Bewertung erhalten - was kann ich als Arbeitgeber tun?
| 30.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… vorgehen kann. Dürfen negative Bewertungen gelöscht werden? Zunächst ist zu differenzieren, ob in der negativen Bewertung eine Tatsachenbehauptung oder eine Meinungsäußerung zu sehen ist. Die bloße Vergabe von Punkten ohne weitere Kommentare …
„Überspann den Bogen nicht!“ – Haftung bei Überspannungsschäden?
„Überspann den Bogen nicht!“ – Haftung bei Überspannungsschäden?
| 03.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Rechtsanwältin Buchmann – strittige Punkte waren vor allem, ob Netzbetreiber „Hersteller“ im Sinne des ProdHaftG sind und wer das Produkt Elektrizität in „den Verkehr gebracht hat“. So lautet der Leitsatz der Entscheidung wörtlich: „BGH, Urteil …
Arbeitsverhältnis einfach gekündigt - Rechte von Arbeitnehmer auf Weiterbeschäftigung/Abfindung u.a.
Arbeitsverhältnis einfach gekündigt - Rechte von Arbeitnehmer auf Weiterbeschäftigung/Abfindung u.a.
| 09.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… das Arbeitsgericht des Weiteren, ob ein gewichtiger Grund vorliegt, der die Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist rechtfertigt, § 626 I BGB. Da die Wirksamkeit der Kündigung von zahlreichen Punkten abhängt …