656 Ergebnisse für Studium

Suche wird geladen …

Was sollte man zum Mindestlohn wissen?
Was sollte man zum Mindestlohn wissen?
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… Saisonkräfte). 1.2. Praktikanten Darüber hinaus gilt der Mindestlohn grundsätzlich auch für Praktikanten. Sie gelten als Arbeitnehmer im Sinne des MiLoG. Ausgenommen hiervon ist allerdings Folgendes: Hinweis: Bei einem dualen Studium
Bedarfsgemeinschaft: Wann beeinflusst das Vermögen Ihrer Mitbewohner Ihre Sozialleistungen?
anwalt.de-Ratgeber
Bedarfsgemeinschaft: Wann beeinflusst das Vermögen Ihrer Mitbewohner Ihre Sozialleistungen?
| 29.05.2024
… die Sozialleistungen der hilfsbedürftigen Person nicht berücksichtigt. Während des Studiums leben beispielsweise viele Studenten in Wohngemeinschaften (WGs), trotzdem sind sie finanziell unabhängig voneinander. Diese Personen bilden deshalb keine …
Rückforderung von Fortbildungskosten durch den Arbeitgeber nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Rückforderung von Fortbildungskosten durch den Arbeitgeber nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Beume
… Konstellation zu Grunde: Ein Arbeitnehmer soll für seine innerbetriebliche und/oder persönliche Entwicklung eine Fortbildung oder sogar ein berufsbegleitendes Studium bekommen, das dann von dem Arbeitgeber finanziert wird. Der Arbeitgeber …
Landgericht ​München und FernUSG
Landgericht ​München und FernUSG
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Coaching stellt keinen Lehrgang oder ein Studium oder ähnliches dar. Zwar konnte die Klägerin bei Verständnisproblemen jederzeit bei Mitarbeitern der Beklagten nachfragen. Von der Beklagten wurde hier ein Raum für etwaige Rückfragen angeboten …
Kein Mindestlohn für Pflichtpraktika vor dem Studium
Kein Mindestlohn für Pflichtpraktika vor dem Studium
08.09.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… auf den gesetzlichen Mindestlohn erfasse nicht nur obligatorische Praktika während des Studiums. Auch Praktika, die in Studienordnungen als Voraussetzung zur Aufnahme eines Studiums verpflichtend sind, zählen zu den obligatorischen Praktika …
Kein Zugang zum Studium wg. KI-Nutzung?
Kein Zugang zum Studium wg. KI-Nutzung?
17.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Kein Zugang zum Masterstudium wegen unerlaubter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz bei Verfassen eines Essays Das Thema künstliche Intelligenz spielt unlängst eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Dies gilt zunehmend auch im …
BAföG nach dem 4. Fachsemester
BAföG nach dem 4. Fachsemester
03.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
… zu einer aus studienorganisatorischen Gründen zwingenden Wiederholung von Semestern führe. Dabei komme es auf die Anzahl der nicht erbrachten Leistungsnachweise nicht an, die Ursache für die Verlängerung des Studiums seien. Zwar sei die Weitergewährung …
Neue Rechtsprechung zur Zinsnachzahlung bei den sogenannten Prämiensparverträgen
Neue Rechtsprechung zur Zinsnachzahlung bei den sogenannten Prämiensparverträgen
14.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Lesch
… Mithin verjähren die Zinsnachzahlungsansprüche erst drei Jahre nach Beendigung der Prämiensparverträge. Weitergehende Ausführungen bleiben dem Studium des noch nicht vollständig veröffentlichten Urteils des BGH vorbehalten! Peter Lesch 1. Vorstand des Anlegerschutzvereins Nordbayern e.V.
Was macht ein Patentanwalt?
anwalt.de-Ratgeber
Was macht ein Patentanwalt?
… den Patentinhaber einen Lizenzvertrag entwerfen, den dieser Dritten zur Vermeidung einer Patentverletzung anbieten kann. Ausbildung zum Patentanwalt Anders als ein Rechtsanwalt mit Jurastudium hat der Patentanwalt ein Studium aus dem Bereich …
Der Werbungs­kosten­abzug ist bei steuerfreien Leistungen aus einem Stipendium zu kürzen
Der Werbungs­kosten­abzug ist bei steuerfreien Leistungen aus einem Stipendium zu kürzen
23.11.2022 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… aus einem Stipendium erhält. Im vorliegenden Fall absolvierte die Klägerin eine Masterstudium in Amerika. Bei diesem Studium handelte es sich um eine steuerlich anerkannte Zweitausbildung. Hierfür erhielt die Klägerin ein monatliches Stipendium …
Im Pflichtpraktikum besteht kein Anspruch auf Mindestlohn
Im Pflichtpraktikum besteht kein Anspruch auf Mindestlohn
21.03.2022 von Rechtsanwältin Anna Fuchs-Keller
… die in Studienordnungen als Voraussetzung zur Aufnahme eines bestimmten Studiums verbindlich vorgeschrieben sind, nicht unter den Anwendungsbereich des Gesetzes und sind daher von dem Ausschluss von Ansprüchen auf den gesetzlichen Mindestlohn …
Kindergeld abgelehnt: BFH verwirft Nichtzulassungsbeschwerde
Kindergeld abgelehnt: BFH verwirft Nichtzulassungsbeschwerde
24.11.2015 von anwalt.de-Redaktion
… soll, muss eindeutig bestimmbar sein, sonst sind Anträge leicht unzulässig. Zahlung von Kindergeld gestoppt Ein Vater stritt mit der Familienkasse um die Gewährung von Kindergeld für seine volljährige Tochter. Nachdem diese von ihrem Studium
Corona – Betriebsschließungsversicherung muss Gastwirt Entschädigung zahlen
Corona – Betriebsschließungsversicherung muss Gastwirt Entschädigung zahlen
03.10.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… hier nicht vor! Das Landgericht München kritisierte die fehlende Transparenz der streitgegenständlichen Versicherungsbedingungen. Birkmann: „Niemand kann nach dem Studium dieser Bedingungen deutlich erkennen, ob Corona nun versichert …
Rückzahlung von Fortbildungskosten - Klausel entscheiden über Wohl und Wehe
Rückzahlung von Fortbildungskosten - Klausel entscheiden über Wohl und Wehe
27.09.2023 von Rechtsanwalt Robert Lentzsch
… bei Beendigung des ausbildungsintegrierten dualen Studiums durch Kündigung vom Auszubildenden aus einem von der Studierenden zu vertretenden Grund oder durch eine Eigenkündigung der Studierenden, die nicht durch einen wichtigen Grund gemäß § 626 BGB …
Tipps für Global Banking - Internationaler Geldverkehr und Geldwäscheverdacht
Tipps für Global Banking - Internationaler Geldverkehr und Geldwäscheverdacht
30.05.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Gut eingestelltes globales Banking will gut durchdacht sein, damit alles solide läuft: – egal, ob Sie als Dropshipper Ihr Studium finanzieren oder als Startup mit unterschiedlichen Währungen hantieren wollen, der Geldwäscheverdacht kommt …
Der gesetzliche Mindestlohn
Der gesetzliche Mindestlohn
05.11.2014 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… Auszubildenden und Langzeitarbeitslose in den ersten sechs Beschäftigungsmonaten. Außerdem sind Praktikanten, die ein Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum von maximal drei Monaten während der Ausbildung und dem Studium absolvieren …
OLG Düsseldorf: Sonderkündigungsrecht bei Lehman-Zertifikaten aufklärungspflichtig
OLG Düsseldorf: Sonderkündigungsrecht bei Lehman-Zertifikaten aufklärungspflichtig
28.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… sicher und kurzfristig verfügbar anlegen, damit dieser für ein späteres Studium oder eine Existenzgründung ein kleines Startkapital habe. Nach Beratung durch die Targobank wurden sodann gut 10.000 € in Zertifikate von Lehman Brothers …
KURZAUFENTHALT UND VORÜBERGEHENDES AUFENTHALT VON AUSLÄNDERN IN DER REPUBLIK KROATIEN
KURZAUFENTHALT UND VORÜBERGEHENDES AUFENTHALT VON AUSLÄNDERN IN DER REPUBLIK KROATIEN
09.10.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Familienzusammenführung, Schulausbildung, Studium, Forschung, humanitäre Gründe, Lebenspartnerschaft, Arbeit, Entsendung von Arbeitskräften, Aufenthalt einer Person mit langfristigem Aufenthalt in einem anderen Mitgliedsstaat des Europäische Union …
Die wichtigsten Aufenthaltserlaubnisse und ihre groben Voraussetzungen
Die wichtigsten Aufenthaltserlaubnisse und ihre groben Voraussetzungen
14.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… Arbeitsvertrag, Qualifikationsnachweise, Zustimmung der Arbeitsagentur. Studium: Voraussetzung: Internationale Studierende können eine Aufenthaltserlaubnis für Studienzwecke erhalten, wenn sie eine Zulassung von einer anerkannten deutschen Hochschule …
Abmahnung für „Love, Rosie – Für immer vielleicht“ erhalten?
Abmahnung für „Love, Rosie – Für immer vielleicht“ erhalten?
18.08.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… gemeinsam zum Studium von England in die USA zu ziehen. Diese Pläne werden jedoch durch die ungewollte Schwangerschaft von Rosie nach einem One-Night-Stand durchkreuzt. Alex beginnt dennoch in Harvard an Medizin zu studieren während Rosie …
Befristete Mietverträge für Studenten - rechtmäßig?
Befristete Mietverträge für Studenten - rechtmäßig?
01.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… ein besonderer Anlass vorliegen, der die Kurzfristigkeit rechtfertigt, wie z.B. ein vorübergehender beruflicher Aufenthalt. Ein Studium, das sich über mehrere Jahre erstrecken kann, zählt nicht dazu. Auch eine möblierte Wohnung …
Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken an Fernunis
Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken an Fernunis
12.03.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… angenommen werden kann, wenn der Inhalt des Werkes im Unterricht besprochen wird. Wäre dies so, würde die Regelung des § 52a UrhG für den Hochschulunterricht insbesondere für ein Studium über eine Fernuni weitgehend leerlaufen. Zudem kommt …
Aufenthaltsgenehmigungen in der Ukraine
Aufenthaltsgenehmigungen in der Ukraine
11.02.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… werden. Der Arbeitgeber muss ähnliche Dokumente wie beim Erstantrag vorlegen, einschließlich des Nachweises über das fortgesetzte Arbeitsverhältnis. Studium Internationale Studenten, die an einer ukrainischen Bildungseinrichtung zugelassen …
Schlechte Zeugnisnote(n) in der Schule vor den Ferien erhalten - kann ich diese angreifen lassen?
Schlechte Zeugnisnote(n) in der Schule vor den Ferien erhalten - kann ich diese angreifen lassen?
11.07.2022 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… jedoch nicht immer direkt. Um eine Schulnote - genauso eine Bewertung einer Note in einem Studium in einem Modul - angreifen zu können, muss diese ein sog. Verwaltungsakt sein. Sie muss Rechtswirkung nach außen entfalten. Damit scheiden …